"Lauter" Kopfhörer als Alternative zum AKG 702

+A -A
Autor
Beitrag
George-Taylor
Gesperrt
#1 erstellt: 20. Jun 2023, 00:08
Guten Abend,

ich habe eine wahrscheinlich recht merkwürdige oder außergewöhnliche Frage:

Ich nutze derzeit einen AKG 702 und einen Beyer DT 880 mit 250 Ohm.

Bei Popmusik gefällt mir der Beyer etwas besser; sehe ich TV, dann nutze ich nur den AKG 702. Der Beyer neigt eben sehr arg zu Sibilanten und es Stimmen im TV hören sich schlimm an.

Mit beiden KH bin ich im Prinzip sehr zufrieden. Ich betrieb sie lange Zeit an einem KHV von Lake People.

Nun musste aber einiges an Equipment gehen - so auch der KHV und o.g. Kopfhörer.

Meine banale Frage: Gibt es einen Kopfhörer, der so klingt wie der AKG 701/702 oder wie der DT 880 (aber ohne diese Zischlaute) und das WICHTIGSTE:

DER OHNE KHV DIREKT AM AMP ANGESCHLOSSEN auch richtig laut kann - im Falle eines Falles?

Das konnten der AKG und Beyer nicht. Oder ggf. ein 880 mit nur 32 Ohm?

Danke.


[Beitrag von George-Taylor am 20. Jun 2023, 01:31 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 20. Jun 2023, 06:20
Du magst wohl eher offene Kopfhörer?

Evtl ein DT900proX.. Mit ca 99dB/mW und 48Ohm ist der eine Ecke lauter als die K701/DT880...

Für mich klanglich der "bessere DT880" mit milderen Höhen, mehr Mitten (hatte was von AKG) und mehr Tiefgang. Könnte an einem "Amp" (idR hohe Ausgangsimpedanz) u. U. bissl mehr Wärme/Bass bekommen. Tragekomfort war für mich der Minuspunkt, ist halt aber individuell...

Ein Sennheiser HD560s könnte evtl auch noch klappen (hab ich selbst aber noch nicht gehhört)
George-Taylor
Gesperrt
#3 erstellt: 20. Jun 2023, 23:28
Basstian,

da hat sich meine Frage hier im Forum ja schon gelohnt.

Vielen lieben Dank für deinen Tipp - nach dem Lesen einiger Berichte und Reviews...genau das, was ich gesucht habe.

Und ich habe DT900 heute Abend bestellt.

und DANKE!
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 08. Jul 2023, 23:06

George-Taylor (Beitrag #3) schrieb:
.....nach dem Lesen einiger Berichte und Reviews...genau das, was ich gesucht habe.

Und ich habe DT900 heute Abend bestellt......


Und hat er deinen Erwartungen entsprochen?

Kurzer klanglicher Quercheck mit AKG 702 und einen Beyer DT 880 mit 250 Ohm??
George-Taylor
Gesperrt
#5 erstellt: 09. Jul 2023, 11:44
Guten Morgen Apalone,

wie ich es schon schrieb, war die Antwort von Basstian wirklich "Gold" wert, zumal ich diesen KH von Beyer gar nicht kannte.

Klanglich sind ja sowohl der AKG 701/702 und die diversen Beyer 880/990 hier mehr als bekannt.

Um es einmal knapp und für mein Empfinden zu schildern, da ich gerade gestern Abend lange hörte:

Bei den den diversen Beyer "nervten" mich immer die Zischlaute, da ich hin und wieder auch den KH zum TV schauen nutze. Und weiß man, dass Sibilanten kommen, dann hört man sie erst recht. Im Bassbereich fand ich sie prima.

Der AKG klingt dagegen viel freier und offener...lässt aber etwas im Bass zu wünschen übrig - für Klassik jedoch ein KH mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Und der DT900pro...vereint im Prinzip o.g. Welten:

Ein leichter Höhenpeak, den ich aber liebe, ein Bass, wie ich ihn mir wünsche - also natürlich, ohne jemals zu dick zu wirken.

Die neuen Polster tragen sich super angenehm, der Druck auf/an den Ohren ist etwas stärker, aber niemals lästig.

...und dadurch, dass ich den KHV von Lake People verkaufen konnte, keine zig Kabel mehr und eine saubere Lösung, wie ich sie mir gewünscht habe. Denn der DT 900pro kann wirklich richtig gut und laut - selbst am Laptop und am AMP erst recht.

Ein KH, wie ich ihn mir jahrelang gewünscht habe und ich denke, wollte ich etwas Besseres, dann bewegen wir uns über 600 Euro.

Daher danke noch einmal,

G.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG K 701/702
chooo am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  5 Beiträge
Alternative zum AKG K530
ViperESF am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  2 Beiträge
Alternative zum AKG K701
dzkien am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  17 Beiträge
AKG 702 upgrade
Kapsul am 17.09.2016  –  Letzte Antwort am 21.09.2016  –  11 Beiträge
Alternative zum AKG k530
Dukeks am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  38 Beiträge
alternative zum AKG K702
CentralBK am 25.05.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  9 Beiträge
Alternative zum AKG 272HD
clubbi1974 am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  4 Beiträge
KHV für AKG K - 702
Klang_neutral am 22.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  5 Beiträge
AKG 530 evtl Alternative?
ralle16 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  11 Beiträge
Alternative zum AKG 518 < 100?
Juliannn am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen