Kopfhörer und Mikrophon anschliessen

+A -A
Autor
Beitrag
MeierRudolf
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2003, 17:54
Hallo zusammen

Meine Frage ist ziemlich einfach zu lösen denke ich mal. Da ich selten solche Dinge mache (und die verwendeten Geräte ziemlich teuer sind) wollte ich nochmal nachfragen.

Ich hab 'n Telefon mit einem RJ-11 Stecker für ein Headset. Blöderweise sind die Headsets mit RJ-11 Stecker unverhältnismässig teuer. Also wollte ich ein normales Headset mit einem RJ-11 Stecker ausrüsten. Die Belegung des RJ-11 Anschlusses habe ich... jetzt noch ein paar Fragen dazu:

Ich hab die Angabe "Lautsprecher" für 2 Pins, aber kein + oder - oder Masse oder sonstwas... ist es also egal, wie rum ich das anhänge?
Beim Mikrofon hab ich ein + und eine Masse... könnte man die Masse auch mit - bezeichnen?

Wenn ich ein Stereokopfhörer habe... muss ich dann einfach beide (L und R) Pins auf einen verbinden und den anderen auf den 2. Pin?

gut, die Fragen sind wohl wirklich etwas gar banal... trotzdem, ich will auf Nummer sicher gehen :-) danke für 'ne kurze Antwort
BugFixX
Stammgast
#2 erstellt: 25. Nov 2003, 20:39
Hi MeierRudolf,

bei einem Stereokopfhörer schaltest du die beiden LS einfach parallel an die beiden Pins. Polarität ist egal.
Das Mikro muss wahrscheinlich ein dynaisches Mikro sein. Da ich nicht weiss, was du für ein Telefon hast, gehe ich mal davon aus. Solltest du ein Kondensatormikro benötigen, dann brauchst du noch eine Batterie für die Phantomspeisung. Die Batterie (1,5V) wird einfach mit dem Mikro in Reihenschaltung verdrahtet.
MeierRudolf
Neuling
#3 erstellt: 27. Nov 2003, 02:31
ok, danke

Jetzt aber doch noch 'ne Frage... bei diesem Stecker, da hab ich 3 Anschlussmöglichkeiten für die Kabel... 2 vorne (sehen für mich jetzt aus wie L und R oder so) und einen hinten, etwas aussenrum... evtl. ein Mantel oder so.

Beim Mikro hab ich die vorderen beiden verbunden. Dann lief aber nichts... also hab ich die Verbindung getrennt und nur einen Pin genutz, dann lief's. Den zweiten Draht hab ich am hinteren Pin (Mantel oder was auch immer angehängt)... ich versteh das ganze nicht. Was bedeuten die 3 Pins denn? Und wie geht das, dass z.B. mein Kopfhörer 2 Kabel hat, aber 3 Pins?? Das ist doch kein Stereo mehr, oder? ... welche Pin kann ich zusammennehmen? Und wieso hat das mit dem Mikro nicht funktioniert...
tja, meine Fragen sind wohl schon etwas kindisch, ich weiss... aber davon hab ich jetzt wirklich keine Ahnung... aber ich versuch mich zu bessern :-)
BugFixX
Stammgast
#4 erstellt: 27. Nov 2003, 11:05
Ähm, vorne? hinten?

Bist du dir sicher, dass du von einem RJ11 Stecker sprichst?
Oder ist es ein 3,5/6,3mm Klinkenstecker - da gibt's ein Vorne und Hinten.
RJ11/12 sind diese kleinen durchsichtigen Kunststoff-Würfelchen mit 4 oder 6 Kontakten, die alle nebeneinander liegen. Um ein Kabel anzuschließen, benötigt man eine spezielle Krimpzange.
Die Klinkenstecker werden gelötet.


[Beitrag von BugFixX am 27. Nov 2003, 11:06 bearbeitet]
MeierRudolf
Neuling
#5 erstellt: 27. Nov 2003, 11:11
eigentlich gibt es kein vorne und hinten, da hast du schon recht... ich hab's in Zwischenzeit rausgekriegt... ich hab L, R und Masse... soweit ist's mir jetzt klar, nur eines noch nicht, wieso funktioniert das Mikro nicht, wenn ich L und R verbinde, also an's selbe Kabel hänge?
BugFixX
Stammgast
#6 erstellt: 27. Nov 2003, 11:23
So richtig folgen kann ich dir noch nicht.
Das Kabel, von dem du sprichst, ist vom Headset - oder?
Könnte es sein, dass L und R schon im Headset zusammengeschaltet sind und nur einer der drei Drähte für die LS sind?
Dann wäre der zweite Draht das Mikro und die dritte Ader Masse.
MeierRudolf
Neuling
#7 erstellt: 27. Nov 2003, 19:39
Es ist kompliziert... darum hab ich mir vorgenommen eine Art "universal Umstecker" auf 'ne Platine zu löten, damit ich dann mit Jumper die Belegungen ändern kann. Ich glaube dann krieg ich's schon hin... mir fehlen halt die Schaltpläne zu dem ganzen.

danke für die Hilfe, wenn's danach immer noch nicht klappt, dann schau ich weiter :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher am Fernseher anschliessen?
backmagic am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  7 Beiträge
Endstufenmodule anschliessen
Ruuuub am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  3 Beiträge
Balanceregler anschliessen
peterpantau am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 27.08.2017  –  27 Beiträge
Gainclone Anschliessen
audiskiller am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 27.07.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer-Regler
Macalberto am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer reparieren
realhelmi am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  2 Beiträge
Kopfhörer Impedanzanpassung?
el-lobo am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  8 Beiträge
StereoPoti wie anschliessen?
Cpt_Chaos1978 am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  2 Beiträge
Entstörkondensator synchronmotor anschliessen
Bugs-Bunny am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 23.02.2016  –  11 Beiträge
welche erdungszeichen wohin anschliessen?
LangerBlitz am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.992

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen