Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Hitachi Cebit News, Plasma 42PD9700

+A -A
Autor
Beitrag
drchris1
Neuling
#51 erstellt: 12. Apr 2006, 15:17
der hitachi 42-PD9700 wird seit letzter woche ausgeliefert...
laut liste 3199euro.
bei deinem händler des vertrauen, bekommst du ihn aber auch locker für 3000euro und wenn man dann noch handet auch noch günstiger...
habe ihm mir selber schon gekauft.
deMaar
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 12. Apr 2006, 20:55

drchris1 schrieb:
der hitachi 42-PD9700 wird seit letzter woche ausgeliefert...
laut liste 3199euro.
bei deinem händler des vertrauen, bekommst du ihn aber auch locker für 3000euro und wenn man dann noch handet auch noch günstiger...
habe ihm mir selber schon gekauft. :prost



Hey super,
kannst du mir ein tip geben, wo ich es bekommen kann. Habe einige händler angerufen, sie sagten etwas von mitte mai.

wäre für den tip sehr dankbar.
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 18. Apr 2006, 20:37
ich hab den 9700 schon beim fach hdl. gesehen.3.200 soll er kosten inkl. motor.drehfuss. Aber hat der wirklich nur 1024 graustufen?der 7200 hat immerhin 4093. Am donnerstag soll der angeschlossen sein.Sieht gut aus und hat alle anschluesse die man braucht. glaub den hold ich mir
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#54 erstellt: 20. Apr 2006, 21:18
so hab ihn gekauft.Sa oder nx. Woche wird er geliefert.Vom Fach Hdl. für "nur" 2.800 euro
HT1
Neuling
#55 erstellt: 21. Apr 2006, 22:38
Hallo alle Hitachi-Freunde... Habe seit heute den neuen
Hitachi 42PD 9700 PD für 2500€ gekauft. Ich kann diesen nur
empfehlen.Habe seit 2002 einen Hitachi 32PD 5200 der auch
schon top ist , aber der neue schlägt sie alle wie sie da
sind Pioneer 436 und erst recht den neuen Panasonic...
Alle Tests in Video, HomeVision etc. nur mit vorsicht zu genießen. Habe lange geschaut und verglichen ,aber der
neue hitachi hat kräftig zugelegt bei Garantie:3Jahre und
Vorort Austausch... Top!
MOHAX
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 21. Apr 2006, 23:52
Hi HT1,

Wo hast Du den Hitachi für 2500€ gekauft? Könntest Du mir die Adresse oder telefon nummer vom Laden geben? Ich würde den auch gern kaufen...

Danke+ Gruß,
MOHAX
tomkai3
Inventar
#57 erstellt: 22. Apr 2006, 09:13

HT1 schrieb:
Hallo alle Hitachi-Freunde... Habe seit heute den neuen
Hitachi 42PD 9700 PD für 2500€ gekauft. Ich kann diesen nur
empfehlen.Habe seit 2002 einen Hitachi 32PD 5200 der auch
schon top ist , aber der neue schlägt sie alle wie sie da
sind Pioneer 436 und erst recht den neuen Panasonic...
Alle Tests in Video, HomeVision etc. nur mit vorsicht zu genießen. Habe lange geschaut und verglichen ,aber der
neue hitachi hat kräftig zugelegt bei Garantie:3Jahre und
Vorort Austausch... Top!


Hallo,

Würde mich wirklich interresieren wie das Bild bei Dir aussieht, da ja die Yamaha u. Hitachi-Display´s baugleich sind.
Ich hab meinen in der Woche vor Weihnachten bekommen, der hat ne Auflösung von 1024x1024, während dein Hitachi ja jetzt schon wieder eine neue Genaration ist, mit 1080x1024.
Hätte gerne mal das Bild im Vergleich gesehen, ob die typischen Plasma-Fehler weiter reduziert worden sind.

Wünsch Dir Viel Spass mit deinem neuen Plasma
mak
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Apr 2006, 12:41
Mein Händler hat mir erzählt, das die Hitachi Panels auch bei Philips verbaut sind. Heißt also der PD9700 und der Philips 42PF9631 hätten das gleiche Panel. Klar ist die Elektronik und Signalverarbeitung wichtig. Das Design des Hitachi würde mich jedenfalls eher überzeugen. Obwohl der neue Philips auch endlich mal wieder was her macht, auch wenns mit dem breiten Rahmen etwas übertrieben haben. Bin mal gespannt ob ich den 9700 mal zu sehen bekomme.
Also preislich kann der doch eigentlich unmöglich bei 3000 Euro stehen (bleiben). Die 2500 scheinen doch möglich im Vergleich zu den (direkten) Konkurrenten Pio oder Pana.
smskai
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 22. Apr 2006, 17:01
Ich glaube auch, daß im Philips 9631 das selbe Panel wie im Hitachi verbaut wurde, da sich die techn. Daten auffällig ähneln. Ich glaube aber noch mehr, da Philips ein bedeutender TV-Chipsatz Hersteller ist, daß auch die auffäligen anderen Austattungdetails für Philips Elektronik im Hitachi sprechen: 1200 Seiten Videotext; Picture Master=Active Control: regelt ständig alle Werte nach... usw. usw.
Ich habe übrigens seit Ostern den Philips und bin sehr begeistert von Farben, Schärfe, Leuchtkraft, Bild. Man sollte ihm aber schon DVB und kein analoges Tunersignal-Signal gönnen und bei dunklen Filmszenen hatte ich bisher deutliche Solarisationseffekte, die aber auch an der Quelle liegen könnten (Premiere Film).
Wieso also nicht € 500,- sparen und ein paar europäische Arbeitsplätze in Produktion und Entwicklung sichern? Das Gehäuse ist mit dem schwarzen glänzeden Rand (ähnlich Samsung M61) und dem Glasfuß auch sehr edel, genauso wie die Fernbedienung die Menüs usw.
Weis eigentlich jemand ob das Panel jetzt wirklich 1080 Zeilen hat oder nur wie bisher vielleicht 1024 + Overscan ?
MOHAX
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 22. Apr 2006, 17:59
Hi smskai,

Ich wollte auch mir am Anfang Philips holen (ich dachte gleiches Panel etc. kann eigentlich nicht wirklich schlecht sein), da ich nicht mehr warten wollte. Aber als ich Pioneer gegen Philips verglichen habe( http://www.hifi-foru...m_id=116&thread=4370 ) fand ich das Bild vom Philips viel schlechter als beim Pioneer. Ich hoffe das Hitachi besseres Bild als Philips bringt ansonsten muss ich zum Pioneer zurückgreifen.

Gruss,
MOHAX
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 24. Apr 2006, 21:08
so hab meinen 9700.
Nachteil: der VGA PC anschluss ist leider nicht vorne oder an der seite.Der plastik stehfuss sieht etwas sehr nach plastik aus aber nicht wirklich schlimm.dafür dreht sich der TV über die FB :-)

Aber das bild ist wirlkich sehr gut über sat mit baumarkt scart kabel.Schwarz ist schwarz und rot ist rot und nicht orange.Der sound aus den kleinen lautsprechern ist sehr gut.alles in allem ein super gerät.kein brummen oder andere störende geräusche.aber ein wirlkich geiles bild. selbst bud sprencer auf kabel 1 ist wunderbar anzuschauen.Das warten hat sich gelohnt.
der 9700 ist wirlkich sehr umfangreich mit anschlussmöglichkeiten ausgerüstet. 2 HDMI ist gut für späteren DVD und SAT receiver :-) 2.800euro ist zwar auch sehr viel, aber er ist es wert.
Beim hier erwähnten philips fehlt es an anschlüssen und der riesige schwarze glänzende rahmen haben mich gestört.
tiger1
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 25. Apr 2006, 10:24
Hallo,

Möchte mir demnächst ebenfalls einen Plasma zulegen und der Hitachi 9700 steht mit in der engeren Auswahl.

Hab da nur ne kleine Frage und zwar ob die Boxen am 9700er abnehmbar sind!!!

mfg
Manfred
Websterdu
Stammgast
#63 erstellt: 25. Apr 2006, 11:29

floriwal schrieb:
Beim hier erwähnten philips fehlt es an anschlüssen und der riesige schwarze glänzende rahmen haben mich gestört.


Welche Anschlüsse sind beim Hitachi denn zusätzlich, gegenüber dem Philips?
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 26. Apr 2006, 15:01
der neue philips hat z.b. kein SD/MMC karten einschub an der seite bzw konnte ich keinen sehen.
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#65 erstellt: 26. Apr 2006, 20:27
lautsprecher sind auf jeden fall fest.aber der plasma hat einen guten klang und guten bass.
fgq
Stammgast
#66 erstellt: 26. Apr 2006, 20:42
Könnt ihr mir ein paar Händler nennen?
Kann leider keinen Finden?
Wo gab es den denn für 2500€
Hatte der einen anderen Fuß oder warum war der so günstig?
deMaar
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 27. Apr 2006, 19:20
Ich verstehe nicht, warum die leute nicht ihre bezugsquellen hier posten können. Haben sie angst dass die leute die bude leer kauffen werden oder was

Wäre für jeden tip dankbar, wenn es ein muss per PN.



Ciao
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 27. Apr 2006, 19:31
naja hängt ja auch davon ab wo man wohnt :-) Ich hab meinen in osnabrueck von Hdl. TON ART Hannoversche Str. für 2.800
Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Plasma
HT1
Neuling
#69 erstellt: 27. Apr 2006, 21:43
Hallo , erste Probleme mit dem Hitachi 42PD9700! Habe meinen seit einer woche! Pfeifendes Geräusch aus den Boxen
über Kabelsignal(keine kabelstörung). Einstellung:Tonmenü
SRS Sound auf Weit gestellt.Geräusch ist echt unangenehm.
habe den Händler informiert er wollte sich schlau machen?

Nehme an das es der Tuner ist. Aber ist wohl kein defekt!Ps: Bei Fussball starke nachziehefekte.

Dann hat der Hitachi verloren.
MOHAX
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 27. Apr 2006, 22:31

Bei Fussball starke nachziehefekte.

richtig schlimm?! Kabel Digital oder Analog?
Schaust Du das Spiel Sevilia gegen S04?

Gruß,


[Beitrag von MOHAX am 27. Apr 2006, 22:33 bearbeitet]
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 27. Apr 2006, 23:33

HT1 schrieb:
Hallo , erste Probleme mit dem Hitachi 42PD9700! Habe meinen seit einer woche! Pfeifendes Geräusch aus den Boxen
über Kabelsignal(keine kabelstörung). Einstellung:Tonmenü
SRS Sound auf Weit gestellt.Geräusch ist echt unangenehm.
habe den Händler informiert er wollte sich schlau machen?

Nehme an das es der Tuner ist. Aber ist wohl kein defekt!Ps: Bei Fussball starke nachziehefekte.

Dann hat der Hitachi verloren.


Nachzieheffekte bei einem Plasma TV? Sicher, dass nicht einfach das eingespeisste Signal mies war bzw. das was der Sender übertragen hat?


[Beitrag von ThorstenSt am 27. Apr 2006, 23:53 bearbeitet]
HT1
Neuling
#72 erstellt: 28. Apr 2006, 09:34
Hallo Hitachi-Freunde , habe ein gutes analoges-Signal.
Gestern beim Schalke 04 spiel Übertragung ZDF fand ich das
der Hitachi 9700 dies nicht einwandfrei wiedergeben konnte,der Rasen war nicht klar definiert dargestellt(in der totalen). Bei Kauf des neuen Hitachi unbedingt beachten
Tonmenü ... dann auf SRS(3D Klang) und auf Weit stellen. Bei mir ist ein hoher Pfeifton der sehr unangenehm ist. SRS ist eine gute sache und will nicht darauf verzichten,aber ist bestimmt ein nicht technisch lösbares problem. Brauche mehr Erfahrungsberichte.
raffi17
Stammgast
#73 erstellt: 28. Apr 2006, 09:44

HT1 schrieb:
Gestern beim Schalke 04 spiel Übertragung ZDF fand ich das
der Hitachi 9700 dies nicht einwandfrei wiedergeben konnte,der Rasen war nicht klar definiert dargestellt(in der totalen).


Hallo,

ich habe zwar noch einen 5200, aber das Spiel gestern hatte auch digital über SAT eine grauenvolle Bildqualität. Ich hatte auch starke Nachzieheffekte. Das ist aber nicht bei jeder Fussballübertragung so. Es lag also nicht am Hitachi sondern am schlechten Signal aus Spanien.
ThorstenSt
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 28. Apr 2006, 17:27
Hm ich hab bei meinemm 5200er die Boxen garnicht dran. Schade, dass die beim neuen net mehr abzubauen gehen. Benutze eigentlich nurnoch die Surround-Anlage, egal was ich schaue
Russo
Neuling
#75 erstellt: 05. Mai 2006, 09:48
Hallo,

wir sind seit ca. 1,5 - 2 Jahren daran, uns einen Plasma oder LCD Schirm zuzulegen. Nach langem Hin und Her, Für und Wieder haben wir folgende Geräte in der Auswahl:

Hitachi 42PD9700
Hitachi 42PD7200
Philips 42PF9631

Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.

Die Frage: hat jemand schon mal was davon gehört bzw. diese Justierung durchführen lassen. Ist das unbedingt nötig? Kann man das nicht selbst entsprechend einstellen?

An weiteren Erfahrungsberichten zum 42PD9700 wären wir auch interessiert sowie an Eurer Einschätzung bezüglich der Kaufpreisentwicklung. Sollten wir mit dem Kauf warten bis nach der WM, werden die Preise fallen oder sollten wir zuschlagen, wenn wir jetzt ein gutes Angebot erhalten (nächstes Jahr MWST-Erhöhung...)?

Besten Dank
Russo
raffi17
Stammgast
#76 erstellt: 05. Mai 2006, 10:22

Russo schrieb:
Hallo,


Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.


Besten Dank
Russo


Da möchte jemand aber noch mal gut verdienen. Das halte ich für mehr als überflüssig. Eine Test-Disc z.B. von Peter Finzel für 19,90 Euro tut es auch.
Ausserdem ist das oft auch Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache wie das Bild eingestellt wird.

Auf jeden Fall wäre ein Hitachi eine sehr gute Wahl. Ich habe meinen jetzt seit ca. 1,5 Jahren und habe keinerlei Probleme und auch keine Pixelfehler.
tomkai3
Inventar
#77 erstellt: 05. Mai 2006, 12:15

Russo schrieb:
Hallo,

wir sind seit ca. 1,5 - 2 Jahren daran, uns einen Plasma oder LCD Schirm zuzulegen. Nach langem Hin und Her, Für und Wieder haben wir folgende Geräte in der Auswahl:

Hitachi 42PD9700
Hitachi 42PD7200
Philips 42PF9631

Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.

Die Frage: hat jemand schon mal was davon gehört bzw. diese Justierung durchführen lassen. Ist das unbedingt nötig? Kann man das nicht selbst entsprechend einstellen?

An weiteren Erfahrungsberichten zum 42PD9700 wären wir auch interessiert sowie an Eurer Einschätzung bezüglich der Kaufpreisentwicklung. Sollten wir mit dem Kauf warten bis nach der WM, werden die Preise fallen oder sollten wir zuschlagen, wenn wir jetzt ein gutes Angebot erhalten (nächstes Jahr MWST-Erhöhung...)?

Besten Dank
Russo


Ich hab den Plasma Yamaha PDM 4220, der ist baugleich mit dem Hitachi 42PD7200. Das Bild-Menue ist mit seinen Spezial-Einstellungen sehr umfangreich und nicht einfach zu beherschen, sollte man was verstellt haben, kann man aber jederzeit zur Werkseinstellung zurückkehren, so kann man schön experimentieren, ohne das man in einer Sackgasse landet.
Das mit dem Händler würde ich lassen.
Die Hitachis, sind beide gut, wobei der 9700 nochmals besser sein dürfte, da er die Auflösung 1024x1080 hat und im vertikalen Bereich nicht mehr scalieren muss, und Zeilen unter den Tisch fallen bei HD.
Von dem Philips würde ich Dir abraten, da Philips sein gesamtes Entwicklungspotential in LCD´s steckt und Plasmas nur noch nebenher laufen.
raffi17
Stammgast
#78 erstellt: 05. Mai 2006, 13:31
Ich war heute bei meinem Red Zac Händler und siehe da, es stand ein riesen Hitachi Truck vor der Tür. Bin gleich mal rein und habe mir den neuen Plasma 9700 angesehen. Die Boxen sind eigentlich recht zierlich an den Seiten. Ich fand, dass sah auf den Bildern anders aus. Die Plasmas waren allerdings schlecht eingestellt. Der Schwarzwert sah noch schlechter aus als bei meinem 5200, aber das lag wohl an der Sonneneinstrahlung und am schlechten Signal. Die Beratung war ganz gut, jedoch behauptete der Berater, er hätte auf der Schulung gelernt, dass der Plasma 1080p unterstützt???!!!
Ich habe dann noch ein Preisausschreiben mitgemacht und bin dann rein in den Red Zac Laden um mir Absorber zu kaufen.
Russo
Neuling
#79 erstellt: 05. Mai 2006, 14:32
Danke für die prompten Rückmeldungen. Damit sind unsere Beführchtungen doch bestätigt worden, dass es mal wieder um pure Abzocke geht.
Allerdings stellt sich nun die Frage, ob ein Leihe (wie wir) diese Einstellungen auch ohne einen Nervenzusammenbruch hinbekommt.
Haben übrigens durch dieses Forum viele nützliche Informationen gefunden, die uns bei den diversen Entscheidungen bezügl. Plasma/LCD sehr viel weiter geholfen haben. Danke dafür und weiter so!!!

Russo
deMaar
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 05. Mai 2006, 17:05

raffi17 schrieb:

Russo schrieb:
Hallo,


Unsere Favoriten sind die Hitachis, da außer dem Augenschein auch im Forum nur Gutes darüber zu lesen ist. Nun haben wir uns die Geräte im Fachgeschäft angesehen und uns wurde empfohlen, beim Kauf des Gerätes (ob 7200 oder 9700 egal) eine Farbjustierung des Plasmas mit Spezialgerät bei uns zu Hause vom Händler durchführen zu lassen, um das ganze Potential des Plasmas herauszuholen und an die Raumgegebenheiten (Helligkeit etc.) anzupassen. Die soll natürlich einiges zusätzlich kosten.


Besten Dank
Russo


Da möchte jemand aber noch mal gut verdienen. Das halte ich für mehr als überflüssig. Eine Test-Disc z.B. von Peter Finzel für 19,90 Euro tut es auch.
Ausserdem ist das oft auch Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache wie das Bild eingestellt wird.

Auf jeden Fall wäre ein Hitachi eine sehr gute Wahl. Ich habe meinen jetzt seit ca. 1,5 Jahren und habe keinerlei Probleme und auch keine Pixelfehler.


Hi Russo,
würde dir den 9700 emfählen, aber der ist schwer zu bekommen.

die erfahrungen in den englischen foren sind durchwegs possitiv.

http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=335070
tony474
Schaut ab und zu mal vorbei
#81 erstellt: 08. Mai 2006, 18:01
Hallo,

ich bin seit drei Tagen auch ein stolzer Besitzer des 42PD9700.

Leider habe ich zwei technische Fehler bemerkt, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob diese am Hitachi oder an meiner Humax PD-HD 1000-Box liegen, die ich über ein hochwertiges Profi-HDMI-Kabel an dem Hitachi angeschlossen habe.

1. Manchmal verzerrt der Ton aus den Lautsprecherboxen des Fernsehers stark. Selten hilft dann eine Wechsel von z.B. HDMI-Eingang auf AV2 oder umgekehrt. Meistens hilft aber nur das Aus- und wieder Einschalten des Fernsehers über den Hauptschalter.

2. Beim Empfang von Premiere HD über den HDMI-Eingang habe ich manchmal viele, horizontale helle Streifen bei dunkelen und bewegten Szenen. Kommt dann eine hellere Szene, sind die Streifen wieder weg. Bei Astra HD ist mir dies bisher noch nicht aufgefallen.

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich, ob bzgl. des Tonproblemes der Fernseher einen defekt hat und ob das Problem mit der Streifenbildung am Plasmafernseher, dem Humax-Receiver oder an Premiere HD liegt.

Vielen Dank... bis bald...

Tony474
HT1
Neuling
#82 erstellt: 08. Mai 2006, 22:12
Hallo Hitachi -Freunde ,

wie gesagt hat der Hitachi 9700 ein Ton -Problem . Ton menü
SRS auf weit stellen... ergibt bei mir einen hohen Pfeif-Ton! Brauche Erfahrungsberichte von anderen 9700 Besitzern.

Bild ansonsten Top um Längen besser als die 5200 Serie und
der 7200 wohl zurzeit der beste Plasma auf dem Markt.

Grüße HT1
Russo
Neuling
#83 erstellt: 09. Mai 2006, 10:57
Hi Russo,
würde dir den 9700 emfählen, aber der ist schwer zu bekommen.

die erfahrungen in den englischen foren sind durchwegs possitiv.

http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=335070
deMaar:
Vielen Dank für den Link. Haben gleich in dem Forum nachgesehen und auch hier so gut wie nur Spitzenbewertungen des Plasmas. Das hat unsere Entscheidung nur noch beflügelt, so dass wir am Abend zu unserem Fachhändler gegangen sind und haben uns den 9700 bestellt. Lieferung vorraussichtlich in der KW 21.
Worüber ich bisher hier noch nichts gelesen haben, ist die Photofunktion, die eine automatische Diashow mit Musikuntermalung macht. Einfach klasse, SD Karte rein und los gehts. Super Bilder, super einfach. Dazu noch der geniale Drehfuß!!!
Russo
Gelscht
Gelöscht
#84 erstellt: 09. Mai 2006, 12:41

Russo schrieb:
Hi Russo,
würde dir den 9700 emfählen, aber der ist schwer zu bekommen.

die erfahrungen in den englischen foren sind durchwegs possitiv.

http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=335070
deMaar:
Vielen Dank für den Link. Haben gleich in dem Forum nachgesehen und auch hier so gut wie nur Spitzenbewertungen des Plasmas. Das hat unsere Entscheidung nur noch beflügelt, so dass wir am Abend zu unserem Fachhändler gegangen sind und haben uns den 9700 bestellt. Lieferung vorraussichtlich in der KW 21.
Worüber ich bisher hier noch nichts gelesen haben, ist die Photofunktion, die eine automatische Diashow mit Musikuntermalung macht. Einfach klasse, SD Karte rein und los gehts. Super Bilder, super einfach. Dazu noch der geniale Drehfuß!!!
Russo


Hi
Will mir auch den 9700 holen .
kannst du mir sagen bei welchem Händler das war oder wo ich den sonst kaufen kann?
Zu welchem Preis hast du bestellt?
Russo
Neuling
#85 erstellt: 09. Mai 2006, 15:02
Woher kommst Du? Wir sind aus dem Raum Darmstadt/Aschaffenburg und haben den Plasma bei unserem Fachhändler des Vertrauens für 2899,- € bestellt (inklusive Lieferung, Installation, Kabel).
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 09. Mai 2006, 15:45
bezüglich Tonprob. Ich habe keine.Habe billig scart kabel mit günsitg digi.SAT receiver.Sonst bin ich immer noch sehr zu frieden.
Gelscht
Gelöscht
#87 erstellt: 09. Mai 2006, 22:00

Russo schrieb:
Woher kommst Du? Wir sind aus dem Raum Darmstadt/Aschaffenburg und haben den Plasma bei unserem Fachhändler des Vertrauens für 2899,- € bestellt (inklusive Lieferung, Installation, Kabel).


Wohne in der nähe von Köln.Muß wohl weiter suchen nach einem Händer hier in der Nähe,danke.

Glückwunsch zum Plasma, ist ein sehr guter Preis.
deMaar
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 11. Mai 2006, 13:17

Russo schrieb:
Woher kommst Du? Wir sind aus dem Raum Darmstadt/Aschaffenburg und haben den Plasma bei unserem Fachhändler des Vertrauens für 2899,- € bestellt (inklusive Lieferung, Installation, Kabel).


Hallo Russo, kanst du mir den Händler verraten, bin auch in Darmstadt und finde einfach keinen händler.

Danke im voraus


[Beitrag von deMaar am 11. Mai 2006, 13:18 bearbeitet]
MOHAX
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 15. Mai 2006, 13:27
Hi @ll,

Ich habe mir den plasma für 2550€ inkl. Versandkosten beim Hifi-edition laden gekauft. Mal sehen wann die Plasma ankommt.

Anbei der Link.

http://www.hifiedition.com/de/pro.php?id=3304&r=Psm

Gruß,
MOHAX
deMaar
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 15. Mai 2006, 22:44
@MOHAX
danke für den tip. Das preis ist unschlagbar, dennke das ich den auch dort bestellen werde. Werde mal morgen dort anrufen.
ciao
demaar
deMaar
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 16. Mai 2006, 11:04
Habe gehört dass Hitachi bis ende des monats 3 jahre extra garantie anbietet. Könnt ihr das bestätigen?
MOHAX
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 16. Mai 2006, 11:47
Hallo deMaar,

Ich habe gehört, wenn man das Gerät beim Fachhändler kauft (im Geschäft), bekommt man automatisch 3 Jahre Garantie. Sobald man das Gerät im Internetshop bestellt bekommt man 2 Jahre.

Ubrigens in UK gibt es im Moment eine Aktion mit 4 jahre Garantie, wenn man das Gerät bis ende Mai kauft.

Gruß,

MOHAX
deMaar
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 16. Mai 2006, 14:18
Habe jetzt ein quelle zu erweiterte garantie gefunden:

http://www.pos-mail.de/pdf-archiv/aktuell/10_Hitachi.pdf

Übrigens ist meine bestelung bei hifiedition auch durch, es wurde aber keine liefertermin genant.


pos-mail.de schrieb:

Drei Jahre Garantie
auf Hitachi Plasma-
und LCD-TVs
Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90
Minuten – so viel ist sicher – alles Weitere
ist offen. Die Hitachi Digital Media Group bie-
tet eine weltmeisterliche Garantie: Alle Fans
großer Bildschirme können sich bis zum 31. Juli
2006 eine Garantiezeit von drei Jahren sichern. Alle
Hitachi Plasma- und LCD-TVs sind jetzt gegen Defekte, die auf
Material-, Konstruktions- und Produktionsfehler zurückzuführen
sind, abgesichert. Dieses Zusatzjahr an Garantieleistung ist absolut
kostenlos und kann bei Hitachi-Fachhändlern in ganz Deutschland
ganz einfach per Garantiekarte beantragt werden. Hitachi ist von der
Produktqualität der Fernsehgeräte so überzeugt, daß die ausge-
dehnte Garantieleistung eine logische Konsequenz daraus ist.
MOHAX
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 16. Mai 2006, 17:25
Ich habe auch noch keinen Liefertermin. Das Geld habe ich schon überwiesen. Jetzt gibt es nur eine Möglichkeit...:prost mit Spannung warten... In Frankreich gibt das Gerät schon für 2300€. Falls ich das Gerät irgendwo anders min 150-200€ billiger sehen werde und bis dahin kein Gerät erhalten werde, werde ich meine Bestellung stornieren. Malsehen…..

Gruß,
MOHAX
MOHAX
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 16. Mai 2006, 19:54
Ich habe eine Anfrage wegen des Auslieferungstermins gestellt.
Das Gerät wird KW 21/22 ausgeliefert.

Gruß,
MOHAX
psdv2
Neuling
#96 erstellt: 16. Mai 2006, 21:34
Hallo,

mein stellt mir den Hitachi 42PD9700 für 2.800,- € persönlich in den nächsten Tagen auf Kabel und Fuß ist natürlich dabei.

Habe mit den freundlichen Internetangebot von 2.500,- + NK von Hifiedition aus Saarbrücken (Danke für den Tipp) gewunken; da stimmte dann auch der Preis. Die +300,- € zahle ich gerne: garantierte kurzfristige Lieferung,keine Versandkosten, 36 Mon. Service und Garantie, Aufbau, TOP-Einstellung, Einweisung und as gute Gefühl kein Re-Import zu kaufen...

Ist doch auch was, oder?

Gruß

Reinhard


deMaar
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 17. Mai 2006, 20:51
@psdv2
glückwunsch zu deinen kauf. Hoffhe du berichtes hier über deine erfahrungen.

Ich dennke jeder sollte selber entscheiden wo er/sie sein wunsch model bekommt.

ich für mein teil, habe keine angst einen "re-import" ware zu kauffen, da ja hitachi bekanntlich aus japan kommt. (der begrif keine "re-import" aber aus japan ist selbst eine paradoxum)

ausserdem würde ich die 300 € sehr gut gebrauchen um einen guten DVD player zu kauffen.

Mein soll dann 22 kw kommen. Bin seit 4 moneten am suchen gewesen die 1-2 wochen mir dan nicht mehr aus
psdv2
Neuling
#98 erstellt: 17. Mai 2006, 21:50
Hi,

natürlich werde ich gerne berichten. Aufbau aber erst am 07.06. wegen Urlaub.

Re-Import ist natürlich der falsche Begriff für ein Gerät aus Japen. Grauimport wäre richtig gewesen.

Wenn ich meinem trauen darf. wird der PD9700 allerdings in Portugal gebaut und nicht in Japan. Er warnte vor Baunummern, die das Gerät als nicht deutsches Modell entlarvt und dann erheblich Schwierigkeiten bei Garantieleistungen verursachen kann.

M.E. müßte allerdings europäisches Gewährleistungsrecht auch für ein portugisiches Produkt gelten. Nur wer klagt das schon durch???

Viel und lange Freude an Deinem Gerät.

Reinhard
Rumbala
Schaut ab und zu mal vorbei
#99 erstellt: 18. Mai 2006, 10:02
Hallo Plasma-Gemeinde,

jetzt, nachdem ich mir die beiden 7200 und 9700er Boards durchgelesen habe, bin ich mir noch unschlüssiger, welchen ich mir kaufen soll.

Viele Dinge geistern in meinem Kopf:
- Warum den 9700er, wenn ich kein DVB-T brauche...
- ist das Bild wirklich besser...
- der 9700 hat aber 2 HDMI Anschlüsse....
- lohnt sicher der Preisunterschied (2699 - 3199) wirklich..
- wo ist sonst noch der Unterschied...
- ist der 7200 ein älteres Modell, was bald "out" ist...

Ich weiß, ich stelle keine eindeutige Frage, aber da ich mir am Wochenende endlich einen Plasma betsellen will, wäre ich für alle Tipps und Hinweise sehr dankbar. Sollte jemand aus dem Bereich MITTELFRANKEN einen billigen Händler kennen, der die oben genannten Preise unterbieten kann, so wäre ich auch diesbezüglich für jeden Tip dankbar.

Bin einfach kaufunschlüssig...

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!
tomkai3
Inventar
#100 erstellt: 18. Mai 2006, 15:04

Rumbala schrieb:
Hallo Plasma-Gemeinde,

jetzt, nachdem ich mir die beiden 7200 und 9700er Boards durchgelesen habe, bin ich mir noch unschlüssiger, welchen ich mir kaufen soll.

Viele Dinge geistern in meinem Kopf:
- Warum den 9700er, wenn ich kein DVB-T brauche...
- ist das Bild wirklich besser...
- der 9700 hat aber 2 HDMI Anschlüsse....
- lohnt sicher der Preisunterschied (2699 - 3199) wirklich..
- wo ist sonst noch der Unterschied...
- ist der 7200 ein älteres Modell, was bald "out" ist...

Ich weiß, ich stelle keine eindeutige Frage, aber da ich mir am Wochenende endlich einen Plasma betsellen will, wäre ich für alle Tipps und Hinweise sehr dankbar. Sollte jemand aus dem Bereich MITTELFRANKEN einen billigen Händler kennen, der die oben genannten Preise unterbieten kann, so wäre ich auch diesbezüglich für jeden Tip dankbar.

Bin einfach kaufunschlüssig...

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!! :hail



Der 7200, hat ein Panel mit einer Auflösung 1024x1024, der 9700 hat eine Auflösung von 1024x1080, und muß bei HDTV im vertikalen Bereich nicht mehr scalieren, während der 7200 dabei oben und unten 26 Zeilen wegfallen lässt.
Ansonsten gibt es bis auf die zweite HDMI-Buchse, keine gravierenden Unterschiede.


[Beitrag von tomkai3 am 18. Mai 2006, 15:06 bearbeitet]
psdv2
Neuling
#101 erstellt: 18. Mai 2006, 22:05
Hallo Rumbala,

1. der 7200 ist und wird kein älteres Gerät als der 9700, sondern lediglich ein etwas einfacher ausgestattetes Teil.

2. der 7200 bietet eben etwas weniger; da muß man wissen ob einem das 500,- € wert ist. Übrigens fehlt beim 7200 auch der USB bzw. SD-Kartenleser; war für mich wichtig wegen Fotos. Zudem ist der Ton vom Papier her nicht ganz so leistungsfähig.

3. Ich bin fest davon überzeugt, dass man, wenn das Gerät erst einmal steht, keine wesentlichen Bildunterschiede mehr sieht; schließlich hat man ja nicht ein TV-Showroom im Wohnzimmer und die Gewöhnung ist der entscheidene Empfindungsfaktor

4. Bleibt vor allem das Bankkonto. Und wer sich einen Mercedes nicht leisten kann/will sollte eben nach einen Audi schauen. Fast/Vielleicht genauso gut, aber eben deutlich preiswerter. Der Rest ist Image für die fachkundigen Freunde, die das Teil bei Dir besichtigen...

Gruß

Reinhard
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 42PD9700 Stromverbrauch?
kimble am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  3 Beiträge
Summen bei Hitachi 42PD9700
Scorplein am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
Hitachi 42PD9700 pfeift - die 2te
12markus12 am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  90 Beiträge
Hitachi 42PD9700 für 777 Euro kaufen ?
TommyLe am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  6 Beiträge
Was ist mein Hitachi 42PD9700 jetzt noch wert?
magicmaiksen am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  3 Beiträge
Plasma Hitachi PMA 5200
bilkab am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 27.06.2004  –  19 Beiträge
HITACHI Plasma Erfahrungsaustausch
mikelue am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2004  –  6 Beiträge
4:3 Plasma??? Hitachi???
C888J am 22.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  3 Beiträge
Hitachi 42PD4200 Plasma
nico730 am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  2 Beiträge
Der neue Hitachi Plasma
Maro am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen