Welche AVRs unterstützen ARC?

+A -A
Autor
Beitrag
BlackWidowmaker
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jan 2018, 22:54
Hallo @ all,

ich habe mir heute einen neuen TV gekauft - Sony KD-75XE9005. Absolut geniales Bild, aber der Ton ist gelinde gesagt S******* (selbständig zensiert). Ist aber auch egal, den ein AVR ist mMn Pflicht. Mein alter Yamaha RX-V1900 ist zwar nachwievor ein super Teil, aber mangels 4K, HDR, Dolby Vision oder Dolby Atmos muß er leider weichen.

Bislang wurde der bisherige TV eigentlich nur als reiner Monitor benutzt. Und obwohl ich eigentlich kein Smart-TV Fan bin, hat das Netflix auf Knopfdruck schon etwas für sich. Ich hab also nach dem Auspacken nach so etwas wie HDMI Out geschaut, doch das gibt es nicht beim Sony. In der Hilfe geschaut, und dort steht, daß ich einen besonderen Eingang nutzen muß, der HDMI mit ARC (Audio Return Channel) bietet. Allerdings steht da, daß ich dafür auch einen AVR mit ACR brauche.

Doch welche AVRs bieten ACR? Würde da wahrscheinlich auf ein günstiges aktuelles Mittelklasse-Modell um die 1000€ von Yamaha oder Pioneer wählen. Bei den technischen Daten bei Geizhals steht es zumindest nicht drin. Gibt es irgendwo eine Liste mit ACRs die dieses Feature bieten?
std67
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2018, 01:44
Hi

das kann jeder aktuelle AVR
Kalle_1980
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2018, 02:34
ARC gibts doch schon ewig, 2010 hatten das nur die teuren Modelle, und seit 2011/2012 haben das auch die billigen Kisten.
BlackWidowmaker
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jan 2018, 15:07
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Also kann ich meinen nächsten AVR frei nach anderen Kriterien auswählen und brauche mich nicht um ARC zu kümmern. Gut zu wissen.
Jörg_A.
Inventar
#5 erstellt: 01. Feb 2018, 19:47
Ausser..... es funktioniert nicht richtig. Kommt leider immer wieder mal vor da ARC an CEC gekoppelt ist.
Letzteres macht öfter mal mehr Probleme als einem lieb ist. Viele deaktivieren das. Aber dann ist auch ARC weg.
Alternativ kann man aber immer noch den TV mittels optischem Kabel anschließen. Das geht immer.
Highente
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2018, 20:00
Dir ist aber schon klar, dass du mit ARC nur das optische Kabel vom TV zum AVR sparst und die Lautstärke über die TV Fernbedienung am AVR regeln kannt. Mehr ist es nicht.


[Beitrag von Highente am 01. Feb 2018, 20:01 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2018, 20:04
und das ab nächstes Jahr eARC kommt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live
Dadof3 am 25.06.2017  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4544 Beiträge
PS4 hat Tonaussetzer über ARC
assuz am 25.06.2015  –  Letzte Antwort am 26.06.2015  –  7 Beiträge
Rotel RSX 1562 ARC per Fernbedienung
Ducatdriver am 24.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  5 Beiträge
Kenwood KRF-V8300D geschenkt bekommen, ARC?
tristar89 am 06.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  4 Beiträge
ANTHEM MRX 500 deutsches Manual + CD für ARC gesucht
tvc_de am 20.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  2 Beiträge
Arylic B50 - kein TV-Ton via hdmi Arc
tealson am 27.04.2024  –  Letzte Antwort am 27.04.2024  –  2 Beiträge
Sherwood RVD 8090 oder R 925
petechnology am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  4 Beiträge
Welche Alternative zu Rotel?
wega.zw am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  13 Beiträge
Teac ag-15 welche boxen??
airport am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  3 Beiträge
NAD T 757 Kopfhörerausgang
FelixOfTruth am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen