Hochwertige Lautsprecher für PC

+A -A
Autor
Beitrag
Pascaaal
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Jun 2010, 01:35
Guten Morgen :-)

Ich suche hochwertige Stereo- oder 2.1-Lautsprecher für meinen PC. Sie sollten ein Augenschmaus sein und vor allem einen spitzen Klang haben.

Anschluss über USB würde ich bevorzugen, um nicht noch eine gescheite Soundkarte anschaffen zu müssen.

Sie sollen zur Wiedergabe von Musik mittels iTunes sein. Erworben im iTunes Store. Geplant ist die Wiedergabe am PC - sowohl direkt als auch die Steuerung von iTunes mittels iPhone. Aber das ist für die Lautsprecher ja eher irrelevant ;-)

Bisher bin ich auf die Bowers & Wilkins MM-1 gestoßen, welche mir vom Design schon sehr zusagen. B&W ist ja auch was anständiges ;-)

Was könnt ihr mir sonst noch empfehlen?

Viele Grüße
boep
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2010, 02:26
Aus 2 Regallautsprechern und nem separaten Verstärker bekommst du immernoch den besten Sound "raus". Ich würde dir eher sowas raten.
XXL-OLDENBURG
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Jun 2010, 11:38
Hallo,

ich kann die Swans M200MKII
oder die Abacus Abox empfehlen.

Habe beide bei mir zu Hause gehört.

%22]http://www.novusaudi...%20luidspreker[1]%22


http://www.novusaudi.../Luidsprekers/Abacus

Mit freundlichen Grüßen
XXL-OLDENBURG
MadeinGermany1989
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2010, 12:07
wären aktive Studiomonitore eine denkbare Lösung? Ich weiss nicht, ob die vom design her akzeptabel wären, aber klanglich sicher eine gute lösung.
Pascaaal
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Jun 2010, 00:00
Spricht etwas gegen die Bowers & Wilkins MM-1?


boep schrieb:
Aus 2 Regallautsprechern und nem separaten Verstärker bekommst du immernoch den besten Sound "raus". Ich würde dir eher sowas raten.


Das braucht mehr Platz und ist wohl auch teurer. Halte ich für keine schöne Lösung.



XXL-OLDENBURG schrieb:
Hallo,

ich kann die Swans M200MKII
oder die Abacus Abox empfehlen.

Habe beide bei mir zu Hause gehört.

%22]http://www.novusaudi...%20luidspreker[1]%22


http://www.novusaudi.../Luidsprekers/Abacus

Mit freundlichen Grüßen
XXL-OLDENBURG


Die Abacus Abox ist mir etwas zu teuer. Sie sollten im Preis-Bereich der B&W MM-1 (~500 Euro) liegen. Die Swans M200MKII sehen nicht wirklich schön aus.



MadeinGermany1989 schrieb:
wären aktive Studiomonitore eine denkbare Lösung? Ich weiss nicht, ob die vom design her akzeptabel wären, aber klanglich sicher eine gute lösung.


Müssen die nicht auch an eine zusätzliches Gerät angeschlossen werden? Oder geht das direkt an den PC?


[Beitrag von Pascaaal am 21. Jun 2010, 00:04 bearbeitet]
boep
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2010, 14:32

Pascaaal schrieb:
Das braucht mehr Platz und ist wohl auch teurer. Halte ich für keine schöne Lösung.


Teurer auf keinen Fall. Für die 500€, die deine anfangs vorgeschlagenen Bowers und Wilkins Brüllwürfel kosten bekommst du definitiv besseres.

Schöner Onkyo Vollverstärker für etwa 200€, bleiben noch 300€ für ein Paar Lautsprecher. Wharfedale Diamond beispielsweise.

Wharfedale Diamond: http://www.heimkino-...005695/?ReferrerID=7

Onkyo Verstärker: http://www.heimkino-...rstaerker/a-1005625/

Auf den Sound kommst du niemals mit so Desktop Kompromissen. Zumindest nicht unter 1000€.

Pascaaal
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Jun 2010, 14:38
Oha. Nun, gut. Wäre nur das Problem, das 's nicht schön aussieht und wesentlich mehr Platz einnimmt
boep
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2010, 14:42
Platzt nimmt es mehr weg ja. Klang bringt es aber auch einiges. Jetzt muss man natürlich Prioritäten setzen:

Style over Function
oder
Function over Style



Die vorgeschlagenen Komponenten findest du nicht schön? Ok dann hat jede weitere Beratung von meiner Seite wohl wenig sinn. Dann haben wir beide einen grundverschiedenen Geschmack.

LG und viel Glück bei der Suche!


[Beitrag von boep am 21. Jun 2010, 14:42 bearbeitet]
Pascaaal
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 21. Jun 2010, 14:44
Wie wär 's mit Style and Function?

Für mich ist schönes Design einfach und unauffällig. Die B&W sind genau mein Geschmack.

Dankeschön
boep
Inventar
#10 erstellt: 21. Jun 2010, 14:53
Das Problem an der Sache ist leider, dass solche Kombigeräte immer einen Kompromiss darstellen. Hinzu kommt, dass nur ein einigermaßen großes Gehäuse ein entsprechendes Bassverhalten zeigen kann. Du wirst aus den B&W Eierbechern leider nie einen Klang rausbekommen wie aus einem guten Regallautsprecher.

Naja genug von mir.

LG
vstverstaerker
Moderator
#11 erstellt: 22. Jun 2010, 11:39
Für 500 € bekommst du wunderbare aktive Monitore, die du direkt an den PC anschließen kannst, oder mit einem Regler für bis 50 € betreiben kannst.
Das muss sich dann gewiss nicht hinter Verstärker + Regal-LS verstecken.
Über Vorteile solcher Monitore gibt es an anderer Stelle diverse Beiträge.

Grober LS-Überblick: http://www.thomann.d...hfeldmonitore&oa=pra
Vielleicht besonders die neuen von ADAM, über die es erste sehr positive Berichte gibt.

Hier ist ein toller Thread zum Thema: http://www.hifi-foru...0&thread=13717&z=277
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche hochwertige PC-Lautsprecher
smallmediumlarge am 10.06.2017  –  Letzte Antwort am 11.06.2017  –  3 Beiträge
Suche hochwertige und optisch ansprechende PC-Lautsprecher
robs01 am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  20 Beiträge
Hochwertige 2.0 (2.1) LS-System für PC
zunkiandre am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  12 Beiträge
suche hochwertige Lautsprecher für Musik-/Filmgenuss am PC
Pash0r am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  46 Beiträge
Suche hochwertige PC-Lautsprecher: nuPro A-100 empfehlenswert?
bigairbob am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 10.08.2014  –  11 Beiträge
Pc Lautsprecher
Ch3fk0ch88 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  5 Beiträge
PC-Lautsprecher
Allimaniak am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  35 Beiträge
PC Lautsprecher + Funk Lautsprecher
marcofago am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  8 Beiträge
PC Lautsprecher für Fernseher?
Zehro am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  2 Beiträge
Neue Lautsprecher für Pc
Flint1991 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen