Einsteiger-Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2020, 13:15
Liebes Forum,

nachdem ich viel Zeit mit kommerziellen Audiolösungen und auch mit Selbstbau Lautsprechern verbracht habe, suche ich nun nach einem neuen Hobby.

Ich schaue da so in Richtung Elektronik und Schaltungslehre.
Um meinen evtl. Einstieg möglichst sinnvoll und vor allem frustfrei zu gestalten, möchte ich gern das hier vorhandene Wissen anzapfen.

Mein grober Plan ist ein projektorientiertes Aneignen der Grundlagen. Ich hatte mir als erstes Projekt einen Stereo-Verstärker ersinnt.

1. Frage: als Einstiegsprojekt sinnvoll oder eher kleiner anfangen?

2. Ich hatte mir eine diskret aufgebaute Schaltung vorgestellt, um möglichst viel über die einzelnen Komponenten zu lernen. A la SymAsym beispielsweise.... Könnt ihr mir gut dokumentierte Projekt dahingehend nennen? Was ist aktuell so möglich und sinnvoll?

3. Welche Literatur zum Thema könnt ihr mir empfehlen?

Das letztendliche Ergebnis ist für mich zweitrangig. Es soll am Ende bestenfalls funktionieren und auf dem Weg dahin möchte ich weder Stromschläge erhalten noch meine Wohnung abfackeln. Vielmehr ist der Lernzuwachs wichtig. Das Budget ist ebenfalls zweitrangig.... Hobbys kosten nunmal Geld.

Über alle möglichen Hinweise und Tipps freue ich mich natürlich sehr.
Besten Dank soweit schonmal!

Thomas
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2020, 14:52
Ich werfe mal ein Link hin, zum stöbern.
https://www.elektronik-kompendium.de/
jehe
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2020, 17:03
ja, dann werf ich mal nen Link hinterher

SymAsym - guckst du hier

Ist eine von vielen Projektseiten zum SymAsym, hier aber schön auf den Punkt gebracht.

Wie sieht es denn eigentlich mit Messgeräten, Werkzeugen usw. aus ?


[Beitrag von jehe am 10. Jun 2020, 17:06 bearbeitet]
jonath
Inventar
#4 erstellt: 10. Jun 2020, 18:20
Na dann fang doch einfach mit den Grundschaltungen des Transistors an, lies dir die Theorie durch und teste es in pspice/ltspice/etc.
ZeeeM
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2020, 18:26
Anro1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Jun 2020, 20:06
Auch ganz gut :
https://elektroniktutor.de/verst1.html

oder hier im Forum:
http://www.hifi-foru...rum_id=103&thread=71
Grüsse und viel Spass und Erfolg
ThomasHiFi90
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jun 2020, 07:26
Vielen Dank bereits für den Input.
Das Elektronik Kompendium ist natürlich bekannt. Die anderen links sind sehr schön.

Also ist SymAsym immernoch ein lohnenswertes Projekt? Gut dokumentiert ist ja alles. Gibt es (aktuellere) Alternativen?

Könnt ihr mir auch aus eurer Erfahrung das ein oder andere gute Buch empfehlen?

@jehe ... Werkzeuge und rudimentäre Messinstrumente sind vorhanden. Alles Weitere soll angeschafft werden. Ich finde es gehört zum Hobby dazu, zu erfahren, welches Werkzeug man wann im Entwicklungsstand benötigt.

Ich bin weiter für Tipps offen

Eine Frage noch .... Haltet ihr es für sinnvoll erstmal so viel wie möglich theoretisch zu erfassen, also aus Literatur und Simulation oder eher die Methode learning by doing? ... Nur so als Meinungsumfrage.

Beste Grüße
ZeeeM
Inventar
#8 erstellt: 11. Jun 2020, 07:46
Reine Theorie ist doch etwas dröge.

Ich würde mir, wenn ich ein Projekt angehe, eines wählen, bei dem das Endgerät auch irgendeinen Nutzen bringt.
Ein DIY Labornetzgerät wäre auch ein interessantes Projekt.
Man sollte sich auch die Frage stellen, wie tief soll es gehen?

Theorie und Praxis sollten Hand in Hand gehen.
Kay*
Inventar
#9 erstellt: 12. Jun 2020, 12:19

erstes Projekt einen Stereo-Verstärker

ELRAD-DVD-Rom
massig Schaltungen und z.T. bis auf Einzelteilebene beschrieben
dann LTspice usw. , um "praktisch" nachzuvollziehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Beratung, 1. Verstärker Selbstbau.
XJoe0510 am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  5 Beiträge
Selbstbau Projekt Stereo Endstufe Icepower
janralf am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  12 Beiträge
Einstieg in den elektronik selbstbau
jet-able am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  13 Beiträge
Einstieg in die Selbstbau Welt
janosch2705 am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  9 Beiträge
Mischpult Selbstbau
Scheff am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  6 Beiträge
Erstes Elektronik-DIY-Projekt: Mono Amp aus Icepower ASP500
dominikz am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  31 Beiträge
suche selbstbau verstärker 150+watt
Maximus1 am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  20 Beiträge
Selbstbau Röhrenvollverstärker, Projekt sinnvoll? Kritik und Unterstützung erbeten!
ThomasM1966 am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  14 Beiträge
Selbstbau eines Verstärkers sinnvoll?
BeatMeikl am 29.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  49 Beiträge
Eigenbau-Verstärker: Beratung
tOmAtEl am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen