Rotel RMB 1585 für Nuvero 140?

+A -A
Autor
Beitrag
Hamster67
Neuling
#1 erstellt: 05. Mai 2021, 18:52
Habe zur Zeit an meine Nuvero140 die Rotel RMB 1555, und dazu Bestellt eine Rotel RMB 1582.
Leider ist letztere nicht lieferbar, nun meine Frage. Würde die Rotel RMB 1585
Leistungmässig reichen? Die 1555 reicht alleine leider nicht. Auf die 1582 warten, oder vielleicht die 1585 nehmen..
War verwöhnt von meiner Vincent Sp 94, habe sie nur verkauft, weil sie Farblich nicht passte. Nuvero 140 werden mit ATM betrieben, bitte um Info.
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2021, 18:56
Wieso reicht die 1555 nicht aus, wie kommst du darauf?
Hamster67
Neuling
#3 erstellt: 05. Mai 2021, 19:40
Der 1555 geht obenrum die Puste aus, und der Tiefbass fehlt auch, und dass schon viel früher vor Ende. Sie Klingt sehr Sauber, sogar bis Vollanschlag ohne zu Verzerren/Clippen.


[Beitrag von Hamster67 am 05. Mai 2021, 19:42 bearbeitet]
Autoschrauberix
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mai 2021, 20:47
Das klingt für mich eher nach einem Problem der Ansteuerung. Was liefert denn die Quelle für einen Pegel ? Wird die Endstufe überhaupt so angefahren, dass sie voll ausgesteuert wird. Die 1555 brauch 1,5V für Maxiamalpegel, kommen die aus der Quelle ?

Wenn das die Ursache ist, hilft die 1585 nicht weiter die braucht 1,9V
Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem Schwager mit seinen Nuvero 170. Der dachte auch meine Rotel RB-1092 wäre ihm zu schwach
Nachdem ich, statt dem AV Receiver, einen vernünftigen Vorverstärker angeschlossen hattee, war er fertig mit der Welt was diese Endstufe mit seinen Lautsprechern anstellt


[Beitrag von Autoschrauberix am 05. Mai 2021, 20:57 bearbeitet]
Hamster67
Neuling
#5 erstellt: 05. Mai 2021, 21:29
Ich habe den Marantz SR 7015 davor, Quelle ist Youtube vom LG OLED65GX9LA.
Mit meinem Panasonic 424 Blue Ray ist es natürlich noch eine Ecke besser.
Dann hat meine Vincent SP 94 das schwache Signal durch ihre enorme Leistung ausgeglichen?
Autoschrauberix
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mai 2021, 21:18
Dein AV Receiver gibt max. 1,2V aus, damit kannst Du die wenigsten Endstufen voll aussteuern.
Vermutlich hat die Vincent SP 94 eine andere Eingangsempfindlichkeit, das hat nur wenig mit der Leistung zu tun.
Ich finde keine Daten zu der SP 94 , aber die SP 994 hat 1,0V Eingangsempfindlichkeit, d.h. damit ist die voll ausgesteuert und Dein Receiver schafft das gerade.
Leider gibt es da keine festgeschriebene Norm, aber normalerweise sind 2V anzustreben. Leider wird das von vielen AV Receivern bei weitem nicht erreicht.

Entweder Du kaufst Dir eine Endstufe mit passender Eingangsempfindlichkeit, Du lebst mit der Situation oder Du hängst eine Pegelanpasser dazwischen (ist aber klangrelevant) z.B. Monacor SLA

Testweise kannst Du auch mal im Setup alle Kanäle um 3 bis 6dB anheben. Da muss man aber aufpassen, da dann evtl. der Vorverstärker übersteuert


[Beitrag von Autoschrauberix am 07. Mai 2021, 07:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rotel RMB-1585
harley071 am 25.06.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  15 Beiträge
Rotel RMB 1585 - Knistern/Knacksen sporadisch
marvstar am 06.02.2023  –  Letzte Antwort am 07.02.2023  –  2 Beiträge
Rotel RMB 1512 Erfahrungen
OleP_Z9 am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.08.2020  –  3 Beiträge
Wertanfrage Rotel RMB-1075
corey am 13.09.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  2 Beiträge
ROTEL RMB-1077
Die_Grinsekatze am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  5 Beiträge
Rotel RMB-1575 Phase
spede am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  3 Beiträge
Rotel RMB 1512 Lautsprecher Steckverbindung
Kochpower am 08.06.2022  –  Letzte Antwort am 08.06.2022  –  3 Beiträge
Rotel RMB-1506 Funktion vom Trigger Eingang
Sumpfbrumme am 22.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.07.2020  –  5 Beiträge
Der "Rotel RMB-1565" Erfahrungs Thread
RS6 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  106 Beiträge
rotel rmb 1075 zu heiss bei stereo!
Infiech am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen