Neues Haus - Lautsprecher Position 7.1 und verschiedene Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
juppeckich
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Nov 2023, 16:30
Hallo zusammen,

ich möchte bald in mein neues Haus einziehen und habe leider die Lautsprecherplanung ein wenig vernachlässigt.
Hier ist mein aktueller Grundriss mit der geplanten Lautsprecheraufstellung.
Wand oben mit TV, Center, Sub und den vorderen Lautsprechern --> kein Problem
Probleme bereiten mir die Aufstellung der seitlichen und hinteren Surround-Boxen.
Die seitlichen kann ich an die Decke hängen, da ich an der rechten Wand das Fenster habe.
Und Links in der Ecke steht auch noch der Kamin.
Und hinten die sollen auch unter der Decke hängen, damit sie beim Esstisch nicht stören.
Screenshot 2023-11-29 142114

Würde die Aufstellung so Sinn machen oder sollte ich gar die seitlichen oder hinteren weg lassen und bei 5.1 bleiben?

Im Moment habe ich noch ein altes Teufel Consono 35 5.1-Set, würde aber gerne ein wenig upgraden und evtl. au 7.1 aufstocken.
Ich wollte mir dafür noch den Teufel Ultima Center und 2x Ultima 20 (Regallautsprecher) oder Ultima 40 (Standlautsprecher) dazu hohlen.
Damit hätte ich die 4 Surround-LS vom Consono-Set.
Bin mir aber auch hier nicht sicher, ob das Sinn macht, verschiedene LS zu mischen. Trennfrequenz Consono bei 150 Hz und Utima bei 70 Hz.

Wäre über Tipps sehr dankbar.
VG Jupp
ostfried
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2023, 18:42
Stell dir die klassische Situation vieler Filme vor: Etwas bewegt sich von vorne nach hinten oder umgekehrt. Autos, Schüsse, Menschen, was auch immer. Bei dir lernt das alles auf wundersame Weise dabei auch noch fliegen.

Lautsprecher der unteren Ebene haben an der Decke nichts zu suchen, das funktioniert einfach nicht.


[Beitrag von ostfried am 29. Nov 2023, 18:43 bearbeitet]
juppeckich
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Nov 2023, 01:10
Leider habe ich aber nicht die Möglichkeit, die seitlichen in Ohrhöhe zu platzieren.
Die hinteren könnte ich evtl. schon noch ein wenig tiefer hängen.
Würde es mehr Sinn machen die Seitlichen wegfallen zu lassen und mit den Hinteren als 5.1 System zu arbeiten?
Evtl. auch Dipol?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher-Position bei 2.1
Vienna08 am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  8 Beiträge
Passende position für Klipsch Lautsprecher
Devcrafter am 31.12.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2020  –  19 Beiträge
7.1 Lautsprecher Platzierung?
MrWichtig am 22.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  23 Beiträge
Neues Wohnzimmer - wie Lautsprecher aufstellen ?
papa_deluxe am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  2 Beiträge
Einleitung. Lautsprecher position und Stärker der Lautsprecher messen
xbo am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 17.12.2016  –  3 Beiträge
Neues Haus
Wups am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  21 Beiträge
Neues Wohnzimmer - Neue Lautsprecher? LS Beratung
Brummaman am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  9 Beiträge
Position Deckenlautsprecher
hackw am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  3 Beiträge
neues Haus - Audio planung
TheBigW am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  10 Beiträge
Neues Haus - Aufstellung 5.1 mit Dipolen
IronMan1977 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192