Alternative zu MOHR SL 10 - Kompaktlautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Fussballmaxy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jul 2020, 18:59
Guten Abend zusammen,

aktuell habe ich bei meinem 2.0 System die Lautsprecher von Mohr in Verwendung.

https://www.amazon.d...l%2Caps%2C241&sr=8-1

Allerdings sind mir die Lautsprecher zu "basslastig".

- 25mm Textil-Hochtöner, 2x 165mm Tieftöner mit stabiler Zellulosemembran

Gefühlt benötige ich bei dem 2.0 System nicht zwangsläufig Bass, hätte lieber ne vernünftige Mitte die die tiefen Töne teilweise mit "abdecken" kann.

Möchte also wieder zurück in den Kompaktbereich und suche kleinere Boxen.

Boxensetpreis ca. 100-150€

Freue mich über Tips Danke
M_arcus_TM88
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2020, 19:25
Hallo,
ich kenne die Mohr nicht, aber die Basslastigkeit könnte von einer schlechten Abstimmung der LS kommen.
In diesem Billigsegment keine Seltenheit.
Insofern musst du nicht zurück in den Kompaktbereich.
Du solltest lieber in qualitativere LS investieren.
In deinem Preisbudget passen da allerdings nur gebrauchte LS hinein, was aber kein Hindernis darstellen sollte.
Etwas zu empfehlen ist schwer da jeder anders hört.
Marken: Heco, Canton, Elac, Quadral, ...
Wichtig: Probehören!


[Beitrag von M_arcus_TM88 am 16. Jul 2020, 19:29 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 16. Jul 2020, 19:26
Wenn Du sie mit einem AV-Receiver nutzt, könntest Du die tiefen Anteile über die Übergangsfrequenzen mit aktiviertem (Dummy-)Subwoofer filtern.

Oder wie treibst Du die Lautsprecher an?
Fussballmaxy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jul 2020, 19:42
Danke für die Tips...und ja im Billigsegment heben sich die Lautsprecher vermutlich wenn nur marginal von den anderen ab.

Doch ich möchte kompakte Lautsprecher, da ich quasi auf den Bass verzichten kann und auch möchte (sehr hellhörige Wohnung).

Abgestimmt habe ich diese schon über meinen Denon Receiver und soweit alles eingestellt was machbar war.


Würde mich über 1,2 Referenzlautsprecher freuen die ihr mir empfehlen könnt (trotz Billigsegment)

Danke
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 16. Jul 2020, 19:51

Fussballmaxy (Beitrag #4) schrieb:
...Denon Receiver und soweit alles eingestellt was machbar war. ...

Ich versuche es nochmal... wenn Du beim Denon den Sub aktivierst und eine Übergangsfrequenz für die Hauptlautsprecher von z.B. 80Hz einstellst, wird alles darunter ausgefiltert.

Wenn Du natürlich ohnehin auf Regallautsprecher umstellen willst, bringt das nichts.

Schon mal bei Ebay-Kleinanzeigen reingeschaut? Neue Lautsprecher lohnen sich bei Deinem Budget nicht wirklich, aber gute gebrauchte gibt es immer mal irgendwo in der Nähe.
dejavu1712
Inventar
#6 erstellt: 16. Jul 2020, 20:01
Mein Hör Tipp QAcoustics 3020
Fussballmaxy
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jul 2020, 20:10

fplgoe (Beitrag #5) schrieb:

Fussballmaxy (Beitrag #4) schrieb:
...Denon Receiver und soweit alles eingestellt was machbar war. ...

Ich versuche es nochmal... wenn Du beim Denon den Sub aktivierst und eine Übergangsfrequenz für die Hauptlautsprecher von z.B. 80Hz einstellst, wird alles darunter ausgefiltert.

Wenn Du natürlich ohnehin auf Regallautsprecher umstellen willst, bringt das nichts.

Schon mal bei Ebay-Kleinanzeigen reingeschaut? Neue Lautsprecher lohnen sich bei Deinem Budget nicht wirklich, aber gute gebrauchte gibt es immer mal irgendwo in der Nähe.



Hab die Bässe über die Klangregelung heruntergefahren auf -6dB, nur leider verzerrt diese Einstellung den Sound mehr als das er förderlich für das Gesamtbild ist (natürlich bedingt durch die Boxen).

Aber danke für den Tip, soweit mir bekannt gibt es die Einstellung bei dem Denon 1000 nicht. Werde nochmal nachschauen.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 16. Jul 2020, 20:30
Doch die gibt es sehr sicher und im Gegensatz zu dem breitbandig absenkenden/anhebenden Bassregler trennt die Übergangsfrequenz deutlich schärfer an der gewählten Schwelle.
Fussballmaxy
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jul 2020, 20:35
Dann erleuchte mich bitte:

Denon AVR-X1000 ist das gute Stück.

Sonst freu ich mich über nen Ratschlag bezüglich guter gebrauchter Boxen aus dem unteren Mittelsegment welche für einen Preis des Billigsegments zu haben sind.
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 16. Jul 2020, 21:04
Seite 136 Deiner Anleitung, Stichwort 'Übergangsfrequenz'.

Ratschläge zu Lautsprechern machen doch gar keinen Sinn. Schau mal bei Ebay-Kleinanzeigen rein, wer in Deinem Raum Lautsprecher verkauft. Da kannst Du sie vorher ansehen und -hören und kaufst nicht die gebrauchte Katze im Sack. Hast Du was interessantes gefunden, frag hier nochmal nach.

Hilft Dir doch nichts, wenn jetzt jemand sagt, dass die 'Dingsbums Brüllmatik 08/15' gut sind, denn die wirst Du nicht finden, weil es wirklich tausende verschiedene Typen verschiedenster Generationen unterschiedlichster Hersteller gibt.
M_arcus_TM88
Inventar
#11 erstellt: 16. Jul 2020, 21:57
Du wirst für deine 150,- € locker gebrauchte LS aus der gehobenen Mittelklasse bekommen.
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 17. Jul 2020, 04:25
Naja... gehobene Mittelklasse würde ich jetzt bei 1.000-2.000€ Pro Stück Neupreis einstufen. Die kosten auch gebraucht noch erheblich mehr als 150€, zumindest wenn sie intakt und nicht schon 40 Jahre alt sind.

Gehobene Einsteigerklasse, wenn sie nicht älter als ein paar Jahre sind, vielleicht eher.
M_arcus_TM88
Inventar
#13 erstellt: 17. Jul 2020, 09:06
Jaja,
ich meinte auch LS aus den 90ern.
Da kann man schon feine Schätzchen bekommen.
Ein wenig Sachkunde ist allerdings gefragt.
Zweck0r
Moderator
#14 erstellt: 19. Jul 2020, 00:51
Dali Zensor 1 sind z.B. eher zurückhaltend im Bass, und anscheinend für wandnahe Aufstellung abgestimmt:

https://www.i-fideli...t-dali-zensor-1.html

Keinerlei Bassüberhöhung im "Raumakustik-Frequenzgang".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MOHR gleichwertig zu Mordaunt Short?
domian am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  15 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Mohr SL 15 statt Canton Gle 410 für Rear?
Rotti1975 am 25.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.07.2015  –  2 Beiträge
Welche Kompaktlautsprecher?
HiFiGuido am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  3 Beiträge
Welche Kompaktlautsprecher
Hofi am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  11 Beiträge
Jemand Erfahrung mit "Mohr Lautsprecher"
stroky am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  3 Beiträge
Alternative zu Center Wharfedale 10 CM gesucht
thebuddha am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2015  –  7 Beiträge
Plazierung Kompaktlautsprecher im Raum
Hugetobler am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  5 Beiträge
Heco Mythos 300 Kompaktlautsprecher
max2000 am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  14 Beiträge
Stand oder kompaktlautsprecher
Nico10 am 10.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen