NAS für Heimnetzwerk-Streaming mit FireTV Stick 4k

+A -A
Autor
Beitrag
LordMorpheus
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mrz 2019, 11:10
Hallo zusammen,

ich hab nen 55" Panasonic 4k 3D TV (genaue Bezeichnung weiß ich im Moment leider nicht). Da auf diesem TV Firefox OS installiert ist (und darauf mit dem integrierten Videoplayer nichts wirklich läuft), hab ich folgendes vor:

FireTV 4k Stick mit KODI
NAS für die Videodateien
glücklich sein

Gleich vorab: Ist das ne gute Idee?

Ich nutze bei Filmen eine externe Soundbar (optisches Digitalkabel an TV) von Yamaha (glaub YSP1000). Hatte öfter mal gelesen, dass es wohl nur Stereo Sound beim Netzwerk-Stream auf den FireTV-Stick mit KODI gibt. Ist da was dran? Wenn ja: Lässt sich das irgendwie umgehen?

Wenn das alles soweit doch gut sein sollte, kann mir jemand ein günstiges NAS empfehlen? 2 Bay sollte reichen. Wichtig wäre noch, dass ich eine externe USB 3.0 Festplatte anschließen kann.
Das NAS sollte es halt schaffen 4k und auch mal 3D Videomaterial bereit zu stellen, so dass es auf dem FireTV Stick ruckelfrei läuft. Die ganz große Hardwarepower brauche ich ja soweit ich gelesen habe nicht, da ja eigentlich nichts transkodiert werden muss.

Danke vorab für euere Hilfe!
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 28. Mrz 2019, 11:45

LordMorpheus (Beitrag #1) schrieb:
j
Das NAS sollte es halt schaffen 4k und auch mal 3D Videomaterial bereit zu stellen, so dass es auf dem FireTV Stick ruckelfrei läuft.


Für Einsteiger sind die Geräte von Synology/Qnap meiner Ansicht nach gut geeignet. Der ggf. etwas höhere Preis zum Wettbewerb wird durch die Software um ein Vielfaches ausgeglichen.

Bitte beachten, dass der Flaschenhals eher die Anbindung von Stick UND NAS im Heimnetzwerk ist. In punkto reiner Festplattenzugriff und Zugriff über Kabel-LAN sind quasi alle modernen Geräte schnell genug.

Bzgl. Ton habe ich keine Erfahrung mit dieser Gerätekombination.


[Beitrag von DUSAG0211 am 28. Mrz 2019, 11:45 bearbeitet]
LordMorpheus
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mrz 2019, 17:26
danke erstmal für den Hinweis.
Hab jetzt mal etwas geschaut... was haltet ihr vom
Synology DS115j

Ist Preislich im Rahmen für ein Einsteiger-NAS. Das einzige was mich da stört ist der fehlende USB3.0 Anschluss.
Würde die Geschwindigkeit einer nur per USB 2.0 angeschlossenen externen Festplatte reichen um ein 4k Video abzuspielen? Bin da nicht so im Bilde was benötigte bzw empfohlene Geschwindigkeiten angeht.

Alternativ bin ich auch über den
Zyxel Privater Cloud Speicher/Storage [2-Bay NAS] für zuhause - 1,3GHz Prozessor (JBOD, RAID 1)[NAS326]
gestolpert...


[Beitrag von LordMorpheus am 28. Mrz 2019, 17:28 bearbeitet]
sir_marko77
Stammgast
#4 erstellt: 01. Apr 2019, 17:18
Ich war vor ein paar Jahren von einer Zyxcel 320 auf eine Synology DS 215 gewechselt.
Wie gesagt Einrichtung/Software wesentlich komfortabler (macht man aber eigentlich nur am Anfang), vor allem waren die Kopiervorgänge doch eine ganze Ecke schneller.

Mit der Synology machst du daher nichts falsch.Bietet ein gautes P/L Verhältnis.
Über Anschluss einer USB-Platte an NAS kann ich leider nichts sagen. Finde ich persönlich auch uninteressant, da die NAS ja eine eingebaute Festplatte hat - die würde ich gleich groß genug kaufen...
cbv
Inventar
#5 erstellt: 02. Apr 2019, 09:20

LordMorpheus (Beitrag #3) schrieb:
Würde die Geschwindigkeit einer nur per USB 2.0 angeschlossenen externen Festplatte reichen um ein 4k Video abzuspielen?

USB 2.0 hat eine theoretische Rate von 480Mbps, 4k liegt meines Wissens unter 100Mbps. Insofern sollte das funktionieren.
Der limitierende Faktor ist die Geschwindigkeit der verwendeten Festplatte und die Fähigkeit des TVs, den Inhalt schnell genug lesen zu können, ohne das es zu einem Lag kommt.
LordMorpheus
Stammgast
#6 erstellt: 04. Apr 2019, 09:04
Hier von mir nochmal ein Update, danke für die ganzen Infos.

Habe mir bei ebay ein zyxel nsa325 für knapp 20 Euro geschossen, da konnte ich nicht widerstehen.
gestern eingerichtet, externe platte per USB 3.0 angeschlossen. Dann auf dem FireTV 4k Stick im Kodi das NAS hinzugefügt.
Es klappt alles problemlos, auch 4k Filme. Ohne ruckeln, stottern oder sonstwas. Jetzt kommt noch ne interne Platte ins NAS und ich bin vorerst versorgt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernbedienung für Amazon FireTV Stick?
Supergrobi_327 am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2023  –  3 Beiträge
HDMI "Stick" mit 4k HDR Atmos und SMB/NAS Support
DS_DV am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 23.04.2023  –  12 Beiträge
NAS Kaufberatung (Anfänger in NAS)
Teddy-94 am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  4 Beiträge
streaming-BOX
shadowking am 12.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  2 Beiträge
Streaming über NAS
Prototyp206 am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 17.10.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung Streaming Radio & NAS
diavlo am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 31.10.2013  –  25 Beiträge
Audio Streaming von NAS
chris301280 am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 21.12.2011  –  4 Beiträge
Mediaplayer 4k HDR (USB , NAS)
equanox am 13.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  3 Beiträge
Medieaplayer für Medietheken/VoD/Streaming vom NAS
andy_weyel am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  3 Beiträge
Einfaches Streaming-Setup mit NAS und Mediaplayer
jd17 am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186