Lautsprecher wo positionieren?

+A -A
Autor
Beitrag
heimkino_1969
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Feb 2010, 15:37
Hallo an alle im Forum,

bin neu hier und habe gleich Fragen an Euch.

Ich plane in den nächsten Tagen mein Wohnzimmer zu renovieren und bei der Gelegenheit endlich meine Lautsprecher "ordentlich" an die Wand zu schrauben. Die Lautsprecherkabel sollen unsichtbar hinter der Tapete verschwinden. Weil ich die Lautsprecher, wenn sie einmal "fest" sind, nicht mehr einfach umhängen kann, bin ich mir nun nicht sicher und möchte ich Euch um fachkundigen Rat bitten

Ich werde schwenk- und neigbare Wandhalter von Vogels verwenden (Vogels VLB 200; bis ca. 20 kg belastbar).

Ich habe mal eine Skizze von meinem Wohnzimmer angefertigt.

In welcher Position (vor allem Höhe; gemessen vom Boden bis zur Mitte der Hochtöner) "sollte" ich Lautsprecher befestigen? Der Abstand vom Boden bis zu meiner Hörposition liegt bei 1,3 m.

Aus optischen Gründen möchte ich meinen "zukünftigen" Subwoofer wie eingezeichnet stellen; Macht das Sinn?

Vielleicht habt ihr ja auch einen Tip welcher Subwoofer sich für meinen Raum eignet.
Hinweis: 65 qm mit 2,8 m Deckenhöhe!!!
Mein Budget liegt bei maximal 1.000 Euro.
Der Subwoofer soll die Revox im Hifibetrieb ein wenig unterstützen und bei Film und Fernsehen für Dampf sorgen.
-möglicht schlichter, kantiger Würfel; ohne Schnickschnack
-Metallgitter als Schutz für den Bass (spielende Kinder!)
-weiss hochglanz; oder gut selbst zu lackieren.

Ich danke Euch schon im Voraus für Eure zahlreichen Antworten

Grüße
Werner

Nachtrag: Bild hochladen hat nicht geklappt; wie geht das?


[Beitrag von heimkino_1969 am 13. Feb 2010, 16:22 bearbeitet]
Fox01
Stammgast
#2 erstellt: 13. Feb 2010, 16:11
Der hier würde schon mal von der Optik her passen. Ob er auch von der Größe bei 63 m² passt weiß ich leider nicht.

Zum Bilder hochladen. Einfach unten das Bild aussuchen dann auf hochladen drücken. Danach erscheint ein neues Fenster/Tab, in dem du das Bild in klein siehst. Da drauf klicken, dann wird es groß. Rechstsklick, Bild-Url kopieren. Nun gehst du wieder hier her zurück drückst in der Leiste auf Img und machst dort einfügen, dann sollte es eigentlich klappen.


Gruß Nico
heimkino_1969
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2010, 17:05
hier soll die Skizze von meinem Wohnzimmer stehen
jpg ca. 3,8 MB groß.
Für directupload bin ich scheinbar zu blöd:-).


Gruß
Werner
Fox01
Stammgast
#4 erstellt: 13. Feb 2010, 17:10
sonst versuche es mal hier. Da ist es egal wie groß. Nach dem hochladen einfach einmal drauf klicken das es groß wird und danach Rechtsklick und so weiter wie oben beschrieben.


Gruß Nico
heimkino_1969
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Feb 2010, 17:29
Flöö
Stammgast
#6 erstellt: 13. Feb 2010, 18:46
Hi,


auch eine Lösung wäre 2x

Canton AS 85.2 SC

für insgesamt : 840€ bei der hifi-fabrik , die dir bestimmt ein gutes angebot machen !!

oder der hier

Canton AS 215

für 610 bei der hifi - fabrik

oder der AS 225

mehr Leistung für 870€
Fox01
Stammgast
#7 erstellt: 13. Feb 2010, 18:58
Das Problem ist ja, das er hoch Glanz weiß und für 63 m² ausreichen soll. Deshalb viel mir nur der Karat ein, da der Vento ne Ecke zu teuer ist.


Gruß Nico
heimkino_1969
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Feb 2010, 19:41
Hallo,

danke Dir Nico für Deine Hilfe; direktuploaded.to hat doch geklappt

Bin beim Subwoofer nicht auf Canton festgelegt.

Meine Sorge: 65 qm bei 2,8 m Deckenhöhe; das sind über 180 Kubikmeter Rauminhalt!!!

Ich habe das Gefühl das ich da was mit viel Leistung brauche.

Habe mal über Velodyne einen Test in "Heimkino Ausgabe 6-7/2009 gelesen. Habe die Modelle CHT-12Q oder CHT-15Q in die engere Wahl gezogen. Liegen Preislich um 1.000 Euro. Gibt es Erfahrungen mit einem dieser Modelle?

Aber der Subwoofer soll ja erst in naher Zukunft angeschafft werden....da fliesst noch viel Wasser durch den Rhein:-).

Viel wichtiger wohin mit den Lautsprechern?
Fox01
Stammgast
#9 erstellt: 13. Feb 2010, 19:46
Von der Position her geht das so wie du es eingezeichnet hast.
Eventuell würde ich den einen Front LS etwas näher zum Fernsehr rücken. Wie groß ist der Abstand Couch Rückwand?


Gruß Nico
heimkino_1969
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Feb 2010, 20:21
Hallo,

da wo ich den Center eingezeichnet habe soll ein großer 50 Zoll Plasma an die Wand (Breite ca. 123 cm, Höhe ca. 80 cm)

Näher zum Fernseher rücken? Von der Mitte des Fernsehers aus gemessen, beträgt der Abstand zum linken und rechten Frontlautsprecher ca. 2m; von der Aussenkante ca. 1,4 m
Welchen Abstand schlägst du vor?
Ich hatte an ein Höhe (Boden bis Mitte Hochtöner) von ca. 1,5m mit entsprechender Neigung gedacht.


der Abstand Couch Rückwand ist ca. 30 cm. Ich kann das Sofa aber problemlos noch ein paar cm nach vorne ziehen.
In welcher Höhe sollte ich die rückwärtigen Lautsprecher anbringen?

Gruß
Werner
Fox01
Stammgast
#11 erstellt: 13. Feb 2010, 21:04
Also für die Front würde ich versuchen, dass sie sich mit dem Center in etwa auf einer Höhe befinden. Vergiss was ich zu dem vorderen LS gesagt hatte. So ist es besser, als dass was ich mir gedacht hatte. Am besten wäre ein Abstand von um die 50 cm zur Rückwand, für die Couch. In welcher Höhe du sie genau anbringst, ist Geschmackssache. Auf jeden Fall über Ohrhöhe, damit einem beim Gucken mit mehreren Personen, die LS nicht direkt in die Ohren strahlen.


Gruß Nico
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher unsichtbar?
cruisejones am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  5 Beiträge
Height Lautsprecher richtig positionieren
daniel.2005 am 24.10.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  100 Beiträge
Dali Zensor an neigbare Wandhalterung schrauben?
frankenmatze am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 15.04.2017  –  15 Beiträge
schwenk- / neigbare Wandhalterung für Canon Movie 10 MX gesucht
Hagbard88 am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  3 Beiträge
Lautsprecher richtig Positionieren
ensytellem am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  18 Beiträge
Cantomount - Schrauben für Lautsprecher
Ammus am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  3 Beiträge
Im Wohnzimmer Lautsprecher richtig positionieren
Vile-Gangster am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  5 Beiträge
Infos zu Wandhalterungen ohne in die Box schrauben zu müssen
crumberger am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2014  –  22 Beiträge
Welche Lautsprecher wo aufstellen?
dgpb am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 21.11.2011  –  4 Beiträge
Lautsprecher positionieren
cryo75 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.591

Hersteller in diesem Thread Widget schließen