Frage zu Diffusoren

+A -A
Autor
Beitrag
Schallfee
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Jan 2014, 16:29
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit Diffusoren und komme an einer Stelle nicht weiter.

Könnt ihr mir sagen ob ich richig denke?

Wichtig bei Diffusoren ist ja, das ihre Abmessungen in der Größenordnung der eintreffenden Wellenlänge des Schallsignals liegen.

Das wäre wenn: Wellenlänge=Abmessung
=> es kommt zu einer ungerichteten, diffusen Reflexion des Schalls.

Aber was wäre wenn:

Wellenlänge>Abmessung ??? Reflexion?

Wellenlänge<Abmessung ???

Vielen Dank für eure Hilfe
SonnyTucson
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Jan 2014, 17:23
Hallo Schallfee,

hier wird es grundsätzlich erklärt:

http://www.baunetzwi...ffusoren_147789.html

Allerdings sollte die tatsächliche Bandbreite von der genauen Konstruktion und der verwendeten Materialien abhängig sein.
Ich habe Präsentationen gesehen, bei denen baugleiche Diffusoren deutlich in der Performance voneinander abwichen, obwohl sie nur aus unterschiedlichen Hölzern gebaut wurden.
Auch dürften z.B ein MLS- und ein QRD-Diffusor trotz gleicher (mathematischer) Strukturperiode unterschiedliche Bandbreiten und Wirkungsgrade haben!

Viele Grüsse
Guido
Schallfee
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Jan 2014, 18:28
Danke für deine Antwort Guido,
das verstehe ich was passiert, wenn die Wellenlänge der Abmessung entspricht.
Die Frage ist nur, wie verhalten sich die Schallwellen, wenn die Abmessungen extrem größer bzw. kleiner ist?
SonnyTucson
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 27. Jan 2014, 21:20

Die Frage ist nur, wie verhalten sich die Schallwellen, wenn die Abmessungen extrem größer bzw. kleiner ist?


Dann wird der Wirkungsgrad besser bzw. schlechter!
Im Ernst, den genauen Effekt wird man nur im Laborbersuch ermitteln können. Der Wirkungsgrad eines Diffusors hat im Bereich der 'optimalen' Strukturperiode keinen scharfen Knick sondern es wird sich eine allmähliche Änderung im Verhalten einstellen.

Um für einen Schröder-Diffusor eine grundsätzliche Auslegung mit oberer- und unterer Grenzfrequenz zu berechnen, könntest Du die folgende Seite aufrufen und die Software QRDude herunterladen:
Diffusor

Die Seite ist (wenn auch in Englisch) sehr informativ und sollte grundsätzliche Fragen beantworten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verständnisfrage. Wellenlänge im Raum.
A.W.O.L am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  6 Beiträge
Frage zu Absorbern/Diffusoren
TheDude85 am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  8 Beiträge
Diffusoren hinter Rear Lautsprechern?
anothermib am 11.03.2021  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  11 Beiträge
Frage zu Diffusoren
Vade22 am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  5 Beiträge
Wave Diffusoren
Suara am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  3 Beiträge
Diffusoren hinter den Boxen?
freibürger am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  8 Beiträge
Diffusoren anbringen
_kAiZa_ am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  4 Beiträge
Wirksamkeit / Wirkungsweise von Diffusoren
larola am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  7 Beiträge
Diffusoren aus PLA empfehlenswert?
DerDeef am 05.11.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2023  –  7 Beiträge
Diffusoren / Plattenschwinger im Hörraum
deathtrip am 24.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180