Hilfe zum bau der Lautsprecher und subs

+A -A
Autor
Beitrag
Marco_Fr
Neuling
#1 erstellt: 14. Jun 2020, 21:27
Moin Marco hier,
ich möchte mir einen Lautsprecher und sub bauen.Ich habe mir das die letzen Tage in den Kopf gesetzt und ich bin völlig neu in der Abteilung hier Und ich bräuchte Hilfe um das passende zu Finden. Ich habe schon mal geschaut was es so gibt und konnte nicht das richtig finden, weil ich auch nicht weiß was man alles braucht zum bauen. Und weil es viel zu viel Auswahl gab.

Ich Danke schonmal im vorraus


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)
1 Subwoofer Mit Gehäuse und 2 Kleinen Lautsprechern oder Satelliten ( wie es hier heißt ) für rund 250€

-Wie groß ist der Raum?
25qm

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Mein Plan war etwas Mobiles, also ich möchte sie hauptsächlich in meinem Zimmer haben also Sub unter bzw. neben dem Tisch und die Lautsprecher auf dem tisch oder die Schränke hinter mir. Und dass ich die mit raus nehmen kann in den garten oder in die Garage. ( wird natürlich so aufgestellt wie es am besten Passt und klingt.

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Standlautsprecher.

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
15 Inch Sub passend die Box dazu und die kleineren Lautsprecher auf die jeweilige Größe, weil ich keine Ahnung habe was ich nehmen soll.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Keine Ahnung

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Hauptsächlich elektro, Techno, Hardtekk und Hardcore

-Wie laut soll es werden?
laut

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
40 oder um den Dreh

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
nein

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
ähhh denke nicht
herr_der_ringe
Inventar
#2 erstellt: 14. Jun 2020, 22:43
laut, 15" bass und 250 teuros inklusive verstärker...soll das ein ohrenkrebsgenerator werden?

falls nein:
- budget erhöhen, oder
- ansprüche anpassen

vorschlag: auf 15" verzichten und die chlang fun aufbauen.
nen baubericht gibts hier, die doku-pdf findet sich u.a. hier
Reference_100_Mk_II
Inventar
#3 erstellt: 14. Jun 2020, 22:58
Für was gelten denn die 250€?
Nur die Lautsprecherchassis und ein wenig Zubehör?
Holz?
Weitere Technik (s.u.: Verstärker) ?

Wie ist das "mobil" zu verstehen?
Sollen die Boxen einfach etwas robuster sein, sodass ihnen der Transport nichts ausmacht?
Das liegt dann einzig in deiner Hand, wie gut du die Gehäuse baust.
Oder bezieht sich "mobil" auf Akkubetrieb?

Du willst dir Standlautsprecher auf den Tisch stellen? Nein, sicher nicht
Und wenn es eh einen Sub gibt der die Bässe übernimmt, müssen die Lautsprecher/Satelliten nicht sehr basslastig ausgelegt werden. Das können also von Prinzip her auch Kompaktlautsprecher werden.

Welcher Verstärker wird verwendet? Keine Ahnung
Also hast du keinen Verstärker zur Verfügung?
Dann wird das ne echt enge Nummer...



Mein erster Gedanke, sofern die 250€ für alles zusammen gelten, schaut in etwa so aus:
• ein TPA3118 2.1 Verstärkermodul für ~30€
• dazu ein Laptopnetzteil 19-22V / min. 90W für ~25€
• zwei gebrauchte Canton Plus XL Satelliten für ~75€
• und ein Subwoofer mit dem 15LB075-UW4 für 55€

Für selbstgebaute Satelliten/Kompaktboxen reicht das Budget meines Erachtens nach leider nicht.
Und selbst so wird das Budget schon fast gerissen... Von den 250€ sind jetzt noch 65€ über.
Das geht für das Gehäuse, leider nur aus MDF (nur bedingt wasserfest!), und ein bisschen Zubehör drauf...

Und so richtig brutal laut wird es damit auch nicht.
Aber schon auf dem Niveau einer großeren HiFi-Anlage, würde ich sagen.

Ich verwende genau dieses Modul mit zwei kleineren Canton Plus X Satelliten und einem 6,5" Sub im Schlafzimmer-Kino - Das reicht dicke um ohne ganz schnell die Herren in dunkelblau vor der Türe zu haben.

Mobil im Sinne von Akkubetrieb wäre das auch.
22V entsprechen einem 6S Lithium Akku.
Nicht ganz billig, aber würde funktionieren.
Flumme
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2020, 12:29

Mein Plan war etwas Mobiles, also ich möchte sie hauptsächlich in meinem Zimmer haben also Sub unter bzw. neben dem Tisch und die Lautsprecher auf dem tisch oder die Schränke hinter mir. Und dass ich die mit raus nehmen kann in den garten oder in die Garage. ( wird natürlich so aufgestellt wie es am besten Passt und klingt.



-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Standlautsprecher.


Standlautsprecher auf dem Tisch? Du meintest wohl Kompaktlautsprecher?

Für deine Musikrichtung und Hörlautstärke geht es wohl in diese Richtungen:

sowas

sowas

oder

sowas

oder vielleicht sowas ?
Ich weiß - war ein Spaß!
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 20. Jun 2020, 07:43

Marco_Fr (Beitrag #1) schrieb:
.....und 2 Kleinen Lautsprechern oder Satelliten ( wie es hier heißt ) für rund 250€
...
-Welcher Verstärker wird verwendet?
Keine Ahnung

......
-Wie laut soll es werden?
laut.....


Laut mit kleinen LS geht grundsätzlich nicht oder eben nur sehr eingeschränkt.

Irgendeinen Verstärker benötigst du ja.
Da dort auch der aktive Subwoofer angeschlossen werden muss, kannst du dir ja durchaus Gedanken machen diesbezgl.; musst du ja sowieso...

Alles zusammen f 250 ist eher unrealistisch. Mach mal so 600 draus (inkl. des gebrauchten AVR zum Ansteuern)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Bau
DerTechniker_ am 24.06.2023  –  Letzte Antwort am 29.06.2023  –  22 Beiträge
Lautsprecher Bau, so klein wie möglich (Sica 8 D 1,5 CS 4)
johntravpolter am 26.03.2023  –  Letzte Antwort am 29.03.2023  –  4 Beiträge
Überprüfung von Komponenten/Hilfe
henn187 am 07.04.2023  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  3 Beiträge
DIY Lautsprecher System das Hilfe braucht
Age_Audio am 14.01.2020  –  Letzte Antwort am 18.01.2020  –  16 Beiträge
Hilfe Hardwareauswahl
stipo96 am 26.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.07.2020  –  10 Beiträge
High End Stand Lautsprecher
Manu1995 am 13.04.2023  –  Letzte Antwort am 04.12.2023  –  9 Beiträge
Einsteiger bittet um Hilfe
Merry am 03.03.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  8 Beiträge
Lautsprecher für den neuen Anbau
Skeal am 12.02.2024  –  Letzte Antwort am 21.02.2024  –  8 Beiträge
Atmos Höhen-Lautsprecher im Selbstbau
alexv1 am 04.03.2024  –  Letzte Antwort am 06.03.2024  –  4 Beiträge
Lautsprecher passgenau für Wohnzimmerwand (650? je Seite)
Skilfing am 19.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen