Ausgangspegel von DVD/BluRay-Playern

+A -A
Autor
Beitrag
taqqui
Stammgast
#1 erstellt: 01. Okt 2009, 15:15
Hallo, ich besitze derzeit 2 DVD Player verschiedener Hersteller und noch einen DVD-Rekorder eines dritten Herstellers. (JVC, Thomson, Panasonic).

Da ich hier gerade was von Ausgangspegel gelesen habe:

ist es normal dass DVD´s immer sehr leise abgespielt werden? Beim Panasonic z.B sieht man deutlich dass die Lautstärkeanzeige nie die Mitte erreicht und immer am unteren Drittel dümpelt.

Daher muss ich beim DVD Schauen im Vergleich zum TV Programm immer extra laut drehen, womit sich auch bei ruhigen Szenen ein leichtes Rauschen miteinbringt.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 01. Okt 2009, 15:29
Wie spielst Du zu? Optisch an einen AVR? Direkt an den TV?
Eigentlich geben die Geräte an den digitalen Ausgängen (HDMI, Optisch, koax) ja keinen "Pegel" aus, sondern nur ein Signal....


[Beitrag von n5pdimi am 01. Okt 2009, 15:30 bearbeitet]
Bob13
Neuling
#3 erstellt: 01. Okt 2009, 16:00
Hallo,

diese Thema beschäftigt mich auch schon eine Weile.

Wenn ich DVD's/Blu-ray's direkt über den LCD-TV abspiele
(nur über HDMI angeschlossen / kein AVR zugeschaltet), muß ich die Lautstärke schon sehr stark am TV anheben (im Vergleich beim Abspielen über den SAT-Receiver).

Kann es sein, dass der es hier besser wäre den Ton über 2-Kanal "Cinch" laufen zu lassen?

Gruß
taqqui
Stammgast
#4 erstellt: 01. Okt 2009, 16:24
Also bei mir scheint es so, als würde der Ton schlichtweg schon auf der Disc einfach leise sein, da ich beim Panasonic eine Pegelanzeige habe, und diese schon sehr niedrig ist.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 01. Okt 2009, 23:52
Bitte hier mal hier durchlesen:
http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=16572

Alles OK.

Gruss
Jochen
derdoctor
Stammgast
#6 erstellt: 02. Okt 2009, 11:20
Also ich würde sagen, das es daran liegt, dass die DVDs/Blue Rays den Ton nicht "gebrickwalled" ausgeben.
Fast alle Fernsehprogramme -insbesondere die Privaten und hier ganz besonders die Sender der Pro7 Gruppe- sind dermaßen Komprimiert (im Sinne von Lautheit vgl. Loudnesswar). Dabei wird versucht auch die leisen Klanganteile auf den Maximalpegel zu bringen. Das Ergebnis ist, dass dann alles gleich laut ist. Also die Sprache ist nicht leiser als z.B. der Hubschrauber, was ja nun in der Realität durchaus nicht so ist.
Sehr sehr traurig. Ich liebe es wenn man in einer Filmszene die Sprache in Zimmerlautstärke hat und dann ein Hubschrauber einfliegt und man dann meint der Hubi wäre im Zimmer. So muss es sein. Die Fernsehsender komprimieren ihren Ton so, weil sie meinen das die Leute dann weniger wegzappen. Ich finde es einfach nur schrecklich und bin froh das Premiere zumindest die Originaltonspur nicht oder wenig Komprimiert und das eben die DVDs und BlueRays mit "natürlichem" Ton daherkommen.
Es ist für mich nicht nachzuvollziehen, das man mit heutiger Technik (24bit Wandlung) einen Dynamikumfang von 110 dB und mehr (das wäre die mögliche Differenz zwischen dem leisesten und dem Lautesten Signal) erreichen kann und man ihn durch diese bescheuerte Komprimiererei nicht nutzt.

Gute Besserung vom Doc


[Beitrag von derdoctor am 02. Okt 2009, 11:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic: kein Umschalten beim DVD-Schauen möglich
sbraun4 am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  9 Beiträge
Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
DRW-DVD am 26.10.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  41 Beiträge
DVD Layerwechsel bei BluRay Playern
T-Bone79 am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  12 Beiträge
BluRay-Player als DVD-Spieler
Dosenbier13 am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  2 Beiträge
BluRay Player werkelt laut
Turbo1976 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  9 Beiträge
DVD laufen immer wieder von vorne ab
tschudi am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 Laufwerk generell "laut" bei DVD wiesergabe ?
Nappi16 am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  13 Beiträge
Formatakzeptanz bei HD-DVD-/Blu-Ray-Playern
Paesc am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  3 Beiträge
Schlechte Qualität von DVD und XVID bei Panasonic DMP-BDT110EG?
Solvox1986 am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2012  –  9 Beiträge
Kunststoffgeruch im Laufwerk von Bluray-/DVD-Playern
Nachtwache90 am 21.05.2019  –  Letzte Antwort am 21.05.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen