HiFi Standlautsprecher, 3 1⁄2-Wege-Bassreflexsystem
» technische DetailsVorteile Nubert nuVero 140
-
[[ pro ]]
Nachteile Nubert nuVero 140
-
[[ con ]]
-
29 Canton A55 oder B&W 702 S2 oder nuVero 140?
Ich möchte mir gerne neue Stereo-Lautsprecher zulegen. Die folgenden Lautsprecher habe ich nun in die engere Auswahl aufgenommen: - Canton A55 - B&W 702 S2 - Nubert nuVero 140 Da diese preislich sehr nah beieinander liegen, stellt sich für mich nun die Frage, welche Lautsprecher die besten... weiterlesen → -
32 NAD M10 v2 für Nubert Nuvero 140 ausreichend?
Community, Ich werde schon in dieser Woche stolzer Besitzer von zwei Nubert nuVero 140 sein :). Das wurde mir von Nubert der NAD M10 v2 empfohlen. Ich sehe allerdings dass dieser nur 100 W Verstärkerleistung hat! Ist das für diese Boxen überhaupt ausreichend? Hat er genug Druck? Ich werde damit... weiterlesen → -
60 Nubert Nuvero 110 oder Nuvero 140 bei 35qm Raum mit hoher Decke?
Ich stehe nach langer Recherche gerade vor der Entscheidung Nubert nuvero 110 oder nuVero 140 bei 35qm Raumgrösse mit sehr hoher Decke? Boxen sollen betrieben werden mit einem Cambridge evo 150 Apple Music lossless und tv streaming. Hauptsächlich höre ich Rock und Metal. Welche ist die richtige... weiterlesen → -
302 Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Ich hab da mal ne Frage hat jemand Erfahrung mit Nubert Lautsprechern? Bekommt man da was für sein Geld oder sind die Nubert Boxen nur total überbewertet? Ich interessiere mich für die Nubert Nubox 313 Kompaktlautsprecher Serie. Höre alles was mir gefällt aber vorwiegend Rock, Pop, Klassik... weiterlesen → -
191 Gute Standlautsprecher mit Bass - Empfehlung?
Hab bereits eine umfangreiche Probehör-Odyssee hinter mir und habe immer noch nicht die richtigen Standboxen gefunden. Kurz zu meiner Situation. Würde gerne meine komplette HiFi-Anlage erneuern, da diese bereits ziemlich in die Jahre gekommen ist und einfach nicht mehr den Klang und die Konnektivität... weiterlesen → -
75 Lautsprecher Beratung
Ich suche Lautsprecher die maximal 105 cm hoch sind Ich suche Lautsprecher die eine gute transparenz bieten und sich klanglich von den Lautsprecher lösen Sowas wie die Jean-marie Reynaud(Euterpe) wie ist eure Erfahrung? Bin mir nicht sicher ob ich mir diese kaufen soll Preislich sollten... weiterlesen → -
1,1k Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke
Ich habe einige Kompaktboxen probegehört, auf der Suche nach dem "besten" Klang. Wohnzimmer: 25qm "Musikbereich", allerdings 5-6m Deckenhöhe und offen Richtung Esszimmer/Küche. Es sollen Kompaktboxen sein, auch wenn notfalls Standlautsprecher gehen würden (max. 1m Höhe wegen Hängeschrank und... weiterlesen → -
167 Finish Round- Rotel 1592 MKII+ Ajalon = Angekommen
Grüße in die Runde Es ist soweit. Das Upgrade der LS wird vorgenommen und die B&W werden verkauft. Nicht dass diese schlecht wären, aber mir dürstet es nach mehr Tiefbass und einfach einem Upgrade. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 4500 € (+500 maximal bei DEM LS) -Wie groß ist... weiterlesen → -
100 Lautsprechersuche und Kaufberatung +5TSD EUR
Dieser Thread soll eine Fortsetzung sein, da ich mich ein wenig von der ursprünglichen Fragestellung entfernt habe. Meine alte Anfrage findet ihr hier. Bitte verschieben, falls er hier doch nicht an der richtigen Stelle sein sollte. Spoiler: Ich habe immer noch keine neuen Lautsprecher, bin... weiterlesen → -
24 Verstärker für Apple Musik Lossless
Ich beabsichtige in naher Zukunft zwei neue High End Lautsprecher und einen Verstärker zu kaufen. Ich höre hauptsächlich Rock und Metal, Folk und etwas Elektro. Ich nutze hauptsächlich den Streaming Dienst Apple Music Lossless und eigene Flac Dateien. Meine Alexa wird an dem amp angeschlossen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
129 Showdown Nubert NuVero 140 gegen Gauder Cassiano als Ersatz für Nubert NuWave 125
In der Folge meine Erfahrungen zu einem etwas ungleichen, aber ungemein spannenden Test: Teil 1 - Rahmenbedingungen Hintergrund des Tests ist die Überlegung mein altes Nubert NuWave 125er Set zu ersetzen. Kern des Surroundsets (11.1) sollen dabei die Stereoboxen sein. Damit soll zum einen damit... weiterlesen → -
86 Nubert nuVero 140 + AVM Evolution M3 Next Generation oder nuPro A 700
Ich will mir die Nubert nuVero 140 zulegen. Die haben ja ein sehr gutes PLV und eine mir zusagende Optik. Preislich wäre das auch schon fast die Obergrenze, das ich bereit bin, für ein paar Boxen zu zahlen. Die Frage: Können die Endstufen die Lautsprecher klanglich adäquat treiben oder verschenke... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → -
59k Canton-Liebhaber Thread
So nun wollen wir auch einmal den Canton-Liebhaber Thread eröffnen Der Grund liegt darin, dass diese wunderbaren Lautsprecher bei vielen verrufen sind, warum auch immer Denn "Billig" oder besser gesagt GÜNSTIG-LAUTSPRECHER , gibt es mittlerweile von zahlreich renomierten LS-Herstellern,... weiterlesen → -
18k Thread für Quadral Liebhaber
Als bekennender Vulkanier kann ich es einfach nicht lassen, einen Thread für Quadral Liebhaber zu eröffnen 1972 wude von H.-D. Hoffmann, H. Pabel, H. Enders und F. Hofmann die all-Gruppe in Hannover gegründet. Sie gliedert sich bis heute in zwei Bereiche: Die all-electronic mit den Schwerpunkten... weiterlesen → -
16k Thread für DALI-Liebhaber
In der Hoffnung, dass ich nich der einzige Dali-Liebhaber bin, eröffne ich jetzt mal diesen Thread und hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen rund um das Thema: "Danish Audiophile Loudspeaker Industries" Ich selber habe ein paar Blue 6006, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Wer... weiterlesen → -
14k Offener Sehring Stammtisch
Sooo dann mach ich das jetzt einfach mal...reden kann man viel...machen wenig ... Ich wuerd vorschlagen das alles was mit Sehring zu tun hat hier rein kommt. Die beiden Threats die bereits gestartet sind, poste ich einfach mal als verweis hier hinein: \'Sehring 704 ... eure Meinungen???\':... weiterlesen → -
6,2k Thread für Audio Physic Liebhaber
Ho wollte mal wissen was ihr so habt von audio physic und wie ihr dazu gekommen seid. so viel spass hier. gruss sparky weiterlesen → -
21k Thread für Kef-Liebhaber:
Der fehlte noch... Bin mit Kef aufgewachsen und halte immer noch sehr viel von dieser Marke. In der Vergangenheit sprachen sie für typisch britisches Understatement, bis sie in den letzten zwei Generationen ihr Uni-Q-Prinzip perfektionierten und auch optisch mit ihren abgerundeten Gehäusen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Nubert nuVero 140
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: 600
- Wirkungsgrad in dB: 85
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 25
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 25000
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Lautsprecher
- Anzahl Wege: 3
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 440
- Systemtyp: 2.0
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 1410
- Tiefe in mm: 445
- Breite in mm: 234
- Gewicht in kg: 48
- Anschlüsse
- WLAN: nein
Beschreibung des Herstellers
Boxentyp und Einsatzempfehlungen Als Spitzenmodell der nuVero-Baureihe vereint die nuVero 140 ausschließlich Superlative: Kein Nubert Lautsprecher spielt tiefer, feiner, klarer und schlicht schöner als die nuVero 140. Gleich vier Basstreiber und eine Mittel/Hochtongruppe in D'Appolito-Anordnung ermöglichen eine Frequenzaufteilung über dreieinhalb Wege, während das ausgeklügelte Bassreflexsystem die Tieftonwiedergabe unterstützt. Die beiden unteren Chassis stellen zusätzliche Membranfläche für den Tieftonbereich zur Verfügung und sorgen darüber hinaus für eine homogenere Verteilung der Schallenergie im Raum. Die mit über 70 hochwertigen Bauteilen bestückte Frequenzweiche steuert dieses komplexe Chassissystem optimal an. Im Vergleich zu ihrem vielfach ausgezeichneten Vorgängermodell zeigt sich die nuVero 140 nun noch praxisgerechter und lässt sich akustisch besser auf die Raumverhältnisse abstimmen. So ermöglichen die Klangwahlschalter nun auch eine Bassreduktion zur Vermeidung unerwünschter Reflexionen im Tieftonbereich. Die nuVero 140 ist damit der ultimative Standlautsprecher für Musikbegeisterte ebenso wie für kompromisslose Heimkinofans, zumal sie dank ihrer profunden Tieftonwiedergabe auch ohne Subwoofer-Unterstützung überzeugenden Tiefbass liefert. Die Lautsprecher der nuVero-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem traditionsreichen Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Deutschland gefertigt.
Weitere beliebte Kategorien von Nubert
Bearbeitungshistorie
-
16.10.2017:
Jojo500e
- 5 Produktdetails angepasst
- 17 technische Details angepasst