Suche Kopfhörerverstärker für Monolith M1060C Planar

+A -A
Autor
Beitrag
maddocc
Stammgast
#1 erstellt: 19. Okt 2022, 21:26
Hi Leute.

Suche einen Kopfhörerverstärker für meine Monolith M1060C Planar. So groß und schwer wie die sind möchte ich mal sehen was in denen drinnen steckt. Höre basslastig und gerne Laut. Habt ihr eine Empfehlung?

Technische Daten KH

Model: 129513
Stil: Geschlossen
Wandler Typ: Planar magnetisch
Magnetische Struktur Asymmetrie: Push-Pull-Neodym
Magnet-Typ: Hochwertiges N50 Neodym
Treibergröße: 106mm
Maximale Belastbarkeit: 5 Watt (für 200ms)
Maximaler SPL: >120dB
Frequenzgang: 10Hz ~ 50kHz
Harmonische Gesamtverzerrung: Weniger als 1% bei 1mW; 1kHz
Impedanz: 18 Ohm
Wirkungsgrad: 90dB / 1mW
Optimale Leistungsanforderung: 1 Watt
Gewicht: 17.0 oz. (483 g)

Viele Grüße Oli
Labbipapa
Stammgast
#2 erstellt: 19. Okt 2022, 21:52
Wenn Du nicht das primäre Ziel hast, Dein Gehör zu ruinieren, reicht eigentlich fast jeder, dezidierte KHV.

18 Ohm und 90 dB / 1mW sind nicht eben Werte, die einen Mörder-KHV erfordern würden.
1 Watt Leistungsanforderung bezieht sich wohl auf beide Kanäle, also 2x 500mW.
Bei 18 Ohm? Das schafft jedes bessere Handy (gefühlt,- von Handys habe ich keine Ahnung), aber ganz sicher jeder halbwegs brauchbare KHV.
maddocc
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2022, 22:37
An meinem Logitech PC Lautsprecher KH Ausgang ist er halb so leise wie mein aktueller richtig derber JBL KH. Daher will ich nun was mit Power haben. Hast du eine Empfehlung?
entertain_me
Stammgast
#4 erstellt: 19. Okt 2022, 22:57
Zwei wichtige Fragen wären wo du ihn anschließen willst (oder welche Eingänge er haben soll) und was du ausgeben willst.
maddocc
Stammgast
#5 erstellt: 19. Okt 2022, 23:07
Brauche nur was mit Power und kein Highend. Einfach mal was anbieten. Gut und günstig wäre ideal. Eingänge? Klinke. Bzw Cinch. Digital brauche ich nicht.
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 20. Okt 2022, 08:08
Gut & Günstig wären zB Topping L30 oder Sabaj Ah10h Die bringen knapp 1W an 32Ohm.

mit DAC auch - Topping DX3pro+ (Messung) und Fiio K5pro. Die bringen an 32Ohm auch über 1W.

Aus gleichem Hause gäbe es auch den Monolith THX 887 - Messung. Der hätte balanced auch deutlich mehr Power...

90dB/mW ist halt schon eine Hausnummer. Es gibt so einige KHVs die nicht so gut geeignet wären, Handys natürlich erst recht nicht. Einige KHVs geben an so niedrigen Impedanzen auch wieder weniger Leistung aus... Hier mal eine Übersicht für Leistung...


[Beitrag von Basstian85 am 20. Okt 2022, 08:24 bearbeitet]
entertain_me
Stammgast
#7 erstellt: 20. Okt 2022, 08:36
Meier Audio Corda Rock ist ein sehr gutes Gerät. Sehr solides Gehäuse, guter Lautstärkeregler, sehr guter Service falls mal ein Problem auftaucht.
Labbipapa
Stammgast
#8 erstellt: 20. Okt 2022, 18:23
Basstians Tips, also Topping L30, oder auch der Sabaj, sind eigentlich schon so ziemlich das Richtige. Was auch ginge, ist der ifi Zen Can.

Alles keine Mörderinvestitionen, aber sauber funktionierend. Und, ja: wenn‘s richtig laut sein soll, braucht man die Leistung auch.

Für die Ohren ist das allerdings gerade mit Kopfhörer nicht ungefährlich.
maddocc
Stammgast
#9 erstellt: 20. Okt 2022, 21:09
Super Vorschläge und preislich in Ordnung. Besten Dank. Habe den iFi Zen im Auge. Der muss ja ordentlich sein. Und der Monolith ist ja sympathisch. Das würde also passen? Was ist eigentlich das tolle an der teureren 6xx Ausführung?
Sound3122
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Okt 2022, 06:48
Das ist ein EQ der auf Massdrop HD6xx und Sennheiser HD6XX abgestimmt ist
Keksstein
Inventar
#11 erstellt: 04. Nov 2022, 12:32
Topping oder Sabaj würde ich dem ifi vorziehen.

https://www.audiosci...headphone-amp.25224/


[Beitrag von Keksstein am 04. Nov 2022, 12:35 bearbeitet]
maddocc
Stammgast
#12 erstellt: 09. Nov 2022, 22:04
Also vom ifi bin ich nicht so recht überzeugt. Da bricht das Signal weg wenn man lauter aufdreht und der Bass kommt. Die Tiefen sind mit xBass zumindest einigermaßen ok aber die Höhen viel zu scharf wenn man lauter hört. Würde der Topping oder Sabaj besser abschneiden?
Labbipapa
Stammgast
#13 erstellt: 10. Nov 2022, 06:09
Also ich habe den ifi mit diversen Hörern genutzt. Bei keinem habe ich derartiges festgestellt.

Was Du beschreibst, klingt m.E. nicht danach, dass die wahrscheinliche Ursache der ifi wäre, sondern eher der Hörer.

Ich würde mal mit einem oder zwei anderen, „anspruchsvollen“ Hörern am ifi vergleichen.

Den Topping L30 konnte ich mal hören, klanglich null Unterschied. Aber ich glaube, der hatte noch mehr Power als der ifi.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monoprice Monolith M560/1060
Frouzy am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 14.02.2018  –  12 Beiträge
Suche Kopfhörerverstärker
bredie am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 14.11.2017  –  8 Beiträge
Suche Kopfhörerverstärker
derbz am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  5 Beiträge
Kopfhörerverstärker
Rusty121 am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  12 Beiträge
KopfhörerVerstärker Suche.
VerloK am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Günstiger, Closed Back, Planar
Skyplalyer am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.01.2022  –  4 Beiträge
kopfhörerverstärker
petenele am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  5 Beiträge
Kopfhörerverstärker
Rusty121 am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2013  –  5 Beiträge
suche kopfhörerverstärker
suelles am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.11.2005  –  6 Beiträge
Suche Kopfhörerverstärker!
/manni/ am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.427