Montage von Spikes am Lautsprechergehäuse - stabil und trotzdem wiederentfernbar

+A -A
Autor
Beitrag
electrix91
Stammgast
#1 erstellt: 11. Dez 2023, 12:53
Hallo!
Habe mir vor kurzem neue Lautsprecher angeschafft, die auf einem Betonpodest stehen, welches vom Laminatboden entkoppelt ist.
Daher möchte ich die Lautsprecher an dieses Betonpodest mit Spikes ankoppeln.

Da die lautsprecher sehr teuer waren will ich ungern hineinbohren, Gewinde hineinschneiden oder ähnliche Kunststücke. Wenn dann sollte das der Hersteller selbst tun, was er scheinbar nicht vorgesehen hat.

Daher bin ich jetzt auf der Suche nach Spikes und entsprechenden Befestigungsmethoden..

Frage an Euch:
- wie sind eure Erfahrungen mit selbstklebenden Spikes? Könnt ihr bestimmte Modelle empfehlen?
- gibt es welche, die sehr stark und sicher kleben, dabei aber das Material nicht angreifen und sich eines Tages wieder entfernen lassen, ohne den Lack zu beschädigen?

Was ich mir auch schon überlegt habe:
An den Boden der Lautsprecher eine Plexiglasplatte oder ähnliches großflächig mit einem sicheren aber wiederentfernbaren Kleber zu montieren, und an diese Plexiglasplatte wiederum Spikes mit einem Kleber zu montieren, der Bombenfest hält.

Was ich auch machen könnte, wäre eine Stahlplatte mit der Grundfläche der Lautsprecher anzufertigen, diese mit wiederentfernbarem Kleber, dafür aber großflächig mit der Grundfläche der Lautsprechergehäuse zu verbinden, und in diese Stahlplatte dann Gewinde reinschneiden in denen dann richtige Spikes fest verankert sind.
Was meint ihr dazu?

Bin um jeden Tip bzw konstruktive Anregung dankbar!

Viele Grüße
kempi
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2023, 13:13
Einfach unter die LS kleine Metallplättchen (1-Centmünzen gehen auch) kleben und dann die Spikes mit der Spitze nach oben drunterstellen.
Und unter jeden LS nur drei Spikes stellen damit nichts kippelt.


[Beitrag von kempi am 11. Dez 2023, 13:14 bearbeitet]
electrix91
Stammgast
#3 erstellt: 11. Dez 2023, 13:39
puh, das hört sich aber ziemlich labil bzw rutschig an.

Die LS stehen auf Filz, und der wiederum auf Beton.
Fände es super wenn die Spikes mit der Spitze nach unten zeigen, und sich in das Filz bohren können, was zugleich auch als Verrutschschutz dient..
kempi
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2023, 14:03

electrix91 (Beitrag #3) schrieb:
….Die LS stehen auf Filz…..

Dann bringen Spikes sowieso nichts.
ProjektRana
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Dez 2023, 15:28
Hab aus der Gummimatte unter meiner Waschmaschine 2x3 kleine Klötze je 2x1cm herausgeschnitten, funzt super!
electrix91
Stammgast
#6 erstellt: 11. Dez 2023, 15:55
wenn die Spikes sich durch das Filz in den Beton bohren sollte da doch eine Ankopplung stattfinden.
kempi
Inventar
#7 erstellt: 11. Dez 2023, 21:08
Ankoppeln heißt mit kleinstmöglicher Kontaktfläche aufstellen. Mit dem Filz vergrößerst Du die Kontaktfläche (der schmiegt sich an die Kegelspitze) und Du kannst nicht sicher stellen, dass die Spitzen der Spikes den Betonständer auch tatsächlich berühren. Also den Filz weglassen.

Warum eigentlich nicht die Ständer auf Spikes und die LS auf dem Filz lassen 🤔


[Beitrag von kempi am 11. Dez 2023, 21:09 bearbeitet]
rocket6861
Stammgast
#8 erstellt: 11. Dez 2023, 21:50
Was spricht gegen selbstklebende Spikes? Die klebst einfach unter die LS und fertig. Lassen sich auch Rückstandslos wieder entfernen.

Gibt’s bei Amazon ab 7,.€ für 4 Stück, in Gold, Silber, schwarz.
electrix91
Stammgast
#9 erstellt: 12. Dez 2023, 08:32
Habe Bedenken ob die wirklich so solide halten.. wenn ich mir so meine Erfahrungen zB mit selbstklebenden Haken aus China etc. Anschaue, schwierig.
Es sei denn ihr hättet Erfahrung mit einem bestimmten Hersteller.. der extreme Haftung und rückstandsfreie Entfernung garantiert..
rocket6861
Stammgast
#10 erstellt: 12. Dez 2023, 12:50
nimm die mit 3M Klebepads, die halten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechergehäuse konstruktionsprogramm gesucht !
Super-Sound am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  4 Beiträge
Spikes
shanni am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  5 Beiträge
Über Spikes
obamer am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  15 Beiträge
subwoofer in-wand montage
Kuyu am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  7 Beiträge
Suche Spikes
Counterweight am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 26.10.2021  –  7 Beiträge
Höhenverstellbare Spikes?
Hewimi8 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  2 Beiträge
Montage Basotect Platten
lxr am 02.10.2020  –  Letzte Antwort am 25.11.2020  –  22 Beiträge
Montage der Lautsprecher
LilSaint am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  3 Beiträge
Teufel Concept G und Spikes
delSys am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  3 Beiträge
Füße/Spikes für Boxenständer
weise-eule am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192