BIG NEWS Sound United goes DIRAC

+A -A
Autor
Beitrag
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Apr 2022, 06:42
Sound United arbeitet ab 2023 mit Dirac zusammen
Der schritt war mehr als überfällig,wie ich finde...

@Burkm
Was habe ich dir gesagt,es ist nur noch eine frage der Zeit,bis Sound United mit Dirac zusammenarbeitet.Und jetzt kommt es!!!



Mir wurde von einem Insider gesagt, dass Sound United eine Zusammenarbeit mit Dirac Live ankündigen wird, die als optionales Upgrade/Ersatz für Audyssey angeboten wird... Die Ankündigung wird für Ende dieses Jahres erwartet. Dirac wird in 2023-Modellen unterstützt, einschließlich DBC in den höheren Modellen (X4700-Äquivalent und höher). Dies könnte eine kürzliche Entscheidung nach der Beliebtheit von Onkyo/Pioneer-Neustarts und/oder aufgrund des mangelnden Erfolgs mit der neuen MultiEQ-X-Anwendung sein ...

Hier spricht Dirac auch von Massenmarkt>>>


Viele der ersten Anwendungen von Dirac Live – vor mehr als einem Jahrzehnt – fanden in Kinos oder High-End-Heimkinos statt, wo Experten Soundsysteme mit Dirac Live kalibrierten und abgestimmten. Aber das ist nicht mehr der Fall“, sagte Jakob Ågren, Leiter des Produktmanagements bei Dirac. „Da jetzt mehr AVRs für den Massenmarkt unsere bahnbrechende Lösung anbieten, ist Dirac Live zum Mainstream geworden. Bei der Ansprache dieses neuen, größeren Publikums wurde jedoch deutlich, dass es so einfach wie möglich sein sollte, das optimale Klangerlebnis zu erreichen. Unsere neue automatische Zielkurve macht manuelle Anpassungen überflüssig, sodass sich neue Benutzer zurücklehnen und einen hervorragenden Klang genießen können.“

Mit der neuen Auto-Target-Kurve deutet das schon daraufhin,die Einmessung so einfach mie möhlich zumachen,
https://www-dirac-co...l=de&_x_tr_pto=op,sc

Quelle
https://www-audiosci...l=de&_x_tr_pto=op,sc


[Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2022, 09:19 bearbeitet]
Stefres
Stammgast
#2 erstellt: 17. Apr 2022, 01:04
Big news ist offensichtlich sehr relativ...

Irgendjemand hat inofiziell gesagt, dass evtl. irgendwann eine Einmesstechnik eingeführt wird, der manche nachsagen, dass sie möglicherweise besser funktioniert als die, mit der jetzt alle Kunden mehr oder weniger zufrieden sind ( denn sonnst wären sie ja keine Kunden, niemand kauft eine Vorstufe oder einen AVR, wenn der nicht gut klingt )

Irgendwie errinert mich der Post an den Donald Trump tweet, in dem er die Gründung der Space Force bekanntgegeben hat, nur das Dirac wohl keine Netflixserie bekommen wird

Nichts für ungut
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 17. Apr 2022, 03:03
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Apr 2022, 06:48
@Stefres
Und was sagst du wenn die Andeutung von Roland Krüger kommt, und der ist für dich Irgendjemand? Du kannst ja wenn es soweit ist Roland Krüger selber fagen warum man auch Dirac setzt.
siehe Beitrag #7925

http://www.hifi-foru...14&back=&sort=&z=156

@Stefres hier ein Dementi sieht anders aus.In einem Video von April 2021 wollte man von Dirac nichts wissen,so ändern sich die Meinungen.

https://youtu.be/z-DVu2ulztc

Hier bei 1:30Std.geht Roland Krüger auf Dirac an.
Deckt sich wohl wohl mit der Ankündigung für 2023.


Und bei 1:25std geht er kurz auf das neue Update Auto-Target-Kurve von Dirac an.
Das Sound United Dirac ab 2023 bekommt ist gesetzt, die Loundness Funktion dürtte dann wegfallen,die ist für den ein oder anderen immes wichtig.

Und ich finde schon das es eine grosse Nachricht ist,wer hätte das gedacht das Sound United Audyssey entfernt.


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Apr 2022, 10:38 bearbeitet]
jebeyer
Inventar
#5 erstellt: 17. Apr 2022, 11:15
Wie auch immer. Die Nachfolger von X-1700H/ 2700H dürften noch auf längere Sicht mit Audyssey onbord kommen. Und auch gerade die Einstiegsmodelle der S-Reihe (S660H/ 760H/ 960H). Und gerade mit den Einstiegsmodellen der S bzw. X-Serie werden ja auch bei SU/ Denon die Stückzahlen generiert.


[Beitrag von jebeyer am 17. Apr 2022, 11:24 bearbeitet]
Stefres
Stammgast
#6 erstellt: 17. Apr 2022, 13:35

Rossi_46 (Beitrag #4) schrieb:
@Stefres
....



Und trotzdem... wie du siehst, interessiert das hier einfach niemanden, und genau das meine ich mit "BIG NEWS ist relativ". Das letzte Heos update hat die Leute mehr interessiert.

Ich fürchte, dass einzige wozu diese Änderung führen wird ( sollte sie jemals kommen, inzwischen wurde SU ja eh an einen Lieferanten von Medizintechnik verkauft ), ist Chaos.2 Unterschiedliche Systeme beim gleichen Hersteller machen Updates für ältere Geräte ja fast unmöglich, auch wenn die Kunden richtig Geld da gelassen haben. Der ohnehin schon VÖLLIG überforderte Support ( kann nur von Marantz sprechen, die wissen nicht, was welches Gerät kann, und was nur der große Bruder, in meinem Fall SB mit der Auromatic ) wird garnicht mehr klarkommen, und die Kunden müssen sich auch umgewöhnen... Ich sag mal so: Neeee, lass mal stecken
Stefres
Stammgast
#7 erstellt: 17. Apr 2022, 13:39

jebeyer (Beitrag #5) schrieb:
Wie auch immer. Die Nachfolger von X-1700H/ 2700H dürften noch auf längere Sicht mit Audyssey onbord kommen. Und auch gerade die Einstiegsmodelle der S-Reihe (S660H/ 760H/ 960H). Und gerade mit den Einstiegsmodellen der S bzw. X-Serie werden ja auch bei SU/ Denon die Stückzahlen generiert.


Genau so sehe ich das auch. Das ganze würde eine locker 5-10Jährige Übergangsphase mit beiden Systemen am Markt und Chaos bei Updates bedeuten. Und das gerade jetzt, wo man eh nicht weiß, was Masimo mit Sound United eigentlich vor hat? Klingt ja suuuupi
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 17. Apr 2022, 13:51
Die Realität ist doch,daß die Leute jetzt sagen brauche ich nicht Kaufen die Geräte dann doch,warum weil man neugierig ist.


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Apr 2022, 13:54 bearbeitet]
Stefres
Stammgast
#9 erstellt: 17. Apr 2022, 14:03

Rossi_46 (Beitrag #8) schrieb:
Die Realität ist doch,daß die Leute jetzt sagen brauche ich nicht Kaufen die Geräte dann doch,warum weil man neugierig ist.


Auch eine Hypothese die man nicht ausschließen kann, dass stimmt. Gerade nach dem Kauf durch Masimo Corp muss jetzt Umsatz gemacht werden. Und wenn die Leute wirklich einen AVR wegen der einmessung kaufen würden, könnte das ganze aus sicht der BWL evtl. sogar Sinn machen, denn was anderes neues fällt mir für das 2022 oder 2023 Model im Moment nicht ein.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Apr 2022, 14:11
Also im Video von April 2021 da hatte der P.Schappert den R. gefragt Krüger wie es in Zukunft mir Neuerungen aussieht.


Auf Grund der Chip Problematik etc. Ist mir Neuerungen nicht mehr zurechnen,auch weil es zu Zeit nichts neues gibt.

Vielleicht kannn man so Dirac als Neuerung anbieten,das wäre eine Erklärung.
Stefres
Stammgast
#11 erstellt: 17. Apr 2022, 14:20
Wie gesagt, kann durchaus sein. Aber würde irgendjemand seinen AVR deshalb tauschen? Klingt alles sehr nach einer Fantasie aus der BWL Abteilung? Ein laufendes, eingemessenes System mit verlust verkaufen, Geld drauf legen, und sich das neu einmessen antun, ohne vorher zu wissen, ob einem die alte, lang gewohnte Einmessung nicht doch besser gefallen hat? Wir werden sehen, aber irgendwie alles nicht plausibel, aus sicht des Kunden.
jebeyer
Inventar
#12 erstellt: 17. Apr 2022, 14:27
Zu DIRAC: Das gilt vielleicht für die (gehobene) Mittel/ Ober-Klasse. Aber sicher nicht für die Einstiegs (Volumen) -Modelle. Das Gros der Käufer dieser Modelle wird sehr wahrscheinlich nicht einmal die (kostenpflichtige) Audyssey App verwenden, obwohl bereits ab S760H/ X1700H möglich. Der "Masse" dürfte hier der (integrierte) Einrichtungs-Assistent vollkommen ausreichen.
In diesem Bereich wäre DIRAC ganz sicher eher "Perlen vor die Säue" und "overdressed".


[Beitrag von jebeyer am 17. Apr 2022, 14:28 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Apr 2022, 14:27
Na super toll ein neues Gerät gekauft mit allem drum und dran inklusive zusatz kosten Garantie etc. und dann solls klei wieder Müll sein oder nicht mehr betreut werden updates usw.
Ich drucke mir ja mein Geld damit ich jedes Jahr von Grund auf neu kaufen kann kranke Welt. Und die neuen werden bestimmt nicht billiger. Wie man's macht machts man falsch.
Was macht dieses dirac so anders und besser als audessy 👀🤔 für den hype
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Apr 2022, 14:41
In den Videos von Grobi häuften sich die Nachfragen von Leuten nach Dirac,es auch möglich das man den Wunsch jetzt nachkommt.

Unter anderen wurde bei Audyssey das Plastik Mikrofon kritisiert, der Roland Krüger meinte es gibt noch ein besseres.
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 17. Apr 2022, 16:07

jebeyer (Beitrag #12) schrieb:
...Das Gros der Käufer dieser Modelle wird sehr wahrscheinlich nicht einmal die (kostenpflichtige) Audyssey App verwenden, ...

Ich fürchte, viele Einsteiger machen sich nicht mal die Mühe der Einmessung, weil sie ohnehin alles lieber 'selbst einstellen' wollen und solche furchtbaren Klangverschlimmbesserer ohnehin ablehnen...


Rossi_46 (Beitrag #14) schrieb:
...Unter anderen wurde bei Audyssey das Plastik Mikrofon kritisiert, der Roland Krüger meinte es gibt noch ein besseres.

Genau, das Gehäusematerial ist auch für die Funktion eines Mikros unheimlich wichtig. Da kommt der gleiche Blödsinn zum Vorschein, wie bei Alu-Fronten, die ja viel wertiger aussehen. Auch wenn die Leute tagelang fummeln und tasten müssen um herauszufinden, ob es sich überhaupt um Alu oder nur geschickt bearbeiteten Kunststoff handelt.

Da wird wieder die Werbetrommel gerührt, mit Eigenschaften die völlig nebensächlich und nur wichtig für den unkundigen Naivling sind.
jebeyer
Inventar
#16 erstellt: 17. Apr 2022, 16:16
Stichwort: Marketing... Da wird halt immer mal wieder eine neue "Sau durchs Dorf getrieben"... Und auch gerne mal alter Wein in neuen Schläuchen angepriesen.
Das im Lieferumfang enthaltene (Standard) Audyssey Mic gibt es jetzt seit wieviel Jahren?... Scheint für viele, inkl. meiner Wenigkeit, bisher zumindest kein gravierendes Problem gewesen zu sein... Es hat bis jetzt bei mir immer klaglos seine "Bestimmung" erfüllt.


[Beitrag von jebeyer am 17. Apr 2022, 16:22 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 17. Apr 2022, 16:24
Die Dinge kommen nicht von mir,das kann man alles aus dem Video entnehmen.
jebeyer
Inventar
#18 erstellt: 17. Apr 2022, 16:31
Schon klar... Das Video wirft eben (bei mir) eher mehr (neue) Fragen auf, als es beantwortet. Und man kann eben auch viel "hineininterpretieren"
Das ist zumindest meine Conclusio daraus.


[Beitrag von jebeyer am 17. Apr 2022, 16:32 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Apr 2022, 16:34
Es gibt zwei Videos wo das eine oder andere Angesprochen wird.

https://youtu.be/Y6dsySfeYR8


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Apr 2022, 16:36 bearbeitet]
jebeyer
Inventar
#20 erstellt: 17. Apr 2022, 16:39
Ich hatte mir beide angeschaut. Und das ist nun mal meine Quintessenz daraus. Du kommst eben für Dich zu einer anderen Einschätzung- null problemo


[Beitrag von jebeyer am 17. Apr 2022, 16:41 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#21 erstellt: 17. Apr 2022, 19:50

Rossi_46 (Beitrag #17) schrieb:
Die Dinge (Kunststoffmikro) kommen nicht von mir,das kann man alles aus dem Video entnehmen.

Das macht das Video nicht besser und erst recht nicht seriöser, genauso wie dessen Zitat.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 2023 mit großen Neuigkeiten (DIRAC?)
submann am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  3 Beiträge
Offizielle Lösung HDMI 2.1 Problem Sound United....Adapter !
scrdel am 27.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2021  –  40 Beiträge
Denon/Marantz, alle DIRAC Themen
ssj3rd am 25.03.2023  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  2335 Beiträge
Dirac Live am Denon X3800H
bamboocha99 am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 13.02.2024  –  5 Beiträge
Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
felix2808 am 17.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.04.2023  –  11 Beiträge
Dirac sinnvoll, wenn die Couch an der Wand steht? (Wohnzimmer)
MiMatthies am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 01.12.2023  –  37 Beiträge
DIRAC auf AVR in einer 11-Kanal +DBA Anlage?
mabies am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.12.2023  –  6 Beiträge
Sound Anzeige
dksurf am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  3 Beiträge
Denon Firmware Offline-Updates
jebeyer am 23.02.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  10 Beiträge
denon x4000 - super Sound?
roandreas# am 09.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Denon Widget schließen