Balanced Kabel

+A -A
Autor
Beitrag
Rusty121
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Mai 2023, 17:22
Hallo,
nachdem ich mich entschlossen habe meine Kombi mit ifi Audio mit HD 600 zu behalten, bis ich mehr gespart habe bin ich ich jetzt auf Tuning suche.
Weiß jemand von euch, ob ich mit dem Balanced Kabel von Dekoni für meinen HD 600 einen klanglichen Vorteil gegenüber meinem China Kabel habe.
oder eventuell mit den Ohr Pads vom selben Hersteller Dekoni.
Auch diese habe ich mir vom großen Fluss von einem China Anbieter zusenden lassen.
Voll überzeugt haben mich diese nicht(Klang, Tragekomfort).
Wäre toll wenn jemand den HD 600 mit perfekter Kabel-Ohrpolster Combo hätte und mir sagen könnte wie und wo ich mir diese auch besorgen könnte.
Audioverse Kabel habe ich schon im Blickfeld.
Danke für eure Tipps
Rusty121
xutl
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2023, 17:41

Rusty121 (Beitrag #1) schrieb:
.... ob ich mit dem Balanced Kabel von Dekoni für meinen HD 600 einen klanglichen Vorteil gegenüber meinem China Kabel habe.oder eventuell mit den Ohr Pads vom selben Hersteller Dekoni.


Wirst Du mit Sicherheit haben.


...DU mußt nur FEST GENUG daran GLAUBEN
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2023, 17:41
IMAO: Arbeite dich lieber in Equalization von KHs ein, falls nicht schon geschehen. Das ist umsonst und bringt sehr viel mehr. Kabel machen idR keinen Unterschied.
tizzy11
Stammgast
#4 erstellt: 03. Mai 2023, 18:03
Wie mein Vorredner kann ich auch EQ Maßnahmen empfehlen. Bringen sehr viel und kosten eigentlich nichts.
Rusty121
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Mai 2023, 18:06
Hallo, danke für eure Antworten, habe ich mir schon fast gedacht.
Geld gespart.
Welcher EQ für Android auch kostenpflichtig?
Gruss
Rusty 121
d*moll
Stammgast
#6 erstellt: 03. Mai 2023, 21:25
ich weiß ja nicht was für ein "chinakabel" du meinst. ich hatte da auch schon wirklich schrottkabel (marke ablet bei amazon) wo irgend billiger ultra dünner draht drinn war - damit hatte ich übersprechen und eine verschlechterte kanaltrennung und damit einbuße bei der bühnendarstellung.

aber dieses:




Das Dekoni Balanced 4.4 mm Pentaconn Kabel ist ein Symmetrisches 4,4 mm Pentaconn Kopfhörerkabel für Sennheiser HD600 Serie in der Länge 1,2 m.

Das Kabel passt für folgende Kopfhörer: Sennheiser 580, 58X, 600, 6XX, 650 und 660S.

Das qualitativ hochwertige, aus versilbertem 5N-Kupfer bestehende Kopfhörerkabel passt für Sennheisers HD6xx Serie. Das verflochtene, schlanke Kabel minimiert Störgeräusche und sorgt für einen klaren, druckvollen, transparenten Klang. Die Länge von 1,20 m ist ideal für die Verwendung unterwegs oder am Schreibtisch. Der Einsatz von hochwertigem, versilbertem 5N-Kupfer und einem vergoldeten 4,4 mm Pentaconn Stecker sorgen für Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit.


wird wohl genauso klingen wie das von original balanced-kabel von sennheiser (CH 660 P)

das schlimmste daran ist, dass nichtmal der querschnitt angegeben ist - da gibt audioverse wenigstens technische daten an wie Querschnitt (z.b. AWG26 oder AWG24) in der technischen beschreibung an.
Leranis
Inventar
#7 erstellt: 04. Mai 2023, 08:57

Rusty121 (Beitrag #5) schrieb:
Welcher EQ für Android auch kostenpflichtig?


Wavelet (nutze ich bei fast all meinen Android-Geräten) oder "rootlessjamesdspmanager" (noch nicht ausprobiert, da recht neu).

Für ältere Androidversionen oder wenn ein sehr einfacher EQ gewünscht ist der "RE Equalizer FX" - habe ich auf meinen Hiby R5 mit Android 8 am laufen.


[Beitrag von Leranis am 04. Mai 2023, 08:57 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 04. Mai 2023, 09:17
Balanced-Betrieb = lauter.
Alles Andere ist Glaubenssache.
Rusty121
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Mai 2023, 13:01
Hallo,
danke erstmal für die Tipp´s
habe natürlich das Ablet Kabel gekauft.
War wohl der Fehler, wenn ich nicht der einzige bin dem dies missfällt.
Arbeite zur Zeit mit dem org. Sennheiserkabel unbalanced.
Über Audioverse werde ich mir Gedanken machen.
Wavelet habe ich etzt über mein Samsung Tablett aufgespielt.
Funktioniert-konnte es für die Sennheiser anpassen.
Gruss
Rusty121
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche balanced Röhrenverstärker
LucasHFF am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  19 Beiträge
Beratung Sennheiser HD 600
goHaencheN am 24.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  10 Beiträge
Röhren KHV für HD 600
green_Nerd am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  17 Beiträge
Kopfhörerverstärker für HD 600
Bauchspeck am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  6 Beiträge
Verstärker für HD 600 ?
inlines am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  4 Beiträge
Suche Ersatzkabel für Sennheiser HD 600
traxx555 am 30.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  13 Beiträge
Sennheiser HD600
Rusty121 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 29.04.2023  –  12 Beiträge
Sennheiser HD 660S/HD 650/HD 600 ?
KaiOliverKnops1 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  14 Beiträge
Sennheiser HD-600
ElectrEntity am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  3 Beiträge
Sennheiser HD 600 vs. HIFIMAN HE400se
tizzy11 am 31.03.2023  –  Letzte Antwort am 16.04.2023  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.378