Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
bigfraggle
Inventar
#151 erstellt: 10. Feb 2021, 14:08

Thommilee (Beitrag #147) schrieb:
Auch wenn man bei Panasonic die Disney App ja über Umwege schauen kann


Wie denn?
Also ohne externe Geräte?
ehl
Inventar
#152 erstellt: 10. Feb 2021, 19:21
Niemand hier, der den TV in Zusammenspiel mit hdr einer Konsole betreibt?
Falls doch, kann man den "Hardclipping-Mode" aktivieren und die Konsole so das Tonemapping übernehmen lassen?
Vielen Dank!
Carlo75
Stammgast
#153 erstellt: 11. Feb 2021, 01:24

bigfraggle (Beitrag #151) schrieb:

Thommilee (Beitrag #147) schrieb:
Auch wenn man bei Panasonic die Disney App ja über Umwege schauen kann


Wie denn?
Also ohne externe Geräte?

Würde mich auch interessieren!
Thommilee
Stammgast
#154 erstellt: 11. Feb 2021, 19:04
Natürlich extern, wie denn sonst.Ich müsste ja wohl Pana nicht anschreiben wenn ich das Problem gelöst hätte.Ich würde es max hier mitteilen damit andere von profitieren.Einen Fire–Stick nutze ich nicht aber die PS5 und das ist einfach unnötig wenn die mal zu ihrem Wort stehen würden.Wie gesagt, spätestens Dez.2020.Alles nur Labertaschen wenngleich die für mich , beste TV Marke.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#155 erstellt: 11. Feb 2021, 20:00

Natürlich extern, wie denn sonst.Ich müsste ja wohl Pana nicht anschreiben wenn ich das Problem gelöst hätte.Ich würde es max hier mitteilen damit andere von profitieren.Einen Fire–Stick nutze ich nicht aber die PS5 und das ist einfach unnötig wenn die mal zu ihrem Wort stehen würden.Wie gesagt, spätestens Dez.2020.Alles nur Labertaschen wenngleich die für mich , beste TV Marke.


Für die Bereitstellung der Disney+ App ist nicht Panasonic zuständig, sondern Disney+ selbst..

Frag doch dort mal nach, was so lange dauert^^


Liegt vielleicht auch daran, daß Panasonic nicht mehr in Nordamerika vertreten ist und Disney+ einfach keine Lust hat eine App für den "kleinen" Markt in Europa und anderswo zu entwickeln..


Hisense TV-Geräte haben auch noch keine Disney+ App


[Beitrag von Thorbensteff am 11. Feb 2021, 20:08 bearbeitet]
Anilman
Stammgast
#156 erstellt: 18. Feb 2021, 13:35
Tote hose hier

Also die apps die ich nutze
Netflix
Prime
Disney plus

Also nur disney ist aktuell noch nicht verfügbar?

Wann gibt es Neuigkeiten zum oled?
Ich schaue hier immer wieder rein aber auch im avs forum ist nichts los xD
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#157 erstellt: 18. Feb 2021, 13:55
Alle bekannten Infos sind hier im Thread..

Der Rest wird von Panasonic erst bei der grossen Vorstellung Mitte /Ende März bekannt gegeben..



Und nein, noch keine Disney+ App..
bigfraggle
Inventar
#158 erstellt: 20. Feb 2021, 02:37
celle
Inventar
#159 erstellt: 20. Feb 2021, 20:07
In den Kommentaren behauptet einer, er hätte den JZ2000 schon mit 1500nits Spitzenhelligkeit gemessen. Ein anderer (evtl. auch der selbe Nutzer mit anderem Namen?)redet von Vollbildweiß 400nits und APL 25% mit 1500 nits.
Das würde deutlich über dem Wert liegen, den LGD angibt, wobei die Business-Geräte auch bei LC-Panels immer recht niedrige Werksangaben haben, weil die für den 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt sind.
Trotzdem bleibe ich noch skeptisch.
ehl
Inventar
#160 erstellt: 20. Feb 2021, 21:59
400nits Vollbildweiß?
Das wären über 100% Steigerung, das hätte lg(d) wohl kaum so verheimlicht.
Letztes Jahr hat Panasonics "Kühlung" die Vollbildhelligkeit (zmdst. bei weiß) null angehoben, sofern hier die Technik zur Kühlung nicht verändert wurde, sind solche Steigerungen quasi unmöglich.
Oder abl war zu Demonstrationszwecken komplett deaktiviert, aber dann sollten für den consumer immer noch brauchbare 300 nits überbleiben.
Wer weiß, wie da was gemessen wurde.
razer1978
Stammgast
#161 erstellt: 21. Feb 2021, 11:47
Oh je da sehe ich schon eine Welle mit burn in auf die Hersteller zukommen.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#162 erstellt: 21. Feb 2021, 12:21
Man hört doch immer, daß es diesen Burn In gar nicht gibt..


[Beitrag von Thorbensteff am 21. Feb 2021, 12:21 bearbeitet]
razer1978
Stammgast
#163 erstellt: 21. Feb 2021, 12:32
Ich besitze noch einen 2017er Panasonic EZW 954 oled der extrem stark eingebrannt ist .Es gibt sie auf jeden Fall
Anilman
Stammgast
#164 erstellt: 22. Feb 2021, 08:01
Meinen lg c9 habe ich seit release.

Ich habe hauptsächlich apex legends gezockt
Erst als ich den pixelshift und logo Helligkeit deaktiviert hatte vor 6monaten etwa.

Habe ich jetzt unten links leichte Schattierung wo die lebensbalken sind.

Wenn man aufpasst geht das schon.
Aber wenn man wie in apex keine Möglichkeit hat das man den hud neu positioniert ist es schwer das zu verhindern.
Wenn ich jetzt anderen content anschaue verschwindet es mit der zeit.
Wenns wie beim plasma ist dauert es monate bis es ganz weg ist.


Panasonic hat ja an der Kühlung gearbeitet als auch das neue evo panel verbaut.
Werde dieses jahr den jz2004 holen aber in 65 statt 55.
Mal sehen ob am preis was geändert wird ggü dem uvp von 2020
Thommilee
Stammgast
#165 erstellt: 25. Feb 2021, 00:25
Die werden auf jeden Fall was am Preis gegenüber 2020 geändert haben.Es fehlte nur noch das Du allen Ernstes ,nach unten glaubst.
Der HZW 55 ist gerade ziemlich Schnapperhaft unterwegs inkl Cashback für 2087€
Zumindest für die Zockerlosen.

https://www.expert.d...KEAQYASABEgLpmvD_BwE


[Beitrag von Thommilee am 25. Feb 2021, 02:09 bearbeitet]
Bienenjaeger
Stammgast
#166 erstellt: 01. Mrz 2021, 11:25

Thommilee (Beitrag #165) schrieb:
Die werden auf jeden Fall was am Preis gegenüber 2020 geändert haben.Es fehlte nur noch das Du allen Ernstes ,nach unten glaubst.


Abwarten. Sony hat jetzt einen Preis für den XR-55A90J auf der Homepage stehen. UVP 2.599€
Wenn das kein Fehler ist, dann glaube ich kaum, dass der 55JZW2004 über dem UVP Preis vom HZW liegen wird.
Chris3636
Inventar
#167 erstellt: 11. Mrz 2021, 19:03
Findet dieses Jahr eine Roadshow statt? Celle weiß doch sowas?


[Beitrag von Chris3636 am 11. Mrz 2021, 19:04 bearbeitet]
markush
Stammgast
#168 erstellt: 15. Mrz 2021, 20:42
Müsste nicht die Panasonic Convention dieser Tage stattfinden?
Reeves
Inventar
#169 erstellt: 16. Mrz 2021, 06:13
Ich wollte auch schon schreiben das Panasonic JZW Theard völlig untergegangen ist gegenüber sony aj90 und LG G1.

Gibt's keine Neue News z.b über JZW2004 ?? Mich würde interessieren ob es jetzt trotzdem der hellste Oled sein wird da Sony und LG wohl auch Bessere Kühlungen entwickelt haben
celle
Inventar
#170 erstellt: 16. Mrz 2021, 09:48
AenimaAut
Stammgast
#171 erstellt: 16. Mrz 2021, 20:40
Ich bin schon sehr gespannt auf den JZW. V.a. ab wann und zu welchem Preis er verfügbar sein wird. Hoffentlich kann Panasonic seine Qualität halten.
Ich bin nämlich nach anfänglicher Euphorie bzgl. meines A8 zur Erkenntnis gekommen, dass mein FZW954 aus 2018 bei mir wichtigen Dingen wie near black Darstellung doch überlegen ist. Auch die Kalibriermöglichkeiten bzw. dessen Genauigkeit sind bei Pana eine andere Liga meiner Meinung nach.
Aber auch der A90j würde mich reizen...wenn ich mir sicher sei könnte, dass er die Schwächen des A8 nicht hat...schwierig, schwierig :-)
AenimaAut
Stammgast
#172 erstellt: 18. Mrz 2021, 10:15
Der HZW2004 war 2020 erst ab Juli lieferbar, wenn ich mich recht entsinne?!

Ich hoffe sehr, dass der JZW2004 dieses Jahr früher verfügbar ist...


[Beitrag von AenimaAut am 18. Mrz 2021, 11:08 bearbeitet]
markush
Stammgast
#173 erstellt: 18. Mrz 2021, 13:51
Ich hab wirklich Hoffnung dass diesmal mit dem neuen Chip das 24p Frame Skipping Problem auch endlich gelöst wird.
Yiruma
Inventar
#174 erstellt: 18. Mrz 2021, 14:51
Ich möchte endlich einen 77er OLED von Panasonic.
Mein Pana OLED läuft noch hervorragend, aber ich will mich vergrößern.

Außer Pana kommt mir auch nichts ins Haus!


[Beitrag von Yiruma am 18. Mrz 2021, 14:51 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#175 erstellt: 18. Mrz 2021, 19:14
@Yiruma

Nicht nur Du...aber das wird wohl dieses jahr nix.

Ich hoffe nur nicht, daß sie irgendwann ein 82 zoll tv heraushauen. Das wäre dann bei Mir zu groß. Oder ich müsst Mir andere boxen kaufen. Darauf hab ich aber keine lust.
Yiruma
Inventar
#176 erstellt: 19. Mrz 2021, 14:11
82 wäre mir auch zu groß!
77 ist das Maximum, 75 wäre ideal.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#177 erstellt: 19. Mrz 2021, 15:10
Wird wohl über die nächsten Jahre für OLED bei 65" maximal bleiben, da Panasonic Alles darüber nicht als wirtschaftlich erachtet und auch keinen Markt dafür sieht.. ;D
Yiruma
Inventar
#178 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:08
Sag nicht sowas.......
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#179 erstellt: 20. Mrz 2021, 10:33
Das kommt von Panasonic..



Hab auch auf einen 77er OLED gewartet..

Ist dann der 75er GXW945 geworden und zwei 65er HZW2004..

Einer der beiden OLEDs wird heuer durch den 83er Sony A90J ersetzt, da 65 Zoll wirklich zu klein ist..
blowfly6
Inventar
#180 erstellt: 21. Mrz 2021, 10:14
Ja, ist schon traurig, dass Panasonic als "Hollywood"-Spezialist nichts über 65 Zoll macht...

So werde ich es heuer ebenfalls mit einem 77G1 von LG probieren, sobald der irgendwo zwischen 4-4,5k liegt...

Ein Android-Sony kommt mir aber wohl nicht ins Haus.

Chris3636
Inventar
#181 erstellt: 21. Mrz 2021, 11:26
Anscheinend ist der ezw 1004 in 77 Zoll nicht so gut gelaufen. Aber was erwartet pana da auch für gewinnmargen?
Der kostete 2017 zum Verkaufsstart über 20000k. Nach langer Zeit 16k, dann 12k bis er sich irgendwann mal bei 8k eingependelt hat. Und nicht zu vergessen, der wurde noch bis Sommer 2020 produziert.

Also mit was für Gewinnmargen rechnet pana? Wenn man einen 77 Zoll oled von lg und Sony zur Zeit von 3,4 k bekommt?
otacon2002
Inventar
#182 erstellt: 24. Mrz 2021, 14:32
Was kann man denn für morgen so erwarten?
Schön wären ja konkrete Details zu JZW2004 und 1004 sowie VÖ + Preise...
AenimaAut
Stammgast
#183 erstellt: 24. Mrz 2021, 15:43
am liebsten wäre mir ja eine frühe Verfügbarkeit...warte schon sehnsüchtig auf den JZW2004.
Gespannt bin ich auch auf my home screen 6 - vielleicht wirds ein wenig moderner aussehen und mehr App Support bieten...wobei das ist mir eig. auch egal. Ich nutze eh meine Shield als App-Zuspieler.

Leider waren sowohl GZW2004 als auch HZW2004 erst ab Juli des jeweiligen Erscheinungsjahres verfügbar....


[Beitrag von AenimaAut am 24. Mrz 2021, 15:52 bearbeitet]
Bienenjaeger
Stammgast
#184 erstellt: 24. Mrz 2021, 18:32
Geht mir genauso....

Meinen FZW954 habe ich 2018 Anfang Juni bekommen. Leider ist Panasonic seitdem immer später dran. Wird sich wohl dieses Jahr auch nicht ändern.

Auf die Preise bin ich mal gespannt. Ich denke morgen sind wir schlauer.
Dminor
Inventar
#185 erstellt: 24. Mrz 2021, 18:51
Ihr wisst aber schon, was europaweit/weltweit auch auf dem Zubehör u. Logistikmarkt so los ist?
Hinzu kommt noch, dass die Fertigung in CZ mit Sicherheit auch nicht mit voller MA Anzahl in gewohnter Manier produzieren kann.
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#186 erstellt: 24. Mrz 2021, 19:35
Auf den JZW2004 sollte man meines Erachtens sowieso nur warten, wenn man ein Gamer ist, der den GameMode unbedingt braucht bzw. unbedingt das HDMI2.1 haben will..

Wobei ich mir als Gamer kein Panasonic OLED Top-Modell um 3,5k € kaufe.. lol^^

Hat auch Vincent schon so gesagt..

Sonst ist und bleibt der HZW2004 die bessere Wahl in Hinsicht auf Bild und Preis/Leistung..

Bzw. der GZW2004 sollte man ihn noch bekommen, da waren die Unterschiede ja auch schon arg mau..



Neue Produkte hin oder her..

Im LCD-Bereich gibt es leider bessere und billigere Alternativen, da ist ehrlich gesagt auch nur mehr der 75er interessant und auch nur wenn man auf Panasonic und das HomeScreen OS steht, sonst sind die Geräte vor Allem im Billigbereich komplett überteuert und werden von den Billigmarken in Sachen Ausstattung und Leistung übertrumpft.. (war letztes Jahr auch schon so)

Im Bereich OLED ist Panasonic auch schon längst überholt worden..

Das besondere Heatsink das Panasonic mal hervor hob, haben jetzt andere Hersteller auch implementiert, und auch wenn das "vorselektierte" Panal das Gerät noch immer interessant macht, fährt man dann preislich beim HZW2004 besser..

Statt die kleinen abgespeckten OLED-Version zu kaufen, sollte man sich heuer bei LG umsehen, die bieten sehr interessante Serien an, die weniger kosten..



Drei Jahre lang das selbe Topmodell mit kaum signifikanten Änderungen in zu kleinen Größen anzubieten ist halt keine Innovation und rächt sich jetzt langsam...


[Beitrag von Thorbensteff am 24. Mrz 2021, 19:36 bearbeitet]
Thommilee
Stammgast
#187 erstellt: 24. Mrz 2021, 20:13
null@ Thorbensteff,

Ohhh lieber Thorbensteff, LG zu empfehlen, na ich weiß ja nicht.
Nach Verkauf meines Pana bin ich kurzfristig im Nov20 wegen der PS5 auf LG umgesprungen.
Nie, Nie wieder kommt mir ein LG Gerät ins Haus. Ich hatte einen Bx und dreimal den CX. Jedes einzelne Geräte hatte seine spezielle Macke.Man kann diese Marke nur seinen ärgsten Feinden weiterempfehlen.Das schlimmste ist darüber hinaus der sogenannte Kundendienst.
Diese Drecksdinger fallen nicht umsonst so im Preis.
Jene sprechen einen aus der Seele.
https://de.trustpilot.com/review/www.lg.com?stars=1


[Beitrag von Thommilee am 24. Mrz 2021, 20:13 bearbeitet]
AenimaAut
Stammgast
#188 erstellt: 24. Mrz 2021, 20:14

Thorbensteff (Beitrag #186) schrieb:

...
Im Bereich OLED ist Panasonic auch schon längst überholt worden..
...
Drei Jahre lang das selbe Topmodell mit kaum signifikanten Änderungen in zu kleinen Größen anzubieten ist halt keine Innovation und rächt sich jetzt langsam...


Ich kehre nach einem kurzen Ausflug (3 Monate) von einem Sony Oled wieder zu Panasonic zurück - ich habe dafür ausreichend Gründe, die aber natürlich nicht für jeden gelten. Ich nenne da mal z.B. das konservative aber verlässliche Menü + Navigation, mir wichtige Vorraussetzungen für das Kalibrieren (beim Sony habe ich da Eigenheiten entdeckt...) sowie das meiner Meinung nach bessere near black handling.

Bzgl. wenig Innovation - ok, keine Ahnung. Hier muss man mal abwarten was der JZW so genau zu bieten hat, aber man nimmt da halt schon gerne mal das neueste, meiner Meinung nach. V.a. da die Modelle HZW2004 und GZW2004 nun auch nicht wirklich viel im Preis gesunken sind und der JZW ja auch einen neuen Prozesser bieten soll. Es ist mir außerdem wichtig den zweiten Jahrgang bzgl. BFI zu nehmen. Beim ersten, also 2020, kam es mir ein wenig unausgereift implementiert vor.


[Beitrag von AenimaAut am 24. Mrz 2021, 20:35 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#189 erstellt: 24. Mrz 2021, 20:22

Thorbensteff (Beitrag #186) schrieb:

Sonst ist und bleibt der HZW2004 die bessere Wahl in Hinsicht auf Bild und Preis/Leistung..


Ich glaube ich verstehe den Satz falsch, aber der HZW2004 soll im Hinblick auf Bild die bessere Wahl zum JZW2004 sein?
(Wahrscheinlich meinst nur die Preis/Leistung)
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#190 erstellt: 24. Mrz 2021, 20:48
@Thommilee

Sorry, für Deine schlechte Erfahrungen mit LG..

Aber weil Du gerade so schön den Kundendienst ins Gespräch gebracht hast..

Man findet auf solchen Seiten halt nur die negativen Meinungen, also kaum positive Einträge, da verärgerte Kunden sich dort eher Luft machen..

Und um das gleich mal darzustellen, würde ich gerne auf diesen Link von der selben Seite verweisen..

Panasonic schneidet da mit 1,8 nicht gerade viel besser als LG ab..

https://de.trustpilot.com/review/panasonic.de

So "überragend" wie Du ihn darstellst, dürfte der Kundendienst bei Panasonic also auch nicht sein..

Sarkasmus^^

Zumindest hat Dich LG den CX drei Mal tauschen lassen.. Also nicht vom schlechten Kundendienst reden..



@AenimaAut:

Naja, was hat er zu bieten..

Man braucht sich doch nur ansehen mit was geworben wird..

https://www.panasoni...tv/tx-65jzw2004.html

Immersiver Sound.. Werden die Home-Cineasten mit 5.1 und 7.1 Systemen kaum benötigen.. Mehrwert im Alltag bzw Kaufentscheidung? Öhm..

Der Spielemodus wird Home-Cineasten wohl auch nicht interessieren..

Der Rest ist das Gleiche wie voriges Jahr, da wird der neue Prozessor keine Wunder und Wünsche erfüllen..


Kurzum..

Home-Cineasten werden sich den 2004er doch in den letzten Jahren doch schon zugelegt haben, wenn ihnen 65" nicht eh zu klein war..

Jedes Jahr auf´s neue Modell zu wechseln wäre der wirtschaftliche Tod des Haushalts.. lol

Und jetzt nachdem man HDMI2.1 und den tollen Spielemodus implementiert hat, versucht man verzweifelt die Gamer als neue Kundschaft zu gewinnen, die sich aber schon längst mit anderen Geräten eingedeckt haben, da man als Panasonic wieder mal zu spät dran war..

Letzendlich auch jetzt die Frage..

Warum versucht man sonst als "Hollwood"-Marke jetzt die Gamer als Kunden zu gewinnen?



@Meister_Oek

Nein, Du verstehst den nicht Satz richtig..

Ich meinte schon in Sachen Bild und Preis/Leistung..

Eine richtig große Innovation gab es in der Panel-Technik in den letzten zwei drei Jahren nicht, bis eben auf die 10% mehr Leuchtkraft heuer..

Die Farben werden nicht kräftiger und das Panel löst auch nicht besser auf..

Es leuchtet eben nur in der Spitze 10% mehr..

Also großartige, merkbare bessere Bilder kann man sich vom neuen Modell gegenüber den beiden älteren Generationen nicht erwarten, da wird auch der neue Prozessor nicht viel richten..

Die 10% mehr Leuchtkraft sollen auch nur mehr das Manko von OLED zu LCD mit der Tageslichttauglichkeit ausmerzen..

Am Abend kannst Du Dir auch jetzt schon im abgedunkelten Raum mit Luminanz auf 60 die Nerven von der Netzhaut wegbrennen, da braucht man keine 10% mehr..


[Beitrag von Thorbensteff am 24. Mrz 2021, 20:56 bearbeitet]
Thommilee
Stammgast
#191 erstellt: 24. Mrz 2021, 21:51
@ Thorbensteff,
da hast Du sicherlich recht mit, was die negativen Bewertungen ,scheinbar aller Lager betreffend.
Zum Abschluss bringend, nicht LG war so fein sondern 1x Saturn & 3x M.M..
Naja wir warten mal ab, noch einmal 🛌 & dann wird man sehen ob es ein Pana , Philips oder zur Not ein Sony wird..
Dminor
Inventar
#192 erstellt: 24. Mrz 2021, 22:48
Naja, Panasonic sinkt doch bei einigen speziellen Meinungsbildnern von Vornherein sowieso in der Gunst bzgl. Gewichtung bzw. Betrachtung hinsichtlich der max. Displaygröße.


[Beitrag von Dminor am 24. Mrz 2021, 22:57 bearbeitet]
blowfly6
Inventar
#193 erstellt: 24. Mrz 2021, 23:19

Dminor (Beitrag #192) schrieb:
Naja, Panasonic sinkt doch bei einigen speziellen Meinungsbildnern von Vornherein sowieso in der Gunst bzgl. Gewichtung bzw. Betrachtung hinsichtlich der max. Displaygröße. :.


Das ist halt auch nicht von der Hand zu weisen...

Ich würde meinen 65er FZW liebend gerne wieder mit einem Pana ersetzen, aber 77 Zoll ist halt leider nicht. Und noch mal 15 Monate ohne Sicherheit warten, da hört's dann auf...

Also wird bald der 77G1 getestet, obwohl ich schon mal schlechte Erfahrungen mit LG gemacht habe.

Wir werden sehen...
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#194 erstellt: 24. Mrz 2021, 23:29
Auch wenn vielleicht der Eindruck enstanden ist, das ich Panasonic schlecht reden will..

Dem ist nicht so..

Ich hab ja zur Zeit selbst 3 TV-Geräte von Panasonic im Einsatz..

Und seit dem Sony KV-32FD1E der noch ne Röhre war, sind von mir nur Panasonic TVs gekauft worden..



Aber wie ich schon sagte, eine Firma die mit "Hollywood" wirbt und dann nur maximal 65 Zoll im OLED-Berreich anbietet, ist praktisch für mich raus..



Panasonic schlittert einfach komplett am Markt und der Nachfrage vorbei..

Als ob es keinen in den Chefetagen interessieren würde..

Und man jetzt halt kläglich versucht die Gamer zu gewinnen um mehr Umsatz zu machen..



Wenn Panasonic weiter so denkt, können sie sich aus meiner Sicht genauso wie in USA, Canada und Australien auch hier in Europa vom Markt aus dem Staub machen..

Und mit den billigen Vestel-Geräten machen sie sich auch keine Freunde..

Die werden nur gekauft weil Panasonic drauf steht und dieser Name "früher" mal für Etwas stand..

Der Trend geht halt immer zu größeren Diagonalen..


[Beitrag von Thorbensteff am 24. Mrz 2021, 23:33 bearbeitet]
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#195 erstellt: 24. Mrz 2021, 23:32

Das ist halt auch nicht von der Hand zu weisen...

Ich würde meinen 65er FZW liebend gerne wieder mit einem Pana ersetzen, aber 77 Zoll ist halt leider nicht. Und noch mal 15 Monate ohne Sicherheit warten, da hört's dann auf...

Also wird bald der 77G1 getestet, obwohl ich schon mal schlechte Erfahrungen mit LG gemacht habe.

Wir werden sehen...


Hey..

So ist´s ja nicht..

Den Panasonic TX-77EZW1004 in 77 Zoll kann man doch immer noch neu für knapp €10.000,-- erwerben..

Sarkasmus^^
AenimaAut
Stammgast
#196 erstellt: 25. Mrz 2021, 07:39
Danke für deine Hinweise und Warnungen. Du wirkst jedenfalls etwas frustriert, dass Panasonic dir keinen 77" TV produziert.
Ich falle da nicht in die Zielgruppe - für mich sind 65" ideal. Und wie schon weiter oben beschrieben zählen noch andere Dinge zum pro für Panasonic.
Wobei mir der Sony auch gefallen hat, nur für mich nicht akzeptierbare Schwachstellen hatte. LG hatte ich noch nie. Nach dem Ausflug zu Sony möchte ich aber nach Hause zurück :-) Bin halt auch Gewohnheitstier... ^^

was anderes: wo findet dieses Event heute statt? Auf panasonic.com oder wird da ein Veideo bei youtube hochgeladen?
Thorbensteff
Hat sich gelöscht
#197 erstellt: 25. Mrz 2021, 08:40
Frustriert und enttäuscht, daß Panasonic seine Vorrolle am TV-Markt praktisch aufgegeben hat..



Bei mir ist der 65er im 6m*8m Wohnzimmer bei 4m Sitzabstand einfach zu klein..

Da kommt kein Kinofeeling mehr auf..

Bei mit ist, Gott sei Dank, ein hoher WAF gegeben..


Da der 83er Sony dann auch nur als "Anzeigegerät" für den Panasonic DMR-UBC90 dienen wird, bleibt auch das alte/übliche "Panasonic-Feeling"-OS erhalten..




Die großen Events werden wie immer über YouTube zu sehen sein..
otacon2002
Inventar
#198 erstellt: 25. Mrz 2021, 10:03
Ich bin jedenfalls gespannt, was nun wirklich im JZW steckt.

Wie aber schon Thorbensteff geschrieben hat, erwarte ich ebenfalls keine Quantensprünge, was die Bildqualität im Vergleich zum HZW angeht. Aber wie ich schon in meinem Thread geschrieben hab ( Thread) wäre der Panasonic, stand jetzt, ideal für mich. Ich liebäugle auch mit dem Sony (Aufs OS kommt es mir nicht so an, sämtliche Inhalte kommen von extern). Das Gaming Feature, in Hinblick auf die PS5, ist derzeit beim Panasonic wohl besser, da Sony wohl noch Sachen per Update nachliefern möchte.

Ich weiß nicht, aber LG kommt mir ebenfalls nicht ins Haus. Das ist wie BMW und AUDI. AUDI mag zwar gute Autos machen, trotzdem würd ich mir keinen kaufen. Bildqualitätstechnisch wird es definitiv einen Sprung zu meinem XD9305 geben. Alleine schon wegen der, für mich, neuen Größe.

EDIT:
Was mich aber weiter zu dem Panasonic tendieren lässt, ist die Tastsache, dass der Sony nur HDR, HLG und Dolby Vision unterstützt (ist das wirklich so? Ich finde keine Infos, die dem widersprechen). Der Panasonic ist da schon breiter aufgestellt was die dynamische HDR Geschichte angeht: HDR, HDR10+, HDR10+ Adaptive, HLG, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, HLG Photo (Infos von displayspecifications). Zudem würde ich das ganze gerne in Verbindung mit dem Filmmaker Modus mal antesten - da bleibt ja fast nur der Pana übrig

Wenn ich mir schon ein 2021 Modell kaufe, sollte der auch die 2021 möglichen Optionen bieten...


[Beitrag von otacon2002 am 25. Mrz 2021, 11:32 bearbeitet]
Robby_Analog
Stammgast
#199 erstellt: 25. Mrz 2021, 11:47
wann findet denn jetzt die präsentation statt (uhrzeit).
celle
Inventar
#200 erstellt: 25. Mrz 2021, 12:06
11 Uhr, je nachdem in welchem europäischen Ort die Präsentation stattfindet?


[Beitrag von celle am 25. Mrz 2021, 12:07 bearbeitet]
Robby_Analog
Stammgast
#201 erstellt: 25. Mrz 2021, 12:17
vielen dank - du bist der beste! bin seit den frühen 00er jahren ein fan von dir, fand dich damals im areadvd forum schon cool. ich glaube sogar, dich kennt jeder tv enthusiast in deutschland.

du könntest der deutsche vincent werden. ich würde dich auf jedenfall auf youtube supporten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185