Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild

+A -A
Autor
Beitrag
nimsa67
Inventar
#10078 erstellt: 07. Feb 2023, 14:37
Wahnsinn wie der Erste aussieht!
Aber man sollte auf alle Fälle immer die ersten 2-3 kleinen Algo's abwarten bevor man sich ein Urteil erlaubt bzw. bevor man diesen 5% Graubild Test überhaupt macht.
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#10079 erstellt: 07. Feb 2023, 14:47
Da ich die Möglichkeit hatte, den ersten direkt zu tauschen und ein DOA nur in den ersten 7 Tagen geht, habe ich nicht lange überlegt. Vorallem mein 77 Zoll C17 hatte noch nicht mal am Anfang solch ein "schlimmes" Bild.

Der zweite war auch mit Streifen versehen, aber nicht s dermaßen schlimm. Jetzt sieht er aber, für mein empfinden, ganz gut aus.
Der Preis war auch eigentlich ganz gut mit den 997 Euro
nimsa67
Inventar
#10080 erstellt: 07. Feb 2023, 15:02
Verstehe.
Wie findest du den C2 im direkten Vergleich zum C1 ? Oder anders gefragt - nimmst du irgendwelche Verbesserungen wahr ?
Ich überlege meinen 65C1 durch einen 77C2 zu ersetzen ... sobald es ein für mich passendes Angebot für einen 77C2 gibt (max. 2.200.- stell ich mir vor)

Edit/ ja der Preis mit unter 1k ist sogar sehr gut.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Feb 2023, 15:04 bearbeitet]
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#10081 erstellt: 07. Feb 2023, 15:13
Ich konnte ihn noch nicht so ausgiebig testen, dadurch das ich erstmal schauen wollte, ob diese Streifen noch weg zu bekommen sind.

Ich würde auf den ersten Blick sagen, dass sich beide nicht so wirklich viel nehmen. Prozessor ist schon mal besser. Zumindestens habe ich ab und zu mal "Denkpausen" im C1.

Die Helligkeit würde ich subjektiv sagen, ja etwas schon. Aber muss ich noch mal in Ruhe testen.

Hatte ja auch schon überlegt, den 77 C1 gegen den C2 zu tauschen. Dafür müsste der Preis aber auch so um die 2200-2500 Euro liegen.

Wie zufrieden bist Du denn selber mit dem C1. Gerade Helligkeit und Details in dunklen Bereichen?
nimsa67
Inventar
#10082 erstellt: 07. Feb 2023, 15:26
Ja da sprichst du was an ... den BlackCrush auf den LGs von 2021.
Mittlerweile bin ich mit meinem C1 in beinahe allen Belangen sehr zufrieden. Anfangs war es speziell wegen des offensichtlichen BlackCrush nicht der Fall.
Allerdings wurde es nach einigen Wochen dann doch sichtbar besser und zudem habe ich mit den RGB Settings im 2.5-30 Bereich (22 pt) etwas nachgeholfen. Und ich denke man gewöhnt sich im Laufe der Zeit an das etwas "zu dunkle" Bild. Besser gesagt ... ein Kollege von mir hat einen Sony A80J und der hellt die schwarzen Bereiche im Vergleich zum C1 etwas auf und zeigt somit ganz klar in Extremsituationen mehr Details. Aber durch den Gewöhnungseffekt an das Bild vom C1 gefällt mir mittlerweile mein Bild in Summe trotzdem besser.

Also hätte mein Panel im C1 nicht einen leichten Cyan-Tint am linken Bildschirmrand (aber zum Glück keinen Pink-Tint ... den halte ich gar nicht aus) wäre ich mittlerweile mit dem C1 zu 100% zufrieden. So sind es halt ca. 95% Zufriedenheit ... und das ist im Vergleich zu meinen TVs davor im absoluten Spitzenfeld.

so habe ich die Settings gemacht ...
https://www.youtube.com/watch?v=Ti6-BAW3IbA

Edit ganz vergessen... Banding habe ich auf meinem Panel fast gar nicht. Nur in wirklich ganz extremen Situationen ganz minimal zu sehen .. z.b. die erste Szene beim Damengambit auf Netflix (wo sie aus der Wanne steigt). Das habe ich sozusagen speziell getestet ... sonst ist mir eigentlich in dem gut halben Jahr seit ich ihn habe noch nirgends Banding aufgefallen. Auch das 5% Graubild schaut sehr gut aus.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Feb 2023, 15:38 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#10083 erstellt: 08. Feb 2023, 20:09

NiGhTWaLKer79 (Beitrag #10077) schrieb:
Ich habe mir vor kurzem einen 55 Zoll C27 gekauft. Dieser war für einen, wie ich finde, recht günstigen Preis von 997 Euro zu haben.

Der erste sah vom Panel so aus:

20230129_174017

Das Gerät habe ich aber umgetauscht in ein neues Modell. Am Anfang hatte ich auch wieder einige Streifen im Display. Diese waren aber nicht ganz so ausgeprägt wie beim ersten Gerät. Der erste kleine Algo ist gelaufen und nun sieht er so aus:

20230207_114002


Der Unterschied wird real deutlichst geringer sein, !!! ..... denn:
Das sind 2 versch Belichtungsscenarien für die Kamera(s), ...einmal im Dunkeln, und dann in einem Raum mit offenbar Licht oder Restlicht.
Die Bellichtungsalgorithmen der Kamera(s) selbst arbeiten die Fehler dann total unterschiedlich sensibel heraus .

Foto zum Vergleich immer bei gleichem Umfeldlicht mit der gleichen Kamera und im gleichen Programm machen, ...dann wird auch ein brauchbarer Vergleich daraus.
Ansonsten hat man nur Äpfel und Birnen ...also eig. gar keine Vergleichsaussage !...und auch keine verlässlich brauchbare absolute.




Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 08. Feb 2023, 20:14 bearbeitet]
NiGhTWaLKer79
Ist häufiger hier
#10084 erstellt: 08. Feb 2023, 20:30
Das ganze sollte ja auch erstmal ein Anhaltspunkt werden. Selbst im hellen Bereich, hatte ich mit dem ersten Gerät mehr "Probleme".

Ich habe aber nun ein Bild gemacht, wo es im Raum komplett dunkel ist und mit der gleichen (Handy-)Kamera aufgenommen.

20230208_182620
pspierre
Inventar
#10085 erstellt: 12. Feb 2023, 15:03
Warum dann nicht gleich.

Fotogegenüberstellungen wie eingangs getätigt bringen keine Erkenntnis zu einer Tatsachen auch nur ein Stück weiter, und machen nur die Leute unsinnig verrückt....sind also regelrecht kontraproduktiv.

Nur deshalb bin ich auch darauf noch mal eingestiegen...solche Beitrage gehen voll nach hinten los .....


Aber gut

Mit freundlichen Grüßen
pspierre
Käsekrainer
Schaut ab und zu mal vorbei
#10086 erstellt: 13. Feb 2023, 20:33
Hallo,

ich danke euch vielmals für euren Rat, den ihr mir auf meinen ursprünglichen Beitrag gegeben habt. Ich habe nach 3 Wochen ein Austauschgerät erhalten (Abwicklung über FSMS in Wien, kann nicht klagen). Es ist kein Vergleich zum 1. Gerät (siehe Vergleichsbilder in diesem Beitrag). Hier sind die 2 Testbilder vom aktuellen Gerät:

IMG_7213
IMG_7215

Ich würde sagen besser gehts nicht! Weder in der Realität noch am Foto sind irgendwelche Streifen noch Inhomogenitäten zu erkennen!


[Beitrag von Käsekrainer am 13. Feb 2023, 20:38 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#10087 erstellt: 13. Feb 2023, 20:36
Top!! Glückwunsch und viel Spaß.....Schluß mit Testbildern
civic666
Stammgast
#10088 erstellt: 15. Feb 2023, 01:46
@Käsekrainer

Sieht aus wie bei mir !

Mein CX wurde im Dezember auch durch FSM Wien mit einem neuen Panel versorgt.

Und was soll ich sagen: Ich hatte noch NIE so ein homogenes Oled Bild. Ein Augenschmaus die dunklen und halb dunklen Szenen ohne Banding. Wahnsinn 🤞

Links habe ich wenn ich ein komplett weißes Bild mache Pink Tint aber das sieht man beim schauen so gut wie nicht.

Bin nach Jahren sehr zufrieden und hatte schon 3 (!) Oleds von LG und alle mehr oder weniger starkes Vertical Banding.


[Beitrag von hgdo am 15. Feb 2023, 13:11 bearbeitet]
Deepblack_
Ist häufiger hier
#10089 erstellt: 15. Feb 2023, 12:07
Die Magentaeinfärbung (Pink Tint) deutet auf ein WBE Panel (EVO) hin.
Glückwunsch
civic666
Stammgast
#10090 erstellt: 15. Feb 2023, 19:36
Magentaeinfärbung (Pink Tint) ist im ganzen linken Drittel und nur wenn ich ein komplett weißes (Test) Bild mache sichtbar, bzw. am Start einer App die zB. viel ROT Anteil hat (Startbildschirm) aber endlich kein Vertical Banding mehr.

Wie kann ich mehr über das EVO Panel erfahren welches jetzt verbaut ist ?

Am Reparatur Belag steht:

Menge: 1
Artikelnummer: EAJ65733801
Bezeichnung: OLED, Module-AM


[Beitrag von civic666 am 15. Feb 2023, 19:37 bearbeitet]
Deepblack_
Ist häufiger hier
#10091 erstellt: 16. Feb 2023, 01:15
Dein eingebautes EVO Panel wird SW-Technisch nicht angesteuert, daher kann sich die etwas bessere Leuchtkraft des Panels nicht entfalten.
Informationen zu dem EVO Panel findest du auf der LG Seite bzw. Dr. GOOGLE weiss alles.
Sirchelios
Inventar
#10092 erstellt: 04. Mrz 2023, 15:21
Mahlzeit,
ich habe seit ca. 14 Tagen meinen 65" G2 und hab leider das Pink Tint auf der linken Seite gesehen. Es fällt nicht so wirklich auf außer bei Fußball da ist der Rasen links halt etwas heller und bei Mario Kart ist es mir direkt aufgefallen.

Was sagen die Experten es ist mein 1. OLED TV. 5% Grau Bild reiche ich noch nach sah für mich aber alles super aus oder wie viel % Grau wäre noch interessant zu sehen ?
Mir ist sonst bisher nichts aufgefallen bis auf das jetzt.

Edit: 5% und 30% Grau mal beigefügt.

20230304_09530720230303_20173320230303_10394220230304_14150430%


[Beitrag von Sirchelios am 04. Mrz 2023, 16:20 bearbeitet]
Tom_Trader
Ist häufiger hier
#10093 erstellt: 04. Mrz 2023, 19:27
Ich bin kein Experte, aber ich kann nichts sehen und finde, dass Du ein sehr gutes Panel hast. Ich habe auch den 65 Zoll G29 erworben, mein Graubild ist minimal schlechter. Erfreue Dich an dem guten Bild.

Gruß Tom
paradox1201
Inventar
#10094 erstellt: 04. Mrz 2023, 19:54
Sehe ich absolut genauso...herzlichen Glückwunsch zum tollen Panel und TV....Viel spaß damit!
nimsa67
Inventar
#10095 erstellt: 04. Mrz 2023, 20:03
Sehe ich auch so.
Diesen leichten Tint hat denke ich auch jedes andere Panel … ansonsten kann man auf den Bildern (wie bereits im anderen Thread gesagt ist das über Bilder immer schwer einzuschätzen) nicht den geringsten Mangel erkennen.
Sirchelios
Inventar
#10096 erstellt: 04. Mrz 2023, 20:57
Okay ich danke euch dreien für die Rückmeldung.. heute beim Spiel Bochum vs Schalke in UHD habe ich tatsächlich kaum was gesehen auf der linken Seite aber Rasen war auch nicht so schön grün gucke auf jedenfall keine Testbilder mehr an
Sirchelios
Inventar
#10097 erstellt: 06. Mrz 2023, 13:33
Habe gestern jetzt mal fürs Banding die Marco Polo Szene und Mindhunter Folge 8 angesehen und habe nichts gesehen sah super aus. Beim Fussball ist mir der Pink tint auch komischerweise nicht mehr negativ aufgefallen denke werde das Panel auf jeden erstmal behalten.

Danke euch nochmal .
paradox1201
Inventar
#10098 erstellt: 06. Mrz 2023, 13:54
Erstmal?
BornChilla83
Inventar
#10099 erstellt: 06. Mrz 2023, 14:41

Sirchelios (Beitrag #10097) schrieb:
Habe gestern jetzt mal fürs Banding die Marco Polo Szene und Mindhunter Folge 8 angesehen und habe nichts gesehen sah super aus. Beim Fussball ist mir der Pink tint auch komischerweise nicht mehr negativ aufgefallen denke werde das Panel auf jeden erstmal behalten.

Danke euch nochmal .


Kannst Du nochmal ein korrektes 5%-Graubild machen? Das von Dir verwendete ist leider nicht korrekt, da diese Slides den erweiterten RGB-Bereich abbilden, also 0-255 und nicht wie für TV korrekt 15-235.

Hier ein Video mit korrektem 5%-Graubild:

https://www.youtube.com/watch?v=Qi4Wy7vE8-o
paradox1201
Inventar
#10100 erstellt: 06. Mrz 2023, 15:14
Wenn er schlau ist, läßt er es damit gut sein!!!
Sirchelios
Inventar
#10101 erstellt: 06. Mrz 2023, 15:18
Versuche den Test nicht zu machen
Pit0303
Stammgast
#10102 erstellt: 06. Mrz 2023, 15:47
Ne Leute unbedingt solange irgendwelche Testbilder laufen lassen bis Fehler gefunden werden die zuvor gar nicht aufgefallen sind. Die Krönung davon ist dann schaue unbedingt Film xy bei Minute irgendwas da tritt der Fehler auf. Dann hat man in einem 90 Minuten Film in einer Szenenlänge von 10 Sekunden einen Fehler gefunden, den wahrscheinlich zuvor niemand gesehen hat. Glückwunsch! Für einige ist es dann wie ein Sechser im Lotto, dass sie jetzt diesen Fehler auch sehen.
Schaue gleich auf meinem alten 65C7 über Apple TV auf Disney Black Panther - Wakanda Forever. Versuche mal mich auf Fehler zu konzentrieren, bekomme dann wahrscheinlich vom Film nicht alles mit, aber das ist ja eh nur zweitrangig.


[Beitrag von Pit0303 am 06. Mrz 2023, 15:55 bearbeitet]
manni5000
Ist häufiger hier
#10103 erstellt: 06. Mrz 2023, 16:37
BornChilla83
Inventar
#10104 erstellt: 06. Mrz 2023, 18:37

paradox1201 (Beitrag #10100) schrieb:
Wenn er schlau ist, läßt er es damit gut sein!!!


Dann nutzen uns die Bilder aber generell nicht viel hier.
BornChilla83
Inventar
#10105 erstellt: 06. Mrz 2023, 18:41

Pit0303 (Beitrag #10102) schrieb:
Ne Leute unbedingt solange irgendwelche Testbilder laufen lassen bis Fehler gefunden werden die zuvor gar nicht aufgefallen sind..


Polemik ist in diesem Thread ganz und gar unangebracht. Wer keine Lust auf die Thematik hat, braucht hier nicht mitzulesen. Ich würde keinem Nutzer empfehlen, grundsätzlich Testbilder anzuschauen. Wenn aber ein Nutzer proaktiv um eine Einschätzung seines Panels anhand von Screenshots / Testbildern bittet, kann gerne darauf hingewiesen werden, auch die Testbilder zu nutzen, die zumindest ein Mindestmaß an Vergleichbarkeit gewährleisten.
Pit0303
Stammgast
#10106 erstellt: 06. Mrz 2023, 20:04
Sorry wollte niemanden auf die Füße treten. Habe es halt irgendwie lustig gefunden hier bisschen mitzulesen. Bin trotzdem ernsthaft am Überlegen mir den 65G2 bei Expert zu holen.


[Beitrag von Pit0303 am 06. Mrz 2023, 20:05 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#10107 erstellt: 06. Mrz 2023, 20:19
Wenn Du es machst: Keine Testbilder anschauen
Pit0303
Stammgast
#10108 erstellt: 06. Mrz 2023, 20:26
Ich habe vor 10 - 15 Jahren mit einem Bekannten viele Stunden damit verbracht ob mein Panasonic oder sein Sony LED besser ist. Aber jetzt mit 62 Jahren sind irgendwie andere Sachen wichtiger.
P._Mayer
Ist häufiger hier
#10109 erstellt: 13. Mrz 2023, 12:52
Moin moin zusammen,
mein LG C2 in 83 Zoll ist jetzt über zehn Stunden gelaufen und sieht so aus:

IMG_9248

TV-Einstellungen: Filmmaker Mode mit den allgemein empfohlenen Settings.
Kamera-Einstellung: iPhone 13 mini, f1.6, ISO 1000, 0.5s. So steht es in de Metadaten, ich glaube aber er hat länger "belichtet" als nur eine halbe Sekunde.

Real sieht es natürlich weniger dramatisch aus.
Die Farbabweichungen sieht man kaum, da übertreibt die Kamera.
In realem Content fällt aber der breite dunkle Streifen in rechten Drittel des Bildes ziemlich störend auf. Auch bei helleren Szenen.

Keine Ahnung ob ich jetzt ein gutes oder ein schlechtes Panel habe. Ob die 83er-Grösse eine schlechte Wahl war. Oder ob es beim Sony A90J besser wäre.

Das Banding ist einfach eine OLED-Macke, und ich akzeptiere das. Es scheint mir auch sinnlos, von Jahr zu Jahr auf Besserung zu hoffen. Ich habe den Thread gelesen und da steht sowas wie "mal schauen ob die 2018er Modelle das Problem lösen". Nach einem halben Jahrzehnt ist die Antwort: äh, nein.

Man muss sich einfach von der Vorstellung lösen, ein perfektes Bild zu bekommen, auch wenn man viele Tausend Euro ausgibt.
OLED ist für mich das kleinere Übel im Vergleich zu LCD.
nimsa67
Inventar
#10110 erstellt: 13. Mrz 2023, 13:04
Gut zusammengefasst! Bravo.

Edit das Gemeine daran ist nur das es halt auch bis zu einem gewissen Grad mit der sogenannten "Panel-Lotterie" zu tun hat. D.h. es kann durchaus passieren das einer dann doch ein etwas weniger betroffenes Panel erwischt. Wenn alle halbwegs gleich stark betroffen wären dann wäre die Situation grundsätzlich einfacher zu akzeptieren.


[Beitrag von nimsa67 am 13. Mrz 2023, 13:17 bearbeitet]
Razor285
Inventar
#10111 erstellt: 13. Mrz 2023, 14:30
Mein 83G29 sieht ähnlich gut/schlecht aus
Ich habe auch einen Streifen den ich bei hellen Hintergründen immer mal wieder sehen, genau in der Mitte.
Aktuell habe ich mich damit abgefunden und werde ggf. in ein paar Wochen/Monaten vll einen Versuch starten, das Panel tauschen zu lassen
Lors84
Stammgast
#10112 erstellt: 15. Mrz 2023, 11:56
Es hat sich aber schon deutlich gezeigt, dass die 2022er 77 Zoll Panele in Summe weniger von VB betroffen sind als die 83er. Ich erinnere mich an viele Userberichte auf avsforum.com.


[Beitrag von Lors84 am 15. Mrz 2023, 12:10 bearbeitet]
P._Mayer
Ist häufiger hier
#10113 erstellt: 15. Mrz 2023, 17:54
Das mit der Panellotterie ist natürlich ein valider Punkt.
Sobald man sich mit anderen vergleicht besteht die Gefahr, sich als Verlierer zu sehen.
Und ehrlich gesagt bin ich erschüttert, was ich für eine Qualität erhalten habe. Die Streifen sind in nahezu jedem Film oder Spiel zu sehen. Zum Glück nicht immer. Aber Aufregen bringt ja nichts,

Verbaut LG Electronics in der C-Serie "zweite Wahl" Panels und die guten gehen in die G-Serie oder an andere Hersteller?

Ein anderer Gedanke: mit einem verstärktem Bild der Banding-Artefakte (Skizze angehängt) könnte man doch die OLED-Pixel, die zu hell scheinen, etwas abnutzen.

compensation

So dass die nur noch so hell leuchten wie die anderen. Könnte das funktionieren? Wenn ja, wahrscheinlich nur kurzfristig? Weil der Kompensationsalgorithmus sich merkt, wo mein helles Bild die Pixel gestresst hat und wiederum gegensteuert? Nur so ein Gedanke.
BornChilla83
Inventar
#10114 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:43
Ich würde auf jeden Fall mal den großen Algo manuell anstoßen und dann schauen, wie das Panel aussieht. Außer Du erwägst grundsätzlich eine Retour, dann würde ich es lassen.

In den US-Foren ist es gängig, den großen Algo auch zu Beginn schon anzustoßen, denn die Lebensdauer des Panels wird dadurch nicht in einem relevanten Maße beeinträchtigt. Aber auf jeden Fall wirkt es nochmal deutlich auf Banding etc. ein.

Dazu sei aber gesagt, dass so gut wie alle 83"-Panels deutlich stärkeres Banding aufweisen als die kleineren Modelle. Das lässt sich schon sagen, denke ich, auch wenn die 83"-Modelle natürlich seltener gekauft werden und dadurch ggf. weniger Bilder der Panels auftauchen. Jedoch lässt sich dieser Rückschluss aus den bisher gesehenen Bildern in verschiedenen Foren dennoch ziehen.
norbert.s
Inventar
#10115 erstellt: 15. Mrz 2023, 18:46

P._Mayer (Beitrag #10113) schrieb:
Ein anderer Gedanke: mit einem verstärktem Bild der Banding-Artefakte (Skizze angehängt) könnte man doch die OLED-Pixel, die zu hell scheinen, etwas abnutzen.
So dass die nur noch so hell leuchten wie die anderen. Könnte das funktionieren? ...Nur so ein Gedanke.

Nein, das kann nicht funktionieren, da das Panel aktiv gegenarbeitet.

Es ist eigentlich schon allgemein bekannt, dass die Modelle mit 83 Zoll besonders betroffen sind.

Servus
P._Mayer
Ist häufiger hier
#10116 erstellt: 16. Mrz 2023, 11:51

BornChilla83 (Beitrag #10114) schrieb:
Ich würde auf jeden Fall mal den großen Algo manuell anstoßen und dann schauen, wie das Panel aussieht.

Hab das gestern gemacht und unter gleichen Bedingungen ein Foto gemacht.
Ich sehe da keinen Unterschied.
IMG_9250
Ich hatte aber das Gefühl, in der "Marco Polo"-Sequenz (S1E2 ab 14:00min) etwas weniger Banding zu sehen, und auch bei Videospielen. Mag Einbildung sein.

Dass die teuerste Bildschirmgrösse innerhalb der Serie die schlechtesten Bildeigenschaften hat (durchschnittlich), ist auch mal wieder was aus der Kategorie "kannste dir nicht ausdenken".
Razor285
Inventar
#10117 erstellt: 22. Mrz 2023, 15:13
Ich wollte mal über die Entwicklung von meinem 83G29 berichten.
Muss sagen das sich das Banding mit der Zeit tatsächlich noch verbessert hat und nur noch extrem selten sichtbar ist.
Was mich aber stört ist, das ich beim Schenk mit weißen Hintergrund ziemlich mittig einen Streifen habe, der extrem Heraussticht.
Nicht aber wie üblich als Schwarzer Balken, sondern eine etwa 1-2cm weißer Balken der etwas heller scheint
Hat das schon jemand beobachtet?
Ich weis aktuell nicht wie ich das auf Foto festhalten soll………
DeadnightWarrior
Ist häufiger hier
#10118 erstellt: 27. Mrz 2023, 15:53
Ich bin seit Jahren stiller Mitleser im Forum. Bisher habe ich nie irgendwas groß geschrieben oder mitgeteilt. Ich wollte nur mal meinen Senf zu meiner LG (Oled-)Erfahrung mitteilen. Im November 2021 habe ich mir einen OLED55C16LA im Media Markt gekauft und nach 11 Jahren meinen Panasonic Plasma in Altersteilzeit (steht jetzt im Schlafzimmer) geschickt. Zum Tausch haben mich zwei Gründe bewogen. Einmal sind wir umgezogen und das neue Wohnzimmer ist viel größer, so dass mir der Plasma mit 42" einfach zu klein geworden ist und der zweite Punkt ist, ich hatte einfach mal Bock auf was Neues. Der Plasma hat gute Dienste geleistet, bzw. leistet sie ja noch. Ich hatte mir dieses Mal vorgenommen, meine eigenen Recherchen zum neuen TV in Grenzen zu halten und mich nicht tot lesen. Als erstes gab es einen LCD Panasonic, der aber binnen weniger Tage 2x umgetauscht und schlussendlich zurückgebracht wurde, weil ich mit dem Bild einfach unzufrieden war. Schärfe, Detailgrad, hatte alles gestimmt, aber die Ecken waren wieder furchtbar ausgeleuchtet, so dass ich mich beim TV schauen nur daruf konzentriert hatte. Schlussendlich, ist es dann ein LG OLED geworden. Am Anfang war die Begeisterung groß, da sehr farbenprächtig, ohne künstlich zu wirken, ein natürliches Bild etc. Mit der Zeit stellte ich aber fest, dass er fürchterliches vertikales Banding hatte, was ich nicht immer zuordnen konnte, wann es auftritt und wann nicht. Dazu geselten sich zwei große magenta-farbene vertikale Blöcke, die nur bei schwarz/weiß-Aufnahmen zu sehen waren. Bei normalen Filmen, waren sie kaum bis gar nicht bemerkbar. Seit Dezember habe ich eine PS5 und habe mit NHL angefangen. Dabei ist es richtig aufgefallen, wie herrlich rosa das Eis dargestellt wird.
Des Weiteren war mir aufgefallen, dass er bei unterschiedlichen Quellen, mal mehr und mal weniger am rechten Bildrand den Hintergrund aufgehellt hat. Vergleichbar mit clouding beim LED-TV. Im Februar habe ich dann mal den Support kontaktiert. Nach ein paar Mails und Telefonaten, kam dann die Entscheidung, dass das Panel getauscht wird. Nun bin ich zufrieden. Das Bild ist in allen Belangen homogen und es ist nicht ein Fehler aufgetreten oder sichtbar. Der Paneltausch hat sich zum Glück positiv ausgewirkt und ich bin jetzt echt zufrieden mit dem Bild. Ich hab mal ein paar Fotos angehangen, wie das vor dem Tausch aussah.

IMG_6180IMG_6196IMG_6202IMG_619810


[Beitrag von DeadnightWarrior am 27. Mrz 2023, 16:00 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#10119 erstellt: 27. Mrz 2023, 16:14
Hi DeadnightWarrior,

dann ist ja sozusagen "Ende gut alles gut".
Bei deinem neuen/getauschten Panel hast du gar keinen magenta/Pink Stich mehr ? Bzw. wenn du es nicht direkt von vorne siehst ist ja jetzt alles gut. Aber nur zum Test ... siehst du einen leichten magenta//pink Stich wenn du von der Seite draufschaust ?
Warum ich frage ist weil ich bei meinem C1 (ist noch original - da wurde nichts getauscht) noch ein WBC Panel verbaut habe und ich (vermutlich) daher gottlob auch keinen pinkt-Tint sehe. Allerdings wird ja allgemein behauptet das wenn es sich um das (neuere) WBE Panel handelt man zumindest von der Seite auf alle Fälle einen pinkt-Tint sieht. So könntest du sozusagen feststellen (ohne ins Servicemenü zu gehen) ob du jetzt das neuere WBE oder das ältere WBC Panel hast.
Aber nur wenn dich das überhaupt interessiert! Soweit ich dich verstehe bist du jetzt ja top zufrieden. So soll es sein.
DeadnightWarrior
Ist häufiger hier
#10120 erstellt: 27. Mrz 2023, 16:40
Ich hab bisher nichts vernommen, wo ich einen Magenta/Pink-Farbstich vernommen habe. Ob reinweiß wirklich zu 100% als reinweiß dargestellt wird, könnte man jetzt diskutieren. Aber um es kurz zu machen, mir ist tatsächlich nichts aufgefallen, dass irgendeine Verfärbung zu sehen ist.
P._Mayer
Ist häufiger hier
#10121 erstellt: 03. Apr 2023, 21:08
sagt mal, das Vertical Banding ist doch eine Folge dessen, dass an manchen Pixeln zu viel Strom ankommt? Die leuchten dann etwas heller. Was wiederum ihre Abnutzung beschleunigt. Weshalb sie nach eine Weile dunkler leuchten. Sich der Effekt also nach einer Weile ausgeglichen haben sollte?

Sicher ist das reines Wunschdenken, weil die Helligkeitsunterschiede viel zu gering sind, als dass das einen Effekt haben könnte. Aber theoretisch wäre das doch eine Begründung, warum das Banding mit der Zeit geringer wird? Ich glaube ja eher an Gewöhnung und die psychologische Tendenz, sein Eigentum bzw. seine Kaufentscheidungen sich innerlich "schön zu reden". Die "Pixel Refresher" können ja nur Unterschiede die durch Content entstanden sind ausgleichen. Die Panel-inhärenten Unterschiede können diese Algorithmen ja nicht kennen (das wäre theoretisch mit Zuspielung einer entzerrten externen Aufnahme möglich, aber wird von keinem Hersteller unterstützt).
nimsa67
Inventar
#10122 erstellt: 04. Apr 2023, 07:23
Sehe das ebenfalls so und dennoch wird sehr häufig davon berichtet das speziell nach den ersten ca. 3-4 Refreshern eine deutliche Verbesserung bzgl. Banding eingetreten war. Auch bei meinem „alten“ B7 sah ich damals definitiv eine leichte Besserung nach den ersten paar kleinen Refreshern. Auf meinem C1 gab es von Anfang an sehr, sehr wenig Banding und daher gab es da auch keinen erkennbaren Unterschied vor bzw. nach den Algos.

Ich finde es vor allem Schade das man vom Panel Hersteller LGD dazu keine Infos oder auch nur irgendeine Art von Erklärung bekommt. Aber andererseits auch verständlich das die dieses Fass nicht aufmachen wollen. Hier im Forum gab es schon verschiedenste Erklärungsversuche wie und warum es Banding gibt … schlussendlich scheint nur sicher das es im Zuge der Panel Produktion entsteht.

Sehr interessant wäre für mich eine Statistik bzgl. Banding in der Art von Diagonale (55, 65, 77) und Stärke des Banding am 1.Tag (schwach, mittel, stark) sowie Stärke des Banding nach 20 Betriebsstunden (schwach, mittel, stark) und das je TV-Hersteller/Anbieter. Dann könnte man die Unterschiede prozentual sehr gut miteinander vergleichen. Aber alleine das es so etwas bisher noch nicht einmal ansatzweise in irgendeiner Form gab zeigt mir eigentlich schon das die Verbreitung von Banding über alle WOLED Anbieter ähnlich vergleichbar auftritt … den sonst wäre etwas in der Art schon längst indirekt/inoffiziell von einem der Anbieter in Auftrag gegeben worden um sich den entsprechenden Vorteil zu verschaffen. In irgendeiner Form machbar wäre das auf alle Fälle. Brächten ja nur ein paar Tausend Käufer berücksichtigt werden um dann eine Art Hochrechnung zu machen. Ich würde mich dafür sofort zur Verfügung stellen.
P._Mayer
Ist häufiger hier
#10123 erstellt: 06. Apr 2023, 17:58
Hier mal zwei Standbilder, die das Banding relativ realistisch zeigen.
IMG_9263IMG_9262
Sieht jetzt erstmal nicht dramatisch aus. Aber: es ist ziemlich heller Content und man sieht es trotzdem! Ausserdem fehlt die Bewegung, welche die Unregelmässigkeit nochmal viel deutlicher hervortreten lässt.

Wer es nicht sieht: oben im rechten Drittel geht ein dunkler Streifen nach unten, wo er dann schwächer wird.

Ob meine Ausprägung einen Paneltausch rechtfertigt? Ich hab eigentlich keine Lust nochmal an Lotterierad zu drehen. Aber mich nervt die Bildqualität schon ziemlich.
realGoliath
Ist häufiger hier
#10124 erstellt: 07. Apr 2023, 20:30
Inakzeptabel
Inakzeptabel!!!!!
Redet euch doch das banding nicht schön.
Man sieht es immer und immer wieder
Schei**e ist doch dass
Bringt eure TV's zurück
Immer nur Kompromisse mit black crush
banding, Farbverlauf lila, Gelbstich und all
den Bullsh*t hoch 3

Bin eigentlich zufrieden aber.....
Eigentlich alles gut bis auf...
Jetzt merk ich nicht mehr so viel....

Ja is klar...

Sch**ssegal wie viel nids er darstellen kann, banding frei muss er sein.
Da ist mir doch die Helligkeit egal.

Ohne Konservierungsstoffe aber was sonst noch drinn ist steht nirgends drauf. Ups, dass gehört ins Tütensuppenforum.

Super hell, vielPixel, super dünn bezel free, aber banding free????

Neues Label "Banding free"!!!!!!


[Beitrag von realGoliath am 07. Apr 2023, 20:36 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#10125 erstellt: 07. Apr 2023, 20:59
Finger weg vom Alkohol.
Jack_
Inventar
#10126 erstellt: 07. Apr 2023, 21:19

Meister_Oek
Inventar
#10127 erstellt: 07. Apr 2023, 22:09
@realGoliath

Ruf halt mal den LG Support an, die freuen sich über solche Anrufe an Feiertagen
nimsa67
Inventar
#10128 erstellt: 08. Apr 2023, 08:34
Bin ebenfalls etwas „befremdet“ von der Art des Posts aber mit der Kernaussagen hat realGoliath schon recht. Es geht bei den neuen Modellen ständig oder hauptsächlich nur darum ob der Neue jetzt wieder 100 oder 200 oder gar 300 Nits mehr Peakhelligkeit hat oder nicht. Es kommt einem fast vor manche erreichen beinahe ihren Höhepunkt beim Vernehmen der Nachricht TV XY liefert 300 Nits mehr Peakhelligkeit als sein Vorgänger. D.h. ich habe auch den Eindruck das ca. zu 80-90% bei den neuen Modellen nur darüber gefaselt wird und wie realGoliath sagt die wirklich wichtigen Punkte/Mängel wie Banding/Tinting/NB meist nur beiläufig erwähnt werden. Also auch für mich ist jeder Einzelne dieser aufgelisteten Mängel wichtiger als ein paar Nits mehr Helligkeit …. vorausgesetzt sie sorgen beim Mastering endlich dafür das bei manchen Inhalten (speziell in HDR) die dunklen Bildbereiche nicht derartig im Dunkel verschwinden oder generell mit diesem Mastering bis auf 1-2 Nits runter aufhören.
Mehr Helligkeit ist für mich persönlich (fast) nur wichtig sofern es bedeutet das nicht immer wieder soviel im Schwarz absauft aber vor allem wichtig ist ein Banding und tintingfreies Panel… wir werden sehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings
Tommy303 am 04.08.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  13 Beiträge
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?!
*TB-303* am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding?
tlaboc am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  2 Beiträge
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs
Ironhide2x am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 13.01.2016  –  7 Beiträge
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8
shootman am 09.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs?
StardustOne am 06.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.04.2020  –  29 Beiträge
LG C8 55" Starkes Banding
Shiny_Flakes am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  3 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628