Kaufberatung HTPC mit 3D

+A -A
Autor
Beitrag
NeroClaudius
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2011, 13:29
Ich möchte mir zu meiner Neuanschaffung, dem Panasonic TX-P50GT30 einen HTPC zusammen bauen. Habe jetzt schon viel gelesen aber das meiste ist einfach nicht brauchbar, da andere Voraussetzungen gestellt wurden oder die Beiträge schon über zwei Jahr alt sind( was grade bei 3D und HDMI 1.4 mit Bitstream schlecht ist).


Das muss er können:
- Natürlich Blue-Ray, auch mit 3D. Wichtig wäre mir auch das Bitstream geht.

- Er sollte genug Rechenleistung haben um die meisten neuen Spiele zu können (nicht auf voller Stufe) und zügig Video Dateien umwandeln. Und wenn es jetzt nicht das Doppelte kostet würde ich dann gerne auch in 3D Spielen.

- 2TB Speicher


Zum Thema Lautstärke, Optik und Stromverbrauch:
- Er darf so laut sein wie ein Desktop PC, bin da echt nicht empfindlich

- Der Stromverbrauch ist mir echt egal. Das System läuft eh nur am Wochenende da ich unter der Woche den Fernseher so gut wie nicht anmache.

- Mir reicht ein ganz schlichtes Gehäuse, da muss kein Bildschirm dran oder sonst was. Schön wäre nur wenn ich ihn über meine TV Fernbedienung anmachen könnte.



Wäre echt dankbar wenn ihr mir eine Liste der Sachen aufstellen könnt die ich brauche. Super wäre auch wenn ihr dabei berücksichtigen könntet das ich meine Sachen meist gebraucht kaufe und die von euch ausgewählten Komponenten so zirka ein halbes Jahr auf dem Markt sein sollten, da ich sie sonst nicht gebraucht bekomme. Aber das gilt nur für die eher teureren Sachen wie Prozessor und so.


Ach ja das ganze soll mit Windows 7 laufen.
NeroClaudius
Neuling
#2 erstellt: 25. Sep 2011, 11:48
Ich weiß mit so vorgaben wie „ Lautstärke und Stromverbrauch egal“ ist es nicht mehr wirklich ein HTPC, aber hier kennt euch einfach am besten mit der Materie PC und Fernseher aus.

Mir scheint grade das Thema 3D ist nicht ganz einfach. Lese jetzt seit 5 Tagen ununterbrochen im Netz, aber glaubt bloß nicht das irgendwo mal steht „ mach das und das, dann geht das und das“.

Aber es kann doch nicht sein das ich der einzige bin der ein HTPC mit volle 3D Unterstützung haben will. Ich meine das Problem der meisten ist das sie 3D nicht mit den Sachen „ Strom sparend und onbord Grafikkarte hinbekommen, was bei mir aber egal ist.

Ich meine die Spezifikationen kann ich auch lesen, aber grade so Sachen wie, das manche Bords sich nicht auf Blueray´s vertragen (es wurde nicht gesagt warum) machen mich unsicher. Oder das Leute echt schnelle Kisten zusammen bauen die jedes Spiel beherrschen aber bei der Wiedergabe in 24p streiken.

Nun ja wollte nur noch mal sagen und erklären wobei ich eure Hilfe brauche.
Sferix
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Sep 2011, 12:24
Hallo,

ich stellte mir vor einem halben Jahr die selbe Frage, mit was für Komponenten ich mein HTPC spicke.

Hier nun die Liste:

Mainboard: ASUS P7H55-M Pro....mir war wichtig, das mein Mainboard einen Optischen Ausgang hat wie auch eine gute Durchsatzrate. Das Board hat noch HDMI, brauchs aber nicht, da ich eine Grafikkarte habe.

Prozzesor: Intel Corei5-760...zu dieser Zeit gab es nicht genug SandyBridges ansonsten hätte ich mir ein 2500K gegönnt. Da ich spiele, muss es ein Leistungsstarker Prozessor sein.
Für nicht spieler reicht eine SandyBridge Corei3-2300 wegen dem größerem Cache! (Cache ist immer wichtig wenn es ums Video schauen geht)

Netzteil: BeQuiet 430Watt....den hört man kaum.

Festplatte: SATA Festplatte...ich höre die in leisen Filmpassagen. Wenn es geht, bitte eine SolideStateDisk-Platte verbauen. Die hört man überhaupt nicht weil,-nicht mechanisch.


Gehäuselüfter: Vorne und hinten-BeQuiet...sehr gute Lüfter und nicht hörbar.

Speicher: 4GB...zum Zwischenlagern der 3D Frames sollen es schon 4GB sein.


Gehäuse: Billig Gehäuse...das tuts auch.

Blu-Ray Laufwerk.....bitte darauf achten, das dieses Laufwerk eine hohe Fehlererkennung hat wie auch einen großen Cache!


Grafikkarte:GTX 460....eine super Karte. Evtl. langt auch eine 450er.? Die 460er spielt alle 3D Filme flüssig ab!


Sound:Ging früher über die Grafikkarte aus dem HDMI Anschluss und dieser unterstüzte alle Formate auch in HD! Musste aber jetzt den optischen nehmen, da ich kein HDMI 1.4 Receiver habe.

Wichtig: Wenn man sich für eine NVIDIA Karte entscheidet, muss man sich von NVIDIA das 3DTV Play für ca. 34€ besorgen weil sonst keine 3D Filme abgespielt werden.

So, ich hoffe ich konnte helfen?
NeroClaudius
Neuling
#4 erstellt: 25. Sep 2011, 13:02
Cool, schon mal ein großes Danke für deine Antwort.

Habe da noch ein paar fragen an dich:

-Welche Ram Geschwindigkeit sollte ich nehmen?

- Wie ist das mit dem Spielen in 3D, habe das immer noch nicht ganz mit diesem Vision Kit verstanden. Das ist ja dafür dar die Bilder zu Synchronisiere, dies übernimmt aber doch auch der TV, reicht das dann?

- Bist du mit der GTX460 schon an Grenzen gestoßen, wenn ja bei welchen Spielen?


[Beitrag von NeroClaudius am 25. Sep 2011, 13:11 bearbeitet]
Sferix
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Sep 2011, 18:01
Ramgeschwindigkeit: 1333Mhz. Das müsste ausreichen.

An Grenzen bin ich mit dieser Grafikkarte noch nicht gestoßen. Außer, man stellt bei Spielen alles auf Extrem.
Aber zocken im nativen 3D am 42" ist ein genuss. Dafür braucht man das 3D Vision Kit. Da ich ein Polfilter TV habe, habe ich mir die teuere Shutterbrille wie auch das Kit erspart.

Also, das 3DVision Kit braucht man beim Spielen, weil der interne Synccodec im Treiber wie auch in der Grafikkarte liegt. Genauso müsste es auch bei 3D Filme sein aber, da bin ich mir unsicher-lieber mal nachschauen.

Alles im allen reicht dafür der interne Taktgeber des Tv´s für einen HTPC nicht aus, da er ja für einen Blu-Ray Player ausgelegt ist.

Im 3D Vision Kit ist die Freischaltung für das 3D Vision Kit schon dabei!
Sferix
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Sep 2011, 18:04
,,Im 3D Vision Kit ist die Freischaltung für das 3D Vision Kit schon dabei!"

Richtig ist, das die Freischaltung für das 3DTV Play dabei ist!
Almeida
Stammgast
#7 erstellt: 28. Sep 2011, 14:10

Sferix schrieb:
Speicher: 4GB...zum Zwischenlagern der 3D Frames sollen es schon 4GB sein.


Prinzipiell hast du Recht, 4GB sollten es auf jeden Fall sein. Vor allem, wenn man spielen will. Bei den Preisen momentan kann man aber gleich zu nem 8GB Kit greifen.

Was aber völliger Schwachsinn ist, ist die Aussgae "...zum Zwischenlagern der 3D Frames...". Das hat nämlich absolut überhaupt nix mit deinem RAM zu tun. Das Bild wird von der Grafikkarte berechnet und auch dort im internen Speicher gehalten! Was denkst du wie langsam das wäre, wenn die Bilder immer erst im RAM landen würden?

Zum Thema: du willst auch zocken? Dann nimm auf alle Fälle keinen alten Core i5-xxx sondern die modernemn Sandy-Bridges! Der i5 sollte auch reichen.

Dazu ein Asrock Z68 Pro Board und wie gesagt gleich ein 8GB Kit 1333er RAM.

Als Systemplatte kann man eigentlich nur zu einer SSD raten. Die Crucial M4 ist die momentan beste.
Als Datenplatte dann eine Samsung oder WD.

Bei der Grafikkarte aber bitte eine nehmen, die auch wirklich richtige 3D-Ausgabe unterstützt. Also mit HDMI1.4. Bei Nvidia ab der Geforce 5xx Gattung serienmäßig und bei AMD ab den HD6xxx (außer Zactate). Zum zocken wäre dann z.B. eine GTX560 zu empfehlen.

Beim Laufwerk: am besten leise.

Und auf alle Fälle ein Markennetzteil! BeQuiet ist auf jeden Fall sehr gut.


Weitere Infos bezüglich 3D: gibts hier
Sferix
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Sep 2011, 18:55
@Almeida

Da gebe ich Dir vollkommen recht, das der Speicher der Grafikkarte von großer Bedeutung ist und nicht, das RAM. Ein Gedankenverdreher, sorry.

Ansonsten hat Almeida Dir super Tipps gegeben vor allem, das die Karte einen HDMI 1.4 Anschluss haben muss.
Und, kauf Dir die SandyBridge.

Ich habe Dir (Themenersteller) ja nur meine Konfiguration vorgestellt, die Du aber nicht nachkaufen musst.

Aber, 8Gig. Ram habe ich vor kurzem für 25 Euro gekauft.!!

Tipp: Rio 3D,ein super Film wenn es ums 3D geht!
ice.6reaker
Stammgast
#9 erstellt: 27. Nov 2013, 03:36
Bevor ich etwas neues aufmache versuche ich es hier.
Bin neu was HTPC angeht und möchte mir eben so ein Gerät zusammenstellen. Und da wir mittlerweile 2013 haben dürfte sich ja einiges getan haben.
Wichtig ist für mich das lesen und abspielen von 2 und Real 3D Blu ray´s (Iso´s, m2ts.MKV), wie ist die Qualität auf dem TV wie bei einem 3D Player?
Wäre ein Nettops besser, was würdet ihr mir empfehlen?


[Beitrag von ice.6reaker am 27. Nov 2013, 03:37 bearbeitet]
keibertz
Stammgast
#10 erstellt: 27. Nov 2013, 15:06
Ob die Qualli genauso gut schlechter oder besser wie bei einem 3D Player ist wird in vielen Foren hoch und runter diskutiert. Dazu hat wohl jeder seine eigene Meinung.

Schau für HTPC Hardware mal hier HTPC Hardware September 2013


[Beitrag von keibertz am 27. Nov 2013, 15:07 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Kaufberatung
Sunset1982 am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung HTPC
Saphir-production am 09.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  174 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
jackhifi am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  8 Beiträge
Kaufberatung HTPC
xdaywalkerx am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung: kleiner HTPC für 3D + Hifi
marc3344 am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung HTPC
outneX am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung HTPC
steven_seagull am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  16 Beiträge
Kaufberatung HTPC
Dobermann0812 am 15.12.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  13 Beiträge
HTPC Kaufberatung
brauni6666 am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  9 Beiträge
Kaufberatung HTPC
SmoothR am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170