DD 5.1 extern nutzen

+A -A
Autor
Beitrag
BigStephan
Neuling
#1 erstellt: 08. Apr 2008, 13:52
Hallo,

ich hätte gerne mal gewußt, ob es möglich ist, z.b. bei zusätzlichem Beamer im Wohnzimmer, die AC3 bzw. dd5.1 komponenten der Loewe zu nutzen (also sozusagen: Bild aus aber Boxen an)?
Gleiches gilt für die integrierten Tuner....wäre es möglich dieses HDTV Signal aus dem TV herrauszubekommen?

MfG BigStephan
alfie
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2008, 14:03
Hi BigStephan,

zu beiden Punkten muß ich leider "Nein" sagen.

Die Tuner/Bildsignale kannst du im Fernseher nicht "abgreifen". Da wirst du einen ext. Receiver benötigen.

An die dekodierten Tonsignale kommst du zwar heran, allerdings ist dann auch der Fernseher an. "Bild aus" geht m. E. nur bei Radiobetrieb.

Um einen ext. Receiver wirst du nicht herumkommen. Allerdings weiß ich jetzt auch nicht, welcher Receiver schon ein eingebautes DD/dts-Modul hat. In diesem Falle hilft dann auch nur ein ext. AV-Verstärker.


[Beitrag von alfie am 08. Apr 2008, 14:04 bearbeitet]
BigStephan
Neuling
#3 erstellt: 08. Apr 2008, 16:06
richtig....dann hab ich wieder 2 Geräte zusätzlich stehen...ausserdem braucht der a/v receiver dann auch seine eigenen Boxen...

Ok auf das schauen der Sat-Signale könnte ich ja noch verzichten...(einfach die PS3 direkt an den Beamer) aber die Boxen hätte ich natürlich gerne genutzt.

Schade eigentlich.
alfie
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2008, 17:28
Hi BigStephan,

wie schaut denn deine derzeitige Kombination TV/Ton/Boxen aus?
BigStephan
Neuling
#5 erstellt: 08. Apr 2008, 20:55
Im Moment habe ich nen 32" LCD von Samsung, nen DD Decoder von Sony (+Boxen), 2 Receiver (DVB-S und DVB-S2 von Homecast), nen Beamer (soll durch nen FullHD Beamer ersetz werden) und die PS3 als Bluerayplayer...eindeutig zuviele Geräte ;-)

Letztendlich wollte ich nur noch nen connect 42, meine PS3 und den Beamer haben ums übersichtlich zu
gestalten....

Jetzt kommt sicherlich die Frage: Warum noch nen Beamer bei nem Connect...richtig, aber ich würde gerne im Normalbetrieb (sprich am Tage und bei DVD Abendenden zu Zweit und ab und an n PS3 Game) den Connect nutzen und bei Kinboabend oder SPieleabend mit Freunden den Beamer (schon wegens des größeren Sitzabstandes bei mehreren Personen.
Dann hätte ich gerne wenigstens das DD System des Connect zum DVD schauen oder PS3 zocken gehabt.

Deshalb meine Frage....vielleicht könnte mal jemand prüfen obs irgendwie möglich ist beim COnnect (oder allgemein bei den neuen Modellen) den DD Ton über optisch einzuspeisen und das Bild abzuschalten wie im Radiobetrieb...

MfG BigStephan
alfie
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2008, 21:32
Hi BigStephan,

der Connect hat einen koaxialen Digitalton-Eingang. Das AC3-Modul ist, so wie ich das sehe, optional erhältlich.

Allerdings ist der Fernseher dann an. Das man beim Connect den Bildschirm ausschalten kann, ist mir unbekannt und glaube ich nicht. Allerdings habe ich keinen Connect, und ein Connect-Besitzer kann hier weiterhelfen.

edit: Dieser Digitalton-Eingang ist allerdings dafür da, daß er einem AV-Eingang zugeordnet wird. Bei Wahl der AV-Quelle wird dann beim Ton auf den Digitalton-Eingang geschaltet. Jetzt müßte man mal ausprobieren, wie man das hinkriegt. Vielleicht AV-Eingang/Digitalton-Eingang ohne AV-Quelle auswählen, um den digitalen Ton zu hören. Allerdings müßtest du dich dann mit einem blauen Bildschirm (kein Signal) anfreunden. Ob´s geht, weiß ich jetzt allerdings auch nicht. Ausprobieren!


[Beitrag von alfie am 08. Apr 2008, 21:39 bearbeitet]
BigStephan
Neuling
#7 erstellt: 09. Apr 2008, 08:18
Danke für die Mithilfe.

Nur leider kann ichs nicht ausprobieren....3.800€ ausgeben ums mal auszuprobieren ist mir ein wenig zuviel...jemand hier mit nem connect der mal ne aussage tätigen könnte?
alfie
Inventar
#8 erstellt: 09. Apr 2008, 10:29
Hi BigStephan,

ich habe mal folgendes ausprobiert. Den koaxialen digitalen Ausgang (SPDIF) meines Computers habe ich mit dem koaxialen Digitalton-Eingang meines C52 verbunden. Dann habe ich den digitalen Audioeingang auf eine beliebige AV-Quelle gelegt. Wenn ich den entsprechenden AV-Eingang anwähle, höre ich den Ton vom Computer über den TV. In Stereo (PCM), DD oder dts, egal, was ich am Computer einstelle. Es funktioniert also.

Allerdings ist der Bildschirm dann blau, weil kein Bildsignal anliegt, wie ich es schon vermutet habe. Es gibt aber wohl auch ein Option-Byte, mit dem man den Blauschirm abschalten kann. Allerdings weiß ich nicht, ob dann auch die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist. Das müßte jetzt jemand anderes herausfinden, da ich an den Option-Bytes meines Fernsehers nicht herumspiele.


[Beitrag von alfie am 09. Apr 2008, 10:31 bearbeitet]
BigStephan
Neuling
#9 erstellt: 09. Apr 2008, 11:32
Ok das hilft aber schonmal...zur not setzte ich bei einen nicht genutzten Eingang einfach Helligkeit und kontrast auf 0....das müßte ja reichen...denke ich.

Was ich nun noch überlege: da man ja keine aufgenommenen Filme über die lan schnittstelle exportieren kann (auf ne nas oder so), frag ich mich ob das Bauteil mit dieser Funktion (also das "Media") bei schon vorhandener PS3 (die genau das selbe kann), Sinn macht....gibts n connect mit twin DVB-S2 und DR+ Funktion aber ohne LAN?

MfG BigStephan


[Beitrag von BigStephan am 09. Apr 2008, 11:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DD 5.1 Ton aufnehmen mit DR+?
matze2303 am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  6 Beiträge
Individual Selection 32 DR+ 5.1 Aufnahme?
Hemsbaecher am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
IC 46: Überspielen von Aufnahmen nach extern
jabba69 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  5 Beiträge
Kein DD bei ZDF-Sendungen
mapspanien am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  10 Beiträge
5.1 Soundsystem
dennis_torres am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  10 Beiträge
Seit Softwareupdate kein 5.1 mehr?
Iceman2212 am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  8 Beiträge
Problem mit nachgerüstetem DD/DTS-Modul
Sonntino am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  6 Beiträge
Aufnahmen extern kopieren Fehler: Timer Daten nicht vollständig
max303 am 03.03.2023  –  Letzte Antwort am 04.03.2023  –  4 Beiträge
externer T+A Prozessor DD 1530 am Indivividual 46, 26pol sub
Teddie-Baerchen am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  36 Beiträge
Anschluß 5.1 an Compose
Hallo_Herr_Kaiser am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen