neue LS / passiv oder aktiv

+A -A
Autor
Beitrag
Mokir
Neuling
#1 erstellt: 09. Dez 2020, 11:48
Hallo,

Wir sind umgezogen und haben jetzt ein größeres Wohnzimmer (45m2). Unser aktuelles Stereo System besteht aus 20 Jahre alten "Bose 301 Series IV 75W/CH" und einem "Onkyo TX-8030" Verstärker. Benutzt wird das ganze auschließlich zum hören unserer Vinylplatten auf einem auch sehr alten "JB Systems High Q 20D".

Die Lautsprecher stehen auf der Wohnwand in einer höhe von 145cm. Das ist nicht Ideal, aber leider nicht anders machbar, unter anderem wegen der Kinder. Also Standlautsprecher sind keine Option und ich muss bei Regallautsprecher bleiben.

Ausgangspunkt war dass uns die Optik der Bose Lautsprecher nicht mehr zusagen und wir etwas weniger auffälliges auf unserer Wohnwand stehen haben möchten.

Daher habe ich uns ein paar "Klipsch Reference R-41M" Lautsprecher bestellt. Diese haben wir aber gleich wieder zurückgegeben da uns die Aktustik gar nicht gefallen hat. Der regler am Verstärker musste relativ hoch gedreht werden um eine gute Lautstärke zu erhalten und es hat uns an Bass gefehlt. Gefühlt hat unser Bluetooth-Lautsprecher von Bose mehr Bass als diese Klipsch.

Auf der Suche nach anderen Lautsprecher bin ich auf aktive Lautsprecher mit integrierten Phono Vorverstärker gestoßen. Intressant wurde es hier für uns dass wir dadurch den Platz des Verstärkers einsparen für mehr Platz für unsere Platten.

Zur Auswahl stehen jetzt:
- Aktive Klipsch the Fives (160W / 50Hz - 25kHz / 109dB) 850€
- Passive Klipsch RP-500M (100W / 45Hz - 25kHz / 96dB) 360€
- Passive Magnat Signature 503 (100W / 32Hz - 53kHz / 91dB) 500€

Die Klipsch "the fives" sind natürlich interessant da ich dann unseren Verstärker weglassen kann und mich noch zusätzlich mit Bluetooth verbinden kann. Allerdings rein von den Zahlen her hat dieser wahrscheinlich nicht genug Bass für unseren Geschmack (50Hz).

Von den Zahlen her sollten wir eigentlich dann die Magnat 503 nehmen oder kann man sich so nicht auf die Zahlen verlassen? Ich würde mich über euer Feedback, Vorschläge und Alternativen freuen.

Vielen Dank im Voraus!

MfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv oder passiv LS?
Mo_2004 am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  73 Beiträge
Aktiv-LS vs. Passiv-LS
heip am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  89 Beiträge
Passiv oder Aktiv
leon_k am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  49 Beiträge
Passiv, Aktiv oder Digital Aktiv ?
george am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  5 Beiträge
Aktiv oder Passiv?
Jake-Blues am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  72 Beiträge
Aktiv oder Passiv
becky am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  4 Beiträge
Passiv oder Aktiv LS mit Verstärker?
Marky am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2004  –  2 Beiträge
Stereo Wiedergabe, Passiv LS oder Monitor (Aktiv)
Jache am 25.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  4 Beiträge
Aus passiv mach Aktiv
Nixgehtmehr am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2004  –  2 Beiträge
Stereomischbetrieb aktiv und passiv?
MiBSuM am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen