Endstufe für Denon x4700h

+A -A
Autor
Beitrag
InsXsicht
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2023, 17:20
Liebe Community,

vorab, ich bin neu und bitte mein mögliches Unwissen vorab zu entschuldigen.

Ich besitze einen Denon x4700h und betreibe diesen als 7.0.4 inkl. Top Middle Lautsprecher Setup.
Die Front Lautsprecher werden über die pre outs mit einem Denon PMA 900HNE betrieben.
Mein Lautsprecher-Set besteht komplett aus der letzten Canton Vento Serie.

Egal wie ich's mache, ich muss den Denon PMA Regler weit über die "12Uhr Stellung" bringen, um eine vernünftige Lautstärke aus den Fonts zu bekommen.
Sprich die Lautstärke des AVR steht bei ca. 25% und der PMA bei 70% (leichtes Grundrauschen wahrnehmbar). Der AVR wurde entsprechend eingemessen, Pegel wurden angehoben, grundsätzlich funktioniert alles wie es soll, aber wehe ich aktiviere über zB Alexa HEOS versehentlich den Denon PMA.

Ohne mich in Sachen Elektronik der AVR grundständig auszukennen, gibt es die sogenannte Eingangs/Ausgangsempfindlichkeit der preouts bei 0,775 V bzw.1,4 V.

Daher die eig. Frage, welche Endstufe mit entsprechender Empfindlichkeit könnte empfohlen werden? gem. meiner Recherche bin ich öfters auf den CROWN XLI1500 gestoßen. Da ich selten Laut höre, bedarf es keiner "ultimativen" Leistung und sollte eher dem normalen Heimkino dienlich sein.

danke im voraus.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2023, 21:13
Der 4700er steht bei 25% und die Stereoendstufe bei etwa 70%? Dann dreh die PMA etwas herunter und messe neu ein, dann sollte der AVR die Front höher als 25% einpegeln.

Oder habe ich jetzt irgendwas falsch verstanden?
InsXsicht
Neuling
#3 erstellt: 13. Mrz 2023, 22:56
Guten Abend,

ersteinmessung erfolgte bei einem niedrigen Pegel (PMA 50% und AVR ca. 20%) Ergebnis war das er den PMA/Fonts nicht erkennt…
Habe entsprechend viele Versuche unternommen und bin zu keinem „vernünftigen“ Ergebnis gekommen, daher der Versuch es mit einer Endstufe zu versuchen der diesen „customer Pegel“ von 0,7v beherrscht.

Hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2023, 06:51
Der Pegel am AVR ist irrelevant, denn den verstellt er beim Einmessen ohnehin. Dass er aber die Lautsprecher mit dem niedrigeren Pegel des Verstärkers nicht erkennt, ist schon merkwürdig. Du machst da aber keinen Bi-Wiring oder ähnlichen Kram?
InsXsicht
Neuling
#5 erstellt: 14. Mrz 2023, 08:47
Guten Morgen,

Negativ, kein wiring oder amping.
InsXsicht
Neuling
#6 erstellt: 14. Mrz 2023, 10:52
Ich hab mir heute morgen für wenig Geld den "Pro-Ject Amp Box DS2" bei Kleinanzeigen besorgt, direkt einmal angeschlossen und tada, es läuft.
werde zeitnah nochmal alles neu einmessen und mein Feedback geben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Studioendstufe an Denon X4700h
bedrus am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  6 Beiträge
Denon X4700H vs X3700H
Semper am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  7 Beiträge
Denon AVC-X4700H zerschossen ?
arik am 15.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  18 Beiträge
Denon X4700H - Lüftergeräusche hörbar?
kaiser09 am 01.02.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2021  –  10 Beiträge
Fragen zum Denon X4700H
koiyama am 12.10.2022  –  Letzte Antwort am 12.10.2022  –  4 Beiträge
Denon X4700H Musik
Limonadenverkäufer am 01.07.2023  –  Letzte Antwort am 01.07.2023  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe Denon X4700H vs X3800H oder X6700H?
mrminato94 am 17.08.2023  –  Letzte Antwort am 19.08.2023  –  10 Beiträge
X4700h 6.1.4.1
sabrer am 18.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  8 Beiträge
Denon AV-C X4700H Erfahrungsaustausch, Fragen & Antworten
DEKRA am 13.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  52 Beiträge
Denon AVC-X4700H Zonen und HEOS
wuerrer am 07.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2022  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen