Lautsprecher für mein Auto

+A -A
Autor
Beitrag
Speider13
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:02
Hallo,
ich möchte für mein Auto endlich mal eine gescheite Soundanlage.
Ich habe einen Lancia Delta Bj. 88. Serie sind 2 4x6 Zoll Lautsprecher vorne, mehr leider nicht. Ich möchte keine irgendwelche zusätzlichen Löcher irgendwo reinbohren, das heißt es sollte alles wieder in den Ursprungs zustand zurückgebaut werden können.
Ein Sub würde in den Kofferraum passen

Es wäre echt super wen ihr mir Helfen könntet.

Viele Grüße
Robin
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:10
Das Problem ist:

SO wirst Du keine gute Soundanlage bekommen.

Ohne Schweiß kein Preis.

Nur mal kurz Lautsprecher auswechseln is nicht.



zuckerbaecker schrieb:
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er am billigsten die Teile befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1


Der Tiewfmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf

http://www.ffcd.net/forum/index.php?topic=30483.0


http://www.hifi-foru...=1195&postID=101#101


Hier wurde sogar Stahl als Adaptermaterial verwendet:


http://www.hifi-foru...1137&back=&sort=&z=1

http://www.marcog.de...65bc14286f1f348a1eda



Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.

http://www.diaboloworld.de/alb.html

Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 150 EUR benötigt!



Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck




Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html


Das wird mit einem Subwoofer und einer 4-Kanal Endstufe ergänzt.


http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328

http://www.just-sound.de/Hollywood-HXA45-4-Kanal-Endstufe.html

http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2
Speider13
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mrz 2011, 13:27
Hey,
wow danke

Das mit den Hochtönern und mit dem sub ist super!
Aber das mit den Tieftönern würde ich lieber aderst machen, also lieber in der größe 4x6 Zoll reinmachen, da ich an der Türverkleidung nichts machen will.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2011, 20:28
Warum solltest an der Türverkleidung was machen?

Ließ Dir ALLE Links nochmal GENAU durch!
Speider13
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:08
Ich habe halt das Problem das die Lautsprecher unten am Armaturenbrett sind und in der Tür kein Lautsprecher drin ist.


[Beitrag von Speider13 am 06. Mrz 2011, 22:50 bearbeitet]
Speider13
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:50
Hier mal ein paar Handy Bilder:
http://img845.imageshack.us/i/img0217f.jpg/
http://img69.imageshack.us/i/img0218sp.jpg/

Aber ich denke ich werde sie in die Türe rein machen, dann müssen halt die Türverkleidungen dran glauben
goelgater
Inventar
#7 erstellt: 06. Mrz 2011, 22:57
hi
ich habe mal vor langer zeit da ein 13 er frontsystem reingebaut,den orginalen lsp raus und so weit wie nur möglich war mit alubytul plastik von innen stabilisiert,dan aus mdf (holz) ein brett gemacht wo genau reingepasst hat in den orginalplatz,das loch für den lsp in das brett gesägt und dann das brett befestigt,(zuerst aber schwarz lackiert),den ht machst aufs amabrett
Speider13
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:18
Hey,
das hört sich gut an, kannst du da ein System empfehlen?
goelgater
Inventar
#9 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:22
i
Die Frage ist,wieviel möchtest den ausgeben,für frontsystem,endstufe ,sub,
Speider13
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:28
Ich denke der Preis ist jetzt mal nicht so das Problem, es sollte jetzt nicht gerade das super ding high end System sein aber es sollte schon was bieten

Aber ich denke mit 400 € sollte man schon recht gut bedient sein oder?


[Beitrag von Speider13 am 06. Mrz 2011, 23:29 bearbeitet]
goelgater
Inventar
#11 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:37
Speider13
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Mrz 2011, 23:51
ok cool,

nur das mit dem Tieftönner hab ich noch nicht so ganz verstanden, da das Gitter/Öffnung des Originalen Lautsprechers nur etwa 10 cm Groß ist, bekomme ich doch kein Brett und Lautsprecher von 13 cm rein.

Oder meinst du 10 cm Lautsprecher?
Wäre das hier was?
http://www.kochaudio...004&products_id=6944


[Beitrag von Speider13 am 07. Mrz 2011, 00:26 bearbeitet]
DerKölner
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Mrz 2011, 18:34
Ein Wenig ausschneiden und ein neues Gitter rein, oder einfach gitter drin lassen und die 13er dadrunter, sieht man ja nicht!
Speider13
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Mrz 2011, 22:57
Ok, hab mir gestern noch alles bis auf den Sub bestellt, der Sub kommt erst rein wen mal so alles läuft, das auto ist 24 Jahre alt da kommt es auf ein paar tage nicht an

danke an alle die mir geholfen haben

Ich freu mich schon auf den einbau
Speider13
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 12. Mrz 2011, 00:38
Wie habt ihr die Plusleitung zur Batterie bekommen?
Man hat ja eigentlich gar keine Chance durch die Shotwand zu kommen.
Sorry das ich mich so blöd anstelle

Wie habt ihr das bei dem Auto gemacht?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auto Lautsprecher ?
DexToX am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  5 Beiträge
System für mein Auto
egoose am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  3 Beiträge
Auto-Lautsprecher Masse
Hzi1 am 04.04.2022  –  Letzte Antwort am 01.08.2022  –  22 Beiträge
Komplettes System für mein auto?
Joschi86 am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 22.07.2004  –  2 Beiträge
Suche Lautsprecher Für Auto-Kombi
Nostral666 am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  3 Beiträge
Home-HiFi Lautsprecher ins auto?
Pelle1609 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  7 Beiträge
Hifi Lautsprecher ins auto???
Shockone am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  7 Beiträge
Vergleich Auto- Lautsprecher
peterprops am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  3 Beiträge
Balance Problem Auto Lautsprecher
smirnoff91 am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  11 Beiträge
Auto Lautsprecher berechnen + empfehlung!
CamryGXi am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen