Toller Sound! Aber HÄSSLICHE Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
___Julie___
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:51
Hallo zusammen. Ich bin etwas verzweifelt. Mein Freund, sein Hobby (gute Musik, guter Sound) und mein Empfinden für Ästhetik im Wohnzimmer, passen einfach nicht zusammen.
Es sagt, es gäbe halt nichts, was gut aussieht und gut klingt. Die schmalen Boxen bringen nie das, was große können, das ist Physik. Okay, verstanden.

Gibt es denn irgendwelche guten Boxen, die nicht ganz so schlimm aussehen?

Ich bin Innenarchitektin und für den Raum verantwortlich. Wenn dort aber hinterher fünf schwarze Kollosse stehen, zerstört das mein ganzes Raumkonzept Versteht ihr??
Gibt es denn da eine Lösung??? Vielleicht was Weißes (vielleicht doch etwas schmalder ), was opitsch nicht so ins Gewicht fällt??
Ich weiß nicht, ob ich bei Euch auf so viel Verständnis stoße, denn schließlich teilt ihr das Hobby meines Freundes. Aber ich bin eine Frau und für das Wohnzimmer verantwortlich ;-)
xutl
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2008, 23:58

___Julie___ schrieb:
Gibt es denn da eine Lösung??? Vielleicht was Weißes

Wenn Ihr Euch nicht auf weiße (große, eckige) Boxen einigen könnt, sehe ich nur noch 2 weitere Möglichkeiten:
1) DU änderst Deine Einstellung zur Physik und dem Hobby Deines Freundes
2) DU suchst Dir einen anderen Freund
Marsupilami72
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:04
Die Farbe eines Lautsprechers hat jedenfalls keine Auswirkungen auf den Klang - die können also auch pink mit grünen Sternen sein, oder von mir aus auch weiss
Es gibt viele gute Lautsprecher auch in weiss, und es gibt auch schmal bauende Lautsprecher, bei denen der Bass seitlich angebracht ist - auch die können gut klingen.

"Fünf schwarze Kolosse" sind also keinesfalls immer notwendig. Unsichtbar wird eine hochwertige Anlage aber normalerweise nie sein - damit musst Du dich als Innenarchitektin schon mal grundsätzlich abfinden, auch die Positionierung der Lautsprecher im Raum ist nicht beliebig.
Maastricht
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:13
Vielleicht könnte die Wahl auch gehen zwischen einer guten Stereo-Anlage (2 grosse Boxen - und eventuell für's HT noch Satellitten) und einer mittelmässigen HT-Anlage (5 kleine -re- Boxen und Subwoofer).

(Wir haben zwei Wohnzimmer - so geht's auch. )

Gruss, Jürgen
Keynoll
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:14
Die Frage ist, was dein Freund bisher gewohnt ist. Ist er große Lautsprecher gewohnt, dann klingen schmale Designerlautsprecher für ihn "nicht komplett", was natürlich physikalisch bedingt ist.

Wie groß ist denn ungefähr euer Raum?

Es gibt auch schöne schmale Lautsprecher, die gut klingen, z.B. die Canton Karat.

Darüber hinaus könnte man vielleicht auch Kompaktlautsprecher einsetzen, falls der Raum nicht allzu groß ist.
Argon50
Inventar
#6 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:23
Hallo!

Jetzt mal ganz langsam Leute, wir haben doch bisher null Infos.

Also mal ganz der Reihe nach:

1) Was sind das für fünf schwarze Klötze?

2) Wie sieht denn der Raum aus? Größe, Möblierung, Farbe...

Bei diesen Punkten wären Bilder u. U. hilfreich um überhaupt mal zu wissen wovon wir hier sprechen.

3) Welches Budget steht euch für mögliche Neuanschaffungen zur Verfügung?

4) An welcher Elektronik (Verstärker, CD-Spieler etc.) sollen denn die Lautsprecher betrieben werden?


So, dass wäre mal ein Einstieg.


Grüße,
Argon




P.S.
Gute Innenarchitekt(in)en können auch hässliche Lautsprecher in den Raum integrieren.
michael_1974
Stammgast
#7 erstellt: 04. Mrz 2008, 00:26
Meiner Ansicht nach gibt es dafür 2 Möglichkeiten.

1) Boxen anmalen oder so.

2) neue Boxen kaufen.

Schöne Boxen gibt es z.B. von KEF, B&W, Vienna Acoustics, Sonus Faber, Phonar, und vielen Mehr.

Eventuell wären auch Elektrostaten ein Thema, schön schlanke Form. z.B. von Final

Einziger Schönheitsfehler von Lösung 2 sind die entstehenden Kosten.

viele sonnige Grüße wünscht,
Michael
c2007
Stammgast
#8 erstellt: 04. Mrz 2008, 12:17
Hallo Julie,

Design und Funktion unter einen Hut zu bringen, dass ist doch gerade der Grund warum es Innenarchitekten gibt oder?

Aber Spass bei Seite, es gibt auch gut klingende Lautsprecher die nicht monstroes aussehen, und deren Abmessungen sich in Grenzen halten.

Aus rein technischen, akustischen Gruenden duerfen Lautsprecher (egal wie gross) allerdings nicht einfach in irgend eine Ecke gequetscht werden, sondern sie muessen relativ frei stehen. Fuer Dich heisst das, dass Du die LS als Designelemente akzeptieren und ins Konzept einbinden musst, anstatt sie zu verdraengen und zu verstecken.

Auch sonst gibt es in der Raumausstattung viel zu beachten wenn die Akustik optimal sein soll. Versuch doch mal diesen Aspekt als "Challenge" aufzufassen. Hier im Forum und sonstwo im Web gibt es jede Menge Informationen dazu. Erfahrung auf diesem Gebiet laesst sich sicherlich in Zukunf dann auch geldbringend einsetzen.

Cheers,
c2007

PS: Geht mal zusammen einige LS anhoeren, und bilde Dir dann selbt eine Meinung was gut klingt, und was nicht.
ehemals_hj
Administrator
#9 erstellt: 04. Mrz 2008, 13:18
Hallo,


das Thema wurde doppelt erstellt und somit geschlossen. HIER geht es weiter.

@Julie: Bitte künftig nur ein Thema zu Deinen Fragen erstellen!


[Beitrag von ehemals_hj am 04. Mrz 2008, 13:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
besserer sound mit 5.1 aber.
Klas126 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  5 Beiträge
Mysteriöses sound poblem
foxXx am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.04.2005  –  9 Beiträge
Worauf Boxen stellen
Ende_der_Vernunft am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  4 Beiträge
Sound uffn Dachboden
Shawty20 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  2 Beiträge
DBA für Stereo Sound
fred76 am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  9 Beiträge
Was ist wichtitg für lauten und guten sound?
Rib-Eye am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  21 Beiträge
Sound Optimierung
abso am 16.02.2024  –  Letzte Antwort am 17.02.2024  –  11 Beiträge
Wie Boxen anordnen? (Raumbedingt schwierig!)
Tepkwak am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  4 Beiträge
Neue Wohnung, Boxen Aufstellung optimieren?
chhrille am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  4 Beiträge
Auf/Ein-stellung von 4.1 Boxen
luckystrikerulz am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170