Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#770 erstellt: 12. Mai 2024, 18:24

Tommy303 (Beitrag #769) schrieb:
...wenn ich grautöne von tief schwarz unterscheiden kann.

Wenn ich mir deine Schwarzwertbewertung in Beitrag 747 ansehe, habe ich berechtigte Zweifel daran...
Davon abgesehen sollte klar sein, dass ein hellbeleuchteter Elektronik-Markt sich nicht wirklich gut für Nearblack-Banding Tests eignet.
Tommy303
Inventar
#771 erstellt: 12. Mai 2024, 19:30
Ich hatte das falsche Bild hochgeladen, mea culpa.
Das hatte ich auch schon geschrieben.
Schlimm sind die Leute, die immer wieder Blödsinn schreiben und sich dabei im Recht fühlen.

Ein Highlight. "Eine Kalibrierung ist ein Abgleich zwischen Soll und Ist."

Wer diesen geistigen Erguss von sich gegeben hat kannst du Dir ja mal überlegen
marcel1719
Stammgast
#772 erstellt: 13. Mai 2024, 17:29
Mein S95D ist jetzt auch unterwegs. Nachdem er zwei Wochen im Warenkorb vor sich hin geschimmelt ist, habe ich mich gestern zur Bestellung durchgerungen. Sollte kommenden Mittwoch bereits geliefert werden.
Bin auf den Vergleich mit meinem S95C unter Wohnzimmerbedingungen gespannt.
CommanderROR
Inventar
#773 erstellt: 13. Mai 2024, 17:33
Viel Spaß mit dem S95D! Die Software ist noch extrem buggy, und in Verbindung mit dem Gaming PC kriege ich ab und an mal "blackscreens" aber ansonsten bin ich zufrieden. Sauberes Panel, gutes Bild. Bei mir hängt er aber im "Dark Room" Heimkino also anderer Anwendungsbereich.
satmark
Inventar
#774 erstellt: 13. Mai 2024, 17:40
Was versprecht ihr Euch vom jährlichen Gerätetausch? Den Hersteller freuts ja sicherlich.. aber was habt Ihr davon?

Btw, ich bin heute bei einem Händler vorbeigelaufen , der einen S93C im leicht abgedunkelten Schaufenster gegen die Sonne laufen lies. Und, ich hätte es nicht gedacht, man konnte auf dem TV-Bild(SD) noch Einzelheiten erkennen...


[Beitrag von satmark am 13. Mai 2024, 17:42 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#775 erstellt: 13. Mai 2024, 17:51
Man verspricht sich wahrscheinlich das noch bessere Bild und nochmal bessere Bild und nochmal bessere Bild usw usw.....
Am Ende des Tages war das Bild vor 3 Jahren auch schon so gut, daß es kaum relevant ist zu tauschen.

Ist fast schon so wie bei einem Auto, das man jedes Jahr wechselt wegen 3 PS mehr.
CommanderROR
Inventar
#776 erstellt: 13. Mai 2024, 17:55
Ich hatte meine LG seit 2020 und hätte ihn auch noch eine weile behalten können, aber wegen des unsauberen Panels und ein paar Kleinigkeiten hab ich mir was neues gegönnt. Man könnte auch sagen ich hatte einfach Lust auf was neues...🤷‍♂️
AndiHe
Schaut ab und zu mal vorbei
#777 erstellt: 15. Mai 2024, 15:39
Bei mir sind inzwischen die 500€ Cashback für den S95D 65" von Samsung freigegeben :-)
Ziemlich gut, vorallem weil ich ihn ja urspünglich ohne Wissen über die Cashback Aktion für 3000€ bestellt hatte. Und die Fernbedienung wurde auch nachgeliefert

Die Samsung Oberfläche nervt mich immer noch. Da mochte ich das standard Android TV bei Sony lieber. Aber nunja, Apple TV dran und gut.


[Beitrag von AndiHe am 15. Mai 2024, 15:42 bearbeitet]
PatrickHB
Stammgast
#778 erstellt: 15. Mai 2024, 16:24
Was zeigt ein Samsung wenn der Inhalt, bspw. Netflix in Dolby Vision vorliegt, immer Minimum HDR?
CommanderROR
Inventar
#779 erstellt: 15. Mai 2024, 16:28
Ja. HDR10 oder HDR10+
PatrickHB
Stammgast
#780 erstellt: 15. Mai 2024, 17:20
Okay danke. Kann den S95D für 3.329 inkl. CB bekommen, finde das ist nen guter Kurs. Bin mir nur wegen fehlendem DV unsicher. Auch würde ich eigentlich lieber keine OCB haben wollen, bin mir aber bei der Panellotterie beim S90D unsicher. Der wäre dann für 2.909 € zu haben.
CommanderROR
Inventar
#781 erstellt: 15. Mai 2024, 17:27
Ich komme ja vom LG Oled CX mit DV und kann wirklich nicht sagen dass ich es vermisse.
love_gun35
Inventar
#782 erstellt: 15. Mai 2024, 23:22
Das überbewerteste ist DV,
Anstatt in heutiger Zeit die Farben usw zu kritisieren und vergleichen ist doch was anderes viel wichtiger.
Zb daa Bewegtbild, Bandung, Colorbanding, Klötzchenbildung etc
Die Masse der Leute wird mir Sicherheit kein UHD schauen.
Einige Enthusiasten wie hier die nur im abgedunkelten Raum und so gut wie nie in UHD schauen ist sie völlige Ausnahme meiner Meinung nach.
Deshalb ist doch ein guter Allrounder besser wie ein Spezialist der nur top ist in einer bestimmten Begebenheit.
Ist halt nur meine Meinung, keine Ahnung wie ihr das sieht?
Nemesis200SX
Inventar
#783 erstellt: 16. Mai 2024, 13:11

Das überbewerteste ist DV

Da muss ich auch immer schmunzeln wenn das für Leute ein must have ist, aber sie eine Anzeige brauchen um zu erkennen ob es überhaupt zugespielt wird. Das gleiche bei Atmos Soundbars die ne LED haben wenn ein Atmos SIgnal anliegt. Ich sage immer wenn ich etwas nicht sehe oder höre, sondern nur wahrnehme wenn ich durch eine Anzeige darauf hingewiesen werde, dann ist es irrelevant.
love_gun35
Inventar
#784 erstellt: 16. Mai 2024, 14:13
Ich meinte,
Einige Enthusiasten wie hier die nur im abgedunkelten Raum und so gut wie immer in UHD schauen ist die völlige Ausnahme meiner Meinung nach.
Ich meine damit einfache, daß die meisten Leute einen Fernseher brauchen der alles gut abdecken kann, der am Tag mit wenig und viel Sonneneinstrahlung gut klar kommt und Abends bzw Nachts ohne Lichtquelle und mit Lichtquelle verschiedenster Helligkeit gut klar kommt.
So gesehen wäre doch ein OLED oder auch Mini LED TV, der sehr hell kann mit entspiegeltem Display ein guter Allrounder, oder nicht?
Tommy303
Inventar
#785 erstellt: 16. Mai 2024, 14:24
Aus meiner Sicht ist ein OLED immer für Enthusiasten, auf jeden Fall die Modelle, die aktuell auf dem Markt sind.
Die QD-Oleds gehen schon einen anderen Weg.

LCDs sind meiner Meinung nach noch wesentlich massentauglicher, weil sie einfach mehr verzeihen.
love_gun35
Inventar
#786 erstellt: 16. Mai 2024, 14:32
Sehe ich auch so, meine Frau und ich schauen auch viel am Tag. Und wenn schon mal schönes Wetter ist darf auch gerne die Sonne rein.
Wir arbeiten beide sehr viel Spätdienst und da schaut man halt am Tag und will nicht dauernd die Rollos zu machen.
Und deshalb wäre für mich ein TV, der seine Stärken nur im dunklen Raum hat eben nicht der richtige.
Und hätte ich einen Extra Kinoraum wäre da wahrscheinlich auch kein Fernseher sein, sondern ein Beamer.
Nemesis200SX
Inventar
#787 erstellt: 16. Mai 2024, 14:33

sondern ein Beamer.

Der außer bei der Bilddiagonale in allen Bereichen schlechter abschneidet als ein TV
Tommy303
Inventar
#788 erstellt: 16. Mai 2024, 14:54
Naja die Laserbeamer sicherlich nicht. Und es geht ja auch um Immersion. Viele neue Kinos rüsten ja auch um auf Laserbeamer und das Bild ist echt wow.
Nemesis200SX
Inventar
#789 erstellt: 16. Mai 2024, 15:01
auch Laserbeamer glänzen nicht mit Helligkeit oder hohen Kontrastwerten.
Tommy303
Inventar
#790 erstellt: 16. Mai 2024, 15:02
Also im Kino bin ich regelrecht geflasht, wie hell und vor allem farbenfroh die rüberkommen.
Das ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Projektoren der älteren Generation.

Edit: das Kino gibt die Projektoren mit bis zu 40.000 Lumen an....ja, gar nicht hell xD, kosten dafür auch so um die 150.000 Euro xD


[Beitrag von Tommy303 am 16. Mai 2024, 15:10 bearbeitet]
marcel1719
Stammgast
#791 erstellt: 16. Mai 2024, 17:55
Mein S95D wurde heute geliefert. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall sehr positiv.
Im Vergleich zum S95C der vorher hier hing natürlich kein wirklich sichtbarer Sprung in der Bildqualität, aber die neue Beschichtung macht bei uns im Wohnzimmer einen echten Unterschied.
Wir haben gegenüber vom Fernseher eine 4 Meter breite bodentiefe Fensterfront, Südseite. Und auch wenn wie mithilfe von Markise und Vorhang gut beschatten können, hatte man beim S95C schon noch einiges an Spiegelungen. Das fällt jetzt beim S95D komplett weg.
Ansonsten fällt auf das Bedienung flüssiger von der Hand geht weil Tizen OS nicht mehr so lahm ist wie am S95C.
Panel uniformity sieht auf den ersten Blick auch gut aus, ich hatte aber bislang, im Gegensatz zu den LG WOLEDs die ich hatte, auch noch kein unsauberes QD OLED Panel.
Weitere Eindrücke kommen dann wenn ich etwas mehr Laufzeit auf dem TV habe.
Tommy303
Inventar
#792 erstellt: 16. Mai 2024, 18:43
Tizen war auch am S95C nie lahm.
Das System müllt sich halt zu.
Schau Dir mal an wie schnell dein Tizen in einem Jahr ist, dann sagst du vermutlich auch wieder.
Das Tizen am S95E ist zum Glück nicht so lahm wie am S95D.
marcel1719
Stammgast
#793 erstellt: 16. Mai 2024, 18:51
Ich fand Tizen am S95C von Anfang an nicht flott. Und ich hatte den jetzt auch nur 3 Monate in Betrieb aber wenn sich das so schnell zu müllt wirst du wohl recht haben.
Tommy303
Inventar
#794 erstellt: 16. Mai 2024, 18:53
Das Tizen ist gerannt wie ne 1.
Mittlerweile ist es bei mir auch laggy.
Ist aber wie immer bei Samsung.
Nach einem Update bei meinem QN95B konnte man gefühlt nen Kaffee holen gehen zwischen zwei Tastenklicks, wenn man den TV neu gestartet hat.

Schau doch mal zu Beginn des 23er Threads wie die Leute sich gefreut haben, wie schnell Tizen auf einmal ist.
Da habe ich auch schon gesagt, reden wir in ein paar Monaten nochmal. Ist halt leider so...
-DOOM-
Neuling
#795 erstellt: 16. Mai 2024, 18:58

marcel1719 (Beitrag #791) schrieb:
Wir haben gegenüber vom Fernseher eine 4 Meter breite bodentiefe Fensterfront, Südseite. Und auch wenn wie mithilfe von Markise und Vorhang gut beschatten können, hatte man beim S95C schon noch einiges an Spiegelungen. Das fällt jetzt beim S95D komplett weg.



Bin sehr gespannt, ob du raised blacks bemerkst, bzw. wie stark im Vergleich zum Vorgänger.
love_gun35
Inventar
#796 erstellt: 16. Mai 2024, 20:28
Tizen wurde bei mir auch langsamer. Dann habe ich aufgeräumt und es lief wieder schnell.
Es liegt tatsächlich am Müll.
Ist ja auch nix anderes wie beim PC mit temporären Dateien.
patron4040
Schaut ab und zu mal vorbei
#797 erstellt: 16. Mai 2024, 20:35
Bin auch soweit zufrieden, heute kam mein 77er von Samsung und das ist wirklich ein großer unterschied zu 65 zöller .

Falls jemand interesse hat ich werde den S95D in 65 Zoll verkaufen für einen guten kurs
love_gun35
Inventar
#798 erstellt: 16. Mai 2024, 21:17
Ich schaue Eishockey WM und auch sonst oft Eishockey.
Welcher ist eigentlich der beste TV, daß der Puck nicht langgezogen aussieht wenn er mehr Geschwindigkeit hat.
Oder wenn er geschossen wird, daß er zb nicht nur alle 10 bis 20cm nur zu sehen ist.
Oder gibt's so einen TV gar nicht?
CommanderROR
Inventar
#799 erstellt: 16. Mai 2024, 21:28
Schwieriger Fall...
Da ist die Zwischenbildberechnung gefragt. Angeblich können es die 2024er 8K Geräte gut, aber ich fürchte bei kleinen, schnell beweglichen Objekten kommt jede Interpolation an ihre Grenzen.
love_gun35
Inventar
#800 erstellt: 16. Mai 2024, 21:50
Das dachte ich mir schon.
Und sind die 2023er 2024er OLED vom vertikalen Banding befreit oder immer noch Glückssache?
CommanderROR
Inventar
#801 erstellt: 16. Mai 2024, 21:56
Also mein 77er S95D hat kein vertikales Banding, während mein 2020er LG ziemlich viel davon hatte im dunklen Bereich. Ob man es auf die ganze Serie erweitern kann...keine Ahnung.
Jogitronic
Inventar
#802 erstellt: 16. Mai 2024, 21:57
Tommy303
Inventar
#803 erstellt: 16. Mai 2024, 22:11

Jogitronic (Beitrag #802) schrieb:


Die Punktevergabe bei HDR und Postcalibration ist merkwürdig, vor allem aber letzteres...
S90D hat besseres delta im Weißabgleich und neutraleres Gesamtbild bzw näher an D65 aber schlechtere Bewertung als der S95D
Forenjunkie
Inventar
#804 erstellt: 17. Mai 2024, 16:22
Wird wohl daran liegen, dass der Unterschied ggü. dem S90D nach Kalibrierung bei den Farben größer war (um 0,23 geringer )
als bei der Graubalance (0,07 mehr) und sich somit der S95D etwas besser kalibrieren ließ...

Guter Vergleich von Rtings mit allen relevanten Unterschieden: OCB, Beschichtung, Werkskalibrierung, Hitzeentwicklung...
Schön, dass sie auch noch mal gezeigt haben, dass die Hitzeprobleme beim S95D logischerweise nicht nur die 10% Messung betreffen.
Zeigt sich ja auch in deren "HDR Brightness" Bewertung, wo der S90D trotz seiner >400 Nits weniger etwas besser abschneidet.
Was allerdings fehlte war die Panelproblematik beim S90D. Glaub nicht, dass es in Kanada nur welche mit QD Panel gibt.


[Beitrag von Forenjunkie am 17. Mai 2024, 22:42 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#805 erstellt: 17. Mai 2024, 17:39
Tommy303
Inventar
#806 erstellt: 17. Mai 2024, 18:04

Jogitronic (Beitrag #805) schrieb:


Interessant, zwei Reviewer mit fast zwei total diametraler Bewertungen...
Jogitronic
Inventar
#807 erstellt: 17. Mai 2024, 20:47

zwei Reviewer mit fast zwei total diametraler Bewertungen


Die wichtigste Frage die man sich bei Reviews, Berichten o.ä. stellen sollte: "Was zeigt der denn da?"

RTINGS / HDTVTest /Classy / Digital Trends / Computerbild zeigen kalibrierte Geräte, was einen objektiven Vergleich ermöglicht.

KG / Fomo / Brian zeigen OOTB mit individuellen Einstellungen, was keinen objektiven Vergleich ermöglicht.

Das dann am Ende auch je nach "Reviewer" unterschiedliche Bewertungen / Meinungen herauskommen, verwundert mich jedenfalls nicht.
CommanderROR
Inventar
#808 erstellt: 17. Mai 2024, 20:50
mMn sollte man weder kalibrierte noch "eigene" Settings im Review verwenden, sondern die entsprechenden "Film" oder "Movie" Modes die bei den meisten "Prosumern" laufen werden.
Jogitronic
Inventar
#809 erstellt: 17. Mai 2024, 21:04
Da habe ich auch nichts dagegen.
Allerdings möchte ich dann aber auch das mir der Reviewer zeigt, was da im Vergleich zu einem kalibrierten Gerät schief läuft. Dazu genügen meistens auch schon einfache Testbilder wie z.B. AVS HD 709 oder Spears & Munsil.
Tommy303
Inventar
#810 erstellt: 18. Mai 2024, 00:43
Naja er sagt ja zum Beispiel, dass der S95D OOTB wesentlich besser aussieht.
RTINGS zeigt dass der S90D ein besseres pre Setting OOTB hat um nur ein Beispiel zu nennen.

Daher bleibe ich mir treu. Ich trau nur den Tests, die ich selbst gefälscht habe :p


[Beitrag von Tommy303 am 18. Mai 2024, 00:43 bearbeitet]
love_gun35
Inventar
#811 erstellt: 19. Mai 2024, 21:09
Weiß zufällig jemand ob noch ein Samsung Modell die gleiche Displaybeschichtung hat wie der neue S90D?
Auch Vorgängermodelle.
TheSoulTaker
Neuling
#812 erstellt: 20. Mai 2024, 00:04

Jogitronic (Beitrag #736) schrieb:


Ich habe das S90D Modell in 55" Modell vorbestellt und überlege nun diese wieder zu stornieren.

Das mit dieser Panel-Lotterie ist unter aller sau aber die Theorie in dem Video und auf der verlinkten Seite machen Sinn weil die 2023 Modelle und die Modelle in den USA übereinstimmen mit dem was im Video gesagt wird.

Bin am verzweifeln gerade.


[Beitrag von TheSoulTaker am 20. Mai 2024, 00:06 bearbeitet]
ehl
Inventar
#813 erstellt: 20. Mai 2024, 09:22
Unbedingt stornieren
ssj3rd
Inventar
#814 erstellt: 20. Mai 2024, 09:29
Kann ich nur beipflichten: Stornieren!
Man muss sich nicht verarschen lassen...
nimsa67
Inventar
#815 erstellt: 20. Mai 2024, 09:46
Wartet doch erstmal ab, möglicherweise ist die Vermischung der Panelarten auch Verkaufsregionen abhängig. Wer weiß wie das bei uns schlussendlich sein wird. Aber ich stimme zu, wenn das so ist das der Eine ein QD-OLED Panel und der Nächste ein WOLED Panel im gleichen Modell mit der gleichen TV Größe bekommen sollte, wäre das eine absolute Frechheit… und Keiner sollte sich dann einen S90D bestellen. Dann soll Samsung auf diesen Geräten hängen bleiben und einen ordentlichen Denkzettel verpaßt bekommen.

Es muss dann zumindest so sein, wie @eishölle schon erwähnt hat, dass man vor dem Lauf (z.b. anhand der Modellnummer) unterscheiden kann bzw. die Auswahl hat. Wobei das eigentlich auch nicht wirklich befriedigend wäre, denn den Meisten wird das dann ohnehin nicht bekannt sein.
ehl
Inventar
#816 erstellt: 20. Mai 2024, 09:49

Wartet doch erstmal ab, möglicherweise ist die Vermischung der Panelarten auch Verkaufsregionen abhängig

Ist es und in europa ergibt sich daraus für den s90d durch seine genaue Modellkennzeichnung ein woled Panel bei allen Größen außerhalb 65".
ssj3rd
Inventar
#817 erstellt: 20. Mai 2024, 09:52

nimsa67 (Beitrag #815) schrieb:

Es muss dann zumindest so sein, wie @eishölle schon erwähnt hat, dass man vor dem Lauf (z.b. anhand der Modellnummer) unterscheiden kann bzw. die Auswahl hat. Wobei das eigentlich auch nicht wirklich befriedigend wäre, denn den Meisten wird das dann ohnehin nicht bekannt sein.


Außerhalb von Foren wird das quasi niemanden bekannt sein und diese (extrem!) kleine Enthusiasten Gruppe spielt da zb überhaupt keine Rolle in den Verkaufszahlen, also wird da auf gaaaaanz großer Ebene verarscht, kann man sich auch nicht schön reden, dass ist einfach großer Mist!

Von 100 Kunden werden hier 97-99 verarscht, leider geil?


[Beitrag von ssj3rd am 20. Mai 2024, 09:55 bearbeitet]
G-M
Stammgast
#818 erstellt: 20. Mai 2024, 10:03
....verarscht wird man doch nur wenn man weiß, dass es bei OLED verschiedene Technologien gibt.
Die große Gruppe der "Normal Käufer" weiß vielleicht nur das es OLED (allg.) gibt und ob die einen Unterschied bemerken ??
Tommy303
Inventar
#819 erstellt: 20. Mai 2024, 10:34
Was ich jedem empfehlen würde.
Wenn die Kiste da ist telefonisch einen Termin mit dem Samsung Techniker ausmachen und ihn das Servicemenü öffnen lassen und sich zeigen lassen, welches Panel verbaut ist.
Wenn es kein QD Oled Panel ist, stornieren.
Normalerweise müsste man in jeden Saturn und was weiß ich wo hin und so Flugzettel verteilen xD

Finde das auch unter aller sau.
Grade der alltagsuser wird einen QD Oled bevorzugen, auch wenn er nicht weiß was der Unterschied ist...
G-M
Stammgast
#820 erstellt: 20. Mai 2024, 10:44
warum sollte man ein QD Oled Panel bevorzugen "...wenn ich nicht weiß was der Unterschied ist" ??

@ Tommy 303

Wenn die Kiste da ist telefonisch einen Termin mit dem Samsung Techniker ausmachen und ihn das Servicemenü öffnen lassen und sich zeigen lassen, welches Panel verbaut ist.


...das wird teuer


[Beitrag von G-M am 20. Mai 2024, 10:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  3673 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
QD-OLED R&D, Patente, Infos zur Backplanetechnik und Anti-Burn-In, Near-Black etc.
celle am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 19.12.2022  –  10 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge
Samsung OLED KE55S9C
paulina_maria am 08.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169