Boxensystem zu AVR 460?

+A -A
Autor
Beitrag
Panscho87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Nov 2011, 20:46
Hallo,

bin schon ziemlich lange auf der Suche nach der passenden Anlage für mich. Hab mich jetzt an diversen Stellen informiert, da die entscheidung echt schwierig ist.
Ich höre viel Musik, schau aber auch sehr oft Filme, spiele ab und zu PS3 und lasse auch den Tv (HD+ receiver) über die Anlage laufe, da mein Tv einen echt bescheidenen Ton hat.
Nun war ich heute bei MM und bin auf den AVR 460 gestoßen. Mir ist halt wichtig, das die Musikwiedergabe kraftvoll und pegelfest sein soll und das man irgendwann auch noch aufrüsten kann. Habe dann heute bei MM im Main Taunus Zentrum ein Angebot für einen AVR 460 über 669,- Euro bekommen. Ich habe noch ein wenig im Internet recherchiert und dann festgestellt das der Preis einigermaßen gut ist. Hat mir der Verkäufer auch übrigens bestätigt, das er im inet meist teurer angeboten wird. Ich hab mir dann aber nochmal zeit gelassen und bin erst mal in die Vorlesung gegangen. Ich wollte mich dann heute abend nochmal versichern und bin dann zum MM in Wiesbaden gedüst. Ich habe dort direkt einen Verkäufer angesprochen ob die den AVR 460 da haben. ER hat im Computer nachgeschaut und meinte einen hätten sie noch da. PREIS: 549,-.
Ich dacht ich fall vom glauben ab. Dann hab ich noch ein oehlbach HDMI kabel rausgehandelt und mir das Teil gerade eben gekauft. Nun zu meiner ersten Frage. ist der Preis gut, bzw angemessen????

Und nun zu meiner nächsten Frage. Jetzt suche ich ein angemessenes Lautsprechersystem, was Kraftvoll ist, und mit dem man auch Musik klar und pegelfest wiedergeben kann.

Ich hatte mir vor nem Jahr bei meinem Onkel im Geschäft ein paar Elac Standboxen ( Haben glaube ich um die 2000 Euro das Stück gekostet) angehört. Die Dinger waren der Oberhammer. Aber leider etwas zu kostspielig für mein Studentenportemonnaie. Deshalb suche ich etwas in der Preisklasse bis 1000 euro, kann auch gebraucht sein.

Vielleicht wäre es ja ratsam, mir zunächst nur 2 gute standlautsprecher zu kaufen und dann im nächsten bzw übernächsten Monat diese mir satelitenlautsprechern zu ergänzen.

Was könntet ihr mir empfehlen? oder liege ich mit meinen Überlegungen total daneben und bin dabei mir einen überteuerten Schrotthaufen zusammen zu bauen. Würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Grüße Christian
neilomat
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Nov 2011, 17:22
Hi,

also erst mal zu dem preis der is verdammt gut wenn du auch noch ein oehlbach hdmi kabel dazubekommen hast
ich selbst habe mich damals für den avr 360 entschieden für deinen preis
auch ich habe lange rum gemacht hatte zu beginn das HKTS 30 von Harman kardon dran was zu beginn auch der hammer war im vergleich zu meinem alten phillips 5.1 bluray system
aber als ich dann mal bei uns im saturn war und mir ein paar standboxen angehört habe wusste ich direkt das hkts 30 fliegt und die standboxen kommen ins haus

habe mir jetzt von canton die 509.2 DC gekauft
und werde die tage noch den 505.2cm und an weihnachten die 503.2 kaufen

es kommt halt auch ganz drauf an was du vor hast ich wollte ein 5.1 system was einen hammer klang optisch gut aussieht und was verspricht für seinen preis


hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen

gruß
Panscho87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Nov 2011, 02:54
Danke für deine Hilfe
Hab mich heute für die B&W 684 entschieden. Hab alles angeschlossen und mal so halbwegs eingestellt. Leider konnte ich bisher nicht mal aufdrehn, da es schon ziemlich spät ist... Aber das was rauskommt überzeugt mich sehr. klarer sound (besonders die höhen und mitten) und ein dynamischer und präziser Bass. Hab mal wieder (so wie ich denke) einen super Preis bekommen. Habe für 2 neue 598,- gezahlt bei den Hifi Profis in Wiesbaden. evtl will ich mir noch nächsten Monat oder vielleicht schon die nächste Woche noch die passenden Rearlautsprecher dort holen. sind auch reduziert auf 199,- Euro das Stück. Denke da kann ich mit leben.
Will mir ja schließlich auch ein schickes 5.1 system aufbauen. aber immer nach und nach.

Viele Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
avr 460 display?
Dickensack am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  6 Beiträge
Ton Probleme AVR 460
catnex am 10.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
robertaberer am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  4 Beiträge
Harman AVR 460 Testbericht ?
Dickensack am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR-460
nrs am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  2 Beiträge
Harman & Kardon AVR 460
HiFiFan66 am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  3 Beiträge
AVR 460 oder 165
mind87 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  25 Beiträge
Avr 460 und Fernsehton
thomas0102 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  3 Beiträge
AVR 460 Fernbedienung Unitymedia
stealth701 am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
Rollisan am 01.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen