Mediacenter über einen Tablet mit RDP steuern ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.White...
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 16:11
Hallo Zusammen,

Ich würde gerne mein Heimkino modernisieren und bin gerade dabei mir fürs erste ein grundlegendes Konzept zusammen zu stellen.
Im genauern geht es mir im moment um die ansteuerung des Mediacenters.

Ich habe in meinem Wohnzimmer einen recht leistungsstarken PC stehen den ich einerseits mit einem normalen PC-Monitor betreibe und ausserdem mit meinem großen LCD verbunden habe.

Jetzt bin ich am überlegen diesen PC per Tablet in verbindung mit einer RDP-Software zu steuern um bequem alles von der couch aus machen zu können.

Für mich stellt sich aber jetzt folgende Frage: wenn ich mit einem Tablet mit einer Auflösung von ca 1024x768 eine RDP-Sitzung zu meinem PC mache, dort einen Film starte und diesen dann in HD also 1920x1080 auf meinem LCD darstellen möchte ob das dann überhaupt möglich ist? gibt es da Software die einem ermöglicht genau zu sagen auf welchen der angeschlossenen Screens man diese File ausgeben will und in welcher Auflösung und das ganze dann noch über RDP?

Hoffe meine Frage ist halbwegs verständlich.Tu mir gerade ein wenig schwer meine Überlegung in Worte zu fassen

Danke und Lg
Daniel
roedert
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2012, 19:32
Wenn du mit RDP auf ein Windows gehst wird ja der lokale Bildschirm gesperrt und du hast nur noch die Anzeige auf deiner RDP-Sitzung. Von daher wirst du mit diesem Weg nicht weiterkommen.

Da kommen wen nur Fernsteuerlösungen wie zB VNC in Frage.


[Beitrag von roedert am 13. Jan 2012, 19:33 bearbeitet]
Phlippy13
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Feb 2012, 21:49
Oder Teamviewer. hab ich vor einiger zeit auch mal gemacht nur halt mitm handy.
aber heutzutage gibt es genug apps mit denen du das wirklich viel bequemer machen kannst...
bei xbmc kannst du dein handy / tablet auch mit hilfe eines apps in eine fernbedienung umwandeln.
ich kann meinen tv auch über mein handy und einer app auch bedienen wie mit einer fernbedienung.
vorraussetzung ist bei beiden nur ne connectivität untereinander (z.b. wlan)
dann ist das kein problem und ist echt entspannter
lg
Sammo82
Stammgast
#4 erstellt: 23. Apr 2012, 21:35
Wenn du den XBMC einsetzt gibt es eine XBMC Remote App. Das ist ziemlich genial. So steuer ich meine Musik über das Handy.
B-Hard
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Apr 2012, 08:47

Sammo82 schrieb:
Wenn du den XBMC einsetzt gibt es eine XBMC Remote App. Das ist ziemlich genial. So steuer ich meine Musik über das Handy.


Das ist die Beste Lösung für dich! Verwende ich auch so mit Tablet oder Handy.

Und falls du doch mal den PC steuern musst verwende Teamviewer. Vergiss RDP...

Nähere Infos kannst du in meinem HOW - To in DIESEM Forum bekommen.


[Beitrag von B-Hard am 26. Apr 2012, 08:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung - Mediacenter Bilder Video Handy Tablet
besi21 am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  61 Beiträge
HTPC Musikwiedergabe nur mit Tablet steuern?
EisenPM am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  9 Beiträge
Kleines Mediacenter
Jupp2802 am 26.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2013  –  2 Beiträge
Mediacenter - Steuerung per Touchscreen
Tagendra am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  20 Beiträge
Mediacenter Selbstbau
litchblade am 22.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  7 Beiträge
Mediacenter Stick für Streaming
daki12345 am 12.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2014  –  11 Beiträge
HTPC/Mediacenter mit DRAHTLOSEM (primären) Monitor?
Lokrer am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 15.12.2018  –  3 Beiträge
FLAC Mediacenter über Denon 4308
xxxshinobixxx am 02.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.06.2011  –  2 Beiträge
Setup 2 x TV + Mediacenter + Datenserver
drdoomgod am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 21.06.2012  –  6 Beiträge
Allrounder Mediacenter/NAS inkl mobile Steuerung
elchupacabre am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 24.07.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180