USB-Soundkarte - Welches Kabel?

+A -A
Autor
Beitrag
Cormerod
Stammgast
#1 erstellt: 13. Jan 2007, 20:03
Hallo

Ich verwende an meinem Notbook eine USB-Soundkarte von HAMA, welche am Klinkenausgang wahlweise ein Analog- oder ein Digital-Signal ausgibt. Ich gehe mal davon aus der Digitalausgang ist elektrisch. Beschrieben ist in der Anleitung nichts dazu. Die Frage ist, mit welcher Art Kabel die digitale Verbindung zu einem AV-Receiver gemacht wird. An sich müsste das ja mit einem Koax-Digitalkabel geschehen. Nur haben diese immer einen Cinchstecker beidseitig. Weiss jemand wie das gehen könnte? Thanks!

Gruss Remo
moepy
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2007, 12:43
Hallo,


es gibt z.B. von Oehlbach ein CoaxDigital Kabel von 3,5mm Klinke auf Cinch (NF 113)


Habe das Kabel selber und es funktioniert einwandfrei.



Gibts z.B. hier:

NF113
Cormerod
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jan 2007, 17:56
Super, danke.

Gruss Remo
Nattydraddy
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2007, 19:21
M-Audio bietet auch Audio-USB-Kabel an. Oehlbach ist ´ne Hifi-Marke und somit wohl teurer.
moepy
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jan 2007, 19:24

Nattydraddy schrieb:
M-Audio bietet auch Audio-USB-Kabel an. Oehlbach ist ´ne Hifi-Marke und somit wohl teurer.



Audio-usb?


ist wohl nicht das, was er sucht!
Nattydraddy
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2007, 20:33
Es ist ein normales USB-Kabel, nur für Audio-Übertragungen gut geeignet, weil es gut abgeschirmt ist. Somit wird der Klang rein übertragen, ohne das es Jitter gibt.
moepy
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jan 2007, 20:55

Nattydraddy schrieb:
Es ist ein normales USB-Kabel, nur für Audio-Übertragungen gut geeignet, weil es gut abgeschirmt ist. Somit wird der Klang rein übertragen, ohne das es Jitter gibt.



und dann muss mal seber stecker dran machen oda wie darf ich das verstehen?


komm grad mit dem usb ned ganz klar, was du meinst....
Cormerod
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jan 2007, 01:21
... sorry nattydraddy, aus deinen Ausführungen werde ich nicht ganz schlau. Das Ganze hat nichts mit USB zu tun. Und ausserdem sprechen wir ja von digitalen Daten - da ist nichts mit Jitter oder so.

Gruss Remo
octal
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jan 2007, 16:52
Hallo Cormerod,

meine Soundkarte hat auch so einen Ausgang. Kopfhörer oder SPDIF aber optisch. Ich kenne keine Variante wo der Klinkenausgang elektisch digital arbeitet. Aber man lernt ja nie aus.


Grüsse

octal
moepy
Stammgast
#10 erstellt: 16. Jan 2007, 17:12

octal schrieb:
Hallo Cormerod,

meine Soundkarte hat auch so einen Ausgang. Kopfhörer oder SPDIF aber optisch. Ich kenne keine Variante wo der Klinkenausgang elektisch digital arbeitet. Aber man lernt ja nie aus.


Grüsse

octal



Meine Creative hat ebenfalls einen solchen 3,5mm digitalen Coax-Ausgang. Nutze ja wie gesagt das Kabel selber.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
usb soundkarte
killer-koenig am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  5 Beiträge
USB-Soundkarte
N8-Saber am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  6 Beiträge
USB-Soundkarte
Andrace am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  2 Beiträge
USB-Soundkarte
Mr._Humpen am 07.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.08.2010  –  11 Beiträge
USB - Soundkarte
luckystrikerulz am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  3 Beiträge
usb soundkarte
Ali103 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  3 Beiträge
usb soundkarte
Ali103 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
USB Soundkarte?
am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  8 Beiträge
USB-Soundkarte
Simon am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  2 Beiträge
USB Soundkarte
housefan_ am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.015