8 Kanal Hum Eliminator

+A -A
Autor
Beitrag
RufusEggers
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2022, 03:30
Moin,

ich bin neu hier, also mault mich gerne an, wenn ich im falschen Thread bin.

und für die Audiophilen: lieber nicht weiterlesen

Ich benötige einen 8-Kanal Hum-Destroyer.
Eingänge: geplant 4 mal Stereo Klinke, Ausgänge 8 mal XLR.

Szenario:
Ich gebe mit 3 bzw. 4 Geräte (PCs) Input in ein Mischpult. Es gibt eine Brummschleife, da sich das Mischpult wahrscheinlich über ein LAN-Kabel aus einer anderen Ebene Erde zieht. Versuche, dies zu unterbinden, sind gescheitert. Jedenfalls bilde ich mir ein, dass es eine Masseschleife ist.
Um das Brummen zwischen den Mischpult und den drei Rechnern (viele Geräte/Netzteile nebenbei) zu mindern, würde ich gerne einen Hum-Destroyer verbauen. Zum Test habe ich einen Behringer hd400 mini testweise geliehen, mit Erfolg.
Behringer HD400

Es gibt Geräte zu kaufen, leider weiß ich weder wie gut diese sind, noch sind die Anschlüsse passend. Außerdem müsste ich unbequem mit Adaptern arbeiten. Der Preis ist auch nicht sooo gut.

8 Channel Hum Destroyer


Ich habe bei einem dieser berühmt berüchtigten Inder ein passendes DIY-Konzept gefunden, dieses müsste ich mal vier nehmen, ist mir aber ein bisschen suspekt.
Inder macht Indersachen

Anwendungsbereich: mehr oder minder live, es kommt also nicht auf die "perfekte" Qualität an.

Nun zu meinem Anliegen: 8-Kanal Brumm-Unterdrücker

Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem/Projekt.

Ich suche nach einem Schaltplan für Brumm-Unterdrücker.
Ich könnte natürlich 4 Mal den Behringer hd400 mini günstig kaufen, lieber wäre mir aber ein Schaltplan.
Eine Empfehlung für passende sowie gut bzw. günstige Trenntransformatoren und andere Bauteile wäre auch gut.

Vielleicht übernehme ich mich auch, oder jemand kennt genau so ein Produkt, dass für meine Anwendungszwecke dienlich ist, in diesem Fall wäre ich natürlich auch dankbar.


[Beitrag von RufusEggers am 08. Feb 2022, 03:33 bearbeitet]
Kay*
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2022, 03:57

Ich könnte natürlich 4 Mal den Behringer hd400 mini günstig kaufen, lieber wäre mir aber ein Schaltplan.

1x kaufen und den Plan herauszeichnen,
so mache ich sowas im Zweifelsfall


Außerdem müsste ich unbequem mit Adaptern arbeiten.

allgemein,
die HW ist so billig (Behringer),
dass der Umbau in ein anderes Gehäuse + Steckverbinder billiger ist,
als so maches Profi-Gerät.
Mimamau
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2022, 20:33
Das LAN-Kabel wird es nicht sein, zieh es mal ab.

Da werden zwei billige Übertrager drin sein, viel Schaltplan ist da nicht.
RufusEggers
Neuling
#4 erstellt: 10. Feb 2022, 02:50

Mimamau (Beitrag #3) schrieb:
Das LAN-Kabel wird es nicht sein, zieh es mal ab.


Doch, es liegt am LAN-Kabel



Also ich habe mir nochmal ein Behringer HD 400 mini geschnappt und geöffnet.

Es ist deutlich weniger verbaut, als ich gedacht habe.

Bild 1

Bild 2

Eigentlich nicht viel anders als jene für 12€

Inside an audio isolator transformer module

Ich gehe davon aus, dass selbst die Trenntransformatoren ähnlich sind.

In anderen Foren wurden die Monacor LTR-110 empfohlen, diese finde ich aber ziemlich teuer, zumal ich 8 Stück brauche. Zusammen mit den Buchsen bin ich dann deutlich teurer als eine Fertiglösung.

Bin kurz davor einfach 4 hier von zu holen, die Anschlüsse anzupassen und in ein Gehäuse zu packen...
Massefilter


[Beitrag von RufusEggers am 10. Feb 2022, 02:58 bearbeitet]
DB
Inventar
#5 erstellt: 10. Feb 2022, 21:36
Die Monacor sind ausgesprochen günstig. Im Studiobereich kannst Du bei einem hochwertigen Übertrager mit statischem Schirm und Mumetallhäuschen vielleicht das Zehnfache rechnen. Nur mal so ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhrenendstufe und "hum" wegregeln?
wompat am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  2 Beiträge
Vorstellung: 8-Kanal-Volume-Control
AudioHansch am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  15 Beiträge
Schaltbarer 8 kanal Eingang selberbauen
skorpi1211 am 07.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  6 Beiträge
8 Kanal DMX Dimmer bauen
moritz-640 am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  2 Beiträge
8-Kanal-Verstärker im Selbstbau
vbElefant am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  13 Beiträge
FreeDSP Aurora 8 Kanal DSP
pillepalle123 am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.05.2021  –  87 Beiträge
Bau eines 8 Kanal Stereo Multiplexers. Hilfe !!
djchrisp am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2004  –  3 Beiträge
8-Kanal Poti, mechanisch oder elektronisch?
Beni99 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  7 Beiträge
8-Kanal Universalfilter / aktive Frequenzweiche / Parametric EQ
Sanji am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.07.2011  –  36 Beiträge
8-Kanal Volume Controler für DCX2496
svek am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 26.04.2018  –  72 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen