Grafikkarte

+A -A
Autor
Beitrag
HausH
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2010, 14:40
Hallo,

ich möchte mich dem Thema HTPC annähern. Der 1. Schritt soll der Einbau einer Grafikkarte in meinem Rechner (E2160 2 x 2,0 Ghz, 2GB Ram, XP Pro) sein. Bildschirm ist ein HD-Ready. Anschluss HDMi. Welche nehmen? Ich habe auch schon einiges gelesen, aber ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Welche ATI ist eigentlich die aktuellste? ATI 4350 oder 4550 oder 5550?
Sehen möchte ich zu 90% DVD und später Blu Ray.
Falls ich auf den Geschmack komme folgt ein kompletter HTPC.

Schon mal vielen Dank
HausH


[Beitrag von HausH am 17. Nov 2010, 15:05 bearbeitet]
murm3ltier
Stammgast
#2 erstellt: 17. Nov 2010, 19:36
Hi,
die 5xxx Serie ist die neuere. Jetzt kommt gerade die 6xxx Serie raus.

Für DVD und BD reichen alle genannten Karten aus. Die für den HTPC wesendliche Neuerung der 5xxx Serie ist die übertragung von HD Tonformaten. Die langsam im Kommen sind. Allerdings hat jede BD auch eine "normale" DTS-Spur drauf. Außerdem würde ich mal behaupten, dass man den Unterschied nicht wirklich hört. Vll mit wirklich teuren Anlagen im direkten vergleich.
Es gibt auch noch eine 5450 von ATI. Die wird hier im Forum gerne empfohlen und noch kamen keine negativen Erfarungen für den HTPC-Betrieb.

Wenn du nicht planst demnächst einen neuen TV zu kaufen hast du mit 720p sowieso keine probleme mit aktuellen Grafikkarten.
Falls doch ein neuer TV ansteht und 3D ein Thema ist solltest du dir mal die 430 von nVidia anschauen. Wenn 3D unwichtig ist bist du mit den genannten Karten gut beraten.
Bei ausreichender Belüftung des Gehäuses ist auch eine passive Karte eine Möglichkeit.
Pedrik
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Nov 2010, 19:54
Meistens wird Videomaterial vom Prozessor verarbeitet, also macht die Graka nix.
Ausnahme wäre zum Beispiel der Mediaplayer Classic der das auch über die GraKa laufen lassen kann.

Beispiel: 1080p mkv
mit VLC (über Prozessor): ca. 40 % Auslastung
mit MPC (über Grafikkarte): CPU Last 5-6% , Graka 50-60%

Ich verwende eine HD5450 und der Prozi ist ein I3-540.
HausH
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Nov 2010, 02:35
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Reicht meine ATI 2600 Pro eigentlich auch?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC und ATI HD 4350 - keine Hardwarebeschleunigung
kekz am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  14 Beiträge
HTPC+ATI - HDMI Problem
cdetree am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 24.03.2014  –  11 Beiträge
HTPC Welche HDMI Grafikkarte?
KnoppersRoyal am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  4 Beiträge
Neue Grafikkarte für HTPC: Guter Ersatz für ATI Radeon 4500
M.Hulot am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  56 Beiträge
HTPC - Gaming - Grafikkarte
moeff am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  10 Beiträge
HTPC - Grafikkarte
Drunkenmunkey am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  6 Beiträge
Die perfekte HTPC Grafikkarte
skara am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  21 Beiträge
Grafikkarte für HTPC
Chrisso am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  19 Beiträge
HTPC 4K Grafikkarte?
KnoppersRoyal am 09.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2018  –  70 Beiträge
Athlon 64 3000+ und ATI Radeon HD 4350 --> 1080p ?
Bathory_Aria am 30.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180