Bitte um Meinungen zu meinem geplanten HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
Gandalf2401
Neuling
#1 erstellt: 31. Mrz 2012, 16:09
Hallo an das Forum,

ich bin neu im Forum und plane, mir einen HTPC selbst zusammenzustellen.
Er soll meinen zukünftigen 3D fähigen 55 Zoll Samsung Fernseher und meine 5.1 Soundanlage versorgen.
Einsatzspektrum: Filme mit 5.1 Sound von Festplatte, MP3 Musiksammlung von Festplatte und Blue Rays (inkl 3D Darstellung) abspielen.
Kein Spiele PC, deshalb sind leise Komponenten ohne großen Lüfteraufwand wünschenswert.
Bisher plane ich folgende Komponenten:

Lian Li PC-C50A HTPC-Chassis - silver ,mATX, ohne Netzteil
MSI A75MA-G55, Sockel FM1, mATX
AMD A4-3300 APU mit AMD Radeon HD 6410D Grafikeinheit, Sockel FM1, boxed
4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
be quiet! SYSTEM POWER BQT S6-SYS-UA-300W 80plus bulk
Seagate Barracuda 7200 3000GB, SATA 6Gb/s
LG CH10LS Blu-Ray ROM Retail
SSD OCZ Octane 64GB 6,4cm (2,5") SATA II
Windows 7
Logitech Harmony One + RC6 IR-Empfänger, Modell IR605Q

Ist diese Kombination für mein geplantes Einsatzspektrum in Ordnung?

Vielen Dank im voraus

Gandalf
mightyhuhn
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2012, 22:39
du kannst die ssd weg lassen wenn du eine hdd benutzt bringt dir dann nur boot time

wegen 3d soltest du dich ncihmal invormieren kann sein das es da zu kumplikatiuonen kommen
OldNo7
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Apr 2012, 08:54
Hi,
ich würde die HDD gegen ein langsamere tauschen, eine 5400er langt, schau nach eine Eco Green, wird nicht so heiß u die Power langt ...

ach so u wenn eine SSD dann bitte keine OCZ, die sind nicht so ausfall sicher, da ist eine Samsun, Intel oder Crucial besser ...


[Beitrag von OldNo7 am 02. Apr 2012, 08:57 bearbeitet]
tere13
Stammgast
#4 erstellt: 05. Apr 2012, 07:52
Also ich habe zwei OCZ SSD verbaut und keine Probleme, unter anderem auch die von dir geplante.
In meinem HTPC habe ich die Vertex Plus und ich finde es schon angenehmer auch wenn sich nur die Bootzeit verkürzt.

Gegen deine Hardware spricht nichts, langt für einen HTPC allemale.
Zu 3D kann ich nichts sagen.
Zur Festplatte, ok ist halt die günstigste im Moment, wobei eine 5400er ja wirklich reichen würde.
Eventuell findest du ja ein Angebot im externen Bereich und kannst die Festplatte dann aus dem Gehäuse ausbauen, wobei man dann nie weiß wie es mit der Garantie aussieht.

Ich steuer meinen über eine Tastatur mit Trackball, Enermax Aurora Mini.

Eventuell noch von dem Boxed Lüfter verabschieden, aber ausprobieren kannst du ihn ja erstmal.
Wegen der höhe habe ich bei mir einen Scythe Shuriken verbaut.

Mein Gehäuse das Zalman HD501, gibts aber nicht in Silber !

mfg.
Gandalf2401
Neuling
#5 erstellt: 05. Apr 2012, 08:32
Vielen Dank für die Tipps,

Eine 5400er Platte würde sicher reichen, aber die von mir vorgesehene ist nun mal die billigste 3 TB Platte...
Die SSD nehme ich nur wegen der kürzeren Boot Zeit.
Hat noch jemand Erfahrungen bzgl. 3D Darstellung?
Ist die OCZ SSD wirklich so unzuverlässig??

ich habe mich nach weitergehenden Recherchen für folgende zusätzliche Komponenten entschieden:

LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R
Terratec Cinergy S2 PCI HD
Noiseblocker Multiframe S-Series MF12-S1 - 120mm
Noiseblocker Multiframe S-Series MF12-S1 - 120mm

Damit habe ich eine WLAN Karte, eine Fernsehkarte, die beiden Lüfter will ich statt der im Gehäuse verbauten Lüfter einbauen, da diese zu laut sein sollen.

mfg
.:GlenGrant:.
Stammgast
#6 erstellt: 05. Apr 2012, 10:05
Falls die Anschaffung nicht so dringend ist würde ich dazu raten, noch etwas zu warten. Der Liano Nachfolger
"Trinity" steht vor der Tür, bekanntlich auf neuem Sockel.
elchupacabre
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2012, 10:06
Und leidet dann wieder 2 Mainboard Serien lang an Kinderkrankheiten^^
tere13
Stammgast
#8 erstellt: 05. Apr 2012, 10:46
Wozu brauch ich bei einem HTPC die neueste Generation,
selbst mit einem AM2+ oder AM3 Sockel würde die Kiste ohne Probleme laufen.

Die OCZ die du dir ausgesucht hast, ist ja sehr neu, daher kann es über die auch noch keine
glaubwürdigen Aussagen geben. Wie gesagt, bei mir läuft sie ohne Probleme.

Bei Plus gibt es ja nur heute recht günstig eine 128GB für 90.-€,
schau mal bei mydealz.de vorbei !
Mit der wärest du wohl auf der sicheren Seite.

Hast du dich bei deiner Logitech Kombination schlau gemacht, ob du damit auch wirklich das steuern kannst was du steuern möchtest ??

mfg.


[Beitrag von tere13 am 05. Apr 2012, 10:50 bearbeitet]
.:GlenGrant:.
Stammgast
#9 erstellt: 05. Apr 2012, 14:23
Das überarbeitete Energiemanagement, Anpassung der UVD und ein vorraussichtlich ähliches Preisgefüge
würde mich nicht auf eine auslaufende Plattform setzen lassen, zumindest bei Neukauf. Letztendlich
muss das der TE mit sich ausmachen
mightyhuhn
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2012, 14:37
das dauer doch noch ein monat bis die richtig erhältlich sind und mal in erst dieses warten bringt ja wohl garnix
Gandalf2401
Neuling
#11 erstellt: 07. Apr 2012, 10:53
Habe meine Aussatattungsliste nochmal überarbeitet:

Windows 7 64 bit
Logitech Harmony One+
HP Media MCE KIT Remote Control USB
Lian Li PC-C50A HTPC-Chassis - silver ,mATX, ohne Netzteil
MSI A75MA-G55, Sockel FM1, mATX
AMD A6-3500 APU mit AMD Radeon HD 6530D (A6 schneller als A4 bei gleichem Stromverbrauch)
4GB-Kit GeIL EVO Corsa PC3-14900U CL10-10-10-32 (DDR3-1866, da der A6 Prozessor das unterstützt)
be quiet! SYSTEM POWER BQT S6-SYS-UA-300W 80plus bulk
Hitachi Deskstar 5K3000 3000GB, SATA 6Gb/s (langsamer und dafür leiser, vielen Dank für den Tipp)
LG CH10LS Blu-Ray ROM Retail
SSD OCZ Agility 3 60GB 6,4cm (2,5") SATA3 (jetzt SATA3 statt SATA2, bringt das was in der Bootdauer?)
LogiLink Wireless LAN 300 Mbps PCI Karte 802.11n 2T2R
Terratec Cinergy S2 PCI HD
2 mal Noiseblocker Multiframe S-Series MF12-S1 - 120mm(damit will ich die lauteren Gehäuselüfter ersetzen)

möchte in der nächsten Woche alles bestellen, wäre für weitere Anmerkungen und Kritik dankbar.

mfg
Gandalf
elchupacabre
Inventar
#12 erstellt: 07. Apr 2012, 10:57
Ein guter Tipp von mir, was willst du auf der SSD alles installieren?

Denn 60GB hören sich vllt viel an, mit den Windows Updates und paar installieren Programmen ist die schneller an der Grenze als du denkst.
mightyhuhn
Inventar
#13 erstellt: 07. Apr 2012, 11:46
wenn man weis wie man mit windows umzugehn hat sind 60 gb mehr als ausreichend selbst 32 reichen für einen htpc.

sachen wie pagefile und hibernation file kann man alles beschneiden oder abstellen.

kommt halt auf die benutzung an aber die standart größen sind für htpc demensionen total über demensioniert.

mein max updateded win 7 ulti st keine 16 gb groß.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um Meinungen für Htpc zusammenstellung
HamburgAss am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  5 Beiträge
Meinungen zu folgendem HTPC
lordnikon1507 am 21.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  14 Beiträge
HTPC Konfiguration Meinungen
hbenner am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 25.08.2014  –  2 Beiträge
Meinungen / Ergänzungen zu HTPC Zusammenstellung
00thors am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  40 Beiträge
HTPC Zusammenstellung - Meinungen / Hilfe
matesten am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  3 Beiträge
Meinungen zu meiner HTPC - Konfiguration
Nürnberger76 am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  3 Beiträge
Erster HTPC - Bitte um Komponentenprüfung
tomjons am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  4 Beiträge
HTPC Zusammenstellung - Bitte um Feedback.
Tomaudioi am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  16 Beiträge
Vorstellung meiner geplanten HTPC Konfig. was würdet ihr ändern?
schago am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  11 Beiträge
Konfiguration HTPC - Bitte um Verbesserungen
msOrko am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  48 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176