MARANTZ PM7000/N2B feinsicherung löst aus nach einschalten.

+A -A
Autor
Beitrag
wixah
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Mai 2009, 18:31
Hallo allerseits,

ich habe da einen Verstärker ( Marantz PM7000/N2B), dem jedesmal eine Feinsicherung rausfliegt, wenn das Einschaltrelais auslöst.

Da ich die Vorinformation hatte, dass an dem Gerät Lautsprecher mit unterschiedlicher Impedanz kreuz und quer betrieben wurden, habe ich auf die Endstufe getippt.
Ich habe also alle Transistoren ausgelötet und gecheckt.

Zwei waren meiner Meinung nach defekt (mit dem Multimeter gemessen, hatten überall durchgang), habe aber dennoch alle getauscht, da man ja nie wissen kann, ob vielleicht noch ein Anderer in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Zwar waren die 2 Transis kaputt, jedoch hat das das Problem nicht gelöst...

Die Sicherung, die auslöst, befindet sichgleich rechts über der Stromzuleitung. Es ist eine T3,15A/250V Sicherung.

Ausgestattet bin ich mit Digitalmultimeter und Messgerät.
Falls jemand einen schlatplan von dem Verstärker hat, oder eine Idee, wo der fehler liegen könnte, bitte melden!

Danke schonmal,
Gruße, wixah
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 25. Mai 2009, 19:23
Beim 7000er müsstest du die Hauptversorgung der Endstufenplatine abstecken können. So kannst du immerhin schon mal testen, ob der Fehler dort liegt.

Ansonsten kannst du dich auf optische Fehlersuche nach verbrannten Widerständen begeben, da geht gerne mal einer mit drauf, wenn der Halbleiter hops geht.


[Beitrag von Amperlite am 25. Mai 2009, 19:24 bearbeitet]
wixah
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Mai 2009, 21:26
Hallo,
danke für deine Antwort!
Eigentlich klar, das mal abstecken hätte ich auch früher probieren können. War aber kein erfolg, das heisst dass wohl noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Optisch ist nichts zu erkennen. ich hab jetzt nicht mit der Lupe geschaut, aber ich habe mir alle Platinen angeschaut.
Nichts zu erkennen.

Also der Verstärker hat gleich vor dem Einschaltrelais nochmal eine Feinsicherung. Die ist und bleibt Ok. Die scheint für die Knöpfe usw. zuständig zu sein, da die Dioden für die Source noch leuchten, wenn ich eine anwähle.

Und ich rate jetzt einfach mal, dass die andere Sicherung die Versorgung der endstufe absichert?
andererseits dürfte sie ja dann nicht rausfliegen, wenn ich die Endstufe abklemme...

Für weitere Ideen wär ich dankbar!

Grüße, wixah
Amperlite
Inventar
#4 erstellt: 25. Mai 2009, 21:29

wixah schrieb:
andererseits dürfte sie ja dann nicht rausfliegen, wenn ich die Endstufe abklemme...

Du hast also den Steckverbinder zur Endstufe gelöst und die Sicherung löst dennoch aus?

Wenn das so ist, dürfte sich der Fehler schon im Netzteil befinden (zerschossener Brückengleichrichter o.ä.).
wixah
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Mai 2009, 14:40
Ok, macht Sinn.
Habe keine Ahnung wie ich nen Gleichrichter messen kann, aber theoretisch müsste ich ja, wenn ich den Durchgang zwischen Gleichstrom + und - messe, nur in eine Richtung durchgang haben dürfen, oder?
Hab ich getan, wenn diese Messung aussagekräftig ist, so war ers leider nicht.

Gruß, wixah
Amperlite
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2009, 18:04


http://de.wikipedia.....BCckengleichrichter

Du kannst das mit dem Diodentest oder dem Durchgangsprüfer testen.
wixah
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Mai 2009, 07:38
Ja, so hatte ichs mir vorgestellt.
Hab ich gemessen (Diodenprüfer) und der Gleichrichter verhält sich wie er soll.
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Jun 2009, 12:16
Ich würde mal die Kondensatoren zur Spannungsglättung überprüfen, ob bei einem durchgang besteht
wixah
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 19. Jun 2009, 14:01
Hey,
super dass noch jemand helfen will!
Werde ich chekcne sobald ich Zeit hab und dann Bericht erstatten.

Grüße, wixah
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz PM7000 beschädigt
olivieer am 17.05.2016  –  Letzte Antwort am 19.05.2016  –  6 Beiträge
Marantz PM7000 / JBL LX300 MKII - Einseitiger Kanalausfall
Fuzzgänger am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  7 Beiträge
Marantz PM7000 - Plötzlich einseitiges Kanalrauschen
NDB60 am 27.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2017  –  8 Beiträge
Kein Ton nach lauter Party - Marantz PM7000
davide1998 am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 20.03.2020  –  4 Beiträge
Marantz PM7000 unbalanciert bei niedrigem Pegel
huber_bernd am 07.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2016  –  9 Beiträge
Denon PMA-480R - Feinsicherung fliegt direkt beim Einschalten
inges am 01.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.10.2013  –  3 Beiträge
McIntosh C220 - Feinsicherung defekt
oldvinyll am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  9 Beiträge
Marantz PM-7000 Probleme beim Einschalten
Pitter89 am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.07.2014  –  2 Beiträge
Hifidelio Feinsicherung schmilzt durch - Ursache?
JanJ am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  68 Beiträge
Advance Acoustic MAP 105 - Feinsicherung brennt durch
MarcoSono am 03.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen