Doofe Frage: Länge der Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
Hs-Beo
Neuling
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:12
Hallo!
Hab für meine B&W 601 jeweils ein 5m Kabel da sie mal recht weit auseinander Standen, jetzt aber nur noch 1m vom Verstärker (Cambridge Audio) entfernt. soll ich sie kürzen oder ist hier die Länge nicht so wichtig.
Ich finde außérdem das den beiden B&Ws in den Höhen der Knack fehlt, wenn ihr wisst was ich meine.
Mein Vater hat sich von nem Hifi Studio Boxen zusammenstellen lassen und da sind B&O Hochtöner drin und bei Enyas Amarantine Album klingen diese wahnsinnig besser als bei den B&Ws, die klingen im Vergleich fast dumpf dagegen.

Woran liegts?

Gruß Steffen
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#2 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:40
Wenn es keine speziell konfektionierten Kabel sind kannst Du sie ruhig abschneiden, wenn sie sich einigermassen verstecken lassen roll sie auf und lass sie liegen, aber mach keine kleine enge Rolle sondern etwas weiter um eine eventuelle Spulenbildung zu vermeiden.

Passiert zwar normalerweise eh nicht da beide Leiter parallel laufen und sich das magn. Feld gegenseitig aufhebt, aber sicher ist sicher.


Mein Vater hat sich von nem Hifi Studio Boxen zusammenstellen lassen und da sind B&O Hochtöner drin und bei Enyas Amarantine Album klingen diese wahnsinnig besser als bei den B&Ws, die klingen im Vergleich fast dumpf dagegen.


Andere Weiche, andere Trenn- und somit Einsatzfrequenz, eventuell in der Weiche anders eingestellter Hochtonpegel. Kann vieles sein.
Hs-Beo
Neuling
#3 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:53
oh hab sie sauber klein aufgerollt hinter die jew. Box gepackt^^
Ja, es sind selbst geschnittene (also keine Fertigkabel).
den Rest kann ich immer noch benutzen wenn ich was längeres brauch.

Hm ja, die sind bestimmt besser eingestellt als meine "Fabrikboxen". Aber ich bau meine jetzt nicht auseinander um da was dran rum zu pfuschen...
Finglas
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2007, 16:00
Hallo,

wie mein katholischer Vorredner schon sagte: Wenn Dich die Laenge stoert, schneide sie ab, falls sie nicht konfektioniert sind. Ansonsten kannst Du sie auch so lassen, das duerfte sich klanglich nicht weiter auswirken.

Der dumpfe Klang kann viele Ursachen haben. Nicht selten kann dafuer auch die Aufstellung und die Raumakustik veraentwortlich sein. Wie klingen sie in einem kleinen Stereodreieck, also auf kurze Distanz, z.B. 1.5m?

Cheers
Marcus
Goostu
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2007, 23:48
rumbasteln an deinen lautsprechern? nein, bitte nicht!!!
chipart
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 10:08

Hs-Beo schrieb:
Hab für meine B&W 601 jeweils ein 5m Kabel da sie mal recht weit auseinander Standen, jetzt aber nur noch 1m vom Verstärker (Cambridge Audio) entfernt. soll ich sie kürzen oder ist hier die Länge nicht so wichtig.


Die einen sagen so, die anderen sagen anders. Ich meine: due überflüssigen 4m beeinflussen den Klang sicher stärker, als der Unterschied zwischen 5EUR/m und 50EUR/m Kabeln.
Muss aber jeder selbst wissen.


Ich finde außérdem das den beiden B&Ws in den Höhen der Knack fehlt, wenn ihr wisst was ich meine.
Mein Vater hat sich von nem Hifi Studio Boxen zusammenstellen lassen und da sind B&O Hochtöner drin und bei Enyas Amarantine Album klingen diese wahnsinnig besser als bei den B&Ws, die klingen im Vergleich fast dumpf dagegen.

Woran liegts?


Schwer zu sagen, da es leider keine DIN-Norm für "Knack" von Lautsprechern gibt und wir daher nicht genau wissen, was Du meinst.
Ein paar Sachen kannst Du ausprobieren:
- Aufstellung
- Raumakkustik
- Equalizer

Gruss,
Chip
chipart
Stammgast
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 10:10

Hs-Beo schrieb:
Hm ja, die sind bestimmt besser eingestellt als meine "Fabrikboxen". Aber ich bau meine jetzt nicht auseinander um da was dran rum zu pfuschen...


Weiser Entschluss! Die 601 sind zwar sicher nicht die Offenbarung für alle Hifi-Enthusiasten, aber immer noch gut genug, als dass man sie nicht mit ein bischen rumpfuschen verbessern könnte....

Gruss,
Chip
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
max. Länge LS-Kabel
eifonman am 13.02.2023  –  Letzte Antwort am 06.03.2023  –  17 Beiträge
Länge der LS-Kabel??
Sir_Vival am 08.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.03.2006  –  11 Beiträge
Cinch-Kabel-Länge
P.L.B. am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  52 Beiträge
maximale Länge LS Kabel
Jache am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  14 Beiträge
Netzkabel - Länge?
nuernberger am 23.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  10 Beiträge
Unterschiedliche Länge der Lautsprecherkabel
gisel61 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  25 Beiträge
Problem: Unterschiedliche Länge von LS-Kabel.
Torsten.B am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  13 Beiträge
Suche weisses NF-Kabel, Länge ca. 10m
mnicolay am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  10 Beiträge
welche kabel kaufen und welche länge ?
Robert76 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  14 Beiträge
Cinchkabel Länge/Qualität?
TheDude85 am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.439

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen