Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Lohnt sich ein 4K Bluray Upgrade?

+A -A
Autor
Beitrag
Ton0815
Gesperrt
#101 erstellt: 06. Aug 2023, 19:35

Kai92 (Beitrag #99) schrieb:
Hey glaubt ihr UHD-Player/-Blurays haben eine Zukunft?

Blurays halten sich irgendwie auf ihren minimum (?) UHD ist extrem schwierig.
- Es ist nicht klar warum die Player dermassen drüber liegen als damals, als es darum ging mit BR die DVD zu verdrängen.

- Das Angebot an Content ist mager. In der EU. Und grad im deutschsprachigem Raum - der sich sonst immer alles bisschen was kosten lässt bzw.: kosten lassen muss - lässt die Qualität des deutschen Tons oft so einiges zu wünschen übrig. In Atmos (wenn denn überhaupt mal) wie auch in DD+.

- Apropos. Auch die Qualität des Bildes (allgemein) ist teils recht verrufen. Was die Kunden ärgert, woraufhin sie maulen, woraufhin etwaige Kaufwillige aufschrecken.

- 4k Fernsehgeräte verbereiten sich außerhalb der Forenblasen langsam. 2023 liegt man ncoh grob bei 33%. Während Flachmäbber in FHD damals die CRTs in vergleichsweise kürzester Zeit annihiliert haben. Und damit auch den Weg für die BR ebneten die DVD zu verdrängen.

- Allgemeine Begehrlichkeiten sind nicht groß. Der Laie findet, die Qualität liegt kleinwenig über FHD bzw. seiner BRs, da er mit Streamer-4k gefüttert wird, was zu allermeist mit der Detailstufe "bescheiden" gesendet wird.

- Preise. Ohne Fuchserei einfach das machen was 0815 machen. Bei einem Händler schauen. Eine BR 9,99€, UHDBR 17,99€. Die UHDBR ist näher an nativ als die BR. Die BR Bedarf also MEHR technischen Aufwand mit der Konvertierung um von nativ womöglich noch in HDR, ein gutes Bild zu liefern. Den Sound kann man so übernehmen, da auch schon die UHDBR nicht ausschliesslich Atmos&Co. dabei hat. ISt das richtig?
Die UHDBR kostet aber das Doppelte. Kann das jemand mit den Preisen nachvollziehen?

Es ist wie es ist... Grad der letzte Punkt ist eine miese Sache. Hier brauch ich es nicht erzählen, aber auf brauchbarer Hardware und mit ordentlichen Content bekommt man nicht das Gefühl, die UHDBR ist NextGen gegenüber der BR, SONDERN AfternextGen. Keine Frage. Nur ist es halt wie es ist

Es gibt neben einer Art Nerds auch viele die den Markt bisschen in Bewegung brignen könnten, so meine Sorte, aber sie tun es eben nicht. Die... Hängengebliebenen Seinerzeit mit Begeisterung top BR-Player angeschafft, den TV ab und zu aufgerüstet und mit dem eh sehr guten Player (DSP) wie auch den immer besseren DSPs in 4k TVs, festgestellt, daß man nun mit BR vom Eindruck her fast schon an YTs 2k kratzt. Wenn man das dann den obigen Punkten gegenüberstellt, sieht es wirklich sehr mau aus.
So mau, daß die Lage eben so ist wie es ist.
Der_Eld
Stammgast
#102 erstellt: 06. Aug 2023, 21:09
Ich bin lange genug dabei um ein Nein prognostizieren zu können.

Die Preise für VHS, DVD und BD sind mit den Jahren gesunken, genauso die Preise für Einstiegs-Player.
Das ist bei der UHD nicht zu beobachten, die Auswahl an Playern ist geschrumpft, hinzu kommen hochpreisige Modelle anstatt immer günstiger.
Selbst die Verbreitung von Konsolen (xBox One X / Series X, PS 5 --> UHD-Player) scheinen keinen nenneswerten Effekt zu haben. Das selbe trifft auf TVs zu, man greift zu 4k-Modellen weil die Einstiegspreise passen, nicht zwangsläufig wegen dem existierenden Kontent.

Auf der anderen Seite steht Streaming, für den Preis eines einzelnen UHD-Films (25 - 30€) kann ich hier zwei (bis drei*) Dienste für einen Monat buchen (abhängig von gewünschter Qualität bei Bild & Ton) mit erheblich mehr Kontent.
Auch scheint der Allgemeinheit das Gebotene vollkommen zu reichen.
Hinzu kommt auch der Faktor Zeit, die Fenster zwischen (Kino -->) Streaming --> physische Medien ist klar zu ungunsten der Disks. Wer mitreden will ist mit Disks mittlerweile immer zu spät dran.

Das Forum kann eine böse Blase sein da hier eher Enthusiasten vertreten sind, die teilweise bereits bei der VHS eingestiegen sind und Dolby Prologic im Heimkino als Revolution erlebt haben. Und somit klar an der Alltagsrealität vorbei intensiv ein Hobby leben und pflegen.


*ich habe keine Ahnung von den Preisen, da ich streaming ablehne
Ralf65
Inventar
#103 erstellt: 07. Aug 2023, 07:30

Ton0815 (Beitrag #101) schrieb:

Kai92 (Beitrag #99) schrieb:
Hey glaubt ihr UHD-Player/-Blurays haben eine Zukunft?

Blurays halten sich irgendwie auf ihren minimum (?) UHD ist extrem schwierig.
- Es ist nicht klar warum die Player dermassen drüber liegen als damals, als es darum ging mit BR die DVD zu verdrängen.
Das ist bei der UHD nicht zu beobachten, die Auswahl an Playern ist geschrumpft, hinzu kommen hochpreisige Modelle anstatt immer günstiger


wo sollen die Preise denn Deiner Meinung nach hingehen....?

Sowohl im CD wie DVD, als auch im Blu-ray Sektor gab es neben den günstigen Geräten immer auch schon deutlich teurere Modelle,
bei der Einführung waren diese schon immer sehr teuer, dabei denke man nur an die Einführung der CD, kein Player unter 2000DM.
Auch nach allgemeiner Verbreitung gab es weiterhin teure Modelle, wie z.B. die Sony ES Player (X5, X7, X55 usw.), oder Denon DVD bzw. Blu-ray Player (z.B. DVD2910, BD3800 etc.).
Das ist Heute doch auch nicht anders, Du bekommst einen UHD BD Player, der wohl gemerkt auch CD und DVD verarbeitet, ebenfalls schon für unter bzw. um die 200€ (LG UBK90, Sony UBP-X700, Panasonic UB424, 450), dabei gibt es jedoch heuer ebenso die diversen teureren Modelle unter bzw. um die 1000€ (z.B. Panasonic 824, Tascam BD-MP4K, Panasonic UB9000, Reavon UBR-X110 usw.), so gesehen ergibt sich im Vergleich zu früher nicht wirklich ein Unterschied, in der Klasse sind die Preise quasi eher unverändert, wobei aktuelle Geräte stets den Funktionsumfang frühere Techniken mit beherrschen.
Zudem hat die Blu-ray auch nicht einfach so die DVD verdrängt, da gab es zusätzlich noch das Systemgerangel mit der HD-DVD als möglichen HD Nachfolger, das sind aber auch schon wieder mehr als 15 Jahre her, die UHD Blu-ray ist nicht einmal 10 Jahre alt, da muss man erst noch abwarten wie sich das Medium bzw. die Preise dafür weiter entwickeln, die CD z.B. ist immerhin schon 40J alt.
Was sich wirklich verändert hat, es gibt nicht mehr jedes Jahr zwingend auch gleich ein neues Modell, aber wozu auch......


[Beitrag von Ralf65 am 07. Aug 2023, 07:49 bearbeitet]
Chaos62
Stammgast
#104 erstellt: 07. Aug 2023, 07:47

Ton0815 (Beitrag #101) schrieb:

Kai92 (Beitrag #99) schrieb:
Hey glaubt ihr UHD-Player/-Blurays haben eine Zukunft?


- 4k Fernsehgeräte verbereiten sich außerhalb der Forenblasen langsam. 2023 liegt man ncoh grob bei 33%. Während Flachmäbber in FHD damals die CRTs in vergleichsweise kürzester Zeit annihiliert haben. Und damit auch den Weg für die BR ebneten die DVD zu verdrängen.

.


4k TVs hatten lt. Statista.com einen Marktanteil von 75-77% in den letzten 3 Jahren bei Neuanschaffungen.
Viele Leute haben kleinere TVs mit 40/43 Zoll (Schrankwandmaße lassen grüßen) , bekommen in dem Grössenbereich noch sehr viel FHD/HDready angeboten und/oder kaufen auch aus Preisgründen größere FHDs, die es noch gibt.

Zweitgeräte im Haushalt werden ebenfalls mehrheitlich billig und nicht hochwertig gekauft, ob für Nachrichten abends im Bett oder für Kids.
Das Flaggschiff steht/hängt dann im Wohnzimmer.

Eine Randerscheinung in Forenblasen sind 4ks also nicht.
Ton0815
Gesperrt
#105 erstellt: 07. Aug 2023, 08:01
Neuanschaffungen. Klingelts? Ich redete von Haushalten. Und die 33% die ich meinte stehen nicht für "Randerscheinung". Ich verstehe die Korrekturen nicht und auch das nicht was sie implizieren sollten...
Chaos62
Stammgast
#106 erstellt: 07. Aug 2023, 08:03

Der_Eld (Beitrag #102) schrieb:


Die Preise für VHS, DVD und BD sind mit den Jahren gesunken, genauso die Preise für Einstiegs-Player.
Das ist bei der UHD nicht zu beobachten, die Auswahl an Playern ist geschrumpft, hinzu kommen hochpreisige Modelle anstatt immer günstiger.
Selbst die Verbreitung von Konsolen (xBox One X / Series X, PS 5 --> UHD-Player) scheinen keinen nenneswerten Effekt zu haben. Das selbe trifft auf TVs zu, man greift zu 4k-Modellen weil die Einstiegspreise passen, nicht zwangsläufig wegen dem existierenden Kontent.

Auf der anderen Seite steht Streaming,


Vergiss Corona nicht.
Die resultierende Entwicklungs-und Produktionsmisere plus der derzeitige Krieg im direkten Anschluss, haben sehr negative Auswirkungen auf das Hard - und Softwaresortiment.
Streaming kommt dazu.
Die laufende Rezession hat dann auch nur zum Schluss Geld für den neuen TV über. Da wird lieber in Urlaub gefahren und TV muss warten.
Chaos62
Stammgast
#107 erstellt: 07. Aug 2023, 08:04

Ton0815 (Beitrag #105) schrieb:
Neuanschaffungen. Klingelts? Ich redete von Haushalten. Und die 33% die ich meinte stehen nicht für "Randerscheinung". Ich verstehe die Korrekturen nicht und auch das nicht was sie implizieren sollten...


Du denkst zu sehr in der Blase... Mehr nicht...
Ralf65
Inventar
#108 erstellt: 07. Aug 2023, 08:12

Ton0815 (Beitrag #101) schrieb:
4k Fernsehgeräte verbereiten sich außerhalb der Forenblasen langsam. 2023 liegt man ncoh grob bei 33%. Während Flachmäbber in FHD damals die CRTs in vergleichsweise kürzester Zeit annihiliert haben. Und damit auch den Weg für die BR ebneten die DVD zu verdrängen.


so gesehen auch ein falsches Empfinden, denn die ersten Flachmänner starteten nicht einmal nicht in FHD, sondern verbreitet in HD Ready, waren zudem auch sehr teuer.
Im ersten Jahr hatte Pioneer gar nur 1000 solcher Geräte abgesetzt.
So gesehen war dies durchaus ein längerer Prozess, der über Jahre dauerte
Ton0815
Gesperrt
#109 erstellt: 07. Aug 2023, 08:28

Chaos62 (Beitrag #107) schrieb:
Du denkst zu sehr in der Blase... Mehr nicht... :)

Nicht umgekehrt?

@Ralf
Ja. Schon richtig... Dann: "In kürzester Zeit", vergleichen mit der, die 4k weiterhin braucht. Erste 4k Glotzen -> 2012.

Ah ja. Ihr habt "Videotheken" vergessen. Das hat VHS wie DVD wie auch BR immer stark getragen. Selbst wenn man keine eigenen Sammlung an Content hatte, den Player hatte man. Und rannte mind. 1x die Woche dahin. Das hat die Geschichte auch so bisschen hochgehalten.

PS:
Der Thread ist so bisschen Foren-Kafka, wie man sich das so als Jokes erzählt, wie Threads in den Foren verlaufen Sehr unterhaltsam


[Beitrag von Ton0815 am 07. Aug 2023, 08:33 bearbeitet]
Chaos62
Stammgast
#110 erstellt: 07. Aug 2023, 09:11

Ton0815 (Beitrag #109) schrieb:

Chaos62 (Beitrag #107) schrieb:
Du denkst zu sehr in der Blase... Mehr nicht... :)

Nicht umgekehrt?

PS:
Der Thread ist so bisschen Foren-Kafka, wie man sich das so als Jokes erzählt, wie Threads in den Foren verlaufen Sehr unterhaltsam ;)



Lol
Ich bin seit 98 auf der pragmatischen Seite, sprich: Praxis abseits der eigenen 4 Wände.
Und ich sehe die besagte Wahrnehmung und die Realität jeden Tag.

Nicht nur dieser Thread hat Entertainment-Niveau.
Kai92
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 07. Aug 2023, 09:15
Tja, diesen Aussagen hier entnehme ich, dass zz das gesellschaftliche Interesse zwischen Disc und Stream eher zum Stream tendiert weil es einfach gemütlicher ist..😄
Sprich: lässt sich nicht sicher sagen


[Beitrag von Kai92 am 07. Aug 2023, 09:19 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#112 erstellt: 07. Aug 2023, 09:25

Chaos62 (Beitrag #110) schrieb:
Und ich sehe die besagte Wahrnehmung und die Realität jeden Tag.

Nicht nur dieser Thread hat Entertainment-Niveau.

D.h. wir sind trotz deiner leicht verwirrenden Prosa nicht einer gegensetzlichen Meinung? Weil, ich sage betreffbezogen halt "nein"
Merzener
Inventar
#113 erstellt: 08. Aug 2023, 15:29
Da Streaming immer mehr an Bedeutung gewinnt und auch qualitativ zunimmt (bzw. bessere Möglichkeiten dazu erreicht werden!), sehe ich die UHD als reines Nischenprodukt, für die, die auf die bestmögliche Qualität Wert legen. Die sind eher dazu geneigt eine UHD zu kaufen, aber auch hier sehe ich den Absatz recht schwierig und zukünftig schwieriger...

Meiner Meinung wird sich Streaming weitgehendst durchsetzen und der Rest Randerscheinungen werden/bleiben!
Chaos62
Stammgast
#114 erstellt: 10. Sep 2023, 10:57

Merzener (Beitrag #113) schrieb:
Da Streaming immer mehr an Bedeutung gewinnt und auch qualitativ zunimmt (bzw. bessere Möglichkeiten dazu erreicht werden!), sehe ich die UHD als reines Nischenprodukt,....

Meiner Meinung wird sich Streaming weitgehendst durchsetzen und der Rest Randerscheinungen werden/bleiben!



Sehe ich auch so.

Die technische Entwicklung würde von Verbrauchern in der Vergangenheit immer wahrgenommen, da gleichzeitig eine neue Hardwarekette angeboten wurde.
Mittlerweile bietet Stream Alles und User können subjektiv im Haushaltsbereich gar nicht mehr unterscheiden, was sie qualitativ sehen und hören.
UHD-TV ist ein Standard jenseits von 43 Zoll geworden und die Preise sehen entsprechend niedrig aus.
Beim Ton merken die User eh nix mehr, da Soundbars genutzt werden.
Beim Bild haben sie ja 4K, weil es ein 4K TV ist, aber mit altem Chromecast oder nicht. 4Kfähigem FireTV Stick :)))
Wichtig sind Lämpchen, die blinken, dann wird Vieles umgehend bis zur "ultimativen Qualität" erhoben.

Wo soll dann auch ein Mehrwert herkommen, in den Consumer Geld stecken?

Die neusten Farbraumerweiterungen wie z. B. Dolby Vision IQ (zusätzliche automatische Helligkeitsregelung, je nach Raumhelligkeit) werden gar nicht mehr registriert.

Imo ist derzeit das Ende der Fahnenstange erreicht in dem Bereich.
Selbst räumlich aufgebautes Equipment bei Atmos scheitert bei einigen User in der Umsetzung nicht einmal am Geld, sondern an Mitbewohnern (meine Frau liebt es selber, glücklicherweise).

Klar stirbt auch das optische Medium mittelfristig.


[Beitrag von Chaos62 am 10. Sep 2023, 11:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt Upgrade von BuRay auf 4k Player wenn man 98% BR schaut?
seb22 am 28.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  43 Beiträge
4k bluray player
#HEIMDALL# am 23.12.2018  –  Letzte Antwort am 23.12.2018  –  10 Beiträge
Auf 4K Bluray warten?
*Cineast* am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  6 Beiträge
4K Bluray player
Brusco am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  4 Beiträge
Upgrade Panasonic BDT111 auf BDT700 lohnt?
*goldi123* am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2017  –  5 Beiträge
Bluray Player 4k
Andyy- am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  4 Beiträge
4k Bluray Player oder nicht?
Technikfreund83 am 16.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  20 Beiträge
Panasonic UB704 vs. UB824; lohnt sich DolbyVision?
vanillaonice am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 28.01.2023  –  35 Beiträge
Suche 4k BluRay Player mit HDR+ Konvertierung
MadMacs1 am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  10 Beiträge
Philips BDP7500B2 Upgrade zerschießt Komponenten Signal
stefanstick2 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.634

Hersteller in diesem Thread Widget schließen