Welchen aktiven Subwoofer für Raumfeld M?

+A -A
Autor
Beitrag
Proton
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Dez 2014, 11:35
Hallo Gemeinde,

ohne großes Rumgeschwafel - Gibt es einen aktiven Subwoofer, der als Ergänzung zu den Speaker M klar zu empfehlen ist? Einen, der nicht vor sich hinbrunselt sondern einfach den Frequenzbereich schön weich nach tief unten erweitert, die "Lücke" schließt? Anschließen will ich ihn an den Line-Out des Connector2 als dritten Raum. So dachte ich mir das jedenfalls ;-)

Schönen Nikolaus!
promocore
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2014, 02:04
Gibt es , aber ohne Preisvorstellung wird das nix.
Proton
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Dez 2014, 12:32
Oh, okay. Ich denke, der Sub sollte nicht teurer als die Lautsprecher sein ;-) Ich hab mich gestern noch ein wenig damit beschäftigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass der Subwoofer einen regelbaren Pegel, eine regelbare Grenzfrequenz und eine Phasenanpassung besitzen sollte. Damit scheiden schon eine Menge Geräte aus. So kam es, dass ich gestern einen Canton AS 85.2 SC mit der 200 W Endstufe erheischen konnte. Der hat zusätzlich zu den genannten Einstellmöglichkeiten noch eine 3-stufige Hörraumgrößenanpassung. Die Grundeinstellung hab ich gestern noch vorgenommen und bin momentan am experimentieren. Und - ich bin total baff. Die Kombi aus Raumfeld Speaker M und dem Sub scheint super zu harmonieren und die Lücke nach unten wunderbar zu schließen. Da jetzt plötzlich ein fettes Fundament da ist und die M sich in ihrer Spielfreude durch den Sub ohrenscheinlich überhaupt nicht beeinflussen lassen ist das Hörerlebnis drastisch anders. Für meine Ohren um Potenzen "besser" als ohne Sub. Und dabei immer noch völlig unaufdringlich, was vielleicht auch daran liegt, dass der Sub ja nur eine 220 mm Membran hat und an sich ja relativ klein ist. Ich teste mal noch ein bisschen weiter. Der Sub hängt jetzt übrigens am Line-Out des Connector2 als zusätzlicher Raum. So lässt er sich auch über die Raumfeld App nachpegeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Slave für Raumfeld M
nxtlvlsht am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  5 Beiträge
Raumfeld One M mit alexa.
nixneues am 01.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  15 Beiträge
Installationsprobleme Raumfeld Speaker M
Dream69 am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  17 Beiträge
Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
Martin_Meyer29 am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  22 Beiträge
Raumfeld M - Probleme & Fragen
nxtlvlsht am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  12 Beiträge
Raumfeld ONE M Autostart
phantom44 am 28.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  18 Beiträge
Raumfeld One M DHCP
phantom44 am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  5 Beiträge
Raumfeld M - eigenen Stream empfangen
BlogYourEarth am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  7 Beiträge
Raumfeld M - DVD über Laptop
kittycaruso am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  2 Beiträge
Raumfeld Speaker M - keine Verbindung?
KK-Raumfeld am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen