HTPC - Konfiguration/Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
korgan84
Neuling
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 17:11
Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen HTPC zusammenszustellen und wollte euch um euren Rat fragen. Ich werde XBMC darauf installieren.

Was soll er können?
- ruckelfreie Full-HD Wiedergabe
- leise (!)
- möglichst kompakt
- stromsparend

Meine erste Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
Gehäuse:
Silverstone SST-LC19S-R La Scala (Link)

Mainboard:
ZOTAC IONITX-L-E inkl. Intel® Atom 330 (Link)

Arbeitsspeicher:
Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR3-1333 (Link)

Festplatte:
Bei der Festplatte kommen 2 Möglichkeiten in Frage: Entweder eine SSD Festplatte für das System und die Daten auf einer externen (oder vielleicht zukünftig auf einem NAS) oder eine WD Green/Samsung Eco Green einbauen auf der sowohl System als auch Daten drauf sind.

Fernbedienung:
Wenn ich das richtig sehe, ist bei o.g. Gehäuse keine Fernbedienung dabei. Hat ihr Tipps welche FB zu empfehlen wäre?
Alternativ käme natürlich ein anderes Gehäuse inkl. FB auch in Frage, jedoch habe ich keines gefunden, was solch eine kompakte Bauform hat. Falls jmd eine Alternative kennt (max. Höhe: 8cm) dann gerne hier posten.

Wäre super wenn ihr eure Meinung zu der Konfiguration posten könntet. Bin für jede Hilfe dankbar

Vielen Dank!!
daos06
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mrz 2011, 14:48
Hallo korgan,

in dem Silverstone Gehäuse findet nur 1 Festplatte platz. Ich nenn dir deshalb mal ein paar Alternativen:

Gigabyte MIB T5140 (Schönes u. flaches Gehäuse mit Platz für zwei 3,5Zoll Festplatten sowie einem Fullsize DVD/Bluray-Laufwerk)

Antec ISK 310-150 (2x 2,5Zoll Festplatten + Slimline-DVD)

Lian Li PC-C39B (etwas größer und um einiges teurer, aber dafür sehr schön und mit Fernbedienung, 2x 3,5Zoll Festplatten + Fullsize-DVD)


RAM ist gut, aber beim Mainboard würde ich zum Nachfolger greifen: ASUS AT5IONT-I

Mit dem Board gab es mal Probleme mit verschiedenen RAM-Modulen, aber diese Problem wurden anscheinend durch ein Bios-Update behoben.
manolo_TT
Inventar
#3 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:47
hi,

ich habe eine eco green f3, sie ist das lauteste am ganzen htpc bei mir, hab auch schon die zugriffsgeschw. manuell gedrosselt, allerdings hört man sie noch deutlich (ungdämmt, aber entkoppelt), die geschw. ist aber ausreichend. muss es unbedingt ein atom sein?
brumbär01
Stammgast
#4 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:53
mit deinem intel atom prozessor wirst du keine ruckelfreie full hd wiedergabe realisieren können. kann dir davon nur abraten nur abraten
stoker85
Inventar
#5 erstellt: 07. Mrz 2011, 10:01

brumbär01 schrieb:
mit deinem intel atom prozessor wirst du keine ruckelfreie full hd wiedergabe realisieren können. kann dir davon nur abraten nur abraten


Selbstverständlich klappt das! Abraten würde aber auch ich von einem Atom System.

Ich würde dir raten erstmal ein wenig die SuFu zu bemühen, hier gibt es sowohl Zusammenstellungen, als auch Tipps für Fernbedienungen und Empfänger. Eine SSD ist eine sehr feine Sache, aber natürlich noch sehr teuer - man muss wissen ob es einem das Geld wert ist.
brumbär01
Stammgast
#6 erstellt: 07. Mrz 2011, 11:37
stimmt du hast recht. da binsch wohl nicht aufm aktuellen stand gewesen. dennoch kann ich auch nur abraten davon. es ist sicherlich nicht verkehrt wenn man ein paar reserven auf lager hat.


[Beitrag von brumbär01 am 07. Mrz 2011, 11:39 bearbeitet]
Almeida
Stammgast
#7 erstellt: 07. Mrz 2011, 12:23
Ich würde an deiner Stelle auf das AMD Pendant setzen, solange du bei den "Komplettboards" bleiben willst: Asus E350M1-Deluxe

Oder wenn mehr Leistung gewünscht dann ein Intel i3-System.
daos06
Stammgast
#8 erstellt: 07. Mrz 2011, 15:49
Normalerweise würde ich ja auch zu einem Fusion-Board raten, aber da du XBMC verwenden möchtest und daher auch Linux ein Thema ist bin ich bei Ion geblieben.

Und solange LiveTV kein Thema ist reicht die Performance eines ION2-Board aus (auch für 1080p).

Damit hast du ein ausreichend schnelles, stromsparendes und leises System.

Falls du an Linux nicht interessiert bist, nimm Fusion.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Konfiguration - mal wieder
johannes_k am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  9 Beiträge
Htpc Zusammenstellung so richtig?
Bixxn am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  4 Beiträge
HTPC Konfiguration
denzoh am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  2 Beiträge
htpc zusammenstellung
trillian101010 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  6 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
4everBorussia am 06.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  10 Beiträge
HTPC Zusammenstellung
Michael18mm am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  9 Beiträge
Passiv gekühlter HTPC
-noize- am 09.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  2 Beiträge
HTPC Konfiguration Kaufberatung
Didi_McGeedy am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  52 Beiträge
HTPC aufbauen
TimoS. am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  10 Beiträge
HTPC-Konfiguration: Fragen Soundanbindung, Software, Online-Shop
o0lliill0o am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986