Apple TV gleichzeitig an Verstärker und Fernseher?

+A -A
Autor
Beitrag
Dangelo
Neuling
#1 erstellt: 29. Dez 2012, 05:55
Hallo,

hab momentan ein Apple TV 2 an einem Telefunken CA 10 hängen über DA-Wandler bzw. Toslink. Hierüber kann auch ohne eingeschalteten Fernseher bspw. Musik gestreamt werden.

Gleichzeitig ist das Apple TV per HDMI an den Fernseher angeschlossen, um eventuelles Bild zu erhalten. Um nur über meine Stereo-Boxen zu hören, muss ich am Fernseher den Sound manuell runterdrehen bzw. muten.

Will ich jetzt jedoch über DVB-T oder ein andere Quelle Medien abspielen, erhalte ich natürlich kein Sound. Ich könnte jetzt die Audioausgänge des Fernsehers per Cinch an einen weiteren Eingang des Verstärkers anschließen.

Die Frage ist jedoch, ob der Sound beim Musik-Streaming nun wieder über den "externen" DAC umgewandelt wird oder durch den minderwertigen DAC des Fernsehers? Abgesehen davon ist es bei dem alten Verstärker ohne Fernbedienung natürlich eklig über den Regler den neuen Eingang zu wählen, nur weil man kurz über DVB-T glotzen will...

Vll habt ihr auch noch einpaar elegantere Vorschläge.

Grüße
Dangelo
lncognito
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 04. Jan 2013, 14:21
Was spricht dagegen, den Fernseher per Cinch mit dem Verstärker zu verbinden? Ist das DVB-T-Signal wirklich so hochwertig, dass es besser optisch an den Verstärker gegeben werden sollte?

Ich habe meinen DVD-Player und Apple-TV via HDMI am Fernseher hängen und den optischen Audio-Ausgang des Fernsehers an den Verstärker gehangen, der nur einen optischen Eingang besitzt.

So stelle ich sicher, dass 5.1-Signale des DVD-Players und des Apple-TVs auch am Verstärker ankommen (über Cinch gehen die ja verloren).
Leider muss ich zum Musikhören über AppleTV nun immer den Fernseher laufen lassen, da der Receiver (JVC RX5022) keine HDMI-Eingänge hat.

Zukünftig hänge ich das Apple-TV an einen Receiver (Samsung E6750W) mit HDMI-Eingängen ... damit sollte ich gar keine Umständlichkeiten mehr haben :-)

Gruß, Frank
schraddeler
Inventar
#3 erstellt: 04. Jan 2013, 17:03

Dangelo schrieb:
Die Frage ist jedoch, ob der Sound beim Musik-Streaming nun wieder über den "externen" DAC umgewandelt wird oder durch den minderwertigen DAC des Fernsehers?

Da dein externer DAC ja nach wie vor am Apple hängt muß es ja vom TV gewandelt werden. Ist der Wandler in deinem TV wirklich so schlecht? Also ich hatte von meinem SAMSUNG den Kopfhörerausgang verwendet um an die Stereoanlage zu gehen und das war OK.

Dangelo schrieb:
Vll habt ihr auch noch einpaar elegantere Vorschläge.

Da wäre dann erstmal zu klären ob dein TV über seinen digitalen Ausgang überhaupt Signale von externen Quellen ausgeben kann, das ist nämlich nicht bei allen so. Kannst ja mal testweise deinen externen DAC an den TV anschließen und dann probieren ob von externen Quellen (evtl. USB?) am digitalen Ausgang was rauskommt. Ist das der Fall kannst du einen solchen http://www.amazon.de...ng-CYP/dp/B004MZ1W4W umschalter vor deinen DAC schleifen, dann kannst du auch fernbedient die EIngänge umschalten

gruß schraddeler
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV
Waldi777 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  22 Beiträge
Apple TV
Bastify am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  34 Beiträge
DAC für Apple TV (3. Gen)
Litefor am 24.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2013  –  36 Beiträge
Alternative zu Apple TV
ichti am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  5 Beiträge
Fragen zu Apple TV 4
zZPhilippZz am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 10.12.2015  –  3 Beiträge
Apple TV oder AirPort Express?
snicky_77 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  19 Beiträge
iPad Mini - Apple TV
isok20 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  5 Beiträge
Klangbeeinflussungen Apple TV
Wintiwin am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  4 Beiträge
Apple TV HD
matte445 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  2 Beiträge
Airplay ohne Apple TV?
Johnny_Rambo am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen