Frage und Kaufberatung zu Kopfhörern

+A -A
Autor
Beitrag
solution85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jan 2014, 19:03
Ich habe mich versucht in meine Frage etwas hinein zu lesen, bin aber irgendwie nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen. Deshalb stelle ich meine Frage hier noch mal ganz einfach. Gibt es Funkkopfhörer die 5.1 bzw 7.1 Surround Sound von Filmen wiedergeben, was vergleichbar ist, mit einer richtige Surroundanlage? Damit meine ich vor allem, das man hört, von wo die die Effekte kommen (vorne, hinten, links, rechts usw.).
Wenn ja, gibt es da was brauchbares für um die 200€? Oder sollte man für sowas mehr ausgeben und wenn wie viel.
Falls es sowas nur mit Kabel gibt, würde mich auch mal interessieren, was da was brauchbares kostet und was brauchbar ist.
Jason_King
Inventar
#2 erstellt: 20. Jan 2014, 22:12
Ja, das wäre schon der Hammer, wenn es so etwas gäbe.....Meinem Wissen nach gibt es das leider nicht. Weder mit noch ohne Kabel.
solution85
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jan 2014, 00:31
Hab ichs mir doch gedacht ... warum werben die dann mit 7.1 bei Kopfhörern?
catare
Stammgast
#4 erstellt: 21. Jan 2014, 20:29
In den 7.1-Kopfhörern/Headsets sind entweder entsprechend kleine leicht versetzte Treiber eingebaut, die aber kaum etwas bringen da es anders als bei entsprechenden Boxensystemen schlicht an physikalischen Gegebenheiten mangelt (Raumreflexionen-, brechungen etc.).
Die andere und weit verbreitetere Methode ist ganz einfach ein Stereo-Kopfhörer der mittels Surround-Emulation (bspw. Dolby Headphone) die Kanäle simuliert.

Alternativen dazu sind Headtrackingsysteme wie Beyerdynamic Headzone (~1000€), HeaDSPeaker (~500€) oder Smyth Realiser A8 (samt Einmessung etwas über 3000€).
Von den genannten ist laut etlichen Berichten der Smyth Realiser am ehesten imstande eine beinahe perfekte Mehrkanal-Simulation für Stereo-KH's zu liefern.

Ich selbst hab mal ne Zeit lang den HeaDSPeaker gehabt und fand ihn im Vergleich zu Dolby Headphone nicht unbedingt herausragend. Die deutlichsten Unterschiede sind das ersterer nur wenig Hall produziert, man die Kanäle deutlich genauer voneinander trennen kann und das Headtracking gut funktioniert. Im Gegensatz stehen aber (jedenfalls bei mir) recht problematische Inkompatibilität mit versch. Mediaplayern, teils nicht funktionierende Rear-Channels und das im USB-Betrieb laufend abstürzende Configtool. Vom reinen Klangpunkt war der HeaDSPeaker zwar besser auflösend und hat das Surround-Gefühl noch etwas intensiviert, aber wirklich was vermisst habe ich beim umschalten auf DH persönlich nicht.


[Beitrag von catare am 21. Jan 2014, 20:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Need Kaufberatung bei Kopfhörern
Coudy am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2007  –  6 Beiträge
Brauche Kaufberatung zu 5.1 Kopfhörern
cessi am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung: Wahl zwischen zwei Kopfhörern
plaskows am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung bei Kopfhörern und Verstärker
LacosteBen am 13.04.2012  –  Letzte Antwort am 14.04.2012  –  9 Beiträge
Frage zu Kopfhörern ...
Steffy am 10.11.2002  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung Fiio-Player mit Bluetooth-Kopfhörern
Benz20vt am 19.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  10 Beiträge
Brauche Kaufberatung zu ohrenumschließenden Kopfhörern für unterwegs
mokka. am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung zu kopfhörern für MP3 Gebrauch
Vulp!s am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  14 Beiträge
Lautstärke von vers. Inear Kopfhörern + Kaufberatung
mouz am 06.06.2016  –  Letzte Antwort am 08.06.2016  –  3 Beiträge
Kaufberatung
Trennwand am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.903