Kein Ton aus dem Marantz SR5005

+A -A
Autor
Beitrag
Krizz84
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2011, 11:00
Servus,

Ich habe seit gestern abend ein komisches Problem mit meinem Marantz SR5005. und zwar gibt der Receiver keinen Ton mehr aus den Lautsprechern aus.
Habe noch einen Stereo Verstärker als Endstufe am Preout hängen, wo auch nichts rauskommt.
Also leitet der SR5005 das Signal auch nicht weiter.

Durchgeschleift wird das Signal einwandfrei, also aus dem Fernseher kommt Ton.
Das ist bei allen Quellen der Fall.

Ich habe keine Ahnung, ob ich irgendwas verstellt habe, oder ob evtl ein Defekt vorliegt - vielleicht hatte einer von euch schonmal ein ähnliches Problem.

Habe noch was von resetten gelesen, auch danach bei google gesucht, aber keinen passenden Weg für den 5005 gefunden.

Hoffentlich ist der Gute nicht kaputt

Lg

Christoph
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2011, 11:02
Gilt das für alle Quellen/Eingänge?

Wenn du das automatische Setup durchführst, kommt Ton aus den Lautsprechern?


[Beitrag von Eminenz am 11. Okt 2011, 11:02 bearbeitet]
Krizz84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2011, 15:44
Ich habs gestern mit allen Quellen probiert...

Das automatische Setup ist eine gute Idee, werde ich nachher probieren!
Bin noch auf Arbeit.

Lg
Krizz84
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Okt 2011, 19:00
So, beim Testton kommt Gott sei Dank was aus den Speakern.
Aber was kann sich denn da verstellt haben?

Als ich gerade Fernsehen angemacht habe, habe ich bemerkt, dass ganz kurz was aus dem Center kam, dann war Schluss und er hat den Ton wieder nur an den Fernseher weitergegeben...

Jemand eine Idee?
Eminenz
Inventar
#5 erstellt: 11. Okt 2011, 19:02
Das ist schwer zu sagen. Am besten neu Einmessen, das Imput-Setup nochmal durchgehen, dann sollte es doch funktionieren.
Krizz84
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Okt 2011, 19:35
Hmmm, hat leider nix gebracht.

Nach wie vor kein Mux aus den Lautsprechern.

Habe jetzt mal einen Film angemacht und war überrascht, dass der SR mir nur Stereo anzeigt - Ton kommt davon ab gar keiner....

Wie siehts denn mit so einem Reset aus?

Irgendwas scheint da ja grundlegend verkehrt zu laufen, obwohl ich in letzter Zeit gar nichts verstellt habe...
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2011, 20:32
Wenn du einen sonstigen Einstellungsfehler ausschließen kannst (mal die Mute Taste gedrückt) dann für ein Reset durch (steht in der Anleitung).
Krizz84
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Okt 2011, 21:24
Danke dir für deine Hilfe!

Nach dem Reset funktioniert es wieder!

Lg

Chris
nicmare
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Apr 2012, 08:48
hey, habe mit meinem nr1202n genau das gleiche problem. ton wird zwar am fernseher ausgegeben aber über die surround boxen kommt nix außer die testtöne! das gleiche mit der playstation. also egal welche quelle. ton wird immer an den fernseher ausgegeben. will natürlich einen reset des mirkoprozessors vermeiden aber anscheinend bleibt mir wohl nichts anderes übrig
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 26. Apr 2012, 10:38
Was zeigt das Gerät denn im Display an? (Einmessfunktion durchgeführt?)
nicmare
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Apr 2012, 11:26
habe es mittlerweile zurückgesetzt und neu eingemessen. und nun geht auch wieder alles. hoffentlich passiert das nicht zu oft…
lofterdings
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 28. Apr 2012, 13:30
Tach,
ich habe mit meinem 6005 ähnliche Probleme:
Das Ding schaltet manchmal nach dem Einschalten die Signalquellen nicht frei: kein Sound aus den Boxen, weder Boxenpaar A noch B. Ist bislang kein reproduzierbares Phänomen, aber recht häufig.

Wenn man ein bisserl die Sources durchklickt, die Tonformate wechselt oder die Kiste aus- und anschaltet, geht es irgendwann. Erst hab ich gedacht, das wäre ein HDMI-Handshake-Problem, weil z.B. manchmal nach Wechsel von BR zu HDDVD der Ton erst nach Wahl auf Auto-Soundformat kam, oder, wenn ich die Kiste halt nochmal anmachte.

Grad eben aber ebenfalls kein Sound über CD. Dann das Pegelrauschen angemacht, es rauscht. Irgendwann kam dann Sound. Strange...

Ich hab auch schon mal einen Reset durchgeführt.
Jetzt geht zwar der Volume-Regler wieder (sprang vorher unkoordiniert), aber das Soundprob ist nicht weg.

Sonst noch jemand mit diesen Fehlern?

Tjo, hab keine Lust, das Teil einzuschicken und ohne Ergebnis zurückzubekommen, weil Fehler "im Labor nicht reproduzierbar"...

Gruß, Jens
stefan069
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Okt 2012, 21:39
Also ich hatte auch dieses Problem,
dieses Problem trat bei mir immer auf,wenn der Reciever,zuerst eingeschaltet und dann der Fernseher.
Jetzt schalte ich den Fernseher zuerst ein und dann der Reciever.
Und es geht...........
Gruß
Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen Marantz SR5005
Feedback376 am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.04.2012  –  5 Beiträge
Marantz SR5005 Besitzer Ecke
marst am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  20 Beiträge
Marantz SR5005 knackt alle paar Sekunden
musv am 23.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  3 Beiträge
Probleme bei Audiowiedergabe mit Marantz SR5005
H3liX am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  3 Beiträge
Marantz sr5005, sr6005 und sr6004 Unterschied?
Miccel am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
Marantz SR5005 Einige Fragen bzgl. Einstellung.
Acid888 am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  2 Beiträge
Marantz SR5005 und Apple TV 2
*DarkAngel11* am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.06.2012  –  3 Beiträge
SR5005 und TV
Kill_Bill am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  3 Beiträge
Center für SR5005
Kill_Bill am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  4 Beiträge
Marantz 1601 - kein Ton
maruk am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Marantz Widget schließen