Denon DCD 500AE Antrieb defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Eldritch
Neuling
#1 erstellt: 27. Nov 2014, 18:52
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
mein CD Player spielt keine CDs mehr ab. Ich bekam nur "no disc". So, zuerst aufgemacht, Linse gereinigt, hat nichts gebracht. Eine CD bei geöffneter Abdeckung eingelegt und folgendes beobachtet: die CD wird aufgenommen, beginnt sich allerdings nicht zu drehen. Sie ruckelt zwar kurz, aber das wars. Wenn ich ihr einen kleinen Schubs gebe, dann dreht sie sich und die CD wird erkannt und kann abgespielt werden. In einem Thread von 2004 hab ich ein ähnliches Problem gefunden, wo ein defektes Steuer-IC das Problem war.
Jetzt sind meine Elektronikkenntnisse überschaubar und deshalb wollte ich fragen ob es für mich Laien möglich ist das IC zu wechseln und falls ja, wie ich das richtige IC am Schaltplan finden kann

Danke & Grüße
Thomas
Bertl100
Inventar
#2 erstellt: 27. Nov 2014, 22:16
Hallo zusammen,

ich würde mal annehmen, dass da der Spindelmotor schwächelt.
Mal den Motor von der Elektronik trennen, und mit einem Netzteil richtig hochdrehen lassen.
6V sollten da schon reichen.

Gruß
Bernhard
Dominik.L
Inventar
#3 erstellt: 28. Nov 2014, 10:36
Bernhard hat recht,

ich würde auch zuerst auf den Spindelmotor tippen.
Allerdings hochdrehenlassen bringt dabei selten etwas.

Finde zuerst herraus ob es der Motor wirklich ist:
Abhängen und mit 1V betreiben...geht ? -> dann gut.
Dreht nicht:-> dann ersetzen
(Bitte auch dann Teller danach justieren.

Ist der Motor gut, dann ist es wahrscheinlich Motortreiber.
Daher: Wenn Du ihn zum abspielen gebracht hast, Finger drauf.
->Hast Du dann "Brandblasen", dann ersetzen.
->Kocht nicht dann Siebung ersetzen

Kurze und Knappe Worte (wie man es von mir gewohnt ist

Viel Erfolg

Dominik
Eldritch
Neuling
#4 erstellt: 28. Nov 2014, 21:15
Danke für die Tipps!
Eine Frage habe ich noch: kann es sein, dass der Teller auf den Spindelmotor angeklebt ist? Ich habe ihn noch nicht entfernen können, bzw. mich noch nicht getraut mal fester anzuziehen :-/
Bertl100
Inventar
#5 erstellt: 29. Nov 2014, 22:28
Hallo zusammen,

nein. Geklebt ist der nicht. Ist halt aufgepresst. Kann durchaus hartneckig festsitzen.

Gruß
Bernhard
Dominik.L
Inventar
#6 erstellt: 29. Nov 2014, 23:51
Hi, ist "warm" aufgezogen.

Beim Abziehen bitte gleichmässigabziehen, ggf einen Abzieher nehmen/ bauen.
Teller darf sich nicht verziehen

Grüße
Dominik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DCD 500AE Lasereinheit defekt?
SurealSound am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  5 Beiträge
Denon DCD-500AE Lade defekt
OR1985 am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  16 Beiträge
Brauche Hilfe Denon DCD 500AE defekt?
kawa80 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  12 Beiträge
Denon DCD-500AE Wiedergabe hakt
Yeahhh am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2012  –  34 Beiträge
Denon DCD 700
Lufabe am 12.12.2019  –  Letzte Antwort am 12.12.2019  –  2 Beiträge
Denon DCD- 1550 AR
inosantoka am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  4 Beiträge
Denon DRA 500AE kein TON
luikelono am 26.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  12 Beiträge
Denon DCD-3520: Laufwerksgeräusche!
Nitrofunk am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  4 Beiträge
DENON DCD- 820
killnoizer am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  4 Beiträge
Lesefehler Denon DCD 710
joke85 am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen