Sonus Faber Liuto an Lyngdorf Amp mit Room Perfect

+A -A
Autor
Beitrag
drboogie
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2012, 20:52
Hallo, liebe HIFI-Freunde!

Als Neuling starte ich einfach mal ein neues Thema, in der Hoffnung, dass es so nicht schon irgendwo in den Tiefen der Foren hier existiert Falls doch: sorry!

Also, kurz zu mir:

Mit 31 Jahren bin ich nun bereits seit 12 Jahren mit HIFI "infiziert". Als B&W CDM 7 NT Besitzer bin ich auf der Suche nach einem sinnvollen "nächsten Schritt". Letztes Jahr habe ich im Anflug von Wahnsinn mal kurzzeitig auf ne 802 D aufgerüstet, bin damit aber nie so richtig warm geworden. Nicht optimal für meinen Raum und unterm Strich einfach zu viel "Materialschlacht". Hab sie dann nach nem halben Jahr wieder verkauft.

Der Weg zurück war bitter, keine Frage, meine Babys mühen sich nach Kräften, aber ich möchte jetzt einfach mehr...

Nun habe ich Wiede begonnen zu suchen und vor allem zu hören:

Geithain ME 150, Manger Zerobox, Focal 1028 BE, Naim Ovator S 400, Audio Physic Tempo 25 und Sonus Faber Liuto.

Was soll ich sagen: Ich hab mich spontan verliebt ... Klar, diese LS machen nicht alles richtig, aber sie machen (mir) irre Spaß. Hab völlig das "Nachdenken" vergessen und einfach nur gehört, stundenlang bei Knopf in Düsseldorf (SEHR EMPFEHLENSWERT!).

Eigentlich wollte ich´s ja nicht übers Knie brechen, aber ...

Gibt es vielleicht schon Leute, die Liutos mit Elektronik von Lyngdorf, speziell dem Verstärker mit "Room Perfect" betreiben. Hab ein wenig Angst, dass diese mit der Korrektur etwas von der speziellen emotionalen Art der LS wegnimmt. Würde den Amp aber sehr gerne behalten, da ich ihn mag und mein Raum in den nächsten Jahren/Monaten sehr wahrscheinlich wechselt.

Ich weiß: Am vernünftigsten wäre es, erst den Umzug abzuwarten und dann neue LS zu kaufen. Aber wer redet hier denn bitte von Vernunft!?

Viele Grüße an alle!

Martin
funfex
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2012, 23:02
Es gibt hier so 2-3 Threads, wo "wir" Liuto Besitzer (und ähnlche, Opera) uns austauschen. Musst Du mal suchen.

Die schwarzen Vorführ Liuto bei Knopf sind IMHO die "alten",
da meine hier doch nochmal anders klingen.....

Und vergiss nicht, da die ME110 zu hören !


[Beitrag von funfex am 13. Jan 2012, 23:03 bearbeitet]
drboogie
Neuling
#3 erstellt: 14. Jan 2012, 13:29
Hatte mal per Suchfunktion nach Liutos geguckt, bin aber "nur" beim Erfahrungs-Thread gelandet, der auf seinen acht Seiten ziemlich abdriftet zwischendurch ...

Bei Knopf sagte man mir, der Unterschied zwischen alt und neu sei nicht so gewaltig !? Wurde da nun im Bass- oder im Hochtochbereich modifiziert?

Höre jetzt gleich noch mal beim "Auditorium" in Hamm. Das sind definitiv die neuen, da mit Walnuss-Seite :-)

Hatte die ME 150 gehört, aber die Liuto hat mich einfach mehr "angemacht"!
funfex
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2012, 14:04
Naja, ging mir mit den Liutos auch so....

Die Threads :

1

2

3
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sonus faber liuto monitor
screenpowermc am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  4 Beiträge
Sonus Faber Liuto Erfahrungen?
Tuga am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  592 Beiträge
Neue Sonus Faber Serie
picasso57 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  8 Beiträge
Sonus Faber...
surprise_gc am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  159 Beiträge
Sonus Faber
BMWDaniel am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  4 Beiträge
Sonus Faber Grand Piano
thomgoo am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  6 Beiträge
Sonus Faber Cremona & Kabelschuh
Aug&Ohr am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  3 Beiträge
Sonus Faber Elipsa
andre83 am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  2 Beiträge
Sonus Faber Cremona
er0815 am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  13 Beiträge
Sonus Faber Amati Homage
querenburger am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen