Kaufberatung Lautsprecher+Subwoofer+Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Nov 2010, 16:40
Hey com,

ich bin 15 Jahre alt und habe deshalb nich so ein großes Budget wie die meisten hier. Jedoch höre ich seh gerne Musik und versuche mich seit 1 Monat auch mit dem Mixen.
Ich würde mir gerne 2 Lautsprecher, 1 Subwoofer und einen Verstärker kaufen..

Nun zu meier Frage:
Ich frage ich mich wie das ganze verkanbelt wird und ob ich überhaupt 2 Lautsprecher+Subwoofer an eienn Verstärker hängen kann da er nur 2 ausgänge hat.
Ich schicke euch mal die links da ich mich nicht wirklich mit der Technik auskenne (hab sowas noch nie gesehen und durch anschauen und ausprobieren lernt man^^). Ich möcht jedoch nich zuviel Geld in Sand setzen weils nacher nicht läuft.
Ihr könnt auch gerne davon abrahten weils schrott is aber dann bitte was anderes empfehlen ;D
Übrigens sollte das alles an meinen Laptop mit 3,5 chinch angeschlossen werden.

Lautsprecher:
2xReloop RSP-10
http://www.elevator.de/reloop-rsp-10.html

Subwoofer:
selberbauen ich find die sehen schon gut aus vill hab ich mich auch bischen blenden lassen könnt mir ja was anderes empfehlen..)

FUSION EN-SW 150 SUBWOOFER 38 CM
http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005

Leergehäuse für 38 cm SUBWOOFER
http://www.conrad.de...fuer-38-cm-SUBWOOFER

Verstärker:
Reloop Dominance 702
http://www.elevator.de/reloop-dominance-702.html

Wie gesagt!
Ihr könnt ruhig sagen wenn es bessere alternativen gibt.

Guckts mal an lest die TechDaten
unterm strich macht das so ca. 400 (+50€ oder +100€ wäre ich vill noch in der lage aufzubringen)
und bitte nicht ja warte noch n Jahr dann hast 1000€ und kauf dir dan was richtiges
mm bischen Weihnachtsgeld bischen schaffen..
Ist echt wichtig und ich danke allen die helfen werden

(Rechtschreibung is ne Sache für sich okay ;D)
firephoenix28
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2010, 16:49
Heyho,

also erstmal zu ein paar Sachen

Subwoofer Selbstbau ist schon sehr gut, bei deinem Budget sehr empfehlenswert

Die Lautsprecher haben nichts mit Musikreproduktion zutun..., also nicht empfehlenswert


Soviel erstmal von meiner Seite
IllusiveMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Nov 2010, 17:05
Hallo,

die Boxen, die du dir da rausgesucht hast, sehen stark nach billigstem PA-Mist aus. Würd ich die Finger von lassen.

Für dein Budget hätte ich folgende Kombi als Vorschlag:

Verstärker:
YAMAHA AX-380 (ca. 110€)

Lautsprecher:
Heco Victa 300 (ca. 130€)

Subwoofer:
Entweder sauberer Eigenbau, oder
Canton AS 85 SC (ca. 200€)
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Nov 2010, 17:19
Hallo

IllusiveMan

Der Junge will aber mixen, dafür kann er den Yamaha aber nicht gebrauchen.

luki_MostWanted

Vergiss das was Du dir ausgesucht hast, da kannst Du auch gleich Dein Geld verbrennen.

Hast Du schon ein Mischpult?
Als Quelle dient nur das Laptop? Wenn ja, musst Du sowieso das Laptop (Programm!) als Mixer nehmen.
Was willst Du genau mit der Anlage machen?
Wie groß ist der Raum und wie kannst Du die Lsp. aufstellen?
Soll damit auch Partys und größere Räume beschallt werden?

Saludos
Glenn


[Beitrag von GlennFresh am 29. Nov 2010, 17:21 bearbeitet]
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Nov 2010, 19:18
okay danke =)
geldverbrennen ne lass ma lieber besser investieren.
Also Hardware zum Mixen hab ich noch nicht nur ne vdj6 pro und ne vdj 7 home edition..
Ach und mixen will ich mit denen nur teilweiße vill wenn kumpels da sind.. Aber sonst mit Headphones. Ich würde mir gerne zuerst Beschallung zulegen dann wieder spaaren dann Dj eqip weil das auch gut auf geldbeutel shclägt beides gleichzeitig zuhohlen.

Danke für die schnellen Tipps

ehm un würde das mit der verkabelung gehen so oder muss ich mir ein Mischpullt zulegen um dor meinen Lappi als eingang und dann meine Lautsprecher als Ausgang?
wer will kann sich ja mal das anhöhren hab ich heute schnell geamcht damit ihr wisst welche musik ich so höhre...
http://www.youtube.com/watch?v=Fg0xM8mN_nw

#edit ehm der raum ist Hausparty also so Wohnzimmer größe
oder bei Mir auf unserem Grunstück


[Beitrag von luki_MostWanted am 29. Nov 2010, 19:30 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Nov 2010, 19:41
Nochmal, wie groß ist das Zimmer was Du beschallen willst?

Für Party´s in größeren Räumen, ist das Equipment also nicht gedacht, oder?

Die Beantwortung der Fragen ist für sinnvolle Empfehlungen sehr wichtig.

Saludos
Glenn
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Nov 2010, 20:05
jo okay sry warte ich frag wie groß unsere untere Wohnung ist. mach gleich edit

#edit also Wohnzimmer 34m²
aber ich würde ja auch gerne mal bei uns auf Grundstück Feiern. Dasi Ist "Bischen" größer. Weißt du was ich versuche dir klar zumachen es sollte nichnur für das höhren mit etwas erhöhtem db wert zuhause sein. Denn wenn man ne Party macht sollten sie schon druck haben.


[Beitrag von luki_MostWanted am 29. Nov 2010, 20:20 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Nov 2010, 20:08

luki_MostWanted schrieb:
jo okay sry warte ich frag wie groß unsere untere Wohnung ist. mach gleich edit


Nicht die ganze Wohnung, nur der Raum in der die Anlage spielen soll ist wichtig...

Saludos
Glenn
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Nov 2010, 20:15

GlennFresh schrieb:

luki_MostWanted schrieb:
jo okay sry warte ich frag wie groß unsere untere Wohnung ist. mach gleich edit


Nicht die ganze Wohnung, nur der Raum in der die Anlage spielen soll ist wichtig...

Saludos
Glenn

Verschrieben meinte Wohnzimmer
aber guck mal den post über dir an...
habs versucht zu erklären was ich suche


[Beitrag von luki_MostWanted am 29. Nov 2010, 20:20 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 29. Nov 2010, 20:36
Okay, also ich würde da auf PA setzen, auch wenn das Equipment nicht allzu schick ist.

Der Einstieg beginnt z.B. mit diesem Set:

http://www.thomann.de/de/behringer_vmx100_usb_pro_mixer.htm

http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_10_bundle.htm

Die passenden Verstärker sind schon platzsparend in die Boxen, respektive den Subwoofer integriert, voila.
Um das Set zu komplettieren benötigst Du nur noch ein Stereo-Cinchkabel um den Mixer mit dem Sub zu verbinden.
Dann noch ein USB-Kabel um das Laptop mit dem Mixer zu konektieren, beide Kabel kosten je nach Länge ca. 15-20€.

Saludos
Glenn
firephoenix28
Inventar
#11 erstellt: 29. Nov 2010, 20:41

Die passenden Verstärker sind schon platzsparend in die Boxen, respektive den Subwoofer integriert, voila.


Das nennt man Aktivboxen

Grüße René, viel Spaß damit
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Nov 2010, 21:21
Das nen ich mal ne gute Beratung =)
Ich denke die 500 € sind es mir Wert man muss sich was gönnen.

Übrigens die regler an der seite sind nicht Pitch oder? Sondern Lautstärke wie ich das erkennen kann?!
Falls das Pitch ist könntest du mir noch einen anderen empfehlen den ich mixe nich so gerne über den Crossfader weil sich das bei mir dan so laut-Leise-Laut anhört. Wie das bei dir is weiß ich nicht ich bevorzuge das mit Lautstärke zu regeln.

Nochmals vielen dank für die schnellen atworten
und special thx to GleenFresh ;D

Renè spaß werd ich schon haben, aber erst so um Weihnachten rum. Meld mich dann auf jeden fall wenn ichs habe.

#edit Genn falls du mich jetzt für Schwer von begriff hälst kannst mir das mit der verkabelung nochmals erklären? also an dem mixmullt sind doch 2 ausgänge oder? Wie klappt das dann mit den drei Anschlüssen?


[Beitrag von luki_MostWanted am 29. Nov 2010, 21:27 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 29. Nov 2010, 21:30
Gern geschehen...

Alle Mixer von Thomann zum Vergleich:

http://www.thomann.de/de/cat.html?gf=2_kanal_dj_mixer&oa=pra

Du solltest darauf achten, das der Mixer möglichst einen USB-Eingang hat.
Rechts sind meistens noch einige Einzelbilder des Artikels, auch zum zoomen.

Nur zur Info, Alternativ für etwas mehr Power, gibt es noch den größeren Bruder:

http://www.thomann.de/de/ld_systems_dave_12.htm

Saludos
Glenn
luki_MostWanted
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 29. Nov 2010, 21:35
Nönö das erste Set das Hohl ich mir ist Perfect danke.

Aber nochmal
1. Ist das an der seite Lautstärke oder pitch? (Pitch oder)
2. Ehm kannst du mir anhand von Bilder oder genauer beschreibung erklären wo die Kabel für Die Lautsprecher und wo das Kabel für den Subwoofer hingehört?

ich geh schnell was futtern xD bis gleich


[Beitrag von luki_MostWanted am 29. Nov 2010, 21:38 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Nov 2010, 21:55
Welcher Regler das ist, kann ich Dir nicht genau sagen, da kannst Du aber die Thomänner um Rat fragen.
Ich denke aber mal, das es sich bei dem rechten und linken Schieberegler um die Masterlautstärke handelt.
Mit dem Schieber in der Mitte mixt Du die beiden angeschlossenen Quellen nach deinen Wünschen.

Der Anschluß ist kein Problem, eine Erklärung meinerseits würde hier den Rahmen sprengen.
Außerdem wird allen Geräten und Lsp. eine BDA mitgeliefert, ansonsten hilft wiederum Thomann.

Saludos
Glenn
Flo_Van_Rám
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 12. Dez 2010, 21:12
Ich hätt noch eine Frage zum Behringer VMX100:
Wenn ich den per USB und Cinch an den Laptop anschließe,
wird dann neben der soundkarte des laptops, der usb-anschluss als extra gerät vom Lapi erkannt? Dann hätte ich ja virtuell 2 Kanäle, oder?
Mfg,
Van Rám.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Lautsprecher an Subwoofer?
gericecold am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  9 Beiträge
Verstärker und Subwoofer Empfehlung für Lautsprecher
Bally1900 am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2019  –  39 Beiträge
2x600w lautsprecher+1-2 800 w subwoofer, verstärker?
danielgeiger am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2011  –  10 Beiträge
Subwoofer - Verstärker wie und welchen?
Andreas3ooo am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  6 Beiträge
Beschallung 4 PA Lautsprecher + 1 Subwoofer
Mr1906 am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 17.11.2016  –  4 Beiträge
Aktive PA Subwoofer + 2 Tops
Mallisebastian11 am 08.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  25 Beiträge
Kaufberatung subwoofer
All_Massiv_ am 03.11.2016  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  10 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer
alex4216 am 01.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  29 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher
Chris_1977 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  2 Beiträge
2 Subwoofer?
jtc12346 am 19.06.2016  –  Letzte Antwort am 23.06.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen