Top Produkte von McIntosh
Alle Produktkategorien von McIntosh
Receiver / Verstärker von McIntosh
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von McIntosh
CD-Player/ -Recorder von McIntosh
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von McIntosh
Kopfhörer / Headsets von McIntosh
Lautsprecher von McIntosh
PC / Docking / Media- und MP3-Player von McIntosh
Car-HiFi von McIntosh
-
5 McIntosh Vollverstärker MA8900 welche Lautsprecher?
In die Runde, welche Lautsprecher betreibt Ihr an Euren McIntosh Vollverstärker? Gibt es Lautsprecher die besonders mit den McIntosh harmonieren, dachte an Harpeth hl 5 plus oder 40.2 bzw. Tannoy Stirling GR oder Kensington GR. Viele Grüße Michael weiterlesen → -
9 Accuphase E-350 oder McIntosh MA6900
Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen Vollverstärker für meine JBL 250Ti Jubilee anzuschaffen, nachdem ich mich nun über ein Jahr mit nicht bzw. bescheiden klingenden Onkyo, Yamaha und Pioneer Vor-Endstufenkombinationen, teilweise aus den 90er Jahren, herumgeschlagen habe. Ich möchte... weiterlesen → -
6 Burmester 051 oder McIntosh MA 6300
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Vollverstärker zu gönnen. Jetzt schwanke ich zwischen den beiden Modellen. Welchen würdet ihr nehmen, oder besser gesagt wer ist hinsichtlich der Auflösung und Klang besser? weiterlesen → -
9 Suche Stereo Regallautsprecher für Bus (MB100)
Servus, ich habe mir einen MB100 gekauft und will ihn zum Camper ausbauen. Für die Musik im Stand für hinten hatte ich für hinten an Regallautsprecher gedacht. (für die Musik während der Fahrt wollte ich neue Lautsprecher in der B-Säule verbauen) - Wichtig wäre, dass sie nicht viel höher als... weiterlesen → -
2 Accuphase E-213 vs. McIntosh MA 6300
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Amp für meine B&W 804S. Dafür sind u.a. der Accu E-213 und der Mac 6300 auf der Liste. Leider habe ich bisher beide nicht im Vergleich hören können. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen beiden Amps, idealerweise zusammen mit der B&W 804? Ich bin... weiterlesen → -
28 Vollverstärker für Focal Spectral 40th
Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer der Focal Spectral 40th und betreibe diese an einem Rotel RA-12 + Blusound Node 2i. Der Rotel soll in naher Zukunft verschwinden und einem adäquaten Verstärker Platz machen. Budget liegt bei Max. 3000€. Gehört wird überwiegend Klassik. Der Raum... weiterlesen → -
32 Ich kann mich nicht entscheiden!
Was soll bleiben? Definitiv meine Nuvero 110 und mein Dreher Sansui SR535. Dazwischen möchte ich alles erneuern, mein Budget liegt bei stolzen 5000€! Haken an der Sache, unbedingt VU Meter! Jetzt wird es schon eng und selbst da weiß ich nach wochenlanger Recherche nicht mehr was ich nehmen... weiterlesen → -
26 Empfehlenswerte Kombi Stereo Vor- und Endstufe
Ich suche aktuell eine Stereo Kombination Vor- und Endstufe zwischen 1.000-2000€. Aktuell höre ich an einem alten Kenwood KA 5050r. Folgendes werde ich mir mal zum anhören besorgen, weil es bei einem Bekannten HiFi begeisterten zur Verfügung steht. 1) Fisher ca 4500 + ba 4500 (Baugleich Sanyo... weiterlesen → -
157 CD Player in High End Bereich kaufen, welcher?
Mein alten Sony XA 50 ES geht so langsam die Luft aus. War aber über 20.Jahre ein absolut zuverlässiges Gerät, und damals ein Top Player. Da ich viel CD höre, möchte ich mir wieder einen sehr guten Player zulegen, der super Klingt und sehr wertig verarbeitet ist. Zu Zeit schwelge ich zwischen... weiterlesen → -
59 Neuer Stereoverstärker bis max EUR 5.000
Ich baue zurück von meinem Surroundset, hin zu Stereo, da ich fast nur Stereomusik höre und ab und an mal einen Film gucke, aber dafür nutze ich das Surroundset zu selten. Und da bei uns ein Wohnzimmer, auch noch ein Wohnzimmer sein soll, bleiben nur die Nubert Numero 140 (die ja auch schon... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
37 McIntosh MA 6500 AC, kein echter Mac ?
Berlege mir mir einen McIntosh zu kaufen. Hatte schon immer einen Fäbel dafür. Alternativen sind der NuVista von Musical Fidelity, der Pathos LOGOS oder ein Classé. Ist natürlich auch eine Frage des Geldes... Nun haben mir bisher 2 verschiedenen Händler gesagt, der MA 6500 sei wohl nicht als... weiterlesen → -
7 MC240 und Eingangsimpendanz
Wehrte McIntoshler, ich nutze jetzt seit ca. 3Jahren einen MC240 und habe bereits ein bis zwei (sinnvolle für mich und sinnleere Fragen für andere gestellt). Dank eurer Tipps bin ich weiter in meinem Setup gekommen ^^, auch im Verstehen ^^ Setup: Ich fahre zur Zeit eine C-11 Vorstufe, 2xDiscoPlattenSpieler... weiterlesen → -
12 McIntosh MA6900 vs MA6900 AC
Der McIntosh MA6900 Vollverstärker kostet in den USA 4.600 US Dollar = 3850 Euro. In Deutschland verkauft Audio Components den MA6900 AC für 6900 Euro. Weiß jemand, worin der Mehrwert besteht, den Audio Components den Verstärkern hinzufügt? Rechtfertigen ein paar ausgetauschte Kondensatoren... weiterlesen → -
4 Problem mit dem Bass bei mc intosh c 50 Vorstufe und mc 452 Endstufe
Eigentlich sollte ich auf Wolke 7 schweben. Habe endlich meine neue Traum Kombi Bestehend aus McIntosh C 50 und mc 452 zuhause. Nun das Problem bei einer meiner Lieblings Cd "Gladiator" sollten die Trommelschläge schon ein wenig wummern. Aber meine Kombi macht da keine Anstalten :-( hat wer... weiterlesen → -
1 McIntosh MA 6900 AC --- 4 oder 8 Ohm LS-Anschlüsse?
Ich bin mir nicht sicher, welcher Anschluss "richtiger" spielt! ich betreibe derzeit Audio Physic Virgo 3 LS an meinem McIntosh! anfangs habe ich die 4 Ohm LS-Ausgänge benutzt, da meine Lautsprecher so ausgewiesen sind. mein händler hat mich darauf gebracht doch mal die 8 Ohm Ausgänge auszuprobieren.... weiterlesen → -
1 Skalenlämpchen bei McIntosh MA 6900 AC tauschen ?
Bei meinem McIntosh MA 6900 AC ist beim rechten Wattmeter eines der Skalenlämpchen ausgefallen. Meine Frage lautet nun, kann man die selber wechseln und hat da schon jemand Erfahrung damit ? Bekanntermahsen ist der AC Service in Deutschland recht dünn gesäht, das Gerät zudem sehr schwer, und... weiterlesen → -
1 Lieber 2 x MC252 oder 1x MC 402
Einen schönen guten Morgen an Alle, ich stehe vor der grossen Aufgabe mir eine neue Anlage zusammenzustellen. Da ich schon seid langem immer wieder mit den MCs geliebäugelt habe, erst mit dem 6900er, dann doch wieder Vor -und Endtufe getrennt..., ist die Entscheidung jetzt fast getroffen! Es... weiterlesen → -
2 Seit wann gibt es den McIntosh MA6900?
Mein Händler bietet mir einen McIntosh MA6900 zum Kauf an. Die Tests, die ich im Netz gefunden habe, sind aber teilweise schon von 2004. Ist der 6900er eigentlich schon seit 5 Jahren (oder sogar mehr?) unverändert auf dem Markt ? Ich habe nichts von irgendwelchen Updates gelesen. Das würde... weiterlesen → -
10k McIntosh Freunde
Warum wird hier eigentlich so wenig über McIntosh geschrieben? Ich finde die Geräte fantstisch und die Optik super. Ich hoffe es geht nicht nur mir so?! Mein nächster wird nach langer Überlegung nächstes Jahr auf jedenfall ein Mc für den Stereopart (ich glaube der MA 7000 - da die Vor/Endkombis... weiterlesen → -
55 Rotel Michi 5
Ich habe vor kurzer Zeit 2 M8 mit einer P5 gekauft. Diese hat ein starkes, immer hörbares Grundrauschen. Gibt es im Forum schon Erfahrungen? Ich finde nirgendwo etwas über Besitzer und hoffe auf Rückmeldungen. Vielen Dank weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen