Was ist der Unterschied zwischen dem LM386 und dem LM386 N-1?

+A -A
Autor
Beitrag
nadinadu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2011, 22:19
Hallo,
ich möchte mir einen kleinen Vertärker bauen und bin dabei auf diesen IC gestoßen: LM 386
nun wollte ich ihn mir bei Conrad kaufen. Die haben aber nur den LM 386 N-1 und den LM 386 M-1.
Kann mir jemand sagen was es zwischen den 3 alles für unterschiede gibt?
Oder ist es egal welchen ich nehme?
vielen Dank
nadinadu
Guitarman95
Stammgast
#2 erstellt: 20. Feb 2011, 13:24
Die ICs sind vom Grundsatz her die gleichen, haben nur andere Daten von den Gehäusen und der Max. Betriebsspannung her.
Guckst du Datenblatt.

Auf Seite 2 & Folgende irgendwo.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Der LM386
taccett am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  3 Beiträge
Problem mit LM386
Pa-priester am 09.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  6 Beiträge
Verstärkerschaltung mit IC LM386
SoundO.O am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 27.04.2016  –  13 Beiträge
LM386 - Kühlkörper erforderlich?
am 24.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  3 Beiträge
Frage zum LM386 Verstärker
XXFelixXD am 03.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  11 Beiträge
Gegentakt-Endstufe für LM386
Monohuhn am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.10.2014  –  6 Beiträge
Verstärker für BT-Headset mit LM386
Matthias1912 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  10 Beiträge
röhrensound "emulieren"
athlontakter am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  10 Beiträge
Unterschied zwischen TDA1514A und AQ?
mpedal am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.10.2008  –  2 Beiträge
unterschied zwischen diesen beiden ICs?
coder_nr1 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen