Einschätzung Boxenaufstellung Wohnzimmerkino

+A -A
Autor
Beitrag
samson_braun
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Feb 2021, 17:10
Hallöchen in die Runde

ich möchte jetzt gerne meinen Surround fertig stellen und dafür die beiden B&W 685 montieren. Das ist leider recht kompliziert und über den Effekt bin ich mir nicht schlüssig. Die Boxen müssen wenn dann wie folgt montiert werden:

Front:
145582915_154030573062734_3999755153098112611_n

hinten rechts:
Inked145593427_3027244267562056_3831652223615325534_n_LI

hinten links:
Inked145573991_442953026848813_8235563012574771664_n_LI

hinten kann ich die Boxen nur sehr hoch montieren - knapp unter der Decke. Boxenhalter könnten die BT77 sein in weiß. In Sitzachse ginge es hinten rechts zwar, links ist das Fenster und die Balkontür. da bekomme ich keine Boxen vernünftig montiert wgene 2 jähriger Tochter.

Für ein 5.1 - lässt sich dass dann überhaupt ordentlich einrichten? Oder macht das da oben überhaupt keinen Sinn? Neue Boxen für diese Montageorte - was könnte das sein?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Grüße
JokerofDarkness
Inventar
#2 erstellt: 04. Feb 2021, 22:01
Wenn Du mich mit dem Optimieren beauftragen würdest, dann würde ich folgendes anregen:

1. Wand hinter der Leinwand mit dunkler Wandfarbe streichen, um den Raum optisch zu strecken.
2. Ein zusätzliches Besta Element mittig setzen, um die Streckung zu unterstreichen ...
3. ... und ins obere Fach des neuen mittleren Elements den Center setzen.
4. Leinwand soweit wie möglich nach unten ziehen und dann rechts und links auf Leinwandmitte die Front-LS setzen.

Für die hinteren Surrounds hätte ich drei Ideen:

Variante 1

5. Je nach Platzangebot direkt hinter das Sofa eine Ablage über die komplette Breite des Sofas bauen und in die 2 Einbaulautsprecher einlassen, die nach oben strahlen.

Variante 2

5. Einbaulautsprechern auf einer Linie hinter dem Sofa in die Decke einlassen.

Variante 3

5. Statt Einbaulautsprecher auf einer Linie hinter dem Sofa einfach Aufbaulautsprecher auf der Decke installieren.

Wenn das Bücherregal hinten über die komplette Breite geht, könnte man auch die vorhanden LS ins Regal stellen und aufgrund der nicht optimalen Aufstellung mIt der Winkeln experimentieren.


[Beitrag von JokerofDarkness am 04. Feb 2021, 22:02 bearbeitet]
samson_braun
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Feb 2021, 11:25
Hey Joker

herzlichen Dank für die Anregungen. Ich verfolge deinen eigene Bauthread auch mit sehr viel Interesse - daher freut es mich, dass du geantwortet hast.

Zu deinen Vorschlägen:

die dunkle Farbe hat leider bei mir keinen WAF - aber ich will es nochmal probieren. Deine Argumente sind stimmig. Mal sehen ob ich was erreichen kann.

das Besta hat innen 56 cm - der Center 55 cm. Ich hatte Befürchtungen, dass das dann brummt. Vielleich lässt sich auch waswie ein Regalbrett basteln, wobei dann aber meine Eiche Einfassung für den Teufel wäre. Hatte ich maßanfertigen lassen. Das überlege ich mir noch.

Eine Besta Montage über die gesamte Breite hatte ich auch überlegt - dann müsste aber das Thema Beleuchtung nochmal ran. Wusste schon dass das nicht einfach wird.

Wenn ich die Boxen auf Leinwandmitte und die Leinwand knapp über das Besta ziehe hängen die in etwa auf 1,50 Mitte - ist das nicht zu hoch?

Für hinten wäre am ehesten die Aufbaulautsprecher unter die Decke möglich. Welche würdest du da empfehlen? B&W hat ja eher einen warmen Sound.

Danke bis hierher

Grüße Lutz
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 05. Feb 2021, 12:24

samson_braun (Beitrag #3) schrieb:
das Besta hat innen 56 cm - der Center 55 cm. Ich hatte Befürchtungen, dass das dann brummt.

Ich habe da nuLine CS-72 (3 Stück für die Frontkanäle) drin; auf 30 Hz entzerrt.
Brummt und klappert nicht.

Bassreflex geht dabei Richtung Wand.
Ist nur eine Hand dick Abstand.

Gruss
Jochen
JokerofDarkness
Inventar
#5 erstellt: 05. Feb 2021, 20:01

samson_braun (Beitrag #3) schrieb:
Wenn ich die Boxen auf Leinwandmitte und die Leinwand knapp über das Besta ziehe hängen die in etwa auf 1,50 Mitte - ist das nicht zu hoch?

Das ist tatsächlich zu hoch, da hast Du völlig Recht. Das Besta hat ja schon 64cm plus Deckplatte. Vielleicht können die LS nach Erweiterung des Boards auch weiter rechts und links verbleiben ohne im Bild zu stehen.


samson_braun (Beitrag #3) schrieb:
Für hinten wäre am ehesten die Aufbaulautsprecher unter die Decke möglich. Welche würdest du da empfehlen? B&W hat ja eher einen warmen Sound.

Frag doch bitte mal im B&W Thread welche LS für das Vorhaben gehen.
Moe78
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2021, 12:56
Moin, ich kann dir die B&W AM-1 empfehlen. Gibt es in weiß und schwarz und klingen echt gut. Könnten auch für die Front was sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hinten rechts prominent.
Klas126 am 16.07.2023  –  Letzte Antwort am 18.07.2023  –  10 Beiträge
5.1 Logitech z506 hinten rechts spinnt
feba66 am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  3 Beiträge
Surround Kanäle Links u. Rechts
HiFiMan am 21.12.2002  –  Letzte Antwort am 23.12.2002  –  3 Beiträge
5.1 hinten & center kein sound
gretel_1 am 26.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  8 Beiträge
BRUMMEN - nur hinten !
clio.86 am 01.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  5 Beiträge
Gute Lautsprecher nach hinten stellen?
der_Martin am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  11 Beiträge
Beratung für Boxenaufstellung Wohnzimmerkino 5.1
samson_braun am 17.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  4 Beiträge
Positionierung der Rear-Boxen in meinem Zimmer
kevin89 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  19 Beiträge
Ausrichtung Surround Boxen ?
totwart22 am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  5 Beiträge
Line out Links und rechts zu, 5,1? geht das?
hathat76 am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.956

Hersteller in diesem Thread Widget schließen