Klangunterschiede zwischen Bluetooth-Transmittern?

+A -A
Autor
Beitrag
Neana
Neuling
#1 erstellt: 08. Jan 2022, 19:32
Hallo liebe Leute,

Ich streame zur Zeit meine Musik vom PC aus mittels Bluetooth auf meine Nubert- Aktivlautsprecher.
Mein PC hat Bluetooth Onboard integriert und dank Windows, wird auch aptX verwendet.
Die Nubert-Lautsprecher erscheinen auch direkt in der Sound-Systemsteuerung. Zum besseren Verständnis, wie das alles so funktioniert, habe ich ein paar Fragen:

Wird bei der Soundausgabe der DAC der Lautsprecher verwendet?
Würde sich die Klangqualität verändern, wenn ich einen anderen Bluetooth-Transmitter verwenden würde?
Ich erwäge nämlich den Einsatz einer Soundkarte an die ich einen externen BT-Transmitter anschließe.
Oder wird dadurch, dass der PC quasi direkt auf den DAC der Lautsprecher zugreift, der Sound unverfälscht übertragen (jedenfalls innerhalb der Einschränkungen die sich durch die BT-Kompression ergeben)?

Und wie ist das Prinzip bei Handys? Ich habe hier einen älteren Sony-Androiden, der bis zu aptX HD übertragen kann. Gibt es zwischen Handys klangliche Unterschiede? Oder besser gefragt, kommt es dabei auf den verbauten Soundchip an?

Bei meiner Fragerei kommt es mir nicht auf die verwendeten Übertragungsprotokolle an (SBC, AAC, aptX), die mir soweit klar sind. Nicht so klar ist mir, ob und in welchem Fall auf die internen Sounkarten zurückgegriffen wird, oder ob der angesteuerte Lautsprecher sein integrierten DAC verwendet (sofern er einen hat).

Dank und Grüße,
Neana
Hans_Holz
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2022, 19:50

Neana (Beitrag #1) schrieb:
Wird bei der Soundausgabe der DAC der Lautsprecher verwendet?


Muss ja, die Übertragung über Bluetooth ist schließlich digital.


Würde sich die Klangqualität verändern, wenn ich einen anderen Bluetooth-Transmitter verwenden würde?


Nein.


Ich erwäge nämlich den Einsatz einer Soundkarte an die ich einen externen BT-Transmitter anschließe.


Was soll das bringen? Die Soundkarte würde das Signal in analog wandeln und ein daran angeschlossener BT-Transmitter wieder zurück nach digital, das ist unnötig und bringt höchstens eine Verschlechterung.


Oder wird dadurch, dass der PC quasi direkt auf den DAC der Lautsprecher zugreift, der Sound unverfälscht übertragen (jedenfalls innerhalb der Einschränkungen die sich durch die BT-Kompression ergeben)?


Ja.


Und wie ist das Prinzip bei Handys? Ich habe hier einen älteren Sony-Androiden, der bis zu aptX HD übertragen kann. Gibt es zwischen Handys klangliche Unterschiede? Oder besser gefragt, kommt es dabei auf den verbauten Soundchip an?


Unterschiede ergeben sich nur aus den unterstützten Codecs. Der Soundchip wird in dem Fall nicht verwendet.


Bei meiner Fragerei kommt es mir nicht auf die verwendeten Übertragungsprotokolle an (SBC, AAC, aptX), die mir soweit klar sind. Nicht so klar ist mir, ob und in welchem Fall auf die internen Sounkarten zurückgegriffen wird,


Gar nicht.


oder ob der angesteuerte Lautsprecher sein integrierten DAC verwendet (sofern er einen hat).


Ja, denn siehe oben, weil die Bluetooth-Übertragung digital ist geht es nur dort.
Neana
Neuling
#3 erstellt: 08. Jan 2022, 19:53
Sehr gut, genau das wollte ich wissen. Vielen Dank!
Hans_Holz
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jan 2022, 19:59
Abgesehen davon haben doch viele Nubert-Aktivboxen einen DSP, da würde sogar ein Analogsignal in der Box erst mal nach digital gewandelt… Die beste Qualität würdest Du kriegen, wenn Du die Boxen mit einer HDMI-Strippe anschließt.
Neana
Neuling
#5 erstellt: 08. Jan 2022, 21:26
Ja sicher, aber hier läuft alles über Bluetooth mit aptX (LL und HD).
Windows kann halt kein aptX HD und darum die Überlegung, das ganze über eine externe Soundkarte laufen zu lassen, und daran einen aptX HD- fähigen BT-Transmitter anzuschließen.
Interne Soundkarte geht nicht mangels Steckplatz. Die Kiste hat nur einen ollen Onboard-Sound.


[Beitrag von Neana am 08. Jan 2022, 21:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verständnisfrage: PC an Verstärker Bluetooth & DAC
heinz2003 am 09.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  9 Beiträge
Bluetooth aptx oder Wlan?
stephanwarpig am 20.06.2016  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  10 Beiträge
Bluetooth Transmitter für PC
heinz2003 am 25.01.2020  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  6 Beiträge
Bluetooth stottert
Mechwerkandi am 04.06.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  3 Beiträge
Tonausgabe über Bluetooth-Dongle UND Soundkarte
Muha81 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2013  –  8 Beiträge
suche usb bluetooth adapter mit aptx hd
wimdipu am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  7 Beiträge
Bluetooth Lautsprecher mit Mikro?
Carty am 19.02.2022  –  Letzte Antwort am 24.02.2022  –  10 Beiträge
Bluetooth -Musikübertragung von pc zu pc
primemaster am 15.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.06.2004  –  9 Beiträge
Bluetooth-Receiver
reggae-benny am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  2 Beiträge
Sound vom PC an Bluetooth headset übertragen?
Christian1979de am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176