Marantz sa7001 spielt keine sacd

+A -A
Autor
Beitrag
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jul 2020, 14:10
Hallo und guten Tag mein neuer Player spielt CDs einwandfrei ab aber er spielt keine sacd es ab kann mir einer sagen was die Ursache ist oder wie man das beheben kann?
Ist es eine Kleinigkeit oder ist es eine größere Sache?
BjoernMZ
Inventar
#2 erstellt: 09. Jul 2020, 14:21
Hallo,

Nutzt du die Analogausgänge oder digtal out?

Über die digitalen Asugänge wird kein SACD gehen,zu mindest bei mir nicht, habe den 8005...Mein Pioneer Bluerayplayer kann es zb in pcm umwandeln...Macht der Marantz leider nicht.

Grüsse


[Beitrag von BjoernMZ am 09. Jul 2020, 14:23 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jul 2020, 14:29
Habe Verbindung via Chinch es kommt beim Einlesen No Disk
BjoernMZ
Inventar
#4 erstellt: 09. Jul 2020, 16:15
Da gabs an der Fernbedienung noch eine Funktion um Hybrid CDs umzuschalten von CD auf SACD..habs leider grade nicht vor mir..evtl liest er die SA erst ein wenn man SA anwählt...ich schau gleich mal..
BjoernMZ
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2020, 16:35
Hab mal diverse Einstellungen probiert,gelesen hat er die SA immer...hoffentlich is nix kaputt..

LG
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Jul 2020, 16:41
Also gibet nix zum einstellen dafür?
Hab gelesen es soll wohl einen werksreset möglich sein stimmt das? Wenn ja wie geht er ?
Ich glaub nich das sowas möglich ist.
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 09. Jul 2020, 17:20
SA-CD haben folgende Einschränkungen:
- kein Digital Out und
- keine Multi-Channel-SA-CD.

Wenn keine "normalen" SA-CD über Cinch ausgegeben werden, liegt ein Defekt vor. Ich würde die spezielle Laserdiode (SA-CD nutzen eine kürzere Wellenlänge) als Ursache vermuten. Ob man sie bei diesem Modell reinigen kann, weiß ich nicht.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jul 2020, 17:36
Danke für die ganzen Infos aber den Eintrag von CarlM verstehe ich nicht. Und. 2 hat der Player das Problem dass er Super Audio CDs erst gar nicht einliest.
Apalone
Inventar
#9 erstellt: 09. Jul 2020, 17:43

CarlM. (Beitrag #7) schrieb:
SA-CD haben folgende Einschränkungen:
.....
- keine Multi-Channel-SA-CD......


was meinst du damit?
CarlM.
Inventar
#10 erstellt: 09. Jul 2020, 18:02
... siehe hier.
https://www.audioconcierge.de/rockpop/sacd/multichannel/

Wenn also mehr als die üblichen zwei Stereospuren drauf sind, liest das Gerät die SA-CD auch nicht.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Jul 2020, 18:30

CarlM. (Beitrag #10) schrieb:
... siehe hier.
https://www.audioconcierge.de/rockpop/sacd/multichannel/

Wenn also mehr als die üblichen zwei Stereospuren drauf sind, liest das Gerät die SA-CD auch nicht.


Wie past dan der Text aus dem link?

Multichannel-SACDs sind mit allen SACD- und Multiplayern kompatibel.
CarlM.
Inventar
#12 erstellt: 09. Jul 2020, 18:40
Als Hybrid-SACD sollte sie sogar in einem CD-Player abgespielt werden. Tut sie hier aber ja auch nicht, obwohl reine CD funktionieren.

Nun ja ... ich tippe auch auf ein Hardware-Problem. Interessant ist ggf. dieser Link:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-48-11616.html

Das dort erwähnte Service Manual gibt es hier:
https://www.hifiengine.com/manual_library/marantz/sa7001.shtml

Die Diagnose sollte Klarheit schaffen.


[Beitrag von CarlM. am 09. Jul 2020, 18:42 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 09. Jul 2020, 18:53
Diese SACD läuft auf allen meinen CD Playern blendend obwol Hybrid

Unbenannt
BjoernMZ
Inventar
#14 erstellt: 09. Jul 2020, 20:37
Das sollte sie ja auch...war nur so ein Gedanke mit dem Umschalten, lesen tut er sie immer, wenn das Gerät funktioniert.
Bei meinem kann ich komischerweise Multi auswählen, obwohl der 8005 kein HDMI out hat...kann sein, damit er die Kanäle auf Stereo runter mixt..

Der Knopf auf der FB heißt "Sound mode" da kann ich dann bei Hybrid CDs umschalten von Multi über SA-Stereo und CD.


[Beitrag von BjoernMZ am 09. Jul 2020, 20:40 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Jul 2020, 21:39
Ich seh das doch aber erstmal richtig das wenn ich die CD einlege er Sie erstmal einlesen muss? So als wäre es eine normale Audio CD?
Oder ist bei SACD irgendwas anders und sollte beachtet werden?
BjoernMZ
Inventar
#16 erstellt: 10. Jul 2020, 00:06
Ich dachte eh das der aus der selben Serie ist wie meiner, da wird die Bedienung am ende anders sein..aber no Disc sollte da nie stehen, egal ob der Player auf Hybrid CD oder SA steht..
Hört sich für mich so an als würde es eher unter der Haube weitergehen...wenn im Handbuch nix steht, stimmt was nicht mehr mit dem Teil.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Jul 2020, 08:50
Das versteh ich nicht


a


b
BjoernMZ
Inventar
#18 erstellt: 10. Jul 2020, 13:18
Das beschreibt nur das Umschalten von der CD Spur auf die SACD Spur, wenn es eine Hybrid CD ist, die ja beides drauf hat...eine reine SA CD sollte er eigentlich auch einlesen, wenn man da nix umschaltet..Versuch das doch mal mit der Hybrid CD die du gepostet hast oben...ob er sie noch spielt wenn man auf SA CD umschaltet, steht dann aufm Display vom Player...
CarlM.
Inventar
#19 erstellt: 10. Jul 2020, 13:36
Ich hatte ja unter #12 links gepostet. Was spricht gegen die Durchführung der Diagnose-Funktion? Dann weiß man doch sofort, ob das Gerät einen Fehler meldet.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 10. Jul 2020, 14:41
Wie mache ich den den test we unter #12
Und wobekomme ich ein update her.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 10. Jul 2020, 14:50
BjoernMZ es kommt bei allen SACD No Disk
CarlM.
Inventar
#22 erstellt: 10. Jul 2020, 14:55

pillepenny4711 (Beitrag #20) schrieb:
Wie mache ich den den test we unter #12
Und wobekomme ich ein update her.


Indem man dem oben angegebenen Link folgt und das Service Manual herunter lädt.
Im Service Manual steht alles drin - insbesondere die Tastenkombination zum Start der Diagnose-Funktion.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 10. Jul 2020, 15:08
SA8400
B/E V06.18
DRV V03.07
Display on ja
Display off ja
H.R CHACKING
beim Drücken vom vorwärts Button kommt als erstes H.R. SHORT und wenn ich dann wieder auf den vorwärts Button drücke kommt. R. Normal wenn ich auf Play drücke kommt ein Test und danach steht im Display einfach nur No Disk

Das ist das Testergebnis was dabei rauskommt was mir so unheimlich viel wie gar nichts sagt
CarlM.
Inventar
#24 erstellt: 10. Jul 2020, 15:18
Den Test hast Du mit eingelegter SACD gemacht?
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 10. Jul 2020, 15:20
Doch war eine drin


[Beitrag von pillepenny4711 am 10. Jul 2020, 15:21 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 10. Jul 2020, 15:27
ohne CD kommt genau das gleiche Ergebnis
Michelle_Collector1
Stammgast
#27 erstellt: 10. Jul 2020, 15:44
Hallo ,

also ich habe den Nachfolger 8007 UD ...

Und da steht in der B-Anleitung für Multichannel-SACDs :

1. Gerät einschalten (Schublade nicht betätigen !)
2. Auf der FB mit der Disc-Layer Taste => SACD wählen (wird im Display angezeigt)
3. Schublade öffnen und SACD einlegen
4. Wiedergabe starten

Ich weiss , dass bei SACD das Gerät sehr umständlich arbeitet => Technik , die begeistert

Aber das muss man wohl in Kauf nehmen ...

Grüsse
M.


[Beitrag von Michelle_Collector1 am 10. Jul 2020, 15:45 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 10. Jul 2020, 15:47
Michelle_Collector1

Ich habe das wie beschrieben mal ausprobiert Gerät eingeschaltet auf der Fernbedienung auf Super Audio CD umgeschaltet danach die CD eingelegt aber es kommt einfach nur No Disk


[Beitrag von pillepenny4711 am 10. Jul 2020, 15:48 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#29 erstellt: 10. Jul 2020, 15:54
Da wird das Laufwerk selbst einen Schaden haben. Über die schlechte Qualität des Laufwerks und die auch von Dir beschriebenen Probleme kann man ja auch andernorts lesen.

Mögliche Fehler:
defekter Laser (das Gerät hat ja zwei), defekter Spindelmotor, Probleme mit dem Lademechanismus (sollte aber eher von Art der CD unabhängig sein).
Du kannst bestenfalls versuchen mit derselben SACD die Lade immer wieder ein- und auszufahren. In manchen Fällen geht es dann irgendwann.
Ansonsten ist das Fall für den Service.
Michelle_Collector1
Stammgast
#30 erstellt: 10. Jul 2020, 15:56
Hallo ,

also ich bin einer , der bei Problemen 'nicht gleich' aufgibt ..

Meine MARANTZ und DENON-Player haben beide das Philips-Laufwerk , das offensichtlich bei
manchen Scheiben einfach nicht will

Ich würde mal verschiedene Scheiben ausprobieren , wenn alle nicht tun ,
hat die Lasereinheit eine Macke oder die Laserdiode ist verschmutzt.

Hatte selbst mit Playern so einige Erfahrungen

Grüsse
M.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Jul 2020, 16:04
Kurze Frage wo sitzt denn der zweite Leser also wenn ich das Gerät aufschraube sehe ich nur eine Glas Einheit für den oder sitzen bei beide Laser hinter der Glas Einheit und es wird je nachdem der passende eingeschaltet
Wenn ja kann man den Leser für die SaCd irgendwie reinigen? Weil wie gesagt vom Vorgänger sind SaCd an dem Gerät nie benutzt worden
Michelle_Collector1
Stammgast
#32 erstellt: 10. Jul 2020, 16:12
Reinigung : Ich gehe da mit Q-Tipp , getränkt mit Propanol vorsichtig ran ...

Wenn Reinigung nicht hilft , liegt ein Problem in der Lasereinheit-Steuerung vor , dann
wird's kompliziert

M.
CarlM.
Inventar
#33 erstellt: 10. Jul 2020, 16:22
Es kann auch am Motor (bzw. seiner Steuerung) liegen. Die Umdrehungsgeschwindigkeiten sind auch unterschiedlich.

Bzgl. der Reinigung mit Watterstäbchen würde ich vorher nochmals recherchieren, ob das okay ist. Ich weiß, dass es bei CD geht, bei DVD aber zu Schäden führen kann. Ich sage nicht, dass es nicht geht. Ich sage nur: Vorsicht, besser noch einmal informieren.
Michelle_Collector1
Stammgast
#34 erstellt: 10. Jul 2020, 16:29
Das ist richtig : safety first

Man fängt bei einer Fehlersuche zuerst immer an dem wahrscheinlichsten F.
an :

==> Der heisst : Verschmutzung liegt vor !

Und dann geht's eine Stufe höher ...


Grüsse
M.


[Beitrag von Michelle_Collector1 am 10. Jul 2020, 16:31 bearbeitet]
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 10. Jul 2020, 16:40
Wo sitzt denn der Uminöse zweite Leser damit ich diesen reinigen kann?


[Beitrag von pillepenny4711 am 10. Jul 2020, 17:15 bearbeitet]
grautvOHRnix
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 10. Jul 2020, 19:04
Es gibt ihn in diesem Gerät nicht.
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 10. Jul 2020, 20:06
Dann kann der vorhandene Laser auch nicht dreckig sein habe die Glaseinheit oben schon mit Alkohol gereiniogt. Ohne erfolg
BjoernMZ
Inventar
#38 erstellt: 10. Jul 2020, 21:18
Wenn der Laser ein Problem hat sollte es doch laufgeräusche geben, wenn er den Anfang der SA CD sucht und ihn dann nicht findet wegen Verschmutzung oder Verformung?
Ob eine CD da ist oder nicht fragt er am ende woanders ab...ist aber reine Spekulation..was passiert denn mit der HybridCD? wenn man bei Soundmode auf SA CD Stellt...Kommt dann auch "no disc"?
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 10. Jul 2020, 21:20
So sieht das ganze von innen aus er scheint ein Upgrade kit bekommen zu haben Siehe Bild
Das 2 Is Orginal



Von Innen


2
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 10. Jul 2020, 21:22
Zitat

Ob eine CD da ist oder nicht fragt er am ende woanders ab...ist aber reine Spekulation..was passiert denn mit der HybridCD? wenn man bei Soundmode auf SA CD Stellt...Kommt dann auch "no disc"?


Ja da kommt auch No Disk
BjoernMZ
Inventar
#41 erstellt: 11. Jul 2020, 02:49
Das mit der Diagnose Funktion aus dem Handbuch war auch ein guter Tip, an der Bedienung scheint es wohl aber nicht zu liegen. Vom Innenleben hab ich jetzt auch keine Ahnung.

LG
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 11. Jul 2020, 16:45
Nabend Ich weis nicht warum aber jetz nachdem ich Ihn einmal zerlegt und wieder zusammengebaut habe funktioniert er einwandfrei.
Weis der Teufel warum.
BjoernMZ
Inventar
#43 erstellt: 11. Jul 2020, 22:22
Das ist die Magie der Technik...oder der Player hat es mit der Angst bekommen und sich reaktiviert😂

Ja dann viel spass

LG
pillepenny4711
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 11. Jul 2020, 23:22
Ja Technik die begeistert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz CD SA7001 Aussetzer und kratzen
olidro am 21.10.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  6 Beiträge
Marantz SA 7001 KI - SACD Lese Problem
FritzS am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  6 Beiträge
Marantz SA-8400 SACD Player Schublade geht nicht auf
Chrispet am 09.07.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2021  –  15 Beiträge
Marantz SACD Spieler schnarrt auf einem Kanal
celindir am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  6 Beiträge
Unzuverlässigkeiten bei SACD-Playern
_ES_ am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  10 Beiträge
Hilfe: Denon DVD 2200 spielt keine CD
Hunter2202 am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  10 Beiträge
Marantz CD5003 liest keine mp3
Spooody am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  9 Beiträge
Denon DCD 1500AE spielt keine SACD's mehr ab!
HiFi-Freak78 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  4 Beiträge
Marantz/Denon SACD-LW Laserpickup Ersatz- kleiner Hinweis.
_ES_ am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  9 Beiträge
Marantz CD5005 spielt CD NICHT ab!
Knochenkult am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.588

Hersteller in diesem Thread Widget schließen